Pferdeverkauf heute - passenden neuen Besitzer finden unmöglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffie1910
    • 30.06.2011
    • 2714

    Lemona in Bezug auf wen oder was zu viel? Für mein Herz und Seelenpferd habe ich damals auch zuviel bezahlt wenn man das objektiv betrachtet...das habe ich irgendwann mal meinem Trainer erzählt er hat dann gefragt was ich denken würde, wieviel er heute wert sei...
    Onhe groß nachzudenken hab ich gesagt :" Unbezahlbar"

    er grinste und meinte "Und sie sagen sie hätten eigentlich zuviel bezahlt" Muss ich ganz oft dran denken! Da ist doch irgendwie was wahres dran

    Kommentar

    • Lemona
      • 27.12.2012
      • 897

      Elke, hätte ich eigentlich auch - wenn sich nach dem Kauf nicht einige Baustellen aufgetan hätten. Meine Stute hat extrem gute Bewegungen, sieht aus wie gemalt. Wäre ein Traumpferd. Wird sie eventuell auch, wenn wir alle Baustellen (u. a. wahrscheinlich beim Vorbesitzer Anabolika bekommen, deshalb schwierig, Hormonwerte nicht von dieser Welt) beseitigt haben.

      Kommentar

      • Lemona
        • 27.12.2012
        • 897

        Ein Pferd ist immer das wert, was der Käufer bezahlen will

        Kommentar

        • >Danni<
          • 22.11.2007
          • 628

          Jetzt bin ich auch mal interessiert, ob ich nun zuviel, zu wenig oder richtig gezahlt habe (aus wessen Sicht?)

          Also:

          * Stute
          * Schwarzbraun
          * 1,66m zum Zeitpunkt des Kaufs
          * 26.06.2010
          * Mädchenpferd! Super edel, schick, ganz tolles Köpfchen
          * absolut kopfklar, ehrlich, nervenstark, unkompliziert im Umgang
          * ganz leichtrittig, von jedermann zu bedienen (auch schwächere Reiter)
          * Reitpferde und Eignungsprüfung konnte sie zu dem Zeitpunkt sofort gehen, mittlerweile (nach 2 Monaten) A-fertig
          * kannte ein paar kleine Sprünge unter dem Sattel, super ehrlich am Sprung, gut ausbalanciert, macht einen netten Sprung (wir haben sie NICHT freispringen sehen, sondern nur kleine Sprünge unter dem Reiter gemacht)
          * GGA sind alle im 7er Bereich, nicht überragend, aber mit viel Schwung durch den Körper, etwas gerades Vorderbein
          * gesund, toll aufgewachsen, absolut coole Socke (haben allerdings nicht röntgen lassen)
          * Abstammung noch: Perigueux * Espri * Forrest xx (Mutter hatte in ihrer SLP 9,5 fürs Freispringen und wurde ins Hannoveraner Springpferdeprogramm aufgenommen)
          * Als kleines Extra war sie schon komplett durchgeimpft und Co. (ist nicht bei allen Züchtern so...)

          Fazit: Eben ein nettes, absolut amateurtaugliches, braves, motiviertes Mädchen-/Jugend-/Damenreitpferd (was nicht heißen soll dass sie nicht auch Männer glücklich machen könnte), mit der man sofort zu Turnieren losfahren kann.

          Dann mal ran, ich bin gespannt...

          Kommentar

          • brown danube
            • 01.07.2014
            • 48

            Danni, das klingt nach einem grundsoliden, freundlichen Pferd für Freizeitreiter, die auch mal aufs Turnier wollen. Wäre mir etwa 8.000 Euro wert.

            Kommentar


            • Danni: Ich würde auf ca. 9000 bis 10.000 tippen...

