Zitat von DancingRose
Beitrag anzeigen
Franziskus - Fidertanz - Alabaster, wer hat ihn eingesetzt ?
Einklappen
X
-
Ich verstehe das eher so, dass sie ihn zusammen mit seiner Reiterin Johanna Klippert trainiert...
Zitat Ingrid Klimke auf Ihrer FB Seite:
"Franziskus zeigt viel Qualität und wird Johanna Klippert und mir bei seiner weiteren Ausbildung sicherlich viel Freude bereiten :-))))"Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Franziskus unter Ingrid Klimke in einer Dressurpferde M
Kommentar
-
-
-
Zitat von Charly Beitrag anzeigenmal OT: was verspricht man sich von einer Anpaarung Cornet fever x Franziskus??Zitat von Francis_C Beitrag anzeigenGenau das habe ich auch gedacht. Aber wer weiß , vielleicht habe ich ich zu wenig Ahnung und Fantasie .
Offensichtlich versprach man sich davon einen, der zur Körung gehen könnte - in der Vorauswahl ist er jedenfalls dabei, Katalognr. 160
Einer von acht Franziskussen, der einzige ohne reines Dressurpapier.Zuletzt geändert von Gast; 07.10.2014, 21:37.
Kommentar
-
-
lexi: die frage stelle ich gerne wieder... was will man mit so eine anpaarung als hengst???
springzüchter gehen da nicht dran und als dressurpferdezüchter würde ich die anpaarung als hengst auch nciht haben wollen.
wenn er ein gutes sportpferd ist, so what... aber als züchter heißt es in generationen denken... und das denken fällt mir bei so einer anpaarung sehr schwer
Kommentar
-
-
Charly, sollte keine Kritik an der Frage sein, ich habe damals auch gestutzt bei der Abstammung, wobei ich das Fohlen wirklich traumhaft fand. Bin einfach jetzt gespannt wie dieses Fohlen sich entwickelt hat (eher aus Reitpferde- als aus Zuchtexemplar-Sicht).
Grundsätzlich stehe ich der Anpaarung Springpferdestute plus Dressurler allerdings ganz positiv gegenüber, ist bei uns nächstes Jahr auch geplant.Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2014, 10:00.
Kommentar
-
-
Nachbemerkung: Hab den o. g. Franziskus - Cornet Fever heute bei der Vorauswahl gesehen, ist ein wunderschönes, sehr ansprechendes Pferd geworden. Erkennbar Sohn seines Vaters.
Einige der Franziskusse waren ganz schöne Brocken, und das in dem zarten AlterDen Franziskus - Rockwell hätte man mir auch als Fünfjährigen verkaufen können, ich hätte es geglaubt.
Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2014, 20:09.
Kommentar
-
-
Hab es auch nur via CMH gesehen. Ich fand es sehr bewundernswert wie souverän Ingrid Klimke auch in den "schweinischen Phasen" geblieben ist und wie sie dem Hengst immer wieder den Weg gewiesen hat. Einfach ist der sicher nicht!
Einiges an guter Nachzucht hat man aber auch schon von ihm gesehen. Für mich kein Totalausfall trotz Charakter-Aussetzer, sondern wohl ein Hengst bei dems die Mischung macht, jedes Pferd hat ja auch eine Mutter. Dabei mag ich den eigentlich an sich nicht, aber man muss Stärken und Schwächen sehen.
Kommentar
-
-
Ich war live vor Ort. Ein Hengst der trotz seines großen Potentials in Trab und Galopp für mich auf Grund seines Verhaltens niemals in die engere Hengstwahl käme. Die Nachkommen zeigten sich spektakulär in der Präsentation, besonder hervor stach dabei eine 3 jährige Stute im Besitz von Familie Holkenbrink. Franziskus selber hat mich eigentlich nicht überascht. Ich habe noch keinen Auftritt dieses Hengstes erlebt in dem er nicht einen seiner "Showeinlagen" geliefert hat. Hätte dieser Hengst nicht das Glück diese hervorragende Reiterin im Sattel zu haben möchte ich mir nicht ausmalen was mittlerweile aus dem Pferd und geschweige denn aus vermeintlich anderem Reiter geworden wäre....
Kommentar
-
-
ich habs auch bei cmh verfolgt. Ja, ich finde auch dass sich Franziskus selbst ins Aus schießt.
Aber von Silbermond war ich einfach nur positiv überrascht. Der war da!! Wollte Frau Klimke gefallen und hat versucht die Kulisse so gut wie möglich mit einzubauen und links liegen zu lassen.
Das war mein heimlicher Star am Samstag abend!
Kommentar
-
-
Ich finde Franziskus wirkt mit zunehmendem Alter unkonzentriert und abgelenkt, Ohren und Augen stets sonstwo, aber nie auf den Reiter konzentriert.
Klar dass er dann auch nicht ganz durchlässig ist.. arbeitet viel mit unterhals und scheint auch recht stark gegen den Zügel zu gehen.
warum? Hormone? Wachsende Kraft und Selbstbewusstsein?
Eigentlich schade
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.725 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.578 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.447 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
94 Antworten
14.998 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
100 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar