Schlaufzügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    das glaube ich aufs sofort, für mich gibt es ja nichts schlimmeres als pferde die nicht nach vorne wolle
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      @lafite: erinnert mich an meinen Schimmel - der will auch immer sobald er einen Sprung sieht. Sogar noch ein bißchen extremer als deiner, aber nie unkontrolliert.
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        Der geht eigentlich immer nur das Tempo was Du sagst, sagst Du "brrr" hält der an. Ist mir auch schon mal passiert, merkte dass ich was dicht kam und sagte "brrr" wollte aber eigentlich nur das er was zurück kommt und er machte komplett "brrr"

        Auch wenn ich schon mal ein anderes Pferd reite und ne Freundin reitet den in der Halle und ich mache aus Gewohnheit "brrrr" zu dem anderen Pferd und meiner hört das pariert der durch

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
          @ Landdame
          Sorry hatte das Thema hier irgendwie nicht weiter verfolgt und eben mal alles nachgelesen und gesehen, dass Du Videos möchtest.
          Vom Dressurreiten gibts von mir leider keine Videos, ich kann immer nur 1 Minute Angst ertragen, von daher bin ich halt Springreiter geworden

          Aber natürlich hab ich kein Problem damit ein Video zu zeigen, glaube das hatte ich aber auch schon mal hier unter Bilder/Videos veröffentlicht.
          Ja auch dieses Pferd ist schon mal mit Schlaufen geritten worden und ja er mag im Parcour nicht am Zügel gehen, sondern muss recht hoch geritten werden weil er muss ja gucken was auf ihn zukommt .



          Ich glaube nicht, dass es hier den perfekten Reiter gibt, weil ansonsten wäre hier der Weltmeister der Disziplinen Dressur/Springen/Vielseitigkeit unter uns, also wird jeder seine Fehler haben.

          Im Parcours muss das Pferd nicht den Kopf runter nehmen...
          Und wer das Verlangt ist ein Narr...
          durch heben und senken des Kopfes schaut das Pferd ja nun zum Sprung... Und das hat ja nicht mal was mit der Güte von dressurmäßiger Arbeit zu tun...
          Ein Pferd kann im Parcours auch mit hoher, langer Nase an den Hilfen stehen und Durchlässig sein...

          @Lafite

          Solange nur dein "Brrrrr" wirkt...

          Hier in der gegend lief auch mal ein Pferd was sehr auf "Brrr" hörte... aber auf jedes...
          Und da "brrrrte" wohl mal ein Zuschauer etwas laut... und das Pferd stand vor der 3-fachen
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Bina1
              • 27.06.2008
              • 1209

              Im Parcours muss das Pferd nicht den Kopf runter nehmen...
              Und wer das Verlangt ist ein Narr...
              durch heben und senken des Kopfes schaut das Pferd ja nun zum Sprung... Und das hat ja nicht mal was mit der Güte von dressurmäßiger Arbeit zu tun...
              Ein Pferd kann im Parcours auch mit hoher, langer Nase an den Hilfen stehen und Durchlässig sein...
              Ich bin ja kein Springreiter, aber gelernt habe ich mal, das der Kopf nach dem Sprung idealerweise nach unten soll.
              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                @ Veracruz das ist echt sch....aber so hält man sich dann die Konkurrenz vom Leib.

                Aber das mit der "langen Nase im Parcour" sagst Du so. Ich sehe hier sehr viele auch, die haben ihr Pferd richtig eingerollt. Ich persönlich könnte das auch nicht, geschweige denn wie ein Pferd das so kann.

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                  Ich bin ja kein Springreiter, aber gelernt habe ich mal, das der Kopf nach dem Sprung idealerweise nach unten soll.
                  J aaber wenn du 'nen Parcour hast wo das Pferd sich gleich wieder auf den nächsten Sprung konzentrieren muss.....

                  Wenn du im Training einen einzelnen oder ne Kombi hast ist das was anderes. Die kommen mit dem Kopf ja auch immer erst hoch wenn sie den Sprung anvisieren.
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    Rein theoretisch hast Du Recht Bina, rein praktisch ist es doch anders.
                    Dabei ist natürlich auch der feine Unterschied zwischen Stil und Zeitprüfungen, klar reite ich ne Springpferdeprüfung mit eher langen Wegen und einem "runden" Pferd, achte halt anders auf das Pferd als in Zeitprüfungen, wo ich gucken muss, dass ich flott bin und doch gut die Kurve kriege, da reite ich das Pferd dann so, dass das Pferd und ich ein gutes Gefühl haben, so wie wir am besten parat kommen.

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                      @ Veracruz das ist echt sch....aber so hält man sich dann die Konkurrenz vom Leib.

                      Aber das mit der "langen Nase im Parcour" sagst Du so. Ich sehe hier sehr viele auch, die haben ihr Pferd richtig eingerollt. Ich persönlich könnte das auch nicht, geschweige denn wie ein Pferd das so kann.

                      Mit genug Druck funzt das Wohl...
                      Ich glaub das sieht man leider überall...
                      Bei uns wird das schon den Kiddies eingetrichtert...
                      Wo ein Pferd im Parcours die Nase hat ist sein Ding... es soll seine Sache am Sprung gut machen... In der Dressurarbeit soll das Pferd natürlich rund gehen... Und auf langen Wegen ists auch schöner, wenns etwas runder ist, nur in Zeitprüfungen, sind die Wege ja meist nicht so lang, dass man schön im Entlastungssitz das Pferd rund und gelassen durch die Welt galoppieren kann...
                      In Stil oder SpPfpr ist ja nun anders...

                      Und die Leute, die die Pferds so aufrollen, sind häufig die, (damit wir wieder aufs Thema kommen) zu Haus mit Schlaufzügel zusammen ziehen, und sich so die Dressurarbeit sparen wollen...
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        Rein theoretisch hast Du Recht Bina, rein praktisch ist es doch anders.
                        Dabei ist natürlich auch der feine Unterschied zwischen Stil und Zeitprüfungen, klar reite ich ne Springpferdeprüfung mit eher langen Wegen und einem "runden" Pferd, achte halt anders auf das Pferd als in Zeitprüfungen, wo ich gucken muss, dass ich flott bin und doch gut die Kurve kriege, da reite ich das Pferd dann so, dass das Pferd und ich ein gutes Gefühl haben, so wie wir am besten parat kommen.
                        Es ging ja eher um die Aussage, das ein Pferd im Parcour immer den Kopf oben haben soll.

                        Im Parcours muss das Pferd nicht den Kopf runter nehmen...
                        Und wer das Verlangt ist ein Narr...
                        durch heben und senken des Kopfes schaut das Pferd ja nun zum Sprung... Und das hat ja nicht mal was mit der Güte von dressurmäßiger Arbeit zu tun...
                        Ein Pferd kann im Parcours auch mit hoher, langer Nase an den Hilfen stehen und Durchlässig sein...

                        Die ist also falsch
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2741

                          Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
                          Haha, mein Video online unter: http://www.myvideo.de/watch/5456774 ; Zu sehen ist eine Cordalme x Landadel-Stute aus meiner Zucht von mir angeritten und von den ca. 30mal wo ich jetzt draufsaß 4 mal mit Schlaufen "misshandelt"...Kommentare jeglicher Art dürfen gerne gegeben werden, sofern vom Kommentator auch ein Video vorliegt...

                          Ich darf also kommentieren tu ich aber nicht, weil das schon genug getan wurde.
                          Ich hab nur ne Frage, warum hattest Du da überhaupt schon Schlaufis drauf ? (falls ich die Antwort irgendwo überlesen habe sorry) dann muss mir einer auf die Sprünge helfen.
                          Also nur damit Du mich richtig verstehst, das ist jetzt keine negative oder angreifende Frage, weil ich ja auch keiner bin der die Schlaufis verteufelt. Nur so wie Dein Pferdchen läuft sehe ich da in keinster Weise eine Notwendigkeit. (shit jetzt doch bissl kommentiert ;-)))

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            Im Parcours muss das Pferd nicht den Kopf runter nehmen...
                            Und wer das Verlangt ist ein Narr...
                            durch heben und senken des Kopfes schaut das Pferd ja nun zum Sprung... Und das hat ja nicht mal was mit der Güte von dressurmäßiger Arbeit zu tun...
                            Ein Pferd kann im Parcours auch mit hoher, langer Nase an den Hilfen stehen und Durchlässig sein...
                            Die ist also falsch
                            Nein...
                            Mussnicht heißt ja nun nicht darfnicht...

                            Es gibt Pferde die fühlen sich mit tiefer Nase wohl im Parcours... die können ja auch so gehen... andere möchten aber die Nase Hoch und Lang tragen... die sollte man lassen...

                            Nur das Pferd was sich bei seinem Job wohlfühlt kann seine optimale Leistung bringen.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Bina1
                              • 27.06.2008
                              • 1209

                              Aber im Stil muss der Kopf unten sein und bei Fehler/Zeit kann der Kopf unten sein wäre doch richtiger.