              Der Wert eines Pferdes ergibt sich für mich zumindest teilweise auch aus dem Reitgefühl/Reitspaß den es vermittelt.
              Konkretes Beispiel: Ich reite einen 9-jährigen Wallach, der noch Anfang des Jahres schlicht gar nichts konnte, weil er 5 Jahre lang auf der Wiese gestanden hatte. Toller Schritt, netter Trab, Galopp schwächste Gangart, 5-er-Note, würde ich sagen. Optisch ansprechend, nervenstark, ganz lieber Kerl. Wäre also Anfang des Jahres quasi nichts wert gewesen (steht dazu auch noch vorne leicht zeheneng).
              Mittlerweile ist er auf L-Niveau. Macht unendlich viel Spaß, will arbeiten, ist leichtrittig, bemüht sich immer alles richtig zu machen, ist einfach jeden Tag eine Freude.
              Dieses Pferd ist für mich von anfangs quasi wertlos zu absolut unbezahlbar geworden, weil er mir jeden Tag ein breites Grinsen auf's Gesicht zaubert, egal wie besch*ssen der Tag war.
              Der wird niemals M gehen, weil er keine Wechsel mehr lernen wird, und wir fahren auch nicht auf's Turnier weil mit der Galoppade auch in L kein Schleifchen zu holen wäre, aber das ist völlig egal.

              (Gut dass sein Besitzer und Züchter das ähnlich sieht und das Goldstück unverkäuflich ist )
              Zuletzt geändert von Gast; 01.08.2014, 11:46.

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11703

                Sehe ich auch so zwischen 8 und 10 tausend....

                SLP hat sie nicht, oder???

                Kommentar

                • christel-air
                  • 14.12.2004
                  • 1420

                  Schwierig, die kann auch 15 gekostet haben, oder 2,5 wenn sie schnell weg musste.
                  das kann man doch so nie sagen.
                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    Ich mache gerade die Erfahrung,dass sich der Markt für Pferde mit hohem Begehrlichkeitsfaktor ordentlich stabilsisiert.
                    Bei uns herrscht eine große Pferdedichte und auf so gut wie jedem Turnier kann man Talentscouts beobachten,die bei den Basis- und Aufbauprüfungen (die bei uns in der Regel zu 25-30% mit Profis bestückt sind) am Rand stehen und hinterher auf die Reiter zugehen,um nach der Verkäuflichkeit der Pferde zu fragen.

                    Also:Funktionierende,auffällige Schleifensammler kosten ihren Preis.

                    Alles andere: zu klein,zu wenig Tritt,unscheinbar,etc. ist überhaupt nur bei absolut überzeugender Händelbarkeit zu verkaufen und dann idR weit unter Entstehungskosten.

                    Kommentar

                    • steffie1910
                      • 30.06.2011
                      • 2714

                      Hmm, das ist mir zu pauschal und widerspricht Hufschlags Erfahrungen gänzlich

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4136

                        @steffi: also erstmal, ich bin ja kein fachman, hab nur die letzen 12 Monate 2 gekauft und dabei halt ein paar Erfahrungen gemacht- zum Springen kann ich gar nix sagen- weil ahnungslos- das einzige das ich zu wissen glaube ist, dass normal Springpferde "nix" kosten. desweiteren habe ich nur Pferde ab 165cm gesucht (weil groß und undünn) deshalb fehlt mir bei der Größe auch die Erfahrung aber:
                        ich würde die Stute eintragen und Reitpferde vorstellen- ich finde für die kurze Zeit trabt sie genug, man muss halt sehen, wie sie sich entwickelt- ich würde da lieber investieren als jetzt zu verkaufen.
                        Einfach weil sie für die meisten Käufer zu kurz unter dem Sattel ist, da weiß man halt nicht wohin es geht. ich meine, sie sollte für eine Schleife in Reitpferde oder Eignung reichen (einige Einschränkung: ich müsste mal den Schritt sehen oder hab ich da was verpasst?) Außerdem ist sie nächste Jahr bestimmt schon nahe an den 165cm, die wächst sicher noch über den Winter.
                        Was ich wirklich ausgeben würde, kan ich nur sagen, wenn ich drauf gesessen bin- ich bin nur bereit Geld für Rittigkeit auszugeben.
                        ich denke plaziert ist sie für 10 000+x verkäuflich- nach 2 monaten unter dem Sattel echt schwierig...

