Behindertenhund mit in die Reithalle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIO
    • 22.05.2008
    • 349

    Hallo,
    ich habe mir den Thread ebend durchgelesen und wurde prompt an meine Probleme vor nem Jahr erinnert. Ich selbst habe auch einen ausgebildeten Therapiehund den ich für meine Arbeit ausgebildet habe. Ich bin dann vor ein paar Jahren mit meinem Pferd in einen neuen Reitstall umgezogen und habe mit dem SB abgesprochen das mein Hund immer mit dabei ist und einfach seine Freizeit genießen kann. Einen Therapiehund kann man nicht mit einen Haushund vergleichen, also hatte mein Hund die Erlaubnis sich immer unangeleint im Stall und auf den Weiden aufzuhalten. Für mich war das sehr wichtig da ein Therapiehund nach der Arbeit wirklich Entspannung braucht und einfach mal Hund sein will. Das ging die erste Zeit auch gut bis sich andere mit ihren nicht gut erzogenen Hunden benachteiligt gefühlt haben und sich der Stall in zwei Fronten geteilt hat. Kennt ihr diese kleinen kläffenden Hunde von den Reitern, die nicht mal mit Elektrohalsband zu bändigen sind? Obwohl sie alle ein´s tragen!
    Therapiehunde sind wirklich ganz besondere Hunde, deswegen kann auch nicht jeder Hund ein Therapiehund werden. Und da sie so gut erzogen sind und immer selbst mitdenken belästigen sie auch keinen anderen. Meiner hat es zum Beispiel immer vorgezogen einem Fohlen was alleine aufgezogen wurde Gesellschaft zu leisten und mit ihm zu spielen.
    Bei uns hat dann der SB ein Machtwort gesprochen, aber die Fronten waren natürlich da. Und mir hat es mal wieder gezeigt das Reiter in den meisten Fällen wirklich keine Teamplayer sondern Egozentriker bei denen nur ihre eigenen Interessen zählen sind! Therapiehunde haben Sonderrechte, da sie sie auch verdienen!
    Hengstfohlen von Starway x Sabary

    Kommentar

    • Hootchie
      • 22.10.2008
      • 61

      Na lieber hab ich doch nen Hund in der Halle der vor einem Anfall warnt, als eine Person die mit einem Anfall vom Pferd knallt.. ODER?
      Da können die Pferde auch erschrecken

      Und wie schon richtig gesagt wurde, da brauchst du keine Unfallversicherung für dich oder dein Pferd.. SONDER DER HUND BRAUCHT DIE... Und die hat er sicher auch!

      Kommentar

      • Davenda
        • 13.09.2008
        • 35

        Diese Diskussion ist doch eigentlich völlig unnütz.

        Die Fronten sind so verhärtet, das keiner nachgeben wird. Somit wird sich wohl der Stallbesi Gedanken machen müssen was für ihn die beste Entscheidung ist........entweder wird der Hund nach draussen verfrachtet (was vllt. zur Folge hat das die Frau den Stall verlässt) oder der Hund darf mit in die Halle und die Gruppe der "Hundegegner" wechselt in einen neuen Stall.

        Die Entscheidung die er trifft wird für ihn sicherlich weniger mit seiner "sozialen Einstellung" zu tun haben, als mit seinem Kontostand!

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2479

          davenda:

          Wieso diskutieren, wenn ersichtlich ist daß jemand von seiner Meinung nicht abrückt bzw eigentlich nur will, daß andere auch dieser Meinung sind?

          Vielleicht wäre es einigen sehr willkommen, daß diese Frau den Stall wechselt.

          Ehrlich, der Tag ist so lang, wenn da keine Absprachen getroffen werden können, verstehe ich es auch nicht. Ebenso wie die Zeichensetzung und Rechtschreibung

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            Zitat von MIO Beitrag anzeigen
            Und mir hat es mal wieder gezeigt das Reiter in den meisten Fällen wirklich keine Teamplayer sondern Egozentriker bei denen nur ihre eigenen Interessen zählen sind!
            wie man hier deutlich sieht...

            Zitat von Davenda Beitrag anzeigen
            Die Fronten sind so verhärtet, das keiner nachgeben wird. Somit wird sich wohl der Stallbesi Gedanken machen müssen was für ihn die beste Entscheidung ist........
            Die Entscheidung die er trifft wird für ihn sicherlich weniger mit seiner "sozialen Einstellung" zu tun haben, als mit seinem Kontostand!
            hoffen wir einfach, daß doch noch eine Einigung möglich ist, die Reiterkollegen aufeinander zugehen werden und die Probleme und Mißverständnisse aus der Welt geschafft werden können. Möglich wäre es, mit etwas Rücksichtnahme auf beiden Seiten.
            Zuletzt geändert von Britta; 26.11.2008, 12:03.
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • feuerteufelchen
              PREMIUM-Mitglied
              • 15.10.2006
              • 977

