Pferdeverkauf heute - passenden neuen Besitzer finden unmöglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyzucht
    • 29.03.2014
    • 660

    Das sieht ja sehr nett aus! Was ist das denn für eine Abstammung?

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      Die gefällt mir auch...wie meine "alte" Stute...tolle Größe...

      schätze mal 5000 €?

      Kommentar

      • steffie1910
        • 30.06.2011
        • 2714

        Lord Loxley x Falcone x Paradox II

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          ooooh, Paradox II, von dem war mein erstes Pferd!!!!!

          Bin ich mit dem Preis zu niedrig????

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4240

            nettes Pferd! und richtig brav. Aber GGA kann ich nicht beurteilen - nur Trab auf dem Video, oder? Hab zwar rumgezappt, aber weder Schritt noch Galopp gefunden.

            Hm...Preise raten ist natürlich so 'ne Sache. Klar kann man schreiben, was man selber dafür ausgeben würde. Aber was der Züchter dafür will, hängt ja auch davon ab, ob er sie unbedingt loswerden will (Platz, Zeit, Geld), ob er schon versucht sie eine Weile zu verkaufen, manche sind ja auch total von ihren Pferden überzeugt, und wollen Phantasiepreise die nicht zu Qualität des Pferdes passen... usw.

            Ich würde schätzen er will um die 4000,--

            Sie kann noch nicht viel, und ist nicht die Größte... GGA kann ich nicht beurteilen. Trab ist nicht schlecht, aber jetzt auch nicht "wow"!

            Kommentar

            • Hobbyzucht
              • 29.03.2014
              • 660

              Also ich finde, das ist ein richtig nettes Pferd mit wirklich guten Bewegungen. Soweit man das auf einem Video beurteilen kann ist sie sehr rittig und klar im Kopf und scheint eine gute Grundausbildung zu haben. Dazu ist sie sehr hübsch und hat eine gute Abstammung. Ich denke, so ein Pferd darf auch gerne 8000 Euro kosten, sofern sie gesund ist und keine Unarten oder andere Mängel hat. Man muss auch mal bedenken, welche Kosten für den Züchter bisher aufgelaufen sind, die werden auch bei so einem Preis kaum gedeckt werden. Und wenn man nicht mal solche Pferde kostendeckend vermarkten kann, braucht man sich über sinkende Angebote nicht zu wundern. ..

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11703

                Dann sollte sich steffie mal melden und sagen, wo die preislich liegt..

                Hobbyzucht, es ist klar, dass ein Pferd bei guter Aufzucht den Preis bringen sollte, aber das gibt der Markt oft nicht her.

                Kommentar

                • brown danube
                  • 01.07.2014
                  • 48

                  Darf ich auch? Nettes, hübsches Pferd, nettes Papier, angeritten, wären etwa 8.000. Wenn, ja wenn die 1,65 -1,75 wäre. Da sie aber nur 1,60 ist, liegt sie vermutlich bei um die 5.000. Wenn noch dazu in einer "schlechten" Region (die Preise schwanken da ja auch) daheim, nochmal drunter 3.500 bis 4.000.

                  PS. - mir würde die schon gefallen auch ;-)

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2714

                    Lotti soll absolut VB 5000 kosten!
                    Den meisten Leuten die anrufen ist sie zu teuer.

                    Ich habe noch ein Video von gestern, dass muss ich euch zeigen Bitte zerreißt mich nicht wegen teilweise nicht ordnungsgemäßem reiten....aber ich hab mich so über Lotti gefreut. Ganz ehrlich wenn ich könnte, hätte ich Lotti schon gekauft. Mich persönlich mach sie bei jedem reiten irgendwie glücklich
                    Aber genau aus diesem Grund kann ich nicht beurteilen ob der VK Angemessen ist! Aber Hufschlag hatte ja nachgefragt



                    Ich reite da noch ein paar andere Pferde, auch junge aber wirklich keines davon ist so bodenständig artig und eifrig. Wenn die anderen auch mehr vermögen haben, zuverlässig rüber springt die Lotte...(jedenfalls über das kleine Kreuz)

                    Und ich finde es dann fast unverschämt von manchen Intressenten, ohne das Pferd gesehen zu haben...2500 anzubieten

                    Ich weiß nicht, aber ich glaube Münster ist keine so schlechte Region?! Natürlich ist verhandeln erlaubt aber vorm Zug schon mal 50% abzuziehen.
                    Ich habe meine Pferde doch auch nicht so gekauft!
                    Zuletzt geändert von steffie1910; 01.08.2014, 09:10.

