Schlaufzügel

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ponyservice
    • 07.11.2008
    • 228

    #81
    Nie und Nimmer!

    Ich bin absoluter Gegner von Schlaufen. Woher diese Abneigung kommt, kann ich nicht mal sagen. Klar, zu viele Reiter benutzen sie schlicht weg als Waffe.

    Damals bin ich eine 5 jährige Stute geritten, meine RL riet mir dazu, dass ich zwischendurch mit Schlaufen reiten sollte, da sie in ihrer "Flegelphase" gern einfach die Birne hoch riss. Ich hatte die Schlaufen immer mehr als durchhängen und bin normal auf Zügel geritten. Sie waren nur da, um das Pferd zu begrenzen. Stute war nicht doof und hat es nicht einmal versucht, wenn ich Schlaufen drauf hatte. Irgendwann hatte ich kein Bock mehr und hab die Dinger da hin geschmissen, wo sie hingehören. In die Ecke und habe ihre Attacken einfach ignoriert! Es tat mir damals schon leid, dass ich mein Stütchen mit Schlaufen geritten bin, obwohl sie immer durchhingen. Ende vom Lied war, dass ihr meine Ignoranz irgendwann zu blöd wurde und sie ihre Attacken einstellte.

    Als ich meinen Wallach neu bekam, hatten wir große Probleme, da er viel gestiegen ist. Wieder kam eine Freundin an und meinte ich solle mit Schlaufen reiten. Es gibt bestimmt Einige die das auch gemacht hätten. Aber nein...diesmal hab ich nicht drauf gehört. Mittlerweile haben wir es auch so im Griff bekommen und er steigt fast gar nicht mehr.

    Ich denke, man gewöhnt es sich schnell an mit Schlaufen zu reiten und hat dann probleme wieder ohne zu reiten. Es gibt bestimmt Situationen, wo man besser mit Schlaufen geritten ist. Aber wenn es nicht zu gefährlich für Pferd und Reiter ist, versuche ich mein Pferd anders zu korrigieren. Egal, ob es dann vllt länger dauert. Auch wenn ich kein Superreiter bin, möchte ich auf diese Dinger nicht angewiesen sein...
    www.ponyservice.de

    Kommentar


    • #82
      Zitat von Principessa Beitrag anzeigen
      Klar, es kann auch sein, dass es Pferde gibt, die vom Boden aus toten brav sind unterm sattel aber nur mist machen, aber ich persönlich hab das noch nicht erlebt und kann daher nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen...
      Ich schon!

      Und ich denke, dass es gerade für diese Leute einfach ist, bestimmte Methoden abzulehnen, da sie eben auf gewissen Pferden noch nicht geritten sind.


      Ich bin kein Freund von Schlaufzügeln, aber ich kenne 2 Fälle, da war es das letzte und leider auch einzig richtige Mittel.
      Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!


      Gerade wenn Pferde körperlich beeinträchtigt sind, und sich dann leider noch von schwachen Reitern eine schadende Körperhaltung angewöhnt haben, müssen sie ganz schnell lernen, dass schmerzfreies Reiten nur möglich ist, wenn der Kopf unten ist. Und da sind mir persönlich ein paar Tage Schlaufzügel lieber als monatelanges Rumgequetsche und Rumgekämpfe.

      Und Ja. Man kann mit Schlaufzügeln Vorwärts-Abwärts reiten! Ist eine Frage des Feingefühls und der Bedienung.


      Das Ziel ist selbstverständlich, von den Dingern schnellstmöglich wieder weg zu kommen! Hat in besagten 2 Fällen sehr gut und sehr schnell funktioniert.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #83
        Zitat von ohle Beitrag anzeigen
        Ich schon!

        Und ich denke, dass es gerade für diese Leute einfach ist, bestimmte Methoden abzulehnen, da sie eben auf gewissen Pferden noch nicht geritten sind.


        Ich bin kein Freund von Schlaufzügeln, aber ich kenne 2 Fälle, da war es das letzte und leider auch einzig richtige Mittel.
        Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!


        Gerade wenn Pferde körperlich beeinträchtigt sind, und sich dann leider noch von schwachen Reitern eine schadende Körperhaltung angewöhnt haben, müssen sie ganz schnell lernen, dass schmerzfreies Reiten nur möglich ist, wenn der Kopf unten ist. Und da sind mir persönlich ein paar Tage Schlaufzügel lieber als monatelanges Rumgequetsche und Rumgekämpfe.

        Und Ja. Man kann mit Schlaufzügeln Vorwärts-Abwärts reiten! Ist eine Frage des Feingefühls und der Bedienung.


        Das Ziel ist selbstverständlich, von den Dingern schnellstmöglich wieder weg zu kommen! Hat in besagten 2 Fällen sehr gut und sehr schnell funktioniert.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar


        • #84
          Ich wiederhole : Der Faktor Zeit darf bei der Ausbildung eines Pferdes keine Rolle spielen.

          Und wenn's ein Jahr oder länger dauert.
          Es geht ohne Schlaufzügel. Man braucht dafür etwas mehr Geduld.
          Alle anderen Wege sind Holzwege und schaden Pferd und reiter.

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #85
            @caspar
            Ich wiederhole : Der Faktor Zeit darf bei der Ausbildung eines Pferdes keine Rolle spielen.

            Ich wiederhol mich auch, wir diskutieren hier um einen kurzfristigen Einsatz in der Korrektur und nicht in der Ausbildung.
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #86
              Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
              @caspar


              Ich wiederhol mich auch, wir diskutieren hier um einen kurzfristigen Einsatz in der Korrektur und nicht in der Ausbildung.
              Das wird nicht ankommen...

              Und wenn's ein Jahr oder länger dauert.
              Hats wenns nicht endlich mal fruchtet halt Kissing Spines, gravierende Verspannungen und eben mal Schmerzen ... aber es ist auf dem Richtigen weg passiert...

              Ab und an ist eine schnelle korrektur nötig...
              Da hat der einsatz von Schlaufern nichts mit zusammenziehen zu tun...

              Sondern mit erlentem Verhalten aufzuräöumen, durch das ein Pferd nicht nur dem Reiter schaden kann, sondern auch sich...und sich durch sein Verhalten selbst Schmerzen und/oder Unwohlsein zufügt (sicher gab es dazu einen Auslöser, der meist ein Mensch war), dieser Teufelskreis ist zu durchbrechen.

              Dafür können kurzzeitig Schlaufer genutzt werden...
              Aber nicht auf Dauer...
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • Bina1
                • 27.06.2008
                • 1209

                #87
                @Veracruz
                Auch das wird nicht ankommen, ist aber auch egal.
                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #88
                  Ich hab solche Dinger noch nie besessen oder benutzt.

                  Ich denke man kann durch die verstärkte Wirkung gar nicht einschätzen was für Kräfte da wirken. Das Gefühl der Leichtigkeit ist da trügerisch. Auch wenn die Dinger auf dem Hals liegen üben sie verstärkten Druck aus wenn das Pferd mit dem Kopf hoch will (stärkeren Druck als die Reiterhand, die ja auch nachgeben kann).

                  Ihr wolltet hier eine sachliche Diskussion aber mittlerweile wird sich auf die "Gegner" geradezu gestürzt.(" das wird nicht ankommen" - bei euch kommt aber wohl auch nix an?) Die Standpunkte sind hier wohl etwas festgefahren.....

                  Auch ein Pferd das auf den Röntgenbildern nix hat kann durchaus Verspannungen oder einen Dauermuskelkater haben. Da Wirken Schlaufis wohl eher kontraproduktiv. Oder es verbindet irgendwas schlechtes damit - da braucht man Geduld.

                  Auch kann ich mir das Vorwärts-abwärts schwerlich vorstellen. Das muss vom Pferd selbst kommen, es muss sich entspannen. Da hilft es nix den Kopf unten zu halten, davon wird ein Pferd nicht locker.

                  Nein, ich bin so einen sturen Reitelefanten noch nicht geritten, glaube aber nicht das man ohne Schlaufis da nix machen kann.

                  Beobachten konnte ein steigendes Pferd mit Schlaufis (oh ja, das geht) - war lebensgefährlich. Und einen Idioten der damit gesprungen ist und samt Pferd einen Salto Vorwärts gemacht hat. Hat mir persönlich gereicht und mir auch gezeigt das diese Art von "Hilfszügeln" eher schlecht fürs Gleichgewicht des Pferdes sind. Auch weil man mit den Dingern offensichtlich nicht halb so schnell mal nachgeben kann wie mit normalen Zügeln.
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • Principessa

                    #89
                    Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                    Ich schon!

                    Und ich denke, dass es gerade für diese Leute einfach ist, bestimmte Methoden abzulehnen, da sie eben auf gewissen Pferden noch nicht geritten sind.

                    Stimmt, ich bin noch keine "hardcore-korrekturpferde" geritten. ich finde, das sollten wirklich nur Leute tun, die's können. Und Leute, die sich schlaufen einschnallen -sorry- könnens nicht. das ist meine meinung. will damit jetzt keinen angreifen.


                    Ich bin kein Freund von Schlaufzügeln, aber ich kenne 2 Fälle, da war es das letzte und leider auch einzig richtige Mittel.
                    Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!


                    Gerade wenn Pferde körperlich beeinträchtigt sind, und sich dann leider noch von schwachen Reitern eine schadende Körperhaltung angewöhnt haben, müssen sie ganz schnell lernen, dass schmerzfreies Reiten nur möglich ist, wenn der Kopf unten ist. Und da sind mir persönlich ein paar Tage Schlaufzügel lieber als monatelanges Rumgequetsche und Rumgekämpfe.

                    In der Sache geb ich dir teilweise recht. Pferde, die wie z.B. von dir erwähnt kissing spines haben und wo bei jeden schritt, bei dem sie den rücken weggedrückt haben, weiter leiden, muss unbedingt schnell was getan werden.
                    Und zwar der Rücken aufgewölbt werden. Das ist nicht automatisch der Fall, wenn das Pferd den kopp unten hat


                    Und Ja. Man kann mit Schlaufzügeln Vorwärts-Abwärts reiten! Ist eine Frage des Feingefühls und der Bedienung.

                    das hab ich auch nie bestitten


                    Das Ziel ist selbstverständlich, von den Dingern schnellstmöglich wieder weg zu kommen! Hat in besagten 2 Fällen sehr gut und sehr schnell funktioniert.
                    LG

                    Kommentar

                    • Bina1
                      • 27.06.2008
                      • 1209

                      #90
                      @stimp
                      Mir würde einfach schon reichen,wenn einer liest was ich schreibe.
                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                      Kommentar

                      • stimp
                        • 08.12.2004
                        • 3694

                        #91
                        Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                        @stimp
                        Mir würde einfach schon reichen,wenn einer liest was ich schreibe.
                        Ich glaub das tun wir.

                        Wir haben nur ne etwas andere Meinung. (Soll heißen: Mir ist shcon klar das ihr hier nicht von Dauereinsatz und nur von Ausnahmefällen redet. Denke trotzdem es geht auch anders.)
                        Growing old is mandatory; growing up is optional.

                        Kommentar

                        • Landdame
                          • 23.09.2007
                          • 600

                          #92
                          Also ich find die Diskussion mittlerweile ziemlich lustig, v.a. wenn ich mir vorstelle welche Figur manche der Diskussionsteilnehmer wohl aufm Pferd machen und wie das jeweilige Pferd wohl läuft... könnten wir nicht kurze Videosequenzen hier reinstellen??? Bitte, bitte!!! Ich würd mich natürlich auch outen und mich mit der "Schlauzügel-dramatisierten" Jungen zeigen... falls ich das computertechnisch bewerkstelligen kann
                          DAS FÄND ICH ECHT SPANNEND!!!
                          There is always a bigger fish...

                          Kommentar

                          • King George
                            • 05.02.2008
                            • 1617

                            #93
                            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                            Kommentar

                            • Bina1
                              • 27.06.2008
                              • 1209

                              #94
                              @stimp
                              Ihr lest sehr selektiv das, was ihr lesen wollt.
                              Wo steht das mein Großer nicht ohne geritten werden kann?
                              Der wurde nach der Korrrektur bis in die hohen Klassen ausgebildet und ich kann heute trotzdem jedes Kind mit Halsring draufsetzen.
                              Ihr lest auch nicht, das man hier nicht von dauerhafter Benutzung schreibt, sondern von kurzfristigem Einsatz.
                              Ich habe übrigens nur so große Pferde
                              Stereotopien und das ist dieses sinnlose Kopfhochreissen muss man möglichst schnell unterbrechen, das Verhaltensmuster ändern.
                              Dafür sollte man sich natürlich sicher sein, das es nicht die eigenen Reitweise ist, aber das bin ich.
                              Ich versaue keine Pferde, ich korrigiere sie und es geht ihnen danach entschieden besser.
                              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                              Kommentar


                              • #95
                                Zitat von Principessa Beitrag anzeigen
                                Und zwar der Rücken aufgewölbt werden. Das ist nicht automatisch der Fall, wenn das Pferd den kopp unten hat
                                Richtig! Aber es ist die Grundvoraussetzung dafür, um den Rücken aufwölben zu können. Ohne Kopf unten - kein Aufwölben


                                So. Das war mein letzer Beitrag, denn eigentlich bin ich Schlaufzügel-Gegner!

                                Kommentar

                                • stimp
                                  • 08.12.2004
                                  • 3694

                                  #96
                                  Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                                  @stimp
                                  Ihr lest sehr selektiv das, was ihr lesen wollt.
                                  Wo steht das mein Großer nicht ohne geritten werden kann?
                                  Der wurde nach der Korrrektur bis in die hohen Klassen ausgebildet und ich kann heute trotzdem jedes Kind mit Halsring draufsetzen.
                                  Ihr lest auch nicht, das man hier nicht von dauerhafter Benutzung schreibt, sondern von kurzfristigem Einsatz.
                                  Ich habe übrigens nur so große Pferde
                                  Stereotopien und das ist dieses sinnlose Kopfhochreissen muss man möglichst schnell unterbrechen, das Verhaltensmuster ändern.
                                  Dafür sollte man sich natürlich sicher sein, das es nicht die eigenen Reitweise ist, aber das bin ich.
                                  Ich versaue keine Pferde, ich korrigiere sie und es geht ihnen danach entschieden besser.

                                  Wo hab ich denn geschrieben das "dein Großer" nicht ohne geritten werden kann?

                                  Ich glaub ich hab mich da sehr allgemin ausgedrückt und gar nicht unbedingt auf jemanden im Speziellen hier bezogen.

                                  Äh, und ich hatte in meinem letzten Beitrag sehr wohl darauf hingewiesen das ich shcon verstehe das ihr nicht von "dauerhaft" etc. schreibt. Es sollten sich hier ALLE mal bemühen nicht selektiv zu lesen.
                                  Es hat auch niemand geschrieben das du Pferde versaust nur stelle ich mir eine Korrektur eben anders vor. Ist das so schwer begreiflich?
                                  Auch denke ich eben nicht das "Kopf hochreißen" für das Pferd etwas "sinnloses" ist. Pferd hat immer einen Grund. Du schreibts natürlich richtig, das man vorher alles abschecken muss (gesundheitlich, reiterlich).

                                  Mein größtes Problem hinsichtlich der Schlaufis stelle ich mir eben darin vor das es schwierig ist auch mal nachzugeben im richtigen Moment und darin, das man die entfaltete Kraft nicht wirklich abschätzen kann. Hat sich mal jemand Rattes Beitrag (den längeren) durchgelesen?

                                  Ich unterstelle hier niemandem das er das Pferd zusammenzieht etc., aber ich glaube da kann unter Umständen viel unabsichtliches geschehen.

                                  @Ohle:
                                  Richtig! Aber es ist die Grundvoraussetzung dafür, um den Rücken aufwölben zu können. Ohne Kopf unten - kein Aufwölben
                                  Ja klar. Aber wenn das Pferd nicht von alleine fähig ist den Kopf fallen zu lassen dann stimmt doch auch was nicht, oder? Das ist, was ich meinte. Wenn Pferd aus irgendeinem Grund angespannt ist bringt es auch nix den Kopf nach unten zu bekommen. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen das Schlaufis das Pferd locker machen.*schulterzuck*

                                  @Landdame:
                                  Also ich find die Diskussion mittlerweile ziemlich lustig, v.a. wenn ich mir vorstelle welche Figur manche der Diskussionsteilnehmer wohl aufm Pferd machen und wie das jeweilige Pferd wohl läuft... könnten wir nicht kurze Videosequenzen hier reinstellen??? Bitte, bitte!!! Ich würd mich natürlich auch outen und mich mit der "Schlauzügel-dramatisierten" Jungen zeigen... falls ich das computertechnisch bewerkstelligen kann
                                  DAS FÄND ICH ECHT SPANNEND!!!
                                  Ja, genau dieses Niveau braucht diese Diskussion.
                                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                  Kommentar

                                  • Landdame
                                    • 23.09.2007
                                    • 600

                                    #97
                                    Ja, genau dieses Niveau braucht diese Diskussion. [/quote]

                                    Nein, nein, das war jetzt schon Ernst gemeint mit den Videos!!! Mich würde es wirklich wirklich interessieren!!! Man kann ja immer schlau dahertheoretisieren und muß sich die schlauen Sätze nicht mal selber ausgedacht haben... Ich fänd es einfach schön mal zu SEHEN, was hinter den ganzen Worten so steht! Wie gesagt, wenn ichs hinkrieg, mach ich den Anfang. Dürfen sich dann auch gerne alle auf mich stürzen, wenn sie ebenfalls ein Video von sich reinstellen...
                                    There is always a bigger fish...

                                    Kommentar

                                    • Britta
                                      • 17.07.2007
                                      • 3711

                                      #98
                                      Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
                                      Nein, nein, das war jetzt schon Ernst gemeint mit den Videos!!!
                                      hihi, kann leider nicht mehr mit einem Video vom mit-Schlaufzügeln-gerittenem Jungtier dienen. (Es hat übrigens gar nix gebracht.) Das ist schon 18 Jahre her , sie ist jetzt 22 und geht auf die Koppel. Darf ich jetzt nicht mehr mitspielen?
                                      Zuletzt geändert von Britta; 13.11.2008, 10:03.
                                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Nein darfst Du nicht !
                                        Und jetzt will ich endlich mal die versprochenen Starfotos von Deinem Schmuckstück da oben links sehen Die bist Du mir noch schuldig

                                        Kommentar

                                        • Donatelli
                                          • 24.06.2004
                                          • 1101

                                          Schade, dass es hier einige User gibt, die eisern auf den kurzfristigen Einsatz von Schlaufzügel bei Korrekturpferden bestehen, obwohl es auch sehr gut ohne geht.

                                          Ich hatte bisher mindestens sechs solcher von euch beschriebenen Korrekturpferde in Beritt, die ich innerhalb von einer Woche ohne Schlaufzügel v/a reiten konnte.
                                          Gelernt habe ich übrigens bei einem alten Richter, der sie ebenfalls verteufelt hat!

                                          Wie schon beschrieben reite ich viel im Schritt und stelle die Basis in dieser GGA her, bevor ich in eine höhere Gangart übergehe. Auch die schon von Principessa erwähnte Bodenarbeit bzw. Handarbeit halte ich für sehr wertvoll.

                                          Die Korrektur erreiche ich auch nicht durch vorne gegenhalten und hinten treiben bis mir sämtliche Körperteile schmerzen, sondern primär durch vorsichtiges locker machen des Genicks und des Kiefers. Meistens fangen diese Pferde nach kurzer Zeit an abzukauen, wölben den Rücken auf und lassen die Paraden durch.

                                          Und ich erinnere gern nochmal an den Satz von Klaus Balkenhol:

                                          "Wer Hifszügel braucht, braucht Hilfe"

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                          0 Antworten
                                          46 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                          6 Antworten
                                          454 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                          0 Antworten
                                          98 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tiane_36
                                          von Tiane_36
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                          3 Antworten
                                          206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                          10 Antworten
                                          483 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Lädt...