                              Nenn mich Korinthenkacker, aber die Aussage war mir einfach zu radikal
                              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                              Kommentar

                              • Lafite
                                • 28.12.2007
                                • 2741

                                @ Bina, auch da kommt es im Stil/bei den Jungpferdeprüfungen immer auf die Richter an. Manche sehen es gerne wenn man schön zügig im leichten Sitz durch den Pacour reitet. Die nächsten sehen es gerne wenn man bloss nicht zügig reitet, fast das Pferd im Galopp beschlagen könnte , der nächste findet nen Kreuzgalopp nicht so schlimm, so hat man jedes Wochenende mit anderen Jecken zu kämpfen.
                                Glaube im Springen hat man kein Patentrezept wie ein Pferd am besten geht bzw. wo jedes seine Nase hat. Und natürlich kann ich mein Pferd auch "runder" durch den Parcour reiten, nur brauch ich da dann halt 10 Sekunden länger für ne Runde. Und jedes Wochenende reiten ohne Schleife, da hat man nicht wirklich Lust zu.

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  Schließe mich da Lafite einfach an...

                                  Und auch bei Richtern, die vielleicht lieber die Nase unten sehen würden, ists oft das letzte Kriterium...

                                  Und finde ich auch gar nicht wesentlich... selbst in der Saison verbringt das Pferd ja grad mal etwas 3 Minuten in der Woche im Parcours... da störts mich doch nicht wenn es sonst über den Rücken geht, und das einfach eine Eigenheit ist.

                                  Nenn mich Korinthenkacker, aber die Aussage war mir einfach zu radikal
                                  Wie gesagt, direkt vorm Sprung muss das Pferd gucken um mtarbeiten zu können, und seinen Kopf hoch/runter nehmen können, weil es ja eben schauen muss um auch selbst die Distanz zu sehen...

                                  Und ansonsten sage ich das einfach radikal so, weil ich immer Vorraussetzte, dass es sonst sauber Dressurmäßig gearbeitet ist...
                                  Und wenn es so die beste Leistung bringt, kanns gern 3 Minuten die Woche den Kopf hochnehmen, und muss nicht im Dressurmäßigem Sinne am Zügel stehen.

                                  Ansonsten sollte ja auch so die Skala der Ausbildung erfüllt sein
                                  Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung sind auch im Parcours unabdingbar... sonst ists nur Kopfloses geheize...
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar


                                  • Das Pferd muss den Sprung sehen können und so die Entfernung taxieren. Dabei ist die Distanz zum Hindernis zu berücksichtigen, denn ca. 2-3 Meter vorher kann das Pferd nicht sehen was direkt vor ihm ist.
                                    Zieht man also den Kopf runter macht man es dem Pferd unnötig schwer.
                                    Wichtig ist die Durchlässigkeit !
                                    Bei halben Paraden muß die HH vemehrt unter den Schwerpunkt springen um so die nötige Spannung für den Sprung nach vorwärts-aufwärts zu bekommen.
                                    Im Parcours sieht man aber zu 85% eingerollte Pferde, die mit der Nase auf der Brust geritten werden und deren Galoppade deutlich auf die VH geht.
                                    TÄ freuen sich !
                                    Wenn ich dann noch das Gegurke auf dem Vorbereitungsplatz sehe wundere ich mich, dass die Pferde immer noch relativ ordentlich springen.
                                    Das Bild auf den Dressurplätzen und deren Vorbereitung ist sehr ähnlich.
                                    Dabei ist es relativ egal, ob es sich bei den Reitern um Amateure, Pseudo-Profis, oder Profis handelt.

                                    Kommentar

                                    • Bina1
                                      • 27.06.2008
                                      • 1209

                                      Ich wollte damit weniger kritisieren, eher diese radikale Äußerung etwas mindern. Das Pferd auf dem Video sieht aus als wenn es Spaß hat und der Reiter hat seine Angstminute eingehalten
                                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                      Kommentar

                                      • Lafite
                                        • 28.12.2007
                                        • 2741

                                        Ist auch nicht so hier angekommen, halt nur manchmal schwer zu erklären

                                        Kommentar

                                        • Veracruz9
                                          • 26.03.2002
                                          • 3848

                                          Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                                          Ich wollte damit weniger kritisieren, eher diese radikale Äußerung etwas mindern. Das Pferd auf dem Video sieht aus als wenn es Spaß hat und der Reiter hat seine Angstminute eingehalten
                                          Findest du das so krass? Also die Äußerung?

                                          Es ist halt die Wahrheit, und in Parcours, wo die Sprünge schnell kommen ist kaum Zeit die Nase runter zu nehmen...

                                          Und wenn - dito caspar... sieht das Arme Pferd nichts...
                                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                          0 Antworten
                                          45 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                          6 Antworten
                                          452 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                          0 Antworten
                                          96 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tiane_36
                                          von Tiane_36
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                          3 Antworten
                                          206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                          10 Antworten
                                          481 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Lädt...
                                          X