23 Stunden eingesperrt

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Candessa
    • 20.05.2012
    • 566

    Meine beiden 8 j. Stute (ein sogenanntes Sport/Turnier Pferd) und der kleine 2j. Wallach' stehen in einem Offenstall ehemals Doppelbox (mit Stroh eingestreut. Sie haben eine Box mit zwei Eingängen (damit keiner in der ecke ein gekeilt werden kann) von ca 8x5m. Davor ist eine uberdachte /betoniert Fläche von 4x8 m . Dort hängen die Heu Netze (sie haben rund um die Uhr Heu) und dann schließt sich eine gut dranierte sandflache von ca 160 qm an. Im Sommer,Mai~ November gehen sie täglich von morgens bis abends mit ihrer Nachbarin zusammen auf wechselnde relativ großer koppelstucke. Wir sprechen uns ab,einer morgens raus ,einer abends rein.ich miste selbst,1 x täglich ,fülle meine Heu Netze auf insgesamt bin ich ca neu Stunde beschäftigt. Kraftfutter gab es bis jetzt 2x täglich allerdings sind wir gerade dabei Automaten anzuschaffen. Ich glaube meinen Pferden und ihrer Nachbarin (selbe Haltung und Pferd meiner Freundin) geht es sehr gut ach ja,ich reite sogar fast täglich...auf unser Anlage gibt es eine 20~40 bald 60 halle einen aussenplatz einen roundpen und ein Solarium.das winzigste Manko,zum parcoursspringen fahren wir 1x wöchentlich in große Ställe,aber das nehmen wir gerne für diese Haltung in kauf.das schlechteste Training ist es auch nicht...ich möchte in Sachen Haltung keine Kompromisse gegen meine Pferde wer e machen,ich erwarte das sie für mich arbeiten,mit mir arbeiten,dann muss ich ihnen auch die restlichen 22 Stunden so Presserezension wie möglich gestalten.und da ist nun mal Bewegung,Luft,licht,rauhfutter und Artgenossen drei zugänglich
    Zuletzt geändert von Candessa; 04.12.2012, 12:23.

    Kommentar

    • Hannoveranero
      • 13.11.2012
      • 379

      Meine Pferde stehen zu zweit in einer Paddockbox (50 qm Paddock und dazu ein Unterstand, der etwa 3x6m misst). Im Sommer sind sie 24h draußen, das ist nun leider nicht möglich, auf die großen Paddocks können sie nur wenn ich da bin (also stundenweise). Richtig galoppieren können sie auf ihrem Stückchen nicht, aber wenigstens etwas rumalbern, Fellkraulen und sie sind an der frischen Luft und bekommen genügend Licht ab.
      Hat jemand Paddocks, die mit diesen Gitterplatten befestigt sind? Ich träume noch von einer Winterbox, die ständiges rumtoben auf befestigtem Sand ermöglicht

      Kommentar

      • Tanja22
        • 19.08.2004
        • 2360

        Was die Bodenverhältnisse angeht......
        Nach 15 Jahren im Winter Herdenhaltung (10 gemischt) auf dem Paddock (von morgens 7 Uhr bis abends 17.00 Uhr, dann Stall) haben wir nicht ein Pferd mit einer Verletzung, die auf die Bodenverhältnisse zurückzuführen sind.

        Der Futterplatz ist gepflastert, so das jedes Pferd trocken stehen kann. Das Paddock selber ist eben wie jedes andere auch-matschig und eben bei Frost gefroren.

        Da sie jeden Tag genügend rauskommen, bekommen sie die Bodenverhältnisse gut mit. Selbst die Eisenpferde laufen so vorsichtig, dass nix passiert.

        Ergo: genügend draußen und nicht in Watte gepackt funktioniert es gut!

        Kommentar


        • Lieben Dank, daß ihr das Thema nochmal aufgreift, habe vorher grad nochmal was dazu geschrieben auf den Beitrag von Kat: Paddock-Trail-Prinzip.

          Mein Beitrag beschreibt eine Privat-Pferdehaltung, in solch einem Fall kann man es sich so einrichten wie man will, wie man meint es wäre für die Pferde ideal. Dort beobachte und erlebe ich fast täglich wie zufrieden, ausgeglichen, glücklich und leistungsbereit-menschenbezogen die Pferde sind.
          Macht bitte weiter so.
          Pferde gehören N I C H T hinter Gittern eingesperrt ! Unsere Freunde sind Kinder des Himmels, Kinder des Windes.
          Sicher hat nicht jeder Pferdehalter oben beschriebene ideale Möglichkeiten, wir sollten uns aber zumindest bemühen den Pferden mehr Bewegung ausserhalb des Trainings zu verschaffen.

