Mineralfutter .....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maulwurf
    • 16.06.2010
    • 667

    #61
    Auch von mir herzlichen Dank Kassiopeia. Wo findet man denn all diese detaillierten Infos im Netz? Jetzt muss ich mir die naechsen Tage mal Gedanken machen, was ich wann fuettern will. Das Gute ist ja immer, dass man dem Pferd recht schnell ansieht, ob es passt bzw ausreicht.

    @tendera: danke nochmal fuer den Hinweis. Dazu hatte ich auch schon ein eigenes Thema und daher schreibe ich evtl Rehepferd inkl vorsorglicher Rehefuetterung.

    Kommentar

    • maulwurf
      • 16.06.2010
      • 667

      #62
      @redlight: Ich persönlich hatte nach der Diagnose vom TA erstmal alles auf 0 runtergefahren. Da gabs erstmal nur Heu, dann pure Bierhefe in unmelassierten Rübenschnitzeln. Klappte erstmal ganz gut, Frau Pferd fühlte sich optisch wohl. Danach gabs das große Blutbild mit Kotprobe um einfach mal auf nem Stand X zu sein. Hier kam bei mir raus, dass Stuti nen zu niedrigen Selenwert, dafür aber zu hohe Leberwerte hat. Daher hab ich mich auf Mineralfuttersuche begeben. Für Rehepferde (obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, ob es wirklich Rehe waren) gibt es leider nicht viel Auswahl und ich hab mich für das mit dem höchsten Selengehalt entschieden, da mich die Inhaltsstoffe nicht wirklich schlauer gemacht haben. Man versucht sich im Netz einzulesen, aber wirklich klüger kam ich aus der Sache nicht raus, vielleicht war ich einfach auf den falschen Seiten oder zu blöd es zu kapieren.
      Mein TA meinte, dass die 18 mg Selen reichen und ich es kurweise füttern soll - danach nochmal Blutbild. Nachdem ich den Stall wechsle (mit z.B. dann selbstgemachtem Heu) wollte ich die Phase der Umstellung noch abwarten. Was meint Ihr, reichen 4 Wochen Wartezeit oder soll ich mit dem neuen Blutbild noch länger warten?

      Kassiopeia hat mir jetzt nochmal ordentlich und vor allem für mich einen verständlichen *g* Denkanstoss gegeben. Ich möchte aber gerne noch weiter nachlesen und hoffe, dass es auch hier tolle Seiten im Netz gibt und der ultimative Tipp kommt.

      Ich denke, dass Dir Jeder nur zu dem Mineralfutter raten kann, was er selbst füttert und dadurch ein gutes Gefühl hat. Die MF-Tipps von Kassiopeia stehen glaub ich auf Seite 3.

      Kommentar

      • Redlight
        • 07.06.2010
        • 1802

        #63
        Ja, das stimmt, jeder hat andere Bedürfnisse, bzw jedes Pferd. Ich war nur über kurweise so überrascht, da ich nur das regelmässige füttern kenne. Jedenfalls von Mineralfutter. Zusätze wie Selen oder Magnesium gibts ja auch konzentriert zum zufüttern.

        Aber ich finde es immer interessant wie andere es machen und was andere füttern. Da kann man seine eigenen Gewohnheiten mal überdenken.

        Kommentar

        • maulwurf
          • 16.06.2010
          • 667

          #64
          Oh ja, so gehts mir auch gerade mal wieder.

          Ich glaube, dass es einfach wichtig ist, regelmäßig sensibilisiert zu bleiben und mit seinen "Erkenntnissen" nicht stehen zu bleiben, sondern sich (nicht ständig, aber fühlbar) auch mal weiter zu entwickeln. Und ich "wickle" grad viel *g*. Jetzt hab ich erstmal Krankheit, Futterumstellung, Wurmkur, Impfung und Stallwechsel vor bzw. hinter mir. Und in 6 Wochen gibts nochmal ein Blutbild und ich bin dann viel klüger als jetzt. Zumindest was die Blutwerte angeht *lach*.

          Kommentar

          • Kassiopeia
            • 01.09.2011
            • 452

            #65
            Redlight, das "kurweise" beziehe ich nicht auf ein MiFu, sondern auf eine Zink-Zufütterung. MiFu gebe ich dauerhaft mit 1x 4 Wochen Pause im Jahr, zur Entspannung der Leber. Zink gebe ich kurweise 2x jährlich über 6 Wochen zusätzlich zum MiFu, 4 Tage Zink, 4 Tage kein Zink. Das Zink gebe ich deshalb nur kurweise, weil es die Aufnahme aller andere Mineralien hemmt.

            Maulwurf, leider gibt es da keine allgemeingültigen Seite im Netz, die man mal so ein bissle nachlesen kann. Das, was ich im Laufe der Jahre gelernt habe, ist eine Kombination aus eigenen Erfahrungen sowie vieler Versuche im Sinne von Try and Error. Meine Basis eines durchschnittlichen Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralien bezieht sich auf viele medizinische Berichte, die ich gelesen habe. Auf Auswertungen meiner Pferdeklinik und der Erfolge und Misserfolge in Sachen Fütterung bei meinem letzten AV.
            Zuletzt geändert von Kassiopeia; 22.09.2013, 19:43.

            Kommentar

            • maulwurf
              • 16.06.2010
              • 667

              #66
              Ich habs befuerchtet - aber weitergeholfen die Fuetterung nochmal zu ueberdenken hats auf jeden Fall. Deine Tipps werde ich gerne annehmen!

              Kommentar

              • Lisa83
                • 04.02.2005
                • 1172

                #67
                @Furioso-Fan: wo kriegt man Zinkchelat-Lecksteine?
                Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                Kommentar

                • Roullier
                  • 31.05.2009
                  • 1147

                  #68
                  att Kassiopeia: darf ich nochmal?
                  was sagst du zu dem hier? Leider ist bei deinem keine Zusammensetzung im Shop angegeben. Macht es grundsätzlich Sinn Zink kurweise zu füttern oder sollte man darauf "achten" dass man den Fellwechsel mitnimmt?

                  Kommentar

                  • clandestino
                    • 12.03.2011
                    • 669

                    #69
                    Meine Stute hatte im Frühjahr auch Zinkmangel. Ich hab die ganz normalen Brausetabletten aus der Drogerie aufgelöst und übers Futter gegeben.

                    Kommentar

                    • Kassiopeia
                      • 01.09.2011
                      • 452

                      #70
                      Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                      att Kassiopeia: darf ich nochmal?
                      was sagst du zu dem hier? Leider ist bei deinem keine Zusammensetzung im Shop angegeben. Macht es grundsätzlich Sinn Zink kurweise zu füttern oder sollte man darauf "achten" dass man den Fellwechsel mitnimmt?
                      Das ist ein sehr gutes Produkt. Sowohl Inhaltsstoffe wie auch Zusammensetzung sind übrigens angegeben. Du musst auf die entsprechenden Reiter klicken:

                      Weizenkleie, Apfeltrester, Petersilie, Leinsamen, Bierhefe

                      ZusatzstoffeZink15.000 mgSelen25 mg

                      Eine Kur mit Zink ist immer sinnvoll. Wenn man sie 2x jährlich im Frühjahr und Herbst zum Fellwechsel macht, hat man natürlich den Nebeneffekt, dass der Fellwechsel erleichtert wird. Wenn man die Kur jetzt macht, ist es aber dennoch gut, denn durch Zink wird auch das Immunsystem gestärkt, was ja beim bei Schmuddelwetter und/oder Temperaturwechsel auch super ist.

                      Wenn kein massiver Mangel ist, würde ich allerdings nicht die angegebenen 33g füttern, sondern bei 500kg nur 20g. Und immer drauf achten, dass man Pausen macht. Also z.B. 4 Tage mit, 4 Tage ohne Zink.

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1147

                        #71
                        Danke Dir

                        Kommentar

                        • christel-air
                          • 14.12.2004
                          • 1426

                          #72
                          Ich bin nach wie vor absolut überzeugt von Iwest.
                          Suche jetzt nur ein preisgünstige Alternative für die Pferde die NIX tun, und zwar echt nix.
                          sind weder gebrechlich, müssen arbeiten, sind traend oder im Wachstum
                          halt einfach unnötige Rumsteher
                          Reformin mag ich nicht, Lexa kann ich nicht besorgen (war ich auch nicht so froh mit).
                          was könnt ihr empfehlen. Ganz selenarmer Boden, füttere Heu udn Heulage, mindestens 1-2kg Hafer im Winter.
                          Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #73
                            Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
                            Lexa kann ich nicht besorgen (war ich auch nicht so froh mit).
                            was könnt ihr empfehlen. Ganz selenarmer Boden, füttere Heu udn Heulage, mindestens 1-2kg Hafer im Winter.
                            Warum bekommen Rumsteher 1-2 kg Hafer?