              Zitat von MIO Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich habe mir den Thread ebend durchgelesen und wurde prompt an meine Probleme vor nem Jahr erinnert. Ich selbst habe auch einen ausgebildeten Therapiehund den ich für meine Arbeit ausgebildet habe. Ich bin dann vor ein paar Jahren mit meinem Pferd in einen neuen Reitstall umgezogen und habe mit dem SB abgesprochen das mein Hund immer mit dabei ist und einfach seine Freizeit genießen kann. Einen Therapiehund kann man nicht mit einen Haushund vergleichen, also hatte mein Hund die Erlaubnis sich immer unangeleint im Stall und auf den Weiden aufzuhalten. Für mich war das sehr wichtig da ein Therapiehund nach der Arbeit wirklich Entspannung braucht und einfach mal Hund sein will. Das ging die erste Zeit auch gut bis sich andere mit ihren nicht gut erzogenen Hunden benachteiligt gefühlt haben und sich der Stall in zwei Fronten geteilt hat. Kennt ihr diese kleinen kläffenden Hunde von den Reitern, die nicht mal mit Elektrohalsband zu bändigen sind? Obwohl sie alle ein´s tragen!
              Therapiehunde sind wirklich ganz besondere Hunde, deswegen kann auch nicht jeder Hund ein Therapiehund werden. Und da sie so gut erzogen sind und immer selbst mitdenken belästigen sie auch keinen anderen. Meiner hat es zum Beispiel immer vorgezogen einem Fohlen was alleine aufgezogen wurde Gesellschaft zu leisten und mit ihm zu spielen.
              Bei uns hat dann der SB ein Machtwort gesprochen, aber die Fronten waren natürlich da. Und mir hat es mal wieder gezeigt das Reiter in den meisten Fällen wirklich keine Teamplayer sondern Egozentriker bei denen nur ihre eigenen Interessen zählen sind! Therapiehunde haben Sonderrechte, da sie sie auch verdienen!
              Hmm, die Medaille hat immer zwei Seiten. Das so ein Hund Sonderrechte haben sollte, finde ich auch. ABER auf der Weide finde ich es einfach nur unglaublich gefährlich, wir haben selbst zwei hundehassende Pferde und da ist es dann für den Hund definitiv lebensgefährlich die Weide zu betreten. Und das nur zu provozieren, weil es erlaubt ist, finde ich besch***.

              Bei uns warten alle Hunde brav neben dem Koppeltor, bis Frauchen mit Pferd wieder zurück ist. Hunde die nicht hören müssen grundsätzlich angeleint werden, alle anderen dürfen unter Aufsicht frei rumlaufen (ausgenommen Koppeln und Halle/Reitplatz). Kläffende Hunde gibt es bei uns zum Glück nur einen und der macht das immer nur sehr kurzweilig, so dass es keinen stört (Nicht in der Nähe der Pferde).

              Da du selbst die Erfahrung hast... Wie gehst du denn auf eine neue Stallgemeinschaft zu? Nur mit dem SB abklären und dann einfach machen? Oder stellst du dich und deinen Hund vor (so wie man das halt macht wenn man neu ist) und erklärst, wieso dein Hund besondere Rechte haben wird, bevor jemand fragt?

              Kommentar

              • MIO
                • 22.05.2008
                • 349

                @feuerteufelchen
                du kannst mir glauben ich provoziere nichts nur weil es erlaubt ist. bei uns im stall gibt es keine pferde die probleme mit hunden haben, oder sogenannte "hundehasser" sind.

                komischerweise, war es immer so das die ein problem hatten die neu in den stall gekommen sind und selbst hunde besitzen, die für andere und gerade für Nichthundebesitzer einfach nur nervig sind. Meistens macht dieser typ mensch dann noch mehr probleme und versucht verbündete zu finden. erst ist es ein hund, dann der hengst usw...
                in meinem fall hat der sb sich ganz klar für meinen hund ausgesprochen und die anderen mussten damit leben, oder halt gehen. ich glaube das ein gespräch mit dem sb ausreicht um ausnahmen abzusprechen. wenn man immer auf das wohlwollen einer stallgemeinschaft angewiesen ist, kann man ganz schön alt aussehen! dieser thread ist dafür ein schöner beweis! ich bin auch der meinung das der sb im stall entscheidet und sich auch nicht auf sogenannte "stimmungsmacher" einlassen sollte.
                wer einen therapiehund kennt weiß, das sie nicht mit normal ausgebildeten hunden zu vergleichen sind und auch in ihrer freizeit kaum schwächen zeigen. und menschen die so egozentrisch sind, das sie die begleitung eines therapiehundes stört, der in diesem fall das leben seiner besitzerin retten kann, machen meist noch mehr probleme und ziehen sich nur an dem hund hoch um stimmung zu machen!
                ich glaub aber das ich einfach glück gehabt habe, woanders wäre es vielleicht anders gelaufen.
                mittlerweile bin ich durch umzug in einem gestuet gelandet und habe dort noch nie ein problem gehabt. liegt aber wohl daran, das hier nur zwei privatpersonen ihre pferde untergestellt haben. und für die mitarbeiter des gestuet´s ist es überhaupt kein problem, weder der hund noch der hengst usw .... .
                aber leider ist es in vielen reitställen der fall, das die einsteller den sb "entmachten" und glauben das sie nur durch ihr dasein das recht haben regeln aufzustellen und auch zu umgehen.
                Zuletzt geändert von MIO; 26.11.2008, 16:36.
                Hengstfohlen von Starway x Sabary

                Kommentar

                • feuerteufelchen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.10.2006
                  • 977

                  Das musst du dann ja aber vorher abgeklärt haben, im Gespräch, oder? Steht ja keinem Pferd auf der Stirn geschrieben, wie es mit Hunden umgeht. Und bei uns wäre es nunmal definitiv nicht möglich auf der Weide. In der Halle wär es dagegen bei so einem Hund wieder kein Problem 8denke ich zumindest).