                        @lacona, die überragenden GGA für 5000.- interessieren mich
                        @danni: wenn sie 4 jährig jeder bedinen kann und sie von der Mehrheit als chick angesehen wird: 15-17

                        ich verstehe ja, dass ihr alle nicht so viel investieren wollt ohne sicherheit, dass das Geld wieder raus kommt, aber wie Marquisa sagt, nachwuchspferde mit Potenzial werden gesucht und zwar auf Turnieren- und wenn ein pferd sich sogar noch mit einem Amateur gegen die Profis durchsetzen kann erst recht
                        Mich ärgert ein bißche, dass Züchter so jammern, dass sie (auch) minus machen
                        Ich sag euch mal meine Rechnung
                        ich kaufe ein ordentliches, 4 jähriges Pferd, seit einem Jahr geritten) für 15 (da ist kein Züchter reich geworden, aber auch nicht arm)
                        mein Stall kostet mit Schmid und TA 500.- (krank ist der ja nie, ich hab ja eins der guten, harten, gesunden gekauft )
                        300.- für Beritt und Unterricht muss ich schon investieren als Amateur
                        den reite ich erfolgreich l und M* (mehr geht der für 15 nicht)
                        Dann stelle ich ihn für 500.- im Monat inkl TA- im alter hat er halt mal ein zipperelien- in einen eher Freizeitstall, noch bißchen reiten und sanfter Übergang in die Rente.
                        Saggen wir mal er stirbt mir 19 dann sind 150 000.-€ nach 15 jahren weg- (ich erlaube mir, die paar preisgelder, wenn nicht Pilotptojekt mit Nenngeld und Sprit zu verrechnen)
                        ja klar- ist halt mein Hobby
                        Und wie ihr schon geschrieben habt, wenn es nur ums Geld geht muss ich alles, was nicht reicht mit dem LKW abholen lassen- es kann doch nicht sein, dass Züchter immer auf Null kommen- das ist bei den Endbesitzer so gut wie nie der Fall- im Gegenteil.
                        Hab mir auf der Auktion ein Fohlen gekauft ist jetzt 2- wird irgendwann angeritten und soll Material gehen- sollte es z.B ein Spring und kein Dressurtaletn sein, werde ich es an einen (Hoffentlich) guten Platz verkaufen, dass ich in diesem Fall auf mein Geld komme, davon gehe ich nicht aus- kann aber auch sein, dass es ein Dressurkracher wird, dann ist es halt gut gelaufen

                        Kommentar

                        • Louisiana
                          • 04.12.2012
                          • 328

                          Eines in der Diskussion finde ich schon merkwürdig. Ständig wird als preismindernder Faktor "zu klein" genannt. "Zu klein" gibt es aber nur bei Sportreitern, Züchtern und sehr großen Reitern. Das Gros der Freizeitreiter und wenig ambitionierten Amateure besteht aber aus Mädchen und Frauen. Viele davon suchen ein handliches, nicht zu großes Pferd. Es gibt also eine große Käufergruppe, die sich über brave, hübsche, leicht zu reitende kleine Pferde (um die 1,60m) freut. Fünfstellig wird man mit denen in der Regel nicht, aber 8.000 Euro kriegt man dafür in der Regel schon, wenn es sonst keinen Haken gibt. Damit kann man als Hobbyzüchter bei einem 3-4 Jährigen zumdindest seine Cashkosten halbwegs decken. Für seine Arbeit kriegt man dann zwar kein Geld, aber dafür ist es ja dann doch wieder Hobby.
                          Ich persönlich habe ja nicht vor, mit der Zucht ernstzunehmend Geld zu verdienen. Ich will aber auch nicht drauflegen, wenn ich schon so viel Zeit und Herzblut investiere.

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4136

                            Aber Hobbies kosten halt meistens was..

                            Aber sonst schon richtig. ich finde 160cm auch nicht zu klein, viele nicht turnierreiter mögen diese größe, aber die zahlen halt oft auch nicht so viel...

                            Kommentar

                            • Lemona
                              • 27.12.2012
                              • 897

                              Wir haben zwei Stuten im Stall - beide nur 163 cm. Die eine L-Dressur gewonnen, die andere S-Springen. Ich finde an der Größe kann man Qualität nicht immer festmachen.

                              Kommentar

                              • Louisiana
                                • 04.12.2012
                                • 328

                                Also ab 1,63m fangen ja eh die potentiellen Olympiasieger an. Die zwei Stuten, auf denen meine bescheidenen Zuchtanfänge basieren, sind beide mit 1,63m vom Verband gemessen worden. Die eine füllt locker ein 60er Viereck, weil sie vor lauter Hals und Ausstrahlung viele Reitelefanten in den Schatten stellt. Auf die andere wurde ich mal nach einer VS-Prüfung vom LK Beauftragten angesprochen mit: "Sie sind doch die Reiterin von dem fantastischen großen Schimmel." Fantastisch jaaaa (hatte ja auch gewonnen), Schimmel auch ja, aber halt doch nur 1,63m. 2m Sprungvermögen und räumender Bergaufgalopp lassen so ein Pferd schon mal groß erscheinen.
                                Im übrigen haben beide Stuten schon mit ihrem jeweils ersten Fohlen gleich große Nachkommen fabriziert, obwohl die Hengste dazu auch keine Riesen waren. Ich schimpfe schon, weil ich diese beiden großen Stuten behalten will, und ich doch selbst so klein bin. Will ja nicht mit Leiter aufsteigen müssen.

                                Kommentar

                                • Lemona
                                  • 27.12.2012
                                  • 897

                                  @Louisiana: schade, dass es hier keinen Gefällt-Mir-Button gibt.

                                  Denkt mal an Jappeloup - der war unter 160 cm!

                                  Kommentar

                                  • christel-air
                                    • 14.12.2004
                                    • 1420

                                    Ich selbst bin nicht klein mit 1.70 aber für ein Pferd egal welche Sparte über 1.70 fahre ich gar nicht los. meine Pferd sind alle so 1.62 bis die "Riesin" 1.68 (die ist mir schon fast zu groß).
                                    So sind die Geschmäcker verschieden.
                                    Mein Freund hat lange Beine und ist gut 1.80. Unter dem sieht 1.70 aus wie ein Pony in der Dressur.
                                    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                    Kommentar

                                    • Lemona
                                      • 27.12.2012
                                      • 897

                                      Meine misst aktuell auch 163 cm und deckt super meinen Bereiter ab, der sicherlich locker 177cm misst. Dank Halsung und Ausstrahlung. Für mich optimal - ich bin genauso groß wie sie. Eventuell kommen noch 2 cm. Sie wächst noch.

                                      Kommentar

                                      • Tüti
                                        • 10.05.2010
                                        • 38

                                        @Steffi,
                                        ich würde zu gern mal ein Seitenbild und ein Foto vom Kopf sehen. Und dazu den Schritt, wäre das möglich ?
                                        Grüße Tüti

                                        Sorry für offtopic

                                        Kommentar

                                        • newbie
                                          • 27.02.2008
                                          • 2969

                                          Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
                                          Ich selbst bin nicht klein mit 1.70 aber für ein Pferd egal welche Sparte über 1.70 fahre ich gar nicht los. meine Pferd sind alle so 1.62 bis die "Riesin" 1.68 (die ist mir schon fast zu groß).
                                          So sind die Geschmäcker verschieden.
                                          Mein Freund hat lange Beine und ist gut 1.80. Unter dem sieht 1.70 aus wie ein Pony in der Dressur.
                                          Ich finde, die Größe ist total unwichtig, so lange das Pferd den Reiter gut tragen kann und es nicht "schlimm" aussieht - im Umkehrschluss spielt eine große Größe doch keine Rolle, wenn man zum Pferd passt und es gut bedienen kann.

                                          Was stört dich an großen Pferden @ christel-air? Auch hier kann man doch nicht eines mit einem anderen gleichsetzen ... es gibt Ponybüffel und große Sensible ... so ne Aussage versteh ich nicht.
                                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          564 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.154 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X