                            Und weshalb magst du Lexa grundsätzlich nicht?

                            Du hast da doch die Möglichkeit, kostenlos Proben anzufordern, dich telefonisch beraten zu lassen UND die Bestellung übers Internet durchzuführen.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • christel-air
                              • 14.12.2004
                              • 1426

                              #74
                              weil ich Lexa schon hatte und meine Pferde "schlecht" damit ausgesehen haben.
                              siehe Seite 2 oder 3
                              Die bewohnen einen Offenstall und sind schon sehr robust gehalten Mit Wasserzulauf aus der Quelle.
                              Raufutter aus der Raufe mit 24h Zugang.
                              Aber ein bisschen Kraftfutter brauchen sie schon zum Warmhalten.
                              Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                              Kommentar

                              • Takko
                                • 02.03.2012
                                • 319

                                #75
                                Aber ein bisschen Kraftfutter brauchen sie schon zum Warmhalten
                                Zum Warmhalten wird nur Rauhfutter verwertet. Hafer "macht nicht warm", das geht nur über Heu!

                                Kommentar

                                • christel-air
                                  • 14.12.2004
                                  • 1426

                                  #76
                                  ok. davon fressen sie soviel sie möchten.
                                  möchte trotzdem nicht dass sie schlecht aussehen und mit etwas Kraftfutter bleiben sie mir schön rund im Winter.
                                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #77
                                    Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
                                    hmmm,

                                    ich habe Lexa Basis lange gefüttert und die Hautprobleme meines Pferdes nicht in den Griff bekommen. Seit sie Iwest bekommst ist es weg....
                                    hatte mir nämlich das Lexa auch anhand der Bestandteile zusammen gesucht.
                                    Naja, Lexa ist ja auch nicht Lexa ... da gibts ja soooo viele verschiedene Mineralfutter von denen für die verschiedenen Bedürfnisse!

                                    Ich finde das Micro Kräuter Mineral von denen sehr gut und auch die Stoffwechsel Aktiv Kur.

                                    Wenn Pferde unterschiedliche Bedürfnisse haben, ists finde ich nicht sinnvoll einfach ein Mineralfutter für alle zu füttern.

                                    Eine Freundin ist seit Jahren mit dem Senior Mineral hoch zufrieden bei ihrem Oldie.

                                    Ich denke, da kommts echt drauf an.

                                    Und wenn schon kostenlose Beratungen angeboten werden, mache ich auch gerne davon Gebrauch
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • christel-air
                                      • 14.12.2004
                                      • 1426

                                      #78
                                      na ja, wir haben ja einen größeren Bestand und ich habe von Basis, Sport, Western Amino, Junior und Zucht Condition je nach Pferd gefüttert.
                                      Und bei Allen Verbesserung gemerkt nach der Umstellung auf Iwest.
                                      Die Stoffwechselkur ist allerdings echt super.
                                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                      Kommentar

                                      • christel-air
                                        • 14.12.2004
                                        • 1426

                                        #79
                                        beraten wurde ich auch. die Produkte waren auch jeweils passend- nur der Effekt war nicht so doll.
                                        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                        Kommentar

                                        • newbie
                                          • 27.02.2008
                                          • 2981

                                          #80
                                          ^^ Ah Ok, ich hatte in dem Beitrag nur gelesen, dass du Basis Mineral verfüttert hast.

                                          Von Iwest füttere ich nur bei Bedarf einen der Zusätze.

                                          Vom Magnovital war ich vor 2 Jahren enttäuscht. Dem immer im Fellwechsel angeschlagenen damals 3-jährigen wollte ich was Gutes tun und hatte vorbeugend mit einer 3 Monatigen Kur begonnen und just im 2. Monat hat er sich nen Husten geholt.
                                          Ich dachte damit das Immunsystem stärken zu können und 1 Monat vorm Stallwechsel begonnen gehabt.

                                          Magnoflexal und Magnobios plus L sind jedoch super wie ich finde.
                                          Als normales Mineralfutter habe ich bei allen 3 das Lexa Micro Kräuter Mineral (5-jährig, 11-jährig, 29-jährig).
                                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X