                  Ich meinte das mehr in die Richtung, dass es einfach keinem nützt, wenn man "nur" den Stallbesitzer hinter sich hat. Dann macht einem selbst das Hobby doch irgendwann keinen Spaß mehr, wenn man dann von allen gemieden oder geschnitten wird. Man kann doch trotzdem offen auf alle zugehen und das Gespräch suchen, eben damit so ein Beispiel wie dieses gar nicht erst entsteht. Denn hier fehlt definitiv die Kommunikation und zwar von allen Seiten.

                  Kommentar

                  • Bluna74
                    • 12.06.2008
                    • 1128

                    Ich wünschte, bei uns im Verein wäre auch nur 1 Hund annähernd so gut erzogen wie ein Therapiehund und der Vorstand würde sich mal gegen die Hundebesitzer durchsetzen! Da kommt es vor, dass während meiner Springstunde die Wadenbeißer quer über den Springplatz fetzen oder in der Halle unter der Bande durchkriechen. Spricht man darauf an, dass angeleint werden soll heißt es: dann trete ich aus dem Verein aus! Bitte sehr! Meinetwegen gern.... Also ich persönlich hab nicht mal was dagegen, wenn ein Hund artig in der Halle oder am Platz liegt. Die Pferde kennen das auch alle. Aber es gibt eben auch "die anderen" und vor allem die Versicherungsfrage! Beim Therapiehund sehe ich aber sogar die Notwendigkeit, dass er in der Halle bleibt. Ich habe mal einen Bericht darüber gesehen, wie ein solcher Hund schon Minuten vor dem Anfall den Menschen dazu bewegt, sich z.B. durch hinlegen in Sicherheit zu bringen.
                    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3533

                      Was ich aber schon wichtig finde, ist die Aufklärung gegenüber den anderen Reitern. Wenn man da zwar einen Hund hat, aber sich ein Anfall andeutet, dann wird sie wohl kaum Zeit haben, ihr Pferd irgendwo noch hinzubringen, um sich dann hinzulegen.
                      Dazu sollten die anderen am Stall Bescheid wissen, um mitreagieren zu können, zum Beispiel Pferd abnehmen. Aber ich sagte ja schon, dass sich hier wohl beide Seiten etwas "doof" angestellt haben, für einen guten Einstieg.
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • Sunshine & Liberty
                        • 23.11.2007
                        • 901

                        Gab es denn inzwischen klärende Gespräche?

                        Kommentar

                        • moonlight^
                          • 23.09.2005
                          • 1614

                          Ich finde auch, so ein Hund in der Halle (vor allem ein so gut ausgebildeter) stört keinen. Eine Frau aus unserem Verein, hat auch immer ihren Hund in der Ecke der Halle auf ner Abschwitzdecke liegen. Klar gucken die Pferde da mal, aber ist doch auch Training fürs Pferd. Auf nem Turnier kann auch überall nen Hund rumliegen...

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            Da gibt es bei uns null Probleme - da eine unserer American Bulldog Hündinnen hoffremden Hunden gegenüber sehr territorial eingestellt ist und wir nix riskieren wollen, sind fremde Hunde nicht erlaubt.

                            Wären bei uns fremde Hunde erlaubt, muß ich ehrlich gestehen, wäre mir der Therapiehund allerdings am liebsten. Allerdings ist klar, daß man u. U. auch als Besitzerin darauf achten muß, mit seinen Umständen keinem zu schaden , weil der Hund immer in Frauchens Nähe sein muß - d. h. nicht zur Hauptzeit oder während Reitstunden in die Halle zu gehen. In solchen Situationen muß halt einfach der Stallbesitzer ran - lässt man das unter den EinstellerInnen regeln, bricht meist ein echter Zickenkrieg aus, mit der Folge, daß dann etliche den Stall verlassen und andere sich in ihrer Macht bestätigt fühlen... das muß nicht sein.
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • BKM
                              • 03.07.2002
                              • 966

                              Zitat von Treasury Beitrag anzeigen
                              Tiere sind numal nicht berechenbar.
                              Vielleich solltet ihr aus diesem Grund nicht reiten... hast es ja selbst festgestellt.
                              Viele Grüße
                              BKM



                              Es kann passieren, was will.
                              Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              28 Antworten
                              7.768 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              536 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              292 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              564 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.154 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X