Pferdeverkauf heute - passenden neuen Besitzer finden unmöglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1995

    #21
    Bei uns ist auch im Moment Flaute. Berittpferde sind wir gut losgeworden, allerdings auch tw. sehr günstig weil diverse Befunde beim Tüv. Aber unsere eigenen stehen immer noch im Stall Naja solange die Kunden glücklich sind ;-)

    Bei uns kommt dann noch der Standort dazu, wo es dann oft heißt "zu weit weg" dabei sind wir direkt an der Autobahn

    Im Notfall müssen wir im Winter wieder improvisieren bzw. "anbauen"
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar

    • Larissa484
      • 02.07.2011
      • 66

      #22
      Ich trage hier auch mal was dazu bei.
      Ich war auf der suche eines normalen Dressurpferdes A-L Um die 1,70m gross.angeritten.
      Dann hab ich beim Landesverband angerufen und mich nach einem Pferd erkundigt, welches im Preissegment zwischen 5000-10.000€ im Internet stand.
      Beim Probereiten war nur eine Hilfskraft dort, welche ein Praktikum gemacht hatte und mir wenig bis nichts zum Pferd sagen konnte.
      Dann hab Ich ewig versucht Kontakt mit dem Verkäufer vom Landesverband und auch dem Besitzer zu bekommen.
      Beides ist dann 2 Tage fehlgeschlagen.
      Dann hab ich den Verkäufer vom Landesverband endlich erreicht um einiges zu erfragen.
      U.a. auch den Preis, das Pferd sollte jetzt 12.000€ kosten.
      Dann hat mich innerhalb von 6 Stunden der Besitzer angerufen und nun sollte das Pferd 15.000€ kosten.
      Das Pferd hat um die 1.70 stm. Ist 4 Jahre alt . Geht statt Schritt mal eben Pass.Hat einen falschen Knick im Hals.
      Und eine 3 er TÜV.
      Zur Pass-Problematik wurde mir dann noch gesagt, ich solle doch einen Springsattel drauf machen. Dressurreiter sind zu kompliziert.
      Dann müsste ich noch betteln dass man mir doch mitteilen könnte wenn sich ein passendes Pferd finden könnte.
      Man sagte mir ich solle eine E-mail schreiben.
      nach ca.7 Tagen kam dann zumindest eine Antwort, dass man mich zumindest registriert hat.
      Hier will man scheinbar keine Pferde verkaufen.
      ich war entsetzt.
      und hab meine suche komplett auf Eis gelegt.
      Ich wollte mein Pferd in Rente schicken und ein neues kaufen für kleine ländliche Turniere ab und zu mal und eben ausreiten und Spass haben.
      Halt ein Verwöhnpferd.
      Es soll halt nicht sein.
      Drum reit ich dann halt wenig bis gar nicht mehr mein Rente Pferd ins Gelände.
      Aber sehr seltsam....Alles dort...

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4134

        #23
        Welcher Landesverband war des??

        Kommentar

        • Louisiana
          • 04.12.2012
          • 335

          #24
          Zum Thema grottig reitende Käufer kann ich, obwohl ich nun wirklich noch nicht viele Pferde verkauft habe, ein Buch schreiben. Von der ängstlichen im Spaltsitz reitenden Dame, die ein Pferd sucht, das garantiert nie buckelt, scheut oder durchgeht, mit dem man aber schön fetzen kann; bis zur Trainerin C, die so schief auf dem Pferd sitzt (linker Absatz zehn Zentimeter tiefer als die Zehenspitze, rechter Absatz 10cm höher als die Zehenspitze), dass sie den gut angerittenen Vierjährigen in den Zaun rein reitet. Als dieser dann einen Satz in die Bahnmitte gemacht hat, ist sie stumpf runter gefallen.

