Zitat von Ramzes
Beitrag anzeigen
Heuernte 2016
Einklappen
X
-
Zitat von dissens Beitrag anzeigenWiese nach dem Durchgehen ausgeflaggt? Mit Gelben Säcken oder so? Sonst bringt das Abgehen am VORTAG des Mähens nämlich nullkommagarnix ...
mit Bad im Bach hat gestunken wie Bolle ...
Nichts passiert , Kitze sind übrigens schon sehr lauffreudig .
Kommentar
-
-
Hier will der "Regenmacher" (unser Nachbar - Regenmacher - weil er immer dann mäht wenn es Regen gibt) laut eigener Aussage morgen mähen.
Da kann man nur noch den Kopf schütteln... Gestern Abend hat es gekübelt - heute wieder Regen... Mittwoch und Donnerstag ist trocken gemeldet. Fr.-Sa.-So. wieder Regen gemeldet...
O Herr schmeiß' Hirn runter.
Zum Glück müssen meine Pferde das Ergebnis nicht fressen
Kommentar
-
-
Chilii, solche Spezialisten gibt es überall - ich denk manchmal, die haben einen völlig anderen Wetterbericht...!
Vor ein paar Jahren bin ich zum Mähen gefahren und ein anderer Bauer hat Gülle ausgebracht. Upps, hab ich mir gedacht, einer von uns beiden macht was falsch, lieber Gott, laß es nicht mich sein
Damals hatte ich Glück, und da ich immer sehr dankbar bin dafür hoffe ich heuer auch wieder welches zu habenWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Na , dann schaut Euch mal die ganz normale Prognosegüte
von Wettervorhersagen an .
Vielleicht relativiert sich dann die eine oder andere Aussage .
Ein stabiles Hoch über Russland erkenne ich auch ohne
Satelliten , Computersimulation etc. , dafür steht aber auf dem Feld
alles soweit gut , mit der berüchtigten Frühsommertrockenheit
im kontinentaleren Osten würden wir schon wieder jeder Wolke
hinterherbeten .
Man kann nicht alles haben . Das beste hoffen , ...alles wird gut .
Auf dem Wunschzettel ab 2. Juliwoche steht wie jedes Jahr ,
...gutes Erntewetter . Letztes Jahr war es fast ideal .Zuletzt geändert von Ramzes; 21.06.2016, 08:49.
Kommentar
-
-
Ramzes - das sind Erfahrungswerte - der schafft es selbst in top Jahren (wo es eigentlich unmöglich ist das es rein regnet) mindestens einmal Regen aufs Heu zu bekommen.
Ist ein Dickschädel durch und durch.
Heu wird dann gemacht wenn er Zeit hat (wohlgemerkt Rentner!).
Kommentar
-
-
Hier habe sämtliche bauern gestern gemäht wir sind also nicht die einzigen.
Hoffe mal das es bei eine mal regen bleibt, wir sind gott sei dank nicht auf dem Verkauf angewiesen und haben noch genug vom letzten jahrKeine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
bei uns wurde heute gemäht.
Letztes Jahr während der Trockenperiode gab es Tage, wo es in 6 km Entfernung richtig nass runtergekommen ist, bei uns der Hof und die Umgebung keinen Tropfen abbekamen.
Wahrscheinlich kennt der SB sein Lage sehr gut. Bei mir daheim wird es jedenfalls heute noch regnen.
Hoffen wir mal das Beste. Wenn der Wind so bleibt und die 3 Tage Sonne durchhalten, gibt es klasse Heu und genug davon und wir kommen ohne Heulage im Stall über die Runden.
Kommentar
-
-
Bei uns wird es noch lange nix mit dem Heuen. Die Wiesen stehen noch unter Wasser und für die kommenden Tage ist zwar Hitze angesagt, aber auch täglich Unwetter mit Starkregen und Hagel.
Ich hab soooo die Schnauze voll von diesen ständigen Unwettern und den Wassermassen, die zur Zeit hier täglich runterkommen! Es geht gegen Ende Juni und die Pferde müssen immer noch auf den Winterweiden stehen, weil die Sommerweiden nicht nutzbar sind... und selbst die Winterflächen saufen langsam aber sicher ab, wenn weiterhin soviel Regen runterkommt. Grrrr....
Kommentar
-
-
Zitat von isy87 Beitrag anzeigenWobei 1x Regen ja nicht schlecht ist
Ich erinnere mich an eine Heuernte vor einigen Jahren, da hat "1 x reinregnen" eine Woche gedauertWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Zitat von Munin Beitrag anzeigen... und was habt ihr dann damit gemacht ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Munin und Monemondenkind: das haben wir damals tatsächlich noch trocken gebracht...
War natürlich keine Mövenpick-Qualität, aber da wir nicht ausreichend anderes Heu hatten habe ich es notgedrungen gefüttert. Die Herrschaften waren zwar nicht begeistert, haben es mit spitzen Zähnen gefressen und niemand hat Schaden genommen.
Erst nach der "suboptimalen" Charge gab es dann das bessere Heu, zwischendrin was anderes füttern sollte man sich verkneifen...
Aber die Idee mit Rehe-Heu ist auch nicht schlechtWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Vergesst es
Die besten Ballen hebe ich inzwischen immer für den Sommer auf, wenn das Heu keine 1A Qualität hat, werfen mir die Damen Shetty immer einen "Willst du uns vergiften?"-Blick zu.
Bin vor zwei Jahren dazu übergegangen, mit Heunetz zu arbeiten. Davor flog fast 3/4 des Futters als "Toiletten-Heu" auf den Mist.
So bald die auch nur eine halbe Stunde auf Grün stehen, ist´s vorbei mit der Genügsamkeit....
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
617 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.421 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.381 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar