Pferdeverkauf heute - passenden neuen Besitzer finden unmöglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    Es geht glaub ich darum dass Dressurreiter für kleinere Pferde weniger ausgeben
    nicht darum dass die groß genug sind

    Kommentar


    • ---
      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 21:22.

      Kommentar

      • Lacona
        • 04.01.2012
        • 87

        Es geht mir ausdrücklich nicht darum, die Qualität eines Pferdes wie Lotte (die als Beispiel für viele steht) zu schmälern. Es geht nur darum, wie der Markt momentan funktioniert.

        Wenn es so viele Leute gibt, die kleinere Pferde ohne Leistungsnachweise mit durchschnittlicher Bewegung suchen ... warum haben die Züchter dann solche Probleme, diese Pferde zu verkaufen?
        Warum wird dazu geraten, das Pferd zu behalten, SLP und Turnier laufen zu lassen und dann hoffentlich besser zu verkaufen?
        Wären diese Pferde wirklich gefragt, wäre Lotte (und viele andere) schon längst zu einem guten Preis verkauft.

        In meinen Augen reden sich die Züchter die Situation immer noch schön.

        Service am Kunden bedeutet für mich:
        1. die Ansprüche der Kunden ernst nehmen
        2. aussagekräftige Fotos
        3. aussagekräftige Videos
        4. Ehrlichkeit
        Alles 4 Punkte erfüllen - meiner Erfahrung nach - 95% der Verkäufer nicht.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          So, dann auch mal meine Meinung dazu.
          Wir sind bekennende Freizeitpferde-Züchter, das heißt, ich möchte Pferde züchten, mit denen man gerne seine Freizeit verbringt.
          Decktaxe soll für mich möglichst im 3stelligen Bereich bleiben, auch mag ich die kleinen, familiären Stationen. Außerdem setze ich gerne Junghengste ein.
          Der Stutenstamm befindet sich seit 40 Jahren im Familienbesitz.

          Dann geht's los: man muss die Väter erklären, sofern man nicht richtig Schwein hatte und einen späteren Champion eingesetzt hat. Dann müssen die jungen Pferde in Beritt, ich persönlich schätze es, wenn die 3jährig angeritten werden und dann 4jährig in Arbeit gehen. Außerdem mag ich diese "Hauen, stechen, strampeln"-Ausbilderei nicht.
          Dann bietet man junge Pferde an, denn irgendwann muss ja auch mal was auf den Markt. Moderater Preis, mittel 4stellig.
          Pferd hat Modefarbe, ist kreuzbrav, gesund, von reeller Qualität, angeritten. Natürlich zur Zeit auf Weide und deutlich von Modelmaßen entfernt. Dann bekommt man erst mal etliche Anfragen nach Videos. Möglichst unterm Reiter und gerne ohne weitere Einleitung, nur: "Hallo, gibt es ein Video?" Nein, gibt es nicht. Anrufen, herkommen, angucken. (Meine bisherigen Käufer haben ALLE ohne Video gekauft). Dann muss man Fragen beantworten wie: "Warum ist das Pferd so fett? (Weide).
          Hat das Pferd auch schöne, spektakuläre Gänge? Ich will Dressur reiten! (Interessent reitet A, dafür reicht es dreimal dicke, und schließlich soll das Pferd ja nicht die Welt kosten)."
          Auf den guten Stutenstamm hingewiesen, kommt als Frage: "War die Stute auf Schau und hat ne SLP? (Nein, stand auch schon in der Anzeige)"
          Jetzt natürlich die berechtigte Frage, warum die Stute weder monatelang in Beritt war, noch zur Schau angemeldet, noch ne SLP hat: a) ich habe schlicht und ergreifend keine Zeit, und b) es kostet, und zwar nicht zu knapp, wenn es ordentlich sein soll. Das Geld lasse ich lieber vom Wert des Pferdes ab.
          Nun sitzen wir auch in einer Ecke, wo es viele Pferde und auch noch viele Züchter gibt, mit passendem Geldbeutel kann man hier quasi aussuchen. Die Interessenten, kann man hier im HG immer schön verfolgen, sitzen aber anscheinend in Mittel- und Süddeutschland und fahren nicht bis an die Küste.

          Notfalls beiße ich in den sauren Apfel und füttere meine "Verkaufspferde" weiter, bleiben die Stuten dann eben leer. Bisher hat noch jeder Topf seinen Deckel gefunden (jemand Interesse an einer RB ?).

          Am Rande: mein allererster Selbstgezogener geht jetzt 7jährig mit seiner 16jährigen Amateurin Springpferde-L, ist nun nicht so, dass die gar nix können außer brav sein...

          Kommentar

          • Lacona
            • 04.01.2012
            • 87

            Bolaika, ich bin bereit für ein gutes Pferd auch 1000km zu fahren/fliegen, das kostet mich eine Stange Geld und Zeit.
            Um abschätzen zu können, ob Exterieur und Bewegung in etwa das ist, was ich suche, verlange ich ab einer gewissen Entfernung vom Verkäufer ein gutes Video. Das ist natürlich für den Verkäufer ein Aufwand von 1/2 Tag + evtl Kosten für einen Filmer, aber das Video kann er auch sämtlichen anderen Interessenten zeigen. Ein gutes Video bedeutet für mich: ungeritten die drei Grundgangarten auf einer Geraden mit gutem Boden (höheres Gras wäre zB ungünstig) und Freispringen in angemessener Höhe.
            Ansonsten ist das Risiko, auf einem Hof zu stehen und ein unpassendes Pferd gezeigt zu bekommen, viel zu groß. Weder professionelle Verkäufer, große Züchter noch private kleine bekommen das sicher hin. Das kann ich nicht verstehen.
            Mit Fotos ist es oft das selbe Theater.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              Geht mir auch so
              war 2 mal im Norden 6000 km!!
              da hab ich dann je 3 Tage da will ich auch ein Video um einen Eindruck zu haben
              @ lacoma: wann kommt das Angebot 5 für überragende GGA?

              Kommentar

              • Bolaika2
                • 22.03.2011
                • 4398

                Ich dann aber weder verstehen, dass Leute, die maximal 50 km weit weg wohnen, ein Video brauchen, noch dass man dann bereitwillig Videos verschickt und eventuelle Fragen beantwortet und dann nicht mal ein "nein, kommt für uns nicht in Frage" bekommt. Sind für mich persönlich grundlegende Höflichkeitsfloskeln.

                Aber vielleicht bin ich da auch einfach empfindlich geworden. Was dem einen recht ist (gerade in Bezug auf Videos), ist dem anderen noch lange nicht billig.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  Bei 50 km brauche ich auch kein Video
                  da gibts halt leider nix

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4134

                    Qualityhorse hat heute um 13 Uhr eine Zuchtstute eingestellt
                    8 Std später hat er so viele Angebote, dass er bittet, keine weiteren zu senden
                    schaut jetzt auch nicht nach schlechtem Markt für Verkäufer aus..

                    Kommentar

                    • Lacona
                      • 04.01.2012
                      • 87

                      Ich habe nur Videos angefragt, wenn es über eine gewisse Entfernung hinaus ging. Wenn ich überhaupt Filme bekommen habe, dann war es nicht brauchbares Material.
                      Nicht Gekörte haben den unschlagbaren Vorteil, daß sie ausgewählt, durchgecheckt, gut fotografiert und gut gefilmt sind ...

                      Wenn der Markt so schlecht nicht ist, warum haben so viele Züchter dann so große Probleme beim Verkauf ihrer Pferde?

                      Hufschlag, das Angebot ist von Anfang diesen Jahres und nein, ich kann es nicht mehr einstellen, da es nicht mehr existiert.
                      Da ich gerade im Ponybereich stöbere, gebe ich dir aber eine andere interessante Anzeige:
                      Deutsches Reitpony kaufen und verkaufen ✔ Die besten Stuten, Hengste und Wallache ♞ Pferd finden & verlieben ► Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4134

                        Im ponymarkt bin ich völlig ahnungslos

                        Kommentar


                        • Bei einer Entfernung von mehr als 150 km möchte ich auch ein Pferdevideo sehen; muss bei einem jungen Pferd nicht unter dem Reiter sein, es geht nur um einen Bewegungseindruck. Wobei auch das nur begrenzt nützlich ist, wir sind noch vor kurzem 500 km gefahren um dann festzustellen, dass das Video mindestens zwei Jahre alt war und das Pferd zwar nach wie vor hübsch, aber lahm auf allen vier Beinen war Da frage ich mich dann schon was sich der Verkäufer dabei denkt. Jeden Tag steht ein Dummer auf?
                          Die Suche nach einem braven, ansprechenden Pferd bis 10 Jahre, A-Dressur sicher, Bummelausritt-tauglich und so entspannt, dass man es auch einfach mal 'ne Woche auf die Weide stellen kann ohne es hinterher neu anreiten zu müssen war für Bekannte übrigens so frustrierend, dass sie mittlerweile die Reiterei komplett aufgegeben haben. Die Pferde gab es wohl, aber der TÜV war jeweils so grottig, dass sie nach schlechten Erfahrungen zuvor (zwei Pferde mit Spat früh unreitbar, der dritte 11jährig mit Hufrollenbefund in Rente) dankend abgelehnt haben.

                          Irgendwie scheint es genug passende Pferde für solche Suchkriterien zu geben, nur diese Pferde und die suchenden Reiter finden anscheinend nie zusammen

                          OT @ Bolaika: Deine Stute finde ich toll, ist genau mein Typ Pferd Ich hätte garantiert schon längst bei Dir auf dem Hof gestanden zum Anschauen, auch wg. Fine Frenzy, wenn meine Stute nicht derzeit sehr teuer eingestallt wäre. [Hilft Dir verkaufsmäßig jetzt auch nicht weiter, ich weiss, wollt's aber trotzdem mal gesagt haben ]
                          Zuletzt geändert von Gast; 01.08.2014, 21:30.

                          Kommentar


                          • Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                            Ich dann aber weder verstehen, dass Leute, die maximal 50 km weit weg wohnen, ein Video brauchen, noch dass man dann bereitwillig Videos verschickt und eventuelle Fragen beantwortet und dann nicht mal ein "nein, kommt für uns nicht in Frage" bekommt. Sind für mich persönlich grundlegende Höflichkeitsfloskeln.

                            Aber vielleicht bin ich da auch einfach empfindlich geworden. Was dem einen recht ist (gerade in Bezug auf Videos), ist dem anderen noch lange nicht billig.
                            Bolaika, möglicherweise liegt es an der Mentalität vieler Leute heutzutage, die fast schon übersättigt sind vom Angebot der Waren aller Art, und eben auch von Pferde-Verkaufsanzeigen aus allen Himmelsrichtungen.. Als deine Eltern Pferde verkaufen wollten, stellten sie eine Anzeige ins landwirtschaftliche Wochenblatt oder in die regionale Pferdezeitung. Es wurde bekannt gegeben im eigenen Reitverein und weiterem Bekanntenkreis, auf Treffpunkten wie Fohlenschauen und Stutenschauen, oder der Deckstation. Damals gingen die Pferde über Mund zu Mund Propaganda weiter, man kannte sich. Video war wirklich nicht nötig, man kam sowieso öfters mal da irgendwie vorbei, kannte ein Fohlen von der Schau, ein junges Reitpferd von seinen ersten Materialprüfungen und durch die verschiedenen persönlich bekannten Reiter und Züchter. Suchende Reiter waren über drei oder vier Ecken bekannt mit Züchtern/Ausbildern aus der Region. Man traf sich beispielsweise zufällig am Samstagabend auf dem Schützenfest, Sonntag am Nachmittag dann genauer anschauen, Montag ausprobieren, Dienstag gekauft. Gekauft ohne viel rumzufackeln, sofort bar cash auf die Hand. Ich zumindest kenne es so noch von vor 30-40 Jahren vom Rheinland und dem Münsterland, in Ostfriesland oder anderswo wird es kaum anders gewesen sein.

                            Kommentar

                            • steffie1910
                              • 30.06.2011
                              • 2720

                              ...
                              Zuletzt geändert von steffie1910; 02.08.2014, 01:43. Grund: Doppel

                              Kommentar

                              • steffie1910
                                • 30.06.2011
                                • 2720

                                Kurz zur Größe Dammi ist auch nur 1,63 für H.L genau passend

                                So jetzt zu Tüti


                                Seitenbild
                                Hast du vielleicht Facebook Tüti das wäre einfacher.... irgendwie wollen die Bilder nicht
                                Sehe nur einen Link...
                                So hier der Link zur Facebook Seite.

                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                                Ganz viele Bilder :-)
                                Ein Schritt Video zauber ich morgen, der Besitzer findet Schritt für Videos zu langweilig [emoji37][emoji15] deswegen ist das Handy aus sobald ich Schritt reite....

                                Oh und dann wollte jemand meine Mail Adresse!
                                Steffie1910@gmail.com
                                Und jetzt fix ins Bett

                                Kommentar

                                • florian g.
                                  • 06.10.2008
                                  • 554

                                  Ein pferd wird man sich nun mal auch in unserem zeitalter immer noch persönlich anschauen und probereiten müssenDiese video guckerei nervt aber schon irgendwie.ich habe ja zum erstenmal eins gemacht,einfach weil der wallach auf den fotos nicht soo spektakulär aussieht,den muß man in bewegung sehen.Aber dann nörgeln einige rum,wir hätten die schritt sequenz gerne länger ud dieses oder jenes.Leute gehts noch?

                                  Kommentar

                                  • florian g.
                                    • 06.10.2008
                                    • 554

                                    zur größe kann ich nur sagen,esgibt viele leute die ein großes dressurpferd bevorzugen.Als ich mal ein fohlen von dancier zum verkauf angeboten habe,fragten viele leute nach der endgröße,bin ich gott?Ich habe dann wahrheitmäßig gesagt,die mutter ist 165cm,der vater auch,wie groß wird dann wohl das fohlen?

                                    Kommentar

                                    • hufschlag
                                      • 30.07.2012
                                      • 4134

                                      @annemarie: wir aus dem Süden mussten vor 30 Jahren zum Händler
                                      weil wir keine Chancen hatten von kleinen feinen Züchtern in 800 km
                                      entfernung zu wissen

                                      Kommentar


                                      • Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                        @annemarie: wir aus dem Süden mussten vor 30 Jahren zum Händler
                                        weil wir keine Chancen hatten von kleinen feinen Züchtern in 800 km
                                        entfernung zu wissen
                                        Im Ernst? :-o
                                        Wir haben zu der Zeit im nördlichen Ruhrgebiet, fast schon Münsterland gelebt; da guckte man einfach ins Landwirtschaftliche Wochenblatt, da fanden sich immer ein paar interessante Anzeigen, dann packte man den Reitlehrer ein, fuhr zwei Wochenenden lang los zu den lokalen Züchtern und anschließend hatte man ein Pferd. Und oft sogar noch die Qual der Wahl, weil es mehrere Volltreffer gab.

                                        Für mich ist der entscheidende Unterschied zu heute einer, der gar nicht an den Züchtern oder direkt an den Reitern liegt: Wir haben damals guten Mutes junge, z. T. noch rohe Pferde gekauft, weil es üblich war in einer Vereinsanlage mit hauptberuflichem Reitlehrer zu stehen.
                                        Hieß im Klartext, man ging damals 5 oder 6 Tage in der Woche in den Unterricht, natürlich machte der RL auch Beritt, und es war auch für einen durchschnittlichen Reiter mit dieser Unterstützung und Kontrolle gar kein Problem ein junges Pferd passend auszubilden.
                                        Die ersten Turniere ritt damals unser RL mit den Jungpferden, danach konnten wir Schleifchen sammeln. Und die jungen Pferde gingen alle ganz selbstverständlich Eignung, Dressur- und Springpferdeprüfungen, da gab es kein frühes Fachidiotentum.

                                        Heute gibt es kaum mehr Anlagen, die dieses Konzept haben bzw. man muss für den Unterricht/Beritt/Turniervorstellung etliche hundert Euro extra zahlen (und von 6 Tage die Woche Unterricht kann man nur träumen), dazu sind die Bereiter oft nicht Willens sowohl Springen wie Dressur zu reiten...
                                        Und mit einmal wöchentlich Unterricht ist der Normalreiter eben meistens nicht in der Lage, ein Jungpferd alleine auszubilden. Also muss ein weiter gerittenes Pferd angeschafft werden, dann wiederum sind die Ansprüche höher etc. pp...

                                        Kommentar

                                        • Lemona
                                          • 27.12.2012
                                          • 898

                                          @ Lexis: Da hast Du Recht. So habe ich das damals auch erlebt. Vor allem gab es in jeder größeren Ortschaft noch Vereinsanlagen. Da war es völlig normal, dass man sein junges Pferd in eine dieser Anlagen gestellt hat. Mobile Bereiter usw. gab es damals fast nicht. Wer Turnier reiten wollte, der war im Verein und stand da auch mit seinem Pferd. Aber heutzutage gibt es ja nicht mehr viele Vereine, die auch eine Anlage betreiben. Hier im Süden nur noch sehr wenige.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.001 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.020 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X