Pferdeverkauf heute - passenden neuen Besitzer finden unmöglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #81
    Na ja, auch wenn das nix für mich ist, Pferdefleisch ist das gesündeste, fettarmste Fleisch.
    Und ist es nicht besser, die Pferde, die nicht in Ordnung sind, der Nahrungskette zuzuführen, um es vorsichtig auszudrücken, anstatt sie über die Tränendrüse an Leute zu verkaufen, die dann damit ihre Probleme haben und die Pferde evtl. sogar noch leiden lassen?

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #82
      @ Elke genauso sehe ich das aus. Den Pferden ist nicht geholfen, wenn sie an "Liebhaber" abgegeben werden. So ein Pferd sollte seine Würde behalten dürfen.

      Kommentar

      • Lemona
        • 27.12.2012
        • 898

        #83
        Nur dass dort auch Pferde der Nahrungskette zugeführt werden, die in Ordnung sind, aber den Anforderungen nicht genügen. Bzw. erkrankte Pferde, die behandelt werden können, man aber kein Interesse daran hat. Muss man denn wirklich auf Masse züchten?

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #84
          Es gibt eben Leute, die das Geschäft hocherfolgreich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten führen.

          Und auch, wenn es oft vorschnell sein kann, der Erfolg gibt denen recht.

          Muss man ja nicht mitmachen.

          Kommentar

          • >Danni<
            • 22.11.2007
            • 637

            #85
            Ich finde es traurig, dass ich fast 400km weit fahren musste, um das erste Mal beim Pferdekauf begeistert zu sein.

            Mein erstes Pony war freigekauft vom Schlachter, mit dem war ich über 10 Jahre super super glücklich. Das Pony war damals 8, Sommerekzem, nicht geritten, ließ sich kaum anfassen, etwas über Maß, keine Papiere. Natürlich nicht mehr als Schlachtpreis.
            Dieses Pony hat mit mir hinterher A- und L-Springen in Serien gewonnen, auch A-Dressur und Vielseitigkeit. Über 10 Jahre war er immer gesund, mein treuer Begleiter. Jetzt ist er in Rente und jetzt kommen so langsam die Wehwechen. Das Ekzem wird schlimmer (hatten wir immer unter Kontrolle), Atemnot, etc.

            Pferd 2 haben wir an einem Gestüt/Ausbildungs/Verkaufsstall gekauft. Das war 2007, da war der Markt noch lebendiger. Wir haben nach einem Pferd gesucht, was für meine 14jährige Schwester gedacht war. Es sollte im E-Bereich sicher sein und mal irgendwann im A-Bereich gehen. Vorstellungen bezüglich Farbe, Größe, Alter, ... hatten wir nicht. Es brauchte kein Kracher sein!
            Wir wurden damals nur sehr schwer fündig. 5500€ wollten wir ausgeben. Für ein Pferd, was einfach nur brav sein sollte. Gehobenes Freizeitpferd vielleicht.. nunja, es wurde dann eine Stute, ohne AKU gekauft, Glück gehabt!

            Das dritte Pferd auch von einem Verkaufsstall, in dem ich allerdings die Pferde geritten hab und daher kannte ich das Pferd vorher.

            Jetzt war ich auf der Suche nach einem Nachwuchspferd. Mein Budget durch etliche Tierarztrechnung der vorherigen Stute (von privat gekauft) begrenzt. Ich wurde fündig.
            In Bargstedt. Bei Klintworth. Das möchte ich hier auch gerne öffentlich sagen.
            Sehr netter Kontakt, wir wurden nicht unter Druck gesetzt, uns wurde sehr entgegen gekommen, mehrere Pferde kontaktiert und ich war begeistert. Uns wurde in Ruhe die Anlage gezeigt, die Weiden, wie die Pferde aufwachsen. Und nichts ist wichtiger als eine optimale Aufzucht und Anreiten.
            Eigentlich wollte ich einen TÜV machen, entschied mich dann aber dagegen, als meine Stute klinisch unauffällig war. Bisher alles gut (okay, ist auch noch ganz frisch), aber das war der beste Pferdekauf seit langem. Preis-Leistung war super, der Kontakt prima, Pferd absolut korrekt aufgewachsen und angeritten, klar im Kopf. Ganz, ganz toll. Mein nächstes Pferd werde ich wieder dort kaufen!


            Aber ich bekomme das hier mit.
            Ein Wallach, 9jährig, zahlreiche Springen A-M gewonnen. Ein ganz lieber Kerl, verzeiht Reiterfehler, macht alles möglich, auch von Umsteiger/Amateur/sonstiges zu händeln, der ist wirklich ehrlich und für jeden "Depp" möchte man sagen geeignet. Vermögen reicht nicht bis S, aber erst ist todschick dabei, absolut gesund, eine Schleifenversicherung quasi. Und wenn dann dafür ein Preis von 18T€ gefragt wird, rufen wirklich Leute an und sagen "Dafür bekomme ich hier in XY ein S-Pferd". Die derzeitigen Besitzer meinten: "Dann tun sie mir einen Gefallen und bringen mir so ein S-Pferd für den Preis mit - das suchen wir derzeit auch".
            Das Pferd hat aktuell keinen TÜV, die Besitzer werden aber bei Interesse an dem Pferd sofort einen machen. Nun ist es aber so, dass einige Verkäufer anrufen, x-Sachen fragen und sagen "Ok, machen Sie einen Tüv, wenn der gut ist, kommen wir".
            Dabei vergessen sie aber, dass der Besitzer dann vll einen Tüv macht, der ist gut, Interessent kommt gucken, ihm gefällt das Pferd nicht. Der nächste Interessent dann in 3 Monaten möchte aber einen aktuelleren TÜV..
            Das geht doch nicht. Warum nicht ERST angucken und wenns gefällt TÜVEN? Warum muss erst der Tüv da sein, bevor man sich überhaupt erst bewegt und mal das Pferd anschauen fährt?

            Kommentar

            • Hannoveranero
              • 13.11.2012
              • 379

              #86
              Zitat von Elke Beitrag anzeigen
              Na ja, auch wenn das nix für mich ist, Pferdefleisch ist das gesündeste, fettarmste Fleisch.
              Und ist es nicht besser, die Pferde, die nicht in Ordnung sind, der Nahrungskette zuzuführen, um es vorsichtig auszudrücken, anstatt sie über die Tränendrüse an Leute zu verkaufen, die dann damit ihre Probleme haben und die Pferde evtl. sogar noch leiden lassen?
              Das stimmt natürlich. Außerdem ist es bestimmt ein Aspekt, dass die Firma PS keine kranken oder minderwertigen Pferde verkaufen will. Niemand gibt später die Umstände des Kaufes preis, es heißt nur: der wurde bei Schockemöhle gekauft..
              Die Radikalität hat mich dennoch erschrocken. auch wenn es aus ökonomischen gründen natürlich nachvollziehbar ist. Bei jedem produzierten Spitzenpferd bleiben eben zwei, drei auf der Strecke

              (Auch in mir noch etwas Wendytum, jaja )
              Zuletzt geändert von Hannoveranero; 31.07.2014, 11:39.

              Kommentar

              • Lemona
                • 27.12.2012
                • 898

                #87
                @ Danni: ich kenne die Familie Klintworth seit Kindertagen. Da warst Du wirklich gut aufgehoben. Viel Glück mit Deinem neuen Pferd!

