Livaldon im 70 Tage Test bester Dressurhengst. Gut, das Springen war erwartungsgemäß wenig berauschend, aber die restlichen Einzelnoten sind wirklich mehr als positiv!
Livaldon von Vivaldi-Donnerhall-Eiger II-Diolen-Winnetou
Einklappen
X
-
Das ist ja so, als wären Bundesjugendspiele in der Grundschule und ein Viertklässler wird zum Gesamtsieger gekürt, weil er so taff war die kleinen zu schlagen.
3 fünfjährige mit den besten Dressurwerten ohne Altersabzug. Die sollten wahrlich Geradeauslaufen und die Hand wechseln können.
Nächstes Jahr gibt's ja ein neues HLP System.
Kommentar
-
-
HLP ist das Eine, sportliche Leistung das Andere, und da schwächelt er doch recht deutlich. Es gab noch andere Hengst mit ZW 131 oder Dr WN 8.41. den Gesamtsieg hat ein Springer davon getragen mit gewichteter GesamtEndnote 8.46Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Den Vorab-Postings war mehr oder weniger deutlich zu entnehmen, dass er den 70 Tage Test sowieso nicht schafft und wenn, dann nur "durchgedrückt" wird... jetzt hat der Hengst es sehr gut gemeistert und schon ist bei einigen Postern plötzlich der 70-Tage Test nichts mehr wert... Ich habe nicht das Gefühl, dass es bei einigen hier noch um die Sache geht, sondern rein ums Prinzip in Richtung "was stören mich handfeste Sachargumente wo meine Meinung doch schon längst feststeht"
Kommentar
-
-
Zitat von pfit! Beitrag anzeigenDen Vorab-Postings war mehr oder weniger deutlich zu entnehmen, dass er den 70 Tage Test sowieso nicht schafft und wenn, dann nur "durchgedrückt" wird... jetzt hat der Hengst es sehr gut gemeistert und schon ist bei einigen Postern plötzlich der 70-Tage Test nichts mehr wert... Ich habe nicht das Gefühl, dass es bei einigen hier noch um die Sache geht, sondern rein ums Prinzip in Richtung "was stören mich handfeste Sachargumente wo meine Meinung doch schon längst feststeht"
Das er als 5j den 70TT besteht, war doch klar. 131 Punkte bei einem 3j wären gut - bei einem 5j eher eine Pflichtübung. Geradeaus strampeln kann er ja. Der grottenschlechte Zuchtwert von 62 im Springen sind ein weiterer Indiz für die ihm von vielen angelastete Schwäche im Buckel.
Kommentar
-
-
Naja , bekleckernd mit Ruhm hat er sich nicht
wenn man sich die Ergebnisse aller Prüfungen ansieht gab es bessere dreijährige mit viel höheren Noten und wie oben schon geschrieben ,fünfjährig muss ein Hengst sauber durch die Ecken gehen und sich mehr tragen und hinten mehr Last aufnehmen können als ein dreijähriger
aber nun er darf nun unbegrenzt Decken und die Schatulle füllt sich wieder
Kommentar
-
-
Der Hengst polarisiert von Anfang an.
Wenn er weiterhin recht konsequent Nachzucht von der Qualität wie z. B. von Ulrike hier im Forum liefert, denke ich aber, dass er ausreichend Stuten bekommt, und das dann auch zurecht.
Wird ja keiner gezwungen, ihn zu nutzen.
Kommentar
-
-
Zitat von Petrovic Beitrag anzeigenDer Hengst polarisiert von Anfang an.
Wenn er weiterhin recht konsequent Nachzucht von der Qualität wie z. B. von Ulrike hier im Forum liefert, denke ich aber, dass er ausreichend Stuten bekommt...
diese argumentation trifft allerdings auf jeden hengst ebenso zu:
wer 500 stuten und mehr bekommt wird auch 50 gute nachkommen zeigen.
das ist die normalverteilung und sagt nichts über vererbungsqualität aus.
wenn wir uns dieser argumentation beugen müssen wir auch jeden anspruch auf selektion und produktiver sportpferdezucht im sinne von zuchtfortschritt begraben.
körung (auch sinnvolle sattelkörmodelle) können wir uns dann sparen.
ziel der selektion ist gebäude- und funktionsmängel von vornherein zu minimieren, nicht diese zu unterstützen.
allerdings seh ich ein dass es schwer ist einem solchen anspruch zu folgen wenn ein verband wie hannover ein solches pferd um des kommerzes willen einfach durchwinkt und damit den köranspruch ad absurdum führt.
nach dem neuen HLPmodell wäre dieses pferd aufgrund seiner berechtigten leistungsmängel bereits entmannt.
Kommentar
-
-
Zitat von herzensdiebin Beitrag anzeigenNun ja...besser als sonst trifft es eher! Mit "gut" hatte das in unseren Augen nichts zu tun!
Kommentar
-
-
Es geht mir persönlich gar nicht so sehr darum ob einer mehr oder weniger in Bezug auf schwere der Lektionen zeigt, aber Grundvoraussetzungen wie locker über den Rücken, mit gleichmässigem Ablauf, im klaren 2 (!!!!!) Takt im Trabe, 3 Takt im Galopp, ein durch die Ecken gehen vorne und hinten in einer Spur und nicht hinten rausschleudern ist ein Muss. Ordentliche "lockere" Anlehnung gehört dann auch dazu.
Aber der Scheinwerfer war hübsch und schwatt ist er auch - das reicht ja vielen - mir nicht.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigenAber der Scheinwerfer war hübsch und schwatt ist er auch - das reicht ja vielen - mir nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von herzensdiebin Beitrag anzeigenDas macht ihn auch nicht lockerer ��Zitat von wilabi Beitrag anzeigenKohlfuchs - zum Leute verkohlen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.656 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.572 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.443 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
94 Antworten
14.993 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
99 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar