Haltungsform Aktivstall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susanne206
    • 15.09.2011
    • 187

    Herrje, in was für nem Loch bist du denn da gelandet? Sieh zu, dass du da endlich raus kommst und dir einen gut durchdachten und ordentlich geführten Stall suchst... Das klingt ja wie ausm Horrorstreifen

    Kommentar


    • Eine Viruserkrankung kann man sich überall einfangen.

      Aber wenn in einer knapp 30-köpfigen Herde kranke Tiere nicht isoliert werden... dann kommt mir einfach die Galle hoch!!!!

      Und wegbringen kann ich mein Pferd jetzt natürlich nicht mehr.

      Kommentar


      • Zitat von ohle Beitrag anzeigen
        Sollte sich der Verdacht auf Herpes in der Herde bestätigen, zerstöre ich den Porsche des Stallbetreibers.
        Nicht zerstören, sondern eher beschlagnahmen und irgendwo verstecken, als Pfand behalten für die evt.künftigen TA-Kosten.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          Um Himmels Willen - dieser Stall ist leider wirklich genauso, wie ich es bereits ganz am Anfang befürchtet hatte - reiche Bauern ohne Pferdeverstand. Sowas geht in den seltensten Fällen gut - sie lassen sich schliesslich nicht in ihr Konzept reinreden.

          Ich habe ja auch schon an anderer Stelle angedeutet, dass ich auch ein Fan von Kleingruppen in einer Art Offenstallhaltung bin. Muss aber auch dazu sagen,dass es mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen ist, dass die Pferde, die nachts drin stehen, bzw. eben alleine sind und ihre Ruhe haben in eindeutig besserer Kondition sind. Bin am WE aus allen Wolken gefallen - Vergleich seit Februar aufgestallte 2j. Hengste, mit Einzelweide-bzw. Paddockgang (ging leider nicht mehr anders) gegenüber unseren Hämpflingen, die dagegen wie ich schon im Nachkommenthread erwähnte, wie etwas zu gross geratene Jährlinge aussehen. Ohne Ruhe, in einem dürftig gepflegten Paddocklaufstall zu 8. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht
          Ich komm daher für mich immer wieder zu der Überzeugung, in kleinsten, harmonischen Grüppchen mit viel Platz und einem abgetrennten, Einzelfressplatz ginge es vielleicht noch, aber alles andere geht extrem an die Substanz von den Pferden.

          Wenn man dann noch das Pech hat wie ohle, gibts Erkrankungen und zu wenig Isolationsmöglichkeiten von den Patienten.

          @ohle - gibts die Möglichkeit das Pferd jetzt vorerst in einer Klinik isoliert unterzustellen bis bei deinem Pferd der Verdacht bestätigt oder eben nicht bestätigt wurde um dann von dort in einen anderen Stall zu ziehen?
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar


          • Egal, welche Diagnose wir in den nächsten Tagen erhalten. Es handelt sich um einen hochansteckenden Virus, nach dessen Abklingen die Pferde für mindestens 6 Wochen den Stall nicht verlassen sollten. Daran halte ich mich natürlich.
            Ich bin einfach immer noch so empört, dass die ersten Pferde mit hohem Fieber nicht sofort isoliert wurden.

            Kommentar


            • Zitat von Kat Beitrag anzeigen
              bis bei deinem Pferd der Verdacht bestätigt oder eben nicht bestätigt wurde um dann von dort in einen anderen Stall zu ziehen?
              Meiner ist gesund!!!!! Und steht weiterhin mit den ungeimpften Seuchenschleudern zusammen! Ich könnte heulen.

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                Ich würde an deiner Stelle trotzdem zusehen, dass dein Pferd irgendwoanders hinkommt, und er kann ja trotzdem für andere ansteckend sein, eben in eine Isolierbox stellen - auch wenn er (noch) gesund ist. Gibts da keine Möglichkeit?
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  Auf die Gefahr hin, dass ich von einigen in der Luft zerrissen werde, es gibt bei jedem Infekt eine Inkubationszeit! Und während dieser, zu der noch keine Krankheitsanzeichen erkennbar sind, wird der Krankheitserreger fleißig weiter verbreitet. Wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, macht es mMn wenig Sinn erkrankte Tiere zu isolieren. Es sei denn sie sind so krank, dass sie in der Gruppe nicht mehr zurecht kommen.
                  Ich hoffe für ohle, dass der Kelch an ihm vorbei geht. Je nach Immunstatus müssen nicht alle Pferde erkranken. In der Praxis ist es besser sie seuchen kurz und knackig durch, als die Gruppe zu zerstückeln. Aus meiner Erfahrung zieht man damit alles nur deutlich in die Länge.
                  Und jetzt Feuer frei
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar


                  • Du hast teilweise recht.
                    Trotzdem geht ein krankes Kind nicht in den Kindergarten, was mit Sicherheit hilft, eine Krankheit im Zaum zu halten.

                    Auf jeder Tierarztseite ist nachzulesen, dass bei Herpesverdacht das betroffene Tier sofort isoliert werden soll.

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2442

                      Dein Vergleich hinkt ohle. Natürlich lässt man ein krankes Kind Zuhause. Aber man isoliert es nur im absoluten Notfall von der Familie.
                      Vor Jahren hat in einem großen Gestüt eine üble Herpesinfektion grassiert. Damals hab ich das recht unmittelbar miterlebt. Die haben dort Tod und Teufel in Bewegung gesetzt und alles Menschenmögliche getan, um ein Übergreifen von Stall zu Stall zu verhindern. Und sind gescheitert. Dabei gab es nichts, was sie nicht unversucht gelassen haben.
                      Selbst wenn man das Stallpersonal strikt trennt, ebenso sämtliches Arbeitsgerät und Equiptment, die Spatzen, Katzen und anderes Getier wandern ungehindert umher. Bei hochansteckenden Infektionen hat man kaum eine Chance.
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar


                      • Da der Pensionsstall im Nebengebäude bisher nicht betroffen ist, denke ich schon, dass eine Isolierung sinnvoll gewesen wäre.

                        Noch sinnvoller wäre es allerdings, bei einem Bestand von 70 - 100 Pferden (ich habe erfahren, die "Ältesten" sind seit etwas mehr als einem Jahr da) mal eine Impfpflicht einzuführen.

                        Kommentar

                        • angie
                          • 17.04.2010
                          • 275

                          Genau das ist die Problematik, die ich neben Verletzungsproblemen auch immer befürchten würde!
                          Wenn die am längsten eingestellten Pferde gerade mal ein Jahr dort sind, scheint es ein neuer Stall zu sein, bei dem der Besi offensichtlich wenig Ahnung von der Materie hat.
                          Selbst in Standardställen mit langjähriger Erfahrung muss man aber -leider- so etwas immer wieder begegnen.
                          Du bist zwar ziemlich gear..., kannst momentan aber nichts daran ändern - also Daumendrück, dass Du so schnell wie möglich das Weite suchen kannst. In so einem Stall kann man einfach nicht bleiben!

                          Kommentar


                          • Den Stall gibt es schon länger. Nur im Aktivstall gibt es einfach viel Kommen und Gehen.
                            Schade, dass es Pferdehalter gibt, die nicht impfen.
                            Und schade, dass es Stallbesitzer gibt, denen das egal ist.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              Außer Zuchtställen kenne ich in meinem langen Reiter-, Einsteller- und Pferdeleben keine Pensionsställe, die auf einer Impfpflicht bestanden haben.
                              Stelle ich mir auch sehr schwierig vor bei der immer wieder diskutierten Herpesimpfung (ich bin kein Impfgegnger!).

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4752

                                bei aller aufregung , man kann bei leibe nicht alles dem SB zuschieben.
                                und ob dort ein ständiges kommen und gehen ist, ist nun beileibe nicht sache des einstellers! man wird nicht gezwungen diesen oder jenen stall / box zu mieten und auch auf der gefahr hin, das ich in der luft zerrissen werde, wer sagt denn das dein pferd nicht den virus mitgebracht hat. ggfl. kann ein virus auch vom turnier mitgebracht worden sein, der mensch kann den eingeschleppt haben und und und ggfl. kann sogar ein behand. TA einen virus mitgebracht haben.

                                und wenn eine impfpflicht gefordert wird .... ist dein pferd denn geimpft ??? .....

                                klar ist das alles ärgerlich ... man kann nun nur noch das beste daraus machen... und im übrigen würde ich pers. den porsche nicht anrühren.... werder als pfand für evt. TA kosten ... denn das wird dann wirklich teuer
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar


                                • In den beiden kleinen Privatställen, in denen ich bisher Einsteller war, wurde man wenigstens gefragt und darauf hingewiesen, dass es erwünscht sei.
                                  In einem Zuchtstall, in dem ich für wenige Wochen Gast war, wurde sogar der Pass eingezogen.
                                  Mein ehemaliger Stallbesitzer (13 Pferde) wollte für ein Jungpferd aus einem großen Aufzuchtstall sogar einen Wisch vom TA, dass das Tier aus einem Seuchenfreien Bestand kommt.

                                  Kommentar


                                  • @Cleopatras Magic: ein Kommen und Gehen weist darauf hin, dass das Stallmanagement nicht rund läuft. Zufriedene Einsteller bleiben.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      Gesundheitsbescheinigung kenne ich auch und habe das auch vorlegen müssen bei/vor Einzug.
                                      Wobei da außer der Kontrolle der Turnierpferdeimpfung und Abhören und PAT-Werten bzw. Frage nach letzter Wurmkur nicht mehr passiert ist.

                                      Kommentar

                                      • Barbara
                                        • 20.05.2010
                                        • 324

                                        Unser SB ist da m.E. auch grob fahrlässig. Wir haben die Pferde seit 17 Jahren dort stehen und uns in der Zeit insgesamt 4 oder 5 Pferde gekauft. Wir sind weder beim Einzug damals noch bei dem Kauf eines neuen Pferdes nach dem Impfpass gefragt worden. Bei den neuen Pferden meistens glücklicherweiese, die waren nämlich (bis auf das letzte) nie durchgeimpft. Diese Impfungen habe ich dann durchführen lassen, sobald sich das entsprechende Pferd eingelebt hatte. Unsere Pferde beim Einzug allerdings durchgeimpft- inclusive Herpes.

                                        Den Vogel hat er allerdings m.E. abgeschossen, als eine neue Einstellerin mit einem Pferd kam, das sie frisch in Polen gekauft hatte. Das Tier kam gleich in den normalen Stall (noch dazu genau in die Box neben meinem Pferd) und pikanterweise war das genau in der Zeit, als equine Anämie umgegangen ist. Als ich den SB fragte, ob er die Neubesitzerin nach dem Coggins-Test gefragt hat, wurde ich der Hysterie bezichtigt ...

                                        Glücklicherweise ist nichts passiert - aber ich halte das wirklich für grob fahrlässig, nicht mal nachzufragen.

                                        Kommentar


                                        • Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
                                          Glücklicherweise ist nichts passiert - aber ich halte das wirklich für grob fahrlässig, nicht mal nachzufragen.
                                          ... und dann sozusagen "aus dem Hänger heraus" in eine Herde zu schmeißen...
                                          Es sind auch etliche Händlerpferde hier.

                                          Und selbst nach dringender Ermahnung der Tierärzte, die Pferde zu schonen, eine Springstunde stattfinden zu lassen... Da wäre mein ehemaliger Stallbesitzer Kopf gestanden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.043 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X