          Vielen Dank im Namen unserer Freunde

          Kommentar

          • Brentana81
            • 14.11.2010
            • 82

            Hallo! Das Thema ist zwar schon alt, aber ich kan ja trotzdem nochmal etwas dazu schreiben! Ich habe hier zwar nicht alle Seiten gelesen, finde es aber trotzdem erschreckend, traurig, das hier einige mit dem schlechten Bedingungen einverstanden sind, nur um ein Pferd haben zu können. Auch Aussagen wie "mein Pferd kommt 3 Stunden auf Paddock, Weide"! 3 Stunden... Hallo???? Und die restlichen 21 Stunden???? O.k. wenn er Glück hat dann wird er noch ein bis zwei Stunden bewegt, dann sind es aber immer noch 19 bis 20 Stunden im Gefängnis! Die Menschen sollten sich mal nur für einen Tag in ein 3 x 3Meter raum einsperren lassen nur mal für 24 Stunden. (Für uns Menschen müsste der raum wohl um es realistisch zu machen auch nur 1 X 1 Meter sein.) Nach diesen 24 Stunden, mal sehen, ob ihr euren Pferden das dann immer noch antun wollt! Wenn eins meiner Pferde, weil es mal lahmt oder so für ein Paar Wochen eingesperrt werden muss und ich das elend da in ihrer Boxe sehe, könnte ich echt heulen, deshalb verstehe ich nicht, wie andere sich und seinen Pferden das an tun können.
            Ich hatte mal ne RB bei einer Freundin, die ihr Pferd im Reitverein stehen hatte, mehr als 2 Monate konnte ich mir das nicht angucken. An Wochenenden mussten die Besitzer die Pferd selbst rauslassen, natürlich gab es dort nur 4 Paddocks, ich habe ihr Pferd dann morgens rausgestellt, alleine, nur um später zu erfahren, das eine andere es nach ner halben Stunde wieder rein geholt hat, um deren Pferd raus zu stellen. NEEE DANKE! Meine Pferde stehen im Sommer GOTT SEI DANK 24 Std. in einer gemischten Herde bei 20 Hektar Weideland draußen. Im Winter werden sie sobald es hell wird rausgelassen und kurz vor dunkel werden reingeholt! Das gibt es natürlich noch besser, aber das optimalste in unserer Gegend!

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              @Brentana: genau so isses!!! Und selbst wenn genügend Weiden zur Verfügung stehen, werden die Pferde nicht rausgestellt, weil die Besitzer entweder zu faul sind, denn man müßte ja auch wieder reinholen, oder zu geizig, denn Koppelführdienst gibts ja nicht umsonst...
              Ich seh das doch immer wieder, die angebotenen Weiden sind bei strahlendem Wetter leer und müssen abgemäht werden! Und ich behaupte sogar, das ist in den allermeisten Reitställen so!! ich kanns echt nicht verstehn und ich glaub, ich könnte da keine Nacht schlafen, weil mich mein schlechtes Gewissen so plagt!

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                @Bretana81: Was bringt die tolle Weide, wenn sich das Pferd nicht wohl fühlt wegen der Mücken/Fliegen?
                Mein alter und der Junge die auch im Sommer auf 24 Stunden Weide stehen, stehen fast den ganzen Tag im Unterstand.
                Oder noch schlimmer: Die Pferde verstehen sich nicht, manche kommen nicht in den Unterstand und müssen draußen bleiben (in der Hitze, bei den Mücken).

                Bei einem Reitpferd dann doch lieber morgens 3 Stunden auf die Weide, dann in Ruhe in der Box ruhen und fressen, dann putzen und reiten und dann in der Nacht wieder in Ruhe in der Box.
                Wenn die Box dann auch noch eine Paddockbox ist wo das Pferd Kontakt zu den Kumpels haben und selbst entscheiden kann ob rein oder raus finde ich diese Haltung überhaupt nicht schlimm.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • monka
                  • 22.02.2010
                  • 2539

                  meine gehen auch nicht raus, wenn es regnet, wenn zuviel Wind ist, wenn zuviel Ungeziefer in der Luft ist...
                  Sind halt verpimpelte Frauenpferde , die Youngster sind da nicht so ziemperlich, außer einem- der haßt Wasser- außer wenn es in der Tränke ist.

                  Wenn ich bei uns die Pferde sehe, die einen Unterstand auf der Weide haben, halten die es ungefähr wie meine Weicheier.

                  Kommentar

                  • Britta-Lotta
                    • 19.11.2008
                    • 3238

                    Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                    Oder noch schlimmer: Die Pferde verstehen sich nicht, manche kommen nicht in den Unterstand und müssen draußen bleiben (in der Hitze, bei den Mücken).

                    Bei einem Reitpferd dann doch lieber morgens 3 Stunden auf die Weide, dann in Ruhe in der Box ruhen und fressen, dann putzen und reiten und dann in der Nacht wieder in Ruhe in der Box.
                    Wenn die Box dann auch noch eine Paddockbox ist wo das Pferd Kontakt zu den Kumpels haben und selbst entscheiden kann ob rein oder raus finde ich diese Haltung überhaupt nicht schlimm.
                    Hier ist die Rede von 20 Stunden Boxenknast! 4x4 Meter und kaum Tageslicht.

                    Wenn man es hier manchmal liest, sollte man sich schon fragen, wie die Pferde überhaupt so alt werden konnten...
                    Decke rauf, Decke runter, Bandage hier, Bandage da. Bitte kein Wind, kein Regen, keine Fliegen, Mittagsschlaf in der Box und bitte nicht mit anderen Artgenossen zusammen, die bringen sich um!!

                    Wenn man einen gut auf einander abgestimmte Herde hat, mit genügend rückzugsmöglichkeiten, wohlmöglich mehr als einen Unterstand / Ruhestätte / Tränke klappts wunderbar. Wenn das Pferd selber entscheiden kann, obs rein oder raus will, ...

                    Kommentar

                    • countess
                      • 20.02.2008
                      • 2256

                      Zitat von monka Beitrag anzeigen
                      meine gehen auch nicht raus, wenn es regnet, wenn zuviel Wind ist, wenn zuviel Ungeziefer in der Luft ist...
                      Sind halt verpimpelte Frauenpferde , die Youngster sind da nicht so ziemperlich, außer einem- der haßt Wasser- außer wenn es in der Tränke ist.
                      Aber genau das ists ja! Die Pferde sind es schon gar nicht mehr gewohnt, auf der Koppel zu sein! Aber obs das rechtfertigt, dass man sie jetzt immer eingesperrt? na, ich weiß nicht! Ich würd mir eher meine Gedanken machen..

                      Kommentar

                      • monka
                        • 22.02.2010
                        • 2539

                        die haben sich an die Bequemlichkeit gewöhnt, wir schlafen ja auch nicht mehr in kalten Lehmhütten auf Stroh und essen Getreidebrei. Unsere Pferde sind keine Wildpferde mehr, die wissen auch wie es angenehmer geht.
                        Meine Pferde haben die Wahl, nur die Youngster gehen an die See auf Sommerweide.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                          Hier ist die Rede von 20 Stunden Boxenknast! 4x4 Meter und kaum Tageslicht.

                          Wenn man es hier manchmal liest, sollte man sich schon fragen, wie die Pferde überhaupt so alt werden konnten...
                          Decke rauf, Decke runter, Bandage hier, Bandage da. Bitte kein Wind, kein Regen, keine Fliegen, Mittagsschlaf in der Box und bitte nicht mit anderen Artgenossen zusammen, die bringen sich um!!

                          Wenn man einen gut auf einander abgestimmte Herde hat, mit genügend rückzugsmöglichkeiten, wohlmöglich mehr als einen Unterstand / Ruhestätte / Tränke klappts wunderbar. Wenn das Pferd selber entscheiden kann, obs rein oder raus will, ...
                          3 Stunden reiner Koppelgang, dazu erstmal 10 Minuten hin und 10 Minuten zurückführen vom Stallburschen.

                          Dann zieh ich ihn wenn ich komme RAUS aus der Box. Da wird geputzt, fertig gemacht, getüddelt.
                          Dann minimum 1 Stunde reiten - meistens 1,5 Stunden.
                          Davon mindestens 20 Minuten Schritt - wenns irgendwie geht im Gelände.
                          Und dann auch immer noch etwas grasen oder so.

                          Also ist er alleine 5-6 Stunden jeden Tag NICHT in seiner Box (3,5*3,5 mit 3,5*6m Paddock).

                          Und ich habe das Gefühl er fühlt sich pudelwohl. Gerade auch weil er gegenüber und nebendran Kumpels hat mit denen er Kontakt aufnehmen kann.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            Es geht nicht dadrum ob Pferde augescheinlich leiden oder nicht, sondern es ihnen so artgerecht wie möglich zu machen! Dein Pferd darf sich am Tag 3 Stunden FREI, mit Artgenossen zusammen(?) auf der Weide bewegen. Das mag in der heutigen Zeit schon fast fortschrittlich klingen, ich finde das ist ein Minimum!

                            Kommentar

                            • Britta-Lotta
                              • 19.11.2008
                              • 3238

                              Zitat von countess Beitrag anzeigen
                              Aber genau das ists ja! Die Pferde sind es schon gar nicht mehr gewohnt, auf der Koppel zu sein! Aber obs das rechtfertigt, dass man sie jetzt immer eingesperrt? na, ich weiß nicht! Ich würd mir eher meine Gedanken machen..
                              Sehe ich genauso!

                              Kommentar

                              • haras
                                • 31.01.2012
                                • 670

                                Bin ich froh dass wir trotz Sportpferdehaltung unsere Pferde JEDEN Tag von 8 - 17 Uhr auf der Weide haben und das 365 Tage im Jahr ! Und wir haben einen großen Stall mit Hallen , riesigen Weiden , abends Innen - oder Außenbox.

                                Keine Verletzungen , keine Koliken , keine kranken Beine/Rücken , kein kaputter Boden.

                                Irgendetwas muss ich ja dann wohl richtig machen ...

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2256

                                  Zitat von monka Beitrag anzeigen
                                  die haben sich an die Bequemlichkeit gewöhnt
                                  Ich finde es traurig, dass man es mit so einem Schulterzucken abtut, dass die meisten Reitpferde nicht artgerecht gehalten werden. Das sollte nicht das Ziel sein, sondern optimale Haltungsbedingungen sollten das Ziel sein. Für mich ist ein glückliches Pferd nicht das, das sich 20 Stunden widerstandslos einsperren läßt, sondern eins, dass zufrieden auf der Weide steht und nicht gleich austickert, weils ne Fliege in den Arsch sticht. Ist jetzt nicht persönlich gegen dich gerichtet, ich glaube dir durchaus, dass deine Pferde sehr zufrieden sind, aber mich stört einfach, dass sehr viele Pferdebesitzer so unbedarft mit diesem Thema umgehn, obwohl sie ohne großen Aufwand etwas daran ändern könnten!

                                  Kommentar

                                  • Wenzel074
                                    • 21.02.2005
                                    • 1073

                                    Ohne großen Aufwand?
                                    Ich kenne hier in meiner Umgebung KEINEN Stall, der soetwas auch nur halbwegs ermöglichen kann und dies auch tut.
                                    Und nun?
                                    Darf ich keine Pferde halten?

                                    Ach so. Ich habe übrigens einen der will nicht auf die Wiese.
                                    Und jetzt?
                                    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3238

                                      Zitat von haras Beitrag anzeigen
                                      Bin ich froh dass wir trotz Sportpferdehaltung unsere Pferde JEDEN Tag von 8 - 17 Uhr auf der Weide haben und das 365 Tage im Jahr ! Und wir haben einen großen Stall mit Hallen , riesigen Weiden , abends Innen - oder Außenbox.

                                      Keine Verletzungen , keine Koliken , keine kranken Beine/Rücken , kein kaputter Boden.

                                      Irgendetwas muss ich ja dann wohl richtig machen ...
                                      Der Wallach meiner Schwester steht mit 2 Springpferden zusammen im Offenstall ... Beide gehen erfolgreich M und der Besitzer (hatte sie vorher in einem anderen Stall) erzählt heute, das er die beiden noch nie so ausgeglichen, trittsicher und gesund hatte... Die gehen vom Offenstall aufs Turnier und vom Turnier zurück dahin. Da ist keiner müde oder unaufmerksam. Absolut das gegenteil!

                                      Kommentar

                                      • Finy
                                        • 14.02.2006
                                        • 1975

                                        alles machbar... seh ich auch so... aber nur

                                        mit EIGENEM Stall!!!

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
                                          Ohne großen Aufwand?
                                          Ich kenne hier in meiner Umgebung KEINEN Stall, der soetwas auch nur halbwegs ermöglichen kann und dies auch tut.
                                          Und nun?
                                          Darf ich keine Pferde halten?

                                          Ach so. Ich habe übrigens einen der will nicht auf die Wiese.
                                          Und jetzt?
                                          pöse, pöse.....*SteineausderTascheholt*........

                                          Ich kenne beide Varianten und beide Varianten sind machbar, liegt immer am Mangagement.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.125 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...