          Kommentar

          • florian g.
            • 06.10.2008
            • 554

            #25
            der hit war am wochende,haben sich das pferd reservieren lassen,weil sie ja eingeflogen sind.ich war beeindruckt und habe mitgemacht,so blöd ist man nur einmal..Die dame war schon beim anschauen des pferde zickig,auf dem foto schaut der so groß aus..??Na,sage 166cm sind eben nicht größer.Dann wird er vorgeritten.mann ,hat der sich noch entwickelt,mir klappt der unterkiefer runter,die bereiterin stolz,präsentiert ihn von der besten seite,kaufinteressentin wird immer blasser..Nur nach aufforderung reitet sie ihn,ängstlich..sitzt schief bis zum abwinken..steigt noch blasser wieder ab.Pferd maschiert artig durch die bahn,der ehemann ist begeistert,die frau schweigt,da ist mir eigentlich schon klar,das daß nichts wird.Die drucksen dann aber noch 3 tage lang rum,und nur nachdem ich nachfrage,sagt sie ab.

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #26
              Ja die Vorstellungen sind schon spannend anzuhören. Wir haben aktuell eine 7 jährige Don Frederico Stute einer Freundin auf dem Hof. Das Pferd wird aus persönlichen Gründen verkauft, ist "Waldorfschülerin" ( wurde ausgeritten, kann über Planen laufen, Luftballons platzen ;-)), also keine Turniervorstellung. Ist auf A-Niveau ausgebildet, hübsch,... toller Galopp, normaler Trab, guter Schritt. ... alles das sind Infos die den Interessenten zur Verfügung gestellt wurden. Trotzdem kommen Aussagen wie " eigentlich möchte ich sofort L-Dressuren reiten",... Oder Reiter die im leichten Sitz völlig blind und dicht im vollen Galopp reiten und sich wundern, weil der Sprungablauf komisch ist!?

              Da ich keine Lust auf Rücksprachen habe, habe ich das Pferdchen jetzt übernommen und lasse sie ausbilden. Dann kann ich so Schlaumeier guten Gewissens gleich nach Hause schicken. Oder wenn wer doof am Telefon ist, hole ich ihn mir gar nicht erst auf den Hof.

              Fohlen verkaufen finde ich da einfacher, da kommen die Anfragen von selber.

              LG Lula

              PS: Die Waldorfschülerin ist verg. WE ihre erste A-Dressur gelaufen. Hat sich nicht losgelassen, wurde untertourig auf Sicherheit geritten. Ging spannig aber brav durch und hat eine 6.3 eingefahren. Damit bin ich erst mal hochzufrieden! Tolle kleine Maus.

              Kommentar

              • Bolaika2
                • 22.03.2011
                • 4398

                #27
                Runtergefallen beim Probereiten hatten wir auch schon... Ich habe ja zur Zeit eine angerittene Dreijährige im Angebot und habe auch schon recht merkwürdige Anfragen beantwortet. immerhin waren 2 Leute da zum Gucken, eine Dame sogar 2 Mal, das letzte Mal in Begleitung eines Reitlehrers. Gehört hab ich nie wieder was davon. PS: Sucht noch jemand, ein feines Pferdchen, das nur wenig kann aber allerdings auch noch nicht verritten ist ? Hat sogar ne Modefarbe...

                Kommentar

                • Manolito
                  • 22.11.2006
                  • 203

                  #28
                  Mal aus Käufersicht:
                  Ich bin auch schon beim Probereiten runtergefallen....Das Pferd habe ich trotzdem gekauft, war mein Traumpferd bis zum letzten Tag. Runtergefallen bin ich noch ein paar Mal im Laufe der langen Jahre, der konnte so richtig bocken, aber ich wusste das halt schon vor dem Kauf, war auch eine Art der wirklichen Aufklärung! Und er war nie bös, halt nur lustig und kernig, so wie es sein soll. Er war immer sehr verdutzt, wenn ich dann mal weg war. Tolles Pferd, ich habe ihn wirklich sehr geliebt!

                  Kommentar

                  • clandestino
                    • 12.03.2011
                    • 669

                    #29
                    Als wir vor Jahren mal nach einem Pferd schauen waren, ist der Besitzer beim Vorreiten runtergefallen.

                    Kommentar

                    • DinoZ
                      • 17.01.2012
                      • 1995

                      #30
                      Hehe das ist bei uns auch schonmal passiert. Auf einmal war unser 4 jähriger doch etwas übermütig. Die Kunden haben nur gesagt: Schön da ist Leben drin, den nehmen wir so kann es auch mal gehen.
                      Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                      Kommentar


                      • #31
                        ---
                        Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 21:23.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4134

                          #32
                          Vielleicht solltet ihr euch mal den luxus gönnen und spaßeshalber mal verkaufspferde probereiten zu gehen- da erlebt man auch einiges: pferde, die den (wie sich dann rausstellt 3 jahre alten) Fotos nicht mal im entferntesten ähnlich sehen- pferd geht Pass ("was Sie alles sehen..") pferd lahmt, pferd klemmt ( "da müssen Sie mal richtig drauf hauen") usw......

                          Kommentar

                          • florian g.
                            • 06.10.2008
                            • 554

                            #33
                            natürlich gibt es beide seiten,aber die käufer nerven zusehens mit fehlersuche,röntgenbilder starren,mensch wo sind die richtigen pferdeleute,die begeistert sind und pferde lieben??

                            Kommentar

                            • Hobbyzucht
                              • 29.03.2014
                              • 645

                              #34
                              Das frage ich mich auch...
                              Die Leute haben heute genaue Vorstellungen, was sie suchen, Farbe muß stimmen, Größe, Erfolge etc. Im Zeitalter des Internets bekommt man ja auch das Gefühl, sich die Pferde beliebig aussuchen zu können. Dabei muß man ein Pferd immer als Gesamtpaket beurteilen, ein kleiner "Mangel" hier wird wieder durch andere positive Merkmale ausgeglichen. Dies merkt man aber nur, wenn man die Pferde ausprobiert. Heute sitzt man jedoch am PC und schaut sich Videos x- mal an und findet natürlich immer etwas negatives und läßt sich dabei das Traumpferd entgehen. Angeschaut werden dann nur die Pferde, deren Besitzer besonders geschickt in der Darstellung sind. Sehr häufig entpuppen sich dabei die interessantesten Angebote als echte Krampen.
                              Die beiden Pferde, mit denen ich selbst am glücklichsten geworden bin, entsprachen damals gar nicht meinen Vorstellungen. Beim ersten suchte ich ein kleines Pferd, möglichst Stute und schon älter. Gekauft habe ich einen 4j. Wallach, der zum Schluss 177cm gemessen hat. Jahre später, nach den guten Erfahrungen mit meinem Reitelefanten, suchte ich ein Pferd ab 170cm. Nach Hause kam ich dann mit einer Schimmelstute, Stm 164cm... Auch mit dieser habe ich 16 Jahre viel Freude gehabt und sie ist heute die "Stammstute" meiner kleinen Zucht. Hätte es damals schon Internet gegeben, ich hätte beide Pferde wohl niemals angeschaut und hätte mir echt etwas entgehen lassen.
                              Geröntgt habe ich beim Kauf übrigens nie und würde es auch heute nicht tun. Die Wahrscheinlichkeit, bei unauffälliger klinischer Untersuchung einen wirklich (!) relevanten Befund zu finden, der dem Pferd auch tatsächlich einmal Probleme bereitet, ist m.M. nach verschwindend gering. Meist werden Pferde unbrauchbar durch fehlerhafte Ausbildung oder Unfälle, nichts davon kann man im Röntgenbild im voraus erkennen. Es gibt ja nun auch wirklich viele Beispielen von Pferden mit schlechtem TÜV, die über viele Jahre trotz hoher Belastung gesund geblieben sind.

                              Kommentar

                              • florian g.
                                • 06.10.2008
                                • 554

                                #35
                                Hobbyzucht,du sprichst mir aus dem herzen..

                                Kommentar

                                • DinoZ
                                  • 17.01.2012
                                  • 1995

                                  #36
                                  Hobbyzucht das unterschreibe ich voll und ganz!!!!
                                  Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                  Kommentar

                                  • steffie1910
                                    