Heuernte 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8089

    #41
    Verlust durch Vertreten usw. haben wir keinen mehr. Wir füttern auf der Stallgasse (die man eigentlich eher Futtergasse nennen müsste).
    Prima Sache.
    Die Boxen sind viel sauberer und wir werfen nichts mehr weg weil es den Herrschaften nicht geschmeckt hat

    Da wir immer sehr großzügig füttern ist das auch besser so. Es gibt zweimal am Tag ca. 12-15 kg / Nase. Das wird dann tagsüber noch 2-3 mal beigekehrt weil die Helden natürlich immer erst an die Halme müssen die ganz unten liegen. Sie kommen aber immer an genügend Heu dran.

    Heute Nacht hat es wieder gekübelt. Ich bin gespannt ob der Regenmacher wie angekündigt mäht

    Kommentar

    • Kisa
      • 30.01.2015
      • 203

      #42
      Als ich das Heu noch an eine dickere Astgabel legen konnte, ging es bei uns auch noch, aber es wird einfach zu sehr aufgeräumt!
      Futter-/Stallgasse würde nur funktionieren, wenn sie den Kopf durchstrecken oder sie höher liegt.
      Für die Großen haben wir so ein "Schwimmbecken" aus Hartplastik oder so (ca. 50 cm hoch). Funktioniert ganz gut, solange die Gosch drüber bleibt, wird auch nichts mehr auf den Boden gekrümelt. Gucken sich beim fressen auch gerne an.
      Die Shettys sind dafür aber leider zu klein. Sobald das Futter nur noch halbhoch ist, riskiert man bei Dauerbenutzung ein abscheuern des Halsfells. Nicht das die Biester sich nicht mit Vorliebe dran kratzen würden.

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8089

        #43
        Jede Box hat zwei "Futterdurchlässe" die müssen also mit dem Kopf auf die Gasse. Was aber kein Problem ist. Das haben sie alle nach spätestens 30 Minuten kapiert.

        Kommentar

        • Kisa
          • 30.01.2015
          • 203

          #44
          Futter scheinen alle zu verstehen...

          Wir haben auch einen Regenmacher im Dorf, allerdings nicht so ausgeprägt wie eurer. Inzwischen orientiert er sich an denen, die meist trockenes Heu kriegen.
          Ist auch der einzige der dieses Jahr noch gar nicht gemäht hat. Das erste Fenster haben viele verpasst, war auch für uns ungewöhnlich früh (vor gut 2 Wochen).
          Jetzt ziehen alle nach, die das letzte Mal noch geschlafen haben. Weiß der Geier warum. Der Vollblutbauer in 2. Generation hat vorgestern gemäht und in der Nacht die erste Husche abgekriegt. Gestern hat er den Rest gemäht und damit den Nachwuchs, der noch ein Bauer werden möchte, angestachelt. Der war allerdings so intelligent und hat nur sein kleinstes Stück gemäht. Hat Recht gehabt, hat letzte Nacht wieder geregnet und die Wege sind immer noch feucht.
          Bin mal gespannt, ob die das noch trocken reinkriegen oder ob es in Tüte kommt. Soll die nächste Tage bis 30 Grad werden, mit nur geringer Regenwahrscheinlichkeit.

          Kommentar

          • Calippo
            • 24.06.2007
            • 581

            #45
            Kann man Heu, in das es mehrere Tage reingeregnet (eher reingegossen) hat, denn tatsächlich noch verfüttern, wenn man es denn schließlich noch trocken reinbringen kann?

            Mein Bauer hat sich dieses Jahr verkalkuliert, kurz bevor es trocken war (es fehlte noch ein sonniger Tag) konnte er es gerade noch aufschwadern und dann brach hier die Hölle los, was Regen anging.

            Nun liegt "mein" Heu da und wartet darauf, dass das Wetter besser wird, was wohl noch ein paar Tage dauern wird.

            Ich habe zwar nur zwei leichtfuttrige Kleinpferde, aber ich frage mich doch, ob die Qualität dann noch ausreichend sein wird bzw. was man zufüttern müsste.
            Bei gutem Heu bekommen sie eigentlich nur Mineralfutter dazu.

            Kommentar

            • Virginia80
              • 29.05.2008
              • 1091

              #46
              Ja, im Prinzip kann man das noch füttern, wenn man es wirklich trocken bekommt. Man muss es allerdings auch während der Regenphasen häufiger umschichten, das bedeutet, das auch immer mehr Dreck an dem nassen Heu kleben bleibt. Lässt man es einfach liegen und bearbeitet erst danach weiter mit wenden, kann/wird es in der Schwade schon Schimmel angesetzt haben.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3433

                #47
                Calippo: intensiv gewaschenes Heu ist natürlich grenzgängig. Es kommt wirklich drauf an, daß es letztendlich sehr, sehr trocken geerntet wird.

                Drin ist je nach Dauer des Waschgangs außer Rauhfaser nicht mehr viel, für mich war es damals mehr ein ein Magenfüller, und alles andere wurde durch Cobs etc. ausgeglichen.

                So gut wie immer ist solches Heu staubiger als anderes, schon durch das häufigere Wenden, da braucht es nicht mal schimmeln. Empfindlichen Pferden würde ich es nicht geben wollen, und im Offenstall ist es eine andere Situation wie im Boxenstall.

                Virginia: nasses Heu während der Regenphase wenden? Das höre ich zum ersten Mal, da fährst es doch direkt in die Erde? Ich hab das bei uns noch nie einen Bauern machen sehen, obwohl die Begründung nicht von der Hand zu weisen ist!
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • willi1
                  • 13.02.2012
                  • 354

                  #48
                  Heuernte 2016

                  Wie sieht es bei Euch mit der Heuernte aus ? Gibt es genug gutes Pferdeheu ,was zahlt Ihr für Großballen ? Am Niederrhein haben wir bisher fast einen Komplettausfall , muß also Heu aus anderen Regionen zukaufen

                  Kommentar

                  • Virginia80
                    • 29.05.2008
                    • 1091

                    #49
                    Die Schwaden drehen. Mussten/ haben wir selber nie gemacht. Sollte so etwas bei uns passieren (war erst einmal der Fall), dann presst es der Nachbar gegen ein geringes Entgeld (Mähen und bisheriges Wenden mit einem kleinen Arbeitslohn) für seine Fleischrinder als Silo auf. Ich selber möchte das nicht mehr füttern. Bin da etwas sehr pingelig, deswegen landet es bei uns auch nicht im Verkauf.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #50
                      Größere Teile des Hunsrücks sind an den letzten zwei Tagen in Starkregen und Überflutungen abgesoffe. Selbst wenn es jetzt trocken bliebe, wäre wohl über Wochen hinweg auch weiterhin nicht ans Heuen zu denken, so nass ist alles. Und die Wiesen liegen jetzt schon auf dem Halm.

                      Das wird dieses Jahr ziemlich unspaßig und teuer ...

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4751

                        #51
                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                        Calippo: intensiv gewaschenes Heu ist natürlich grenzgängig. Es kommt wirklich drauf an, daß es letztendlich sehr, sehr trocken geerntet wird.

                        Drin ist je nach Dauer des Waschgangs außer Rauhfaser nicht mehr viel, für mich war es damals mehr ein ein Magenfüller, und alles andere wurde durch Cobs etc. ausgeglichen.

                        So gut wie immer ist solches Heu staubiger als anderes, schon durch das häufigere Wenden, da braucht es nicht mal schimmeln. Empfindlichen Pferden würde ich es nicht geben wollen, und im Offenstall ist es eine andere Situation wie im Boxenstall.

                        Virginia: nasses Heu während der Regenphase wenden? Das höre ich zum ersten Mal, da fährst es doch direkt in die Erde? Ich hab das bei uns noch nie einen Bauern machen sehen, obwohl die Begründung nicht von der Hand zu weisen ist!



                        wir machen das auch..... sonst stockt es unten drunter

                        die ersten wiesen sind gut unter dach... mit einmal regen, ich kann leben damit

                        die nächsten wiesen sind gemäht...bin gespannt auf dem wettergott
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #52
                          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                          [/B]

                          wir machen das auch..... sonst stockt es unten drunter

                          die ersten wiesen sind gut unter dach... mit einmal regen, ich kann leben damit

                          die nächsten wiesen sind gemäht...bin gespannt auf dem wettergott
                          Die restlichen Rundballen vor dem Gewitter letzten Samstag abend noch
                          gestapelt , ...leider reichte das Abdeckvlies nicht . Bestellung ist raus .
                          Ca. 21 Ballen warten auf Umhüllung , haben auch schon Schauer
                          abgekriegt , mit Netz aber etwas geschützer und auch wieder abgetrocknet . Der goße Rest ist Cristo-mäßig verhüllt .
                          Es war ziemlich Masse drauf .Qualität durch späten Schnitt etwas geringer .

                          Während der Regenphase ist vielleicht unglücklich formuliert :
                          ...bei kurzem trockenerem Abschnitt versuchen ...

                          Eingeregnete Schwaden müssen irgendwann auch gedreht werden ,
                          sonst fängt's unter dem Schwad an zu schimmeln und das Gras darunter
                          wird gelb und beginnt abzusterben ohne Licht und Luft .
                          Wenn man Glück hat trocknet der Schwad durch zum Pressen und der Boden
                          zum Befahren auch ...
                          ansonsten shit happens , ....
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 29.06.2016, 17:59.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3433

                            #53
                            ...bei uns geht immer noch nichts, nasse Wiesen (Samstag / Sonntag 50 Liter)
                            und kein stabiles Hoch in Sicht.

                            Ich reg mich nicht auf, ist nicht das erste und wird nicht das letzte Mal sein...!

