Heuernte 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    #61
    wir haben auch noch kein Heu gemacht... also unser SB... es war 2 tage sehr warm, aber er meinte, der Boden sei noch zu nass - auch wenn er mit den Maschinen drauf kann, würde das Heu nix werden...

    Kommentar

    • peabody
      • 05.01.2011
      • 1480

      #62
      Unser SB hat schon vor einem Monat den ersten Schnitt gemacht.

      Aber nicht nur das. Habe mich letztens mit einer Freundin unterhalten, die Bienen im Garten hält. Ihr Honig ist MEGAlecker. Die Sommerernte wird aber wohl ausfallen, weil die Bienen einfach nicht rauskamen und sammeln konnten.

      Kommentar

      • Turnierveteranen
        • 07.03.2010
        • 624

        #63
        Bei uns ist die Heusituation auch sehr "bescheiden". Mein Heubauer bringt mir morgen die letzten 10 Rundballen vom letzten Jahr, nur gut, dass ich meinen Heubedarf immer sehr großzügig plane. Auf den Sommerweiden steht das Gras bauchhoch weil die Pferde entweder wegen Wasserstand nicht rauskönnen oder wenn es gerade wieder abgetrocknet ist, das Stechviechzeug derart bösartig ist, dass sie gar nicht rausgehen. Am Tag die Bremsen und Nachts die Mücken! Heu machen geht auch nicht wegen Nässe und fehlendem Heuwetter! Im Mai wurde einem das Heu von 2015 teilweise direkt aufgedrängt, weil alle Platz für`s neue haben wollten aber jetzt sitzen da alle drauf wie die Glucken(würde ich ehrlich gesagt auch!).
        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

        Kommentar

        • Virginia80
          • 29.05.2008
          • 1093

          #64
          und teuer ist es in diesem Jahr auch! Wir haben eine Kundin, die liegt mir in den Ohren, was das heu in diesem Jahr kosten wird. Wenn ich ihr den derzeitigen preis laut "grünem Heinrich" in unserer Region nennen würde, die würde glatt darüber nachdenken ihre Pferde abzuschaffen!

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #65
            Her mit dem Preis, Virginia! - Wer oder was ist der "Grüne Heinrich"?
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Virginia80
              • 29.05.2008
              • 1093

              #66
              Land und Forst, letzte Woche Donnerstag laut dieser Zeitung gut 15€ mehr für einen 140cm Rundballen (ca. 330kg) als im letzten Jahr. Letztes Jahr um 35€, derzeit für Endverbraucher um 50€. Und dafür bekommt man aktuell nichts. Also ist nach oben noch reichlich Luft.

              Kommentar

              • Turnierveteranen
                • 07.03.2010
                • 624

                #67
                Virginia80 ich schaff meine Pferde ab! Ich habe eigentlich mit meinem langjährigen Heumann einen Deal, dass ich immer den selben Preis zahle egal ob es in einem Jahr billiger oder teurer ist, ich hoffe fest, er kann sich daran heuer noch erinnern!
                Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14684

                  #68
                  Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
                  Virginia80 ich schaff meine Pferde ab! Ich habe eigentlich mit meinem langjährigen Heumann einen Deal, dass ich immer den selben Preis zahle egal ob es in einem Jahr billiger oder teurer ist, ich hoffe fest, er kann sich daran heuer noch erinnern!
                  Gibt's diese Konditionen auch bei Tierärzten , Osteophysiohomöoblütopathen ,
                  Tankstellen , ...???
                  Wenn Preise nach unten gehen , bezahlt doch auch keiner den Preis , der
                  vor Jahren höher lag .

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #69
                    Preise, die im equinen Bereich nach UNTEN gehen? Habe ich noch nicht erlebt. Ihr?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      #70
                      Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                      Preise, die im equinen Bereich nach UNTEN gehen? Habe ich noch nicht erlebt. Ihr?
                      Ach , da mußt Du in Deiner Denke mal die andere Seite der Münze
                      betrachten , Pferdeverkauf . Aber dazu gibt es schon mehrere Dauerthemen hier .
                      Verkäufer und Käufer , ...wie beim Heu .

