Ich gebe es zu .Ich bin zu faul
zum Suchen. Aus aktuellem anlass hoffe ich auf eure Erfahrungen zum Thema longieren. Wie handhabt ihr das ?Wie oft ?Welches Equipment? Welche hilfszügel ? Ich reite ja lieber
Ich mach mal den Anfang:
Heute habe ich meine Stute mit laufer longiert und das Ergebnis hat mich nicht befriedigt .Die ist saukurz(nicht nur im hals )und mag sich nicht richtig abstrecken. Auf kapzaum wunderbar,ebenso mit doppellonge. Der andere das Gegenteil. Der lässt sich damit richtig gut longieren
(eher längeres Modell, neigt dazu eng zu werden). Kappzaum So naja und dl noch gar nicht versucht....
zum Suchen. Aus aktuellem anlass hoffe ich auf eure Erfahrungen zum Thema longieren. Wie handhabt ihr das ?Wie oft ?Welches Equipment? Welche hilfszügel ? Ich reite ja lieber
Ich mach mal den Anfang: Heute habe ich meine Stute mit laufer longiert und das Ergebnis hat mich nicht befriedigt .Die ist saukurz(nicht nur im hals )und mag sich nicht richtig abstrecken. Auf kapzaum wunderbar,ebenso mit doppellonge. Der andere das Gegenteil. Der lässt sich damit richtig gut longieren
(eher längeres Modell, neigt dazu eng zu werden). Kappzaum So naja und dl noch gar nicht versucht....


Danke für Eure interessanten Ansätze
Bei der Stute müsste es dann damit funktionieren und mit dem Wallach eher weniger. Das Gegenteil ist der Fall
Aber nun gut, viel ausprobiert habe ich ja noch nicht- ist also noch potenzial vorhanden. An den Laufern gefällt mir persönlich dass er begrenzt, ohne dass das Pferd sich reinhängen kann. Es gibt ja so Kandidaten, die sich massiv auf normale Ausbinder stützen. Daher habe ich die von vornherein für meine Stute eher ausgeschlossen ( die brummt mal gerne vorn drauf). Bei dem Anderen könnte das aber eine runde Sachen werden, der ist eher zu leicht 
)
Kommentar