                            2 Wochen Zeit hab ich noch, sonst wirds knapp mit dem 2. Schnitt.
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Virginia80
                              • 29.05.2008
                              • 1091

                              #54
                              Wir haben es gewagt und Montag einen Teil gemäht. Eigentlich sollte das Wetter bis heute Abend halten laut Wetterbericht, aber das Wetter selber hat diesen Bericht wohl verpasst!
                              Heute morgen um fünf ging ein 45min Monsun nieder (ich konnte den Paddockzaun vier Meter vor der Haustür nicht sehen, als wenn jemand einen Eimer direkt über der Tür ausschüttet), der alle Hoffnung auf Heuballen pressen zunichte gemacht hat. Jetzt wickeln wir es heute Abend in Folie, der Wind und die Sonne haben dafür über den tag ausgereicht. Lieber gute Heulage als schlechtes Heu. Da das Wetter bis Mitte Juli nicht wirklich besser werden soll, haben wir unsere Heukunden jetzt informiert, dass wir das nächste Zeitfenster nutzen und vermutlich alles in Folie wickeln werden. Mal schauen, wer noch abnehmen möchte...
                              Im Moment steht dank Spezialansaat das meiste noch, wer weiß wie lange das Gras noch nicht kippt. Leider brauchen wir für diese Gräser 5Tage 25Grad und trocken oder 4Tage 35Grad und trocken, um es als Heu einfahren zu können.
                              Ansonsten beginnen wir auf den zweiten Schnitt zu verweisen. Das wollen viele ja auch nicht...

                              Kommentar


                              • #55
                                Hier auch nach wie vor keine Chance auch nur in die Wiesen zu kommen. Gestern wieder 40 l innerhalb kürzester Zeit, keine trockene Wetterperiode in Sicht. Und wenn es endlich trocken und warm werden sollte, braucht es locker 14 sehr warme Tage, damit wir die Wiesen befahren können.
                                Ich bin echt gefrustet, vor 2 Jahren konnten wir schon alles wegschmeissen, weil es kurz nach dem Mähen angefangen hat zu regnen und wir tagelang nicht in die Wiesen konnten, dieses Jahr wird es zunehmend unwahrscheinlich, dass wir es schaffen (und an Heu denken wir schon lange nicht mehr, gute Heulage wäre mir eh lieber) - wenn wenigstens die Pferde stattdessen drauf könnten, aber auch dafür ist es viel zu nass.

                                Kommentar

                                • Martina62
                                  • 30.12.2004
                                  • 1051

                                  #56
                                  Wir haben jetzt die Hälfte drin, die drei heißen Tage haben gereicht. Aber die Restwiesen stehen komplett unter Wasser, das wird eher August. Zum Glück kein Starkregen mehr in Sicht und vielleicht können die Pferde auch mal wieder aufs Gras. Voll frustrierend.

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4751

                                    #57
                                    Wir haben alles unter Dach und Fach. Haben gestern bis 20 uhr geschuftet ..mit dem einmal rein regnen beim noch frischen gras kann ich leben.

                                    Der 2te schnitt wird eh heulage ....allen die noch warten auf gutes Wetter , drücke ich die daumen

                                    Bei uns sagt er schon wieder unbeständiges wetter
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8089

                                      #58
                                      Der Regenmacher hat am Montag gemäht - zu seiner Ehrenrettung muss man sagen das es trocken gemeldet war.

                                      War - ist das richtige Wort in dem Kontext...

                                      Dienstag ging sowohl morgens als auch abends sintflutartiger Regen nieder.
                                      Gestern trocken, heute nieselt es schon wieder.

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        #59
                                        es ist gelinde gesagt zu Ko*** - ich glaube ZEITFENSTER ist DAS Schlagwort der diesjährigen Heuernte.

                                        Bei uns haben bis jetzt ganz wenige geheut, - Stichwort: Zeitfenster. Es waren einfach viele Wiesen nicht befahrbar. Selbst bei denen die man als für befahrbar erachtete sind die Maschinen teilweise fast stecken geblieben.

                                        Etwa alle 2 Tage ein kurzer aber heftiger Regenschauer... wobei mir mein Dad gestern erzählte dass es bei uns vor vielen Jahren Hochwasser gab, grade zu der Zeit als bei die in den Flußauen gelegenen Wiesen (und das sind viele!) Heu gemacht wurde. Das was vom "Heu" übrig geblieben war, war verschmutzt und nicht mehr zu gebrauchen und musste auf Anordnung vom Landwirtschaftsministerium von den Bauern verbrannt werden.

                                        Kommentar

                                        • feuer-fee
                                          • 01.06.2015
                                          • 2062

                                          #60
                                          Mary-Lou das tut mir voll leid. Wenn wenigstens die Pferde drauf könnten..

                                          ich mache kein Heu, habe aber zum Glück sehr gute Heulieferanten (3). 2 davon haben schon Heu dieses Jahr gemacht (Anfang bis mitte Juni), der 3 noch nicht- und nun sind seine Wiesen auch nass. Gut, es regnet nicht nonstop, aber eben keine Möglichkeit vernünftig Heu zu machen.
                                          Interessanter Weise blieben bei 2 Heulieferanten die Preise gleich (nr1 und nr 3), nr 2 hat die Preise so extrem angezogen ohne Vorwarnung und NACH meiner Vorbestellung, dass ich die Vorbestellung um die hälfte reduziert habe. ist nicht schlimm, freuen sich die 2 anderen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.381 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X