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #71
                        ...es kommt drauf an, ob jemand bei mir Heu gleich "Vom Feld" kauft oder ob ich es einlagern muß.

                        Einlagern kostet Zeit und Platz, ich denk, meine Scheunen haben Geld gekostet und auch wenn sie sich rechnerisch nie im Leben rentieren werden darf Heu aus der Scheune mehr kosten.

                        Vom Feld weg habe ich letztes Jahr für den 140er-Ballen incl. Bringen (6km) 33 Euro verlangt.

                        Wenn jetzt jemand altes Heu haben will unterscheide ich nach Dauer- oder Neukunde und ob der Neukunde ebenfalls was vom Feld nehmen wird.

                        Turnierveteranen, wo steht denn der Sowohl-als-auch-Preis?
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Turnierveteranen
                          • 07.03.2010
                          • 624

                          #72
                          Ich zahle 37,50 € pro 1,30m Rundballen (ungewogen, aber ca.+/- 300kg) ab Scheune beim Abholung. Bringen ca. 15 km kostet pauschal 50 €. Letztes Jahr wurden mir 1,30 er Ballen für 30 € angeboten aber ich bin meinem Heumann treu geblieben. Ich habe keine Lust jedes Jahr auf`s Neue einen "guten" Heulieferanten zu suchen. Ich krieg halt immer nur ca. 16 Ballen unter und bin daher auf 3 mal Nachlieferung angewiesen. Wobei ich gerade mit einem Überseecontainer liebäugle, bin nur am zweifeln ob die wegen der Belüftung für Heulagerung (schon "abgelagertes" Heu) geeignet sind, hat vielleicht jemand hierzu Erfahrung?
                          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14684

                            #73
                            Kosten 40 Fuß Highcube 1200 - 1500 €, mit / ohne Antransport .
                            Theoretisch wasserdicht , also nix mit Belüftung , da müßte
                            man dann irgendwo sich was einfallen lassen .
                            Baurecht Außenbereich je nach Bundesland ?!
                            Paletten , Vlies ?
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 03.07.2016, 13:20.

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #74
                              @ Turnierveteranen: frag mal Rotspon aus dem Forum, die haben
                              ein geniales Vlies. Container würde ich aus den von Ramzes beschriebenen
                              Gründen nicht nehmen.
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • schnuff
                                • 09.08.2010
                                • 4284

                                #75
                                ja, machen wir auch seit Jahren, unten eine dicke Schotterschicht, dann dicke Abrissbalken auf 1,30m Länge gesägt (immer 2 pro Ballen), dann aufgestapelt (wir machen immer nur 3-2-1) so reicht ein STROHSCHUTZFLIES für 42 Ballen. Immer supertrocken, gut belüftet, praktisch erntefrisch.
                                z.B. hier:http://www.siepmann.net/PolyTex_Strohballenschutz.html

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14684

                                  #76
                                  Zitat von schnuff Beitrag anzeigen
                                  ja, machen wir auch seit Jahren, unten eine dicke Schotterschicht, dann dicke Abrissbalken auf 1,30m Länge gesägt (immer 2 pro Ballen), dann aufgestapelt (wir machen immer nur 3-2-1) so reicht ein STROHSCHUTZFLIES für 42 Ballen. Immer supertrocken, gut belüftet, praktisch erntefrisch.
                                  z.B. hier:http://www.siepmann.net/PolyTex_Strohballenschutz.html
                                  Ja , so isses ,...so oder so ähnlich .
                                  An den Enden und Mittelnaht , wir legen die Bahnen quer , also nicht mit der
                                  Mittelnaht oben , werden mit Pressegarn Betonknochensteine angebunden ,
                                  damit es straff bleibt und nicht veweht . Praktisch sind auch die Klettbänder .
                                  Die braucht man aber nicht immer . Das Vlies sollte so passend oder die Bahnen
                                  so zugeschnitten sin , daß es 2-3 Handbreit über der Erde hängt , damit
                                  die angebundenen Steine mehr oder weniger mit vollem Gewicht pendeln .
                                  Vlies , was auf dem Boden liegt zieht Feuchtigkeit , wird unten dreckig und
                                  Unkraut wächst ein .
                                  Unsere Mieten sind quer gen Westen aus Platzgründen , also NS , von Süden SW auch mal
                                  stärkere Winde , daher dachziegelartig von S nach O die Bahnen
                                  überlappt .
                                  Pfiffige Leute bauen aus Strohquaderballen ein querbreites
                                  U als Wände , packen Querbalken oben drauf mit Drahtseil
                                  und Bodenanker , dann Trapezbleche ,...fertig ist das Heulager ,
                                  Untergrund Paletten s.Beiträge .
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 04.07.2016, 06:32.