                    Kommentar


                    • Ein ganz feines Pferdchen, die ist mit 5000 trotz ihrer Größe definitiv nicht zu teuer! Charakter und Arbeitseinstellung ist so wichtig und Lotti bewegt sich prima, ist hübsch, macht mit, bleibt cool, was will man denn bitte für das Geld noch mehr verlangen!?!
                      Und nee, Münster ist keine schlechte Region. Ich seh hier Leute für deutlich weniger gute Pferde wesentlich mehr Geld ausgeben. Ich drück die Daumen für tolle neue Lotti-Besitzer, die den Charakter zu schätzen wissen!
                      Zuletzt geändert von Gast; 01.08.2014, 10:00.

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        Wenn ich nicht absolut reich bestückt wäre, das wäre was für mich...und dann diese tolle Größe.
                        ( Leider wäre die Abstammung nicht so meins, aber das hat damit zu tun, dass ich zu den Sattelquetschern gehöre...nicht mit der Abstammung per se.)

                        Ich kenne eine Royal Diamond-De Niro, die auch bei gleichem Alter in der Göße lag, die ist für 6.000 € verkauft worden, also lasst Euch nicht wegen der Größe ins Bockshorn jagen....

                        Wenn der/die richtige kommt, wird das was...

                        Kommentar

                        • Lacona
                          • 04.01.2012
                          • 87

                          Lotte: 3000€, keine Turniererfolge, keine SLP/Prämie, zu klein, keine überragenden Gangarten, kein überragendes Springtalent, nicht weit ausgebildet.
                          Zum Vergleich: Staatsprämienanwärterin, 4Jahre, kaum angeritten, war für 1500€ auf dem Markt. Vielversprechende 3j Stute mit überragenden GGA, Papier und Ausdruck, roh, 5000€.
                          Oder nimm einen nicht gekörten Trakehner, d.h. schon ein Pferd mit überragender Qualität: 8000€ Durchschnittspreis auf der Auktion!

                          1. Als Käufer sind mir die Sorgen der Züchter gleich. Ich zahle nicht aus sozialen Aspekten mehr für ein gutes Pferd, als ich muss.
                          2. Die Vermarktungsstrategien der Verkäufer sind der aktuellen Marktlage nicht angemessen.
                          3. Der Service für die Käufer ist ebenfalls nicht angemessen, weder von den großen noch von den kleinen Verkäufern

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11703

                            Das sollte man anders sehen.
                            Vielen Reitern sind SLP etc. egal, die wollen kein auf oder für Auktionen durchgenudeltes Pferd, sondern ein kopfklares ordentliches, das beim Reiten Spaß macht.
                            Und dazu zähle ich die Lotti.
                            Ich würde jedenfalls eher so eins nehmen.!

                            Kommentar

                            • Lemona
                              • 27.12.2012
                              • 897

                              Wenn ich das alles hier so lese - sorry - aber da wird mir wirklich schlecht. Bei den Preisen, die ihr hier nennt, kann ich mittlerweile verstehen, warum so viele die Zucht einstellen. Dann gehe ich aber auch ganz stark davon aus, dass z. B. die Preise bei Auktionspferden und teilweise auch für Fohlen im Verhältnis viel zu hoch ausfallen, oder?

                              Kommentar


                              • Lacona, es kommt sehr darauf an was der Käufer sucht.
                                Es gibt wesentlich mehr Reiter ohne ganz große Ambitionen, die auch nicht in der Lage und Willens sind ein Jungpferd selbst anzureiten, zumal man bezüglich Reiteigenschaften ggf. die Katze im Sack kauft, als Reiter mit Ambitionen für ganz oben, die ein wirklich überragendes Pferd brauchen.

                                Die Hobbyreiter in meinem Umfeld könnten weder mit der von Dir genannten 3- und 4-jährigen etwas anfangen noch mit dem nicht gekörten Trakehner, am besten noch über die Uhr wg. Körvorbereitung und erstmal zum Wegstellen. Und SLP ist denen sowas von egal, die kaufen nicht zum Züchten sondern zum Reiten.

                                Für jede Variante gibt es eine Käuferklientel - und ich behaupte die für kopfklare, ordentliche und brave Pferde die voraussichtlich unkompliziert in der weiteren Ausbildung sind und irgendwann ordentlich in beiden Sparten L laufen ist größer als die, die wirklich ein Spitzenpferd suchen/brauchen.

                                Kommentar

                                • steffie1910
                                  • 30.06.2011
                                  • 2714

                                  Lacona und genau das sehe ich anders!

                                  Ich unterstütze lieber die Züchter die bei der Aufzucht nicht auf ne Mark achten bzw Euro, wo aber der Schmied kommt, Wurmkuren gegeben werden. Und ganz ehrlich finde ich es fast anmaßend anhand ihrer ersten beiden Sprünge ihr Springtalent beurteilen zu wollen Ich seh da springt auf Anhieb drüber, braves Pferd! Nicht mehr nicht weniger. Für mich hat die genug Bewegung und lass die mal lektionen beginnen... Was nutzt mir der superstrampel der nicht mitmacht

                                  Zum Trakehner Hengst so überragend war der Traki nicht sonst wäre er gekört, Die Staatsprämie für 1500 kann direkt einziehen

                                  Und was für ein Service sollte den geboten werden?

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11703

                                    Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
                                    Lacona, es kommt sehr darauf an was der Käufer sucht.
                                    Es gibt wesentlich mehr Reiter ohne ganz große Ambitionen, die auch nicht in der Lage und Willens sind ein Jungpferd selbst anzureiten, zumal man bezüglich Reiteigenschaften ggf. die Katze im Sack kauft, als Reiter mit Ambitionen für ganz oben, die ein wirklich überragendes Pferd brauchen.

                                    Die Hobbyreiter in meinem Umfeld könnten weder mit der von Dir genannten 3- und 4-jährigen etwas anfangen noch mit dem nicht gekörten Trakehner, am besten noch über die Uhr wg. Körvorbereitung und erstmal zum Wegstellen. Und SLP ist denen sowas von egal, die kaufen nicht zum Züchten sondern zum Reiten.

                                    Für jede Variante gibt es eine Käuferklientel - und ich behaupte die für kopfklare, ordentliche und brave Pferde die voraussichtlich unkompliziert in der weiteren Ausbildung sind und irgendwann ordentlich in beiden Sparten L laufen ist größer als die, die wirklich ein Spitzenpferd suchen/brauchen.

                                    Kommentar

                                    • Lemona
                                      • 27.12.2012
                                      • 897

                                      Na dann habe ich wohl definitiv zuviel ausgegeben

                                      Kommentar


                                      • Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                        ... Ich seh da springt auf Anhieb drüber, braves Pferd! Nicht mehr nicht weniger. Für mich hat die genug Bewegung und lass die mal lektionen beginnen... Was nutzt mir der superstrampel der nicht mitmacht
                                        ...
                                        Sehe ich auch so. Das ist ein braves Pferd mit ansprechenden Bewegungen, das gerne alles richtig macht.
                                        Was nutzt mir das Springwunder, wenn es den Normalo überfordert?

                                        Und Pferde mit vergleichbaren Bewegungen werden auch hier im HG teilweise als "für das ganz große Viereck", "überragende GGA" etc. pp. angeboten. Manchmal bin ich echt sprachlos wenn ich dann die Tippelmäuschen auf den Videos dazu sehe. Da gefällt mir Lotti in der Bewegungsqualität besser als mind. 50% der als hochbegabt angepriesenen Pferde hier. (Natürlich nur meine persönliche Meinung, vielleicht bin ich auch irgendwie zu blind, die Qualitäten der betreffenden Pferde zu erkennen ).

                                        Kommentar

                                        • Elke
                                          • 05.02.2008
                                          • 11703

                                          Lemona, wenn ich an Deinen letztjährigen Thread denke, wolltest Du was Besonderes haben.
                                          Was besseres.....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                          7 Antworten
                                          1.662 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag fanniemae
                                          von fanniemae
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                          9 Antworten
                                          433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          35 Antworten
                                          8.306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          315 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Lädt...
                                          X