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #88
                  Ich persönlich habe mit dem Pferdekauf noch nie "Pech" gehabt. Hab ein Mal von Privat, ein Mal vom Züchter und ein Mal auf der Auktion gekauft... habe ich einfach nur Glück? Oder Pferdeverstand? Ich weiß es nicht... und ganz ehrlich: ich habe dabei noch nie auf's Geld geschaut! Ich hatte mein Budget - und in diesem Rahmen suchte ich ein Pferd. Bei mir war es bis jetzt immer so - Pferd gesehen und gewusst: das ist es! und da war es dann auch egal, ob es 500 Euro günstiger oder teurer war, solange ich mein Budget nicht überschritt.

                  Aber ich würde lügen, würde ich sagen, dass mit dem neuen Pferd (jedem!) immer eitel Sonnenschein war! Aber wir haben uns immer "zusammengerauft" - und ich habe es nie drauf geschoben, dass der Verkäufer "mich übers Ohr gehauen" hat, wenn's nicht gleich auf Anhieb funktioniert hat. Es sind ja Tiere, und keine Sachen... man braucht (meistens jedenfalls) einfach eine Weile, bis man sich gegenseitig kennenlernt... aber ich stelle fest, je mehr im Internet surfe, je öfter ich in solchen Themen lese - die Leute sind so schnell dabei, gleich Zeter und Mordio zu schreien! Ich denke schon fast, das ist eine Art "Mode" geworden... oder Gruppenzwang? Whatever... ich finde die Entwicklung sehr bedenklich... Man hat eine Entscheidung getroffen, und dazu steht man... und sucht nicht irgendwelchen fadenscheinigen Ausflüchte... ich will nicht anzweifeln, dass es auch bei den Verkäufern schwarze Schafe gibt - klar, kann auch mal ein Käufer übers Ohr gehauen werden... aber ich bezweifle dass es so viele unehrliche Verkäufer gibt, wie man liest.

                  Glaub viele Käufer haben noch nicht kapiert, dass es sich bei einem Pferd um ein Lebewesen, und um keine Sache handelt.

                  Kommentar

                  • Lemona
                    • 27.12.2012
                    • 898

                    #89
                    @ Suomi: da gebe ich Dir absolut Recht. Nur in meinem Fall ist offensichtlich, dass damals nicht alles mit Rechten Dingen zugegangen ist. Immerhin habe ich die Stute jetzt 11 Monate und mich auch in dieser Zeit intensiv mit ihr beschäftigt, in Profiberitt, Therapien usw. investiert. Ich denke mal es ist ein Unterschied, ob man ein Problem hat mit dem Pferd zusammenzufinden oder ob es durch gesundheitliche Probleme des Pferdes schwierig wird. Meine Stute läuft mir mittlerweile wie ein Hund hinterher, ist sonst sehr schmusig und wirklich eine nette Maus. Ein Grund mehr, warum ich immer noch an sie glaube, viel Geld investiere und sie dem Züchter noch nicht so einfach wieder auf den Hof gestellt habe. Andere hätten sicherlich einen Rechtsstreit schon durchgezogen. Da muss man auch differenzieren können. Sicherlich gibt es viele Käufer, die davon ausgehen, dass ein Pferd wie eine Maschine sofort funktionieren muss, sobald es bei Ihnen im Stall steht.

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #90
                      @Lemona - meinte das allgemein... hab das überhaupt nicht auf Dich bezogen!

                      Kommentar

                      • Lemona
                        • 27.12.2012
                        • 898

                        #91
                        @ Suomi: kein Problem

                        Kommentar

                        • Titania
                          • 22.04.2006
                          • 4371

                          #92
                          Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                          Findest Du ?

                          Ich finde eigentlich eher, das hier in der Abteilung "Fohlenjahrgänge" jedes Jahr mehr und mehr über die Ankunft ihres Fohlens berichten.

                          ...

                          Aber die Vorstellungen hier in den Fohlenjahrgängen werden doch jedes Jahr mehr.

                          Und ist darunter jetzt ein "Großer"? Doch wohl eher nicht.
                          Vermutlich viele neue Züchter, die erst seit ein paar Jahren dabei sind, weil gute Stuten bezahlbar wurden... Wenn diese dann erleben, wie mühsam es ist "normal gute" Fohlen/Pferde zu verkaufen, werden sie (je nach Portemonnaie) schneller oder langsamer wieder aufhören.
                          Ein "größerer Züchter" fängt bei mir übrigens schon bei regelmäßig mehr als 3 - 4 Fohlen an, das wird aber offiziell vielleicht ganz anders definiert...
                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                          www.gestuet-reichshof.de

                          Kommentar

                          • BettyBoo
                            • 14.07.2009
                            • 162

                            #93
                            @Suomi: dass so viele Verkäufer angeprangert werden, liegt bestimmt auch an den schwarzen Schafen unter den Käufern... Wenn Eltern (ohne Ahnung von Pferden) für die Töchter ein Pferdchen kaufen, das jung ("wir wollen ja lange was davon"), günstig (max. 2500 €) und nen 1er-TÜV haben soll, brav - wobei sich über die Definition wahrlich streiten lässt - und am Ende mit einer dominanten, 5-jährigen, angerittenen Stute ankommen und viel Geld investieren müssen, weil ohne Beritt die Mädels (ca. 13/ vorher nur RB auf braven, älteren Pferden) überfordert sind, dann kann ihnen keiner helfen. Und das, obwohl sie vorher bei uns im Vereinsstall wegen Box angefragt hatten und eine Freundin und ich, die zu der Zeit ein (Voltigier- und) Schulpferd gesucht haben, ihnen angeboten haben, die Familie zu den "potentiellen Kandidaten" zu begleiten. Beim ersten hat es dann nicht geklappt, weil der 4-jährige von der Rennbahn (?) sich einen Nagel in den Huf getreten hatte und nicht probegeritten werden konnte, und bei besagtem 2. Pferd hatte so spontan keiner Zeit mit zu kommen...

                            Trotzdem werden oft dann die Verkäufer angeprangert, weil die ihnen so ein Pferd verkaufen.

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4134

                              #94
                              ich würde jetzt gern mal ne Zahl hören- was ist denn ein ramschpreis?
                              Also ich habe keine höher als A plazierten pferde gefunden (Dressur) die unter 10 000.-€ kosten und ordentliche GGA haben,. 15-20 ist da eher günstig- ist das ein Ramschpreis?
                              ich wollte sehr gern einen 6 jährigen haben, L plaziert, sehr rittig, ordentliche GGA aber nix "WOW" bißchen sensibel, TÜV 3 (Hufrolle) habe 18,5 geboten- geht nicht unter 23...
                              Also was meint ihr, wenn ihr von Billigpferden schreibt, und was können die schon?

                              Kommentar

                              • Hannoveranero
                                • 13.11.2012
                                • 379

                                #95
                                Vor allem roh oder gerade (unprofessionell) angerittene Pferde. Sobald es um Erfolge und dementsprechend praktizierten Beritt geht ist natürlich Ende Gelände. Aber rohe Pferde mit gutem Papier stehen oft für 2, 3 Tsd. € im Internet.
                                Welche Überraschungen vor Ort kommen ist natürlich nicht ersichtlich

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4134

                                  #96
                                  aber gerade das verstehe ich nicht- entweder das pferd ist gut, dann lass ich es anreiten und zumindest Reitpferde plazieren oder es hat keine Aussicht auf eine Plazierung, dann ist es auch nicht so viel wert- und wenn das Pferd sich eher für den gehobenen Freizeitsport eignet, dann braucht es erst recht eine solide Ausbildung, weil die viele Freizeitreiter selber nicht einreiten können
                                  ich rechne mal 800.- Euro im Monat für 10 monate, da sind 2,3 Reitpferdeprüfungen schon drin sind 8000.-Euro plus 3 die ich fürs das rohe bekomme sind 11- bekomme ich für ein gut plaziertes mehr...
                                  Das heißt ich verkaufe nur für 2 weil ich nicht glaube, dass er für ne plazierung reicht, oder?

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    #97
                                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                    aber gerade das verstehe ich nicht- entweder das pferd ist gut, dann lass ich es anreiten und zumindest Reitpferde plazieren oder es hat keine Aussicht auf eine Plazierung, dann ist es auch nicht so viel wert- und wenn das Pferd sich eher für den gehobenen Freizeitsport eignet, dann braucht es erst recht eine solide Ausbildung, weil die viele Freizeitreiter selber nicht einreiten können
                                    ich rechne mal 800.- Euro im Monat für 10 monate, da sind 2,3 Reitpferdeprüfungen schon drin sind 8000.-Euro plus 3 die ich fürs das rohe bekomme sind 11- bekomme ich für ein gut plaziertes mehr...
                                    Das heißt ich verkaufe nur für 2 weil ich nicht glaube, dass er für ne plazierung reicht, oder?
                                    Nein. Das stimmt mit sicherheit bei den meisten nicht!

                                    Bis das Pferd 2- oder 3-j ist, hat es ja eh mehr ( vieeeeeeeel mehr ) als 3000 Euro bereits gekostet. Aber eben (in der Regel) keine 800 in Monat. Die meisten haben weitere Jungpferde (oder Mutterstuten) im Stall die jeden Tag Hafer und Heu und Einstreu brauchen. Plus TA und Schmied und und... die wenigsten können dann noch dazu das Beritt und Turniergeld für mehrere bezahlen wenn sie "ausserhalb" ausgebildet werden sollten. Da müssen dann schon auch gute Pferde unter Wert reisen. Welche auch Schleifen bringen. Jeder hat "sein Geschmack" oder persönliche Vorlieben dafür welches Pferd "günstig" verkauft wird und an welchen man mehr Geld noch investiert. Das heisst aber nicht immer das es für jemand anderen "schlechteres" Pferd ist, kann genau das Gegenteil sein! Und auch das nicht unerhebliche Risiko was vorallem beim Reitpferden vorhanden ist.. da investiert man nochmal 8000 Euro und dann ist das Pferd nicht fit und kann nicht verkauft werden...

                                    Kommentar

                                    • steffie1910
                                      • 30.06.2011
                                      • 2720

                                      #98
                                      Ich kann jetzt ja nur von Lotti sprechen, Lotti ist vier, ich reite sie jetzt ca drei - vier Wochen, so gut es mir möglich ist ( keine Halle und bei Regen ist der Züchter zu faul zur Halle zu fahren) im sommer 2013 wurde sie wohl auch ab und zu von irgendwelchen Mädels geritten!
                                      Ca einen Monat lang seitdem stand sie rum. Ob ich sie professionell reite Keine Ahnung wohl nicht jedenfalls nehme ich kein Geld für reiten. aber was die in der Zeit gelernt hat... unglaublich!
                                      Ich stell mal ein YouTube Video ein und dann kannst du mir sagen was du denkst was sie kostet.
                                      Ihr einziges "Manko" ist ihre Größe. Sie hat jetzt 1,60 (ohne Eisen ;-) )
                                      Moment ich kopiere den Link



                                      So und heute ist sie auch zum zweiten mal gehüpft
                                      [IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/08/01/manehenu.jpg
                                      Zuletzt geändert von steffie1910; 31.07.2014, 22:06.

                                      Kommentar

                                      • Lepuzzo
                                        • 03.09.2010
                                        • 273

                                        #99
                                        Lotti wäre ja genau mein Beuteschema ...

                                        Kommentar

                                        • steffie1910
                                          • 30.06.2011
                                          • 2720

                                          Aber schätzt doch mal den veranschlagten VB Preis!
                                          Besonders was Hufschlag schätzt fände ich spannend.
                                          Ich verrate es euch natürlich auch noch.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          450 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          543 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.754 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.016 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X