                                  Kommentar

                                  • MÄXI01
                                    • 08.02.2010
                                    • 562

                                    #77
                                    Preise u. Menge Lieferbedingung bei mir ähnlich ua. auch von anderen für 25€ angeboten bekommen bin meinem Heulieferanten treu geblieben aus gleichen Gründen hatte sogar Vorkasse auf meine resevierten Ballen angeboten also Abnahmegarntie,dann im schlechten Heujahr 2009/10 glaub ich wars ,plötzlich von 37€ auf 55€ pro Ballen bei der nächsten Lieferung dann 80€ hat dann alles an meistbietende bezahlt u. ich konnte mir mühsam über den Winter alles teuer zusammenkaufen.

                                    Kommentar

                                    • Virginia80
                                      • 29.05.2008
                                      • 1093

                                      #78
                                      So fies sind wir nicht. Unsere Stammkunden haben erstes Lieferrecht von unserer Seite. Danach erst alle anderen, die dazu kommen. Auch möchte ich keine 50€ nehmen, ganz verschenken will ich aber auch nicht. Eine leichte Preissteigerung wird notwendig werden, schon alleine, weil die Zeit für den zweiten Schnitt schon recht knapp wird.
                                      Auch haben wir die meisten Kunden informiert, dass die Zeit knapp wird und u.U. auf Heulage zurück gegriffen werden muss. Es soll ja erst übernächste Woche vielleicht stabiler werden. Ich weiß nicht, ob das Gras so lange noch stand hält. Durch die Spezialansaat ist es stabiler, allerdings sind einige Grashalme jetzt teilweise so dick, dass sie getrocknet fast wie Stroh aussehen werden. Das wollen die Kunden dann auch nicht so gerne...
                                      Und wer keine Heulage nehmen kann/will, muss sich anderweitig bemühen. Wobei da auch schon ein paar gesagt haben, sie hätten dann lieber Heu von uns vom zweiten Schnitt.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14684

                                        #79
                                        Virginia , da darf man aber auch nicht verschweigen , daß es fiese
                                        Kunden gibt !
                                        Großkunde Reitstall hat immer noch nicht Rechnung bezahlt ,
                                        ..es gab Kleinkunden , die sind zum Sylvesterabend aufgetaucht ,
                                        weil sie vorher nicht “konnten “. Wir schon in Samt und Seide .
                                        Overall , dicke Jacke- 6 kleine Ballen ...und Tschüß für immer !
                                        Pferdejokel mit “ Demenz “ ,...wurden bei Anfrage weggelobt .
                                        Manche Dinge muß man sich nach jahrelanger Geduld und goodwill
                                        einfach nicht mehr antun .

                                        Kommentar

                                        • chilii
                                          • 08.02.2011
                                          • 8116

                                          #80
                                          Es gibt da - wie überall - schwarze Schafe auf beiden Seiten.

                                          Wir haben vor Jahren bei einem großen Stall in der Nähe Heu gekauft. Da waren fast alle Ballen mit JKK in Massen gespickt. Auf Ansage er möge die Ballen wieder holen und uns das Geld zurück geben, ist er auf nimmer Wiedersehen verschwunden.

                                          Auf der anderen Seite kenne ich genug Landwirte die kein Heu mehr an fremde verkaufen, weil sie zu oft dem Geld hinterher laufen mussten.

                                          Wer bei uns liefert bekommt SOFORT sein Geld. Das gehört sich einfach so.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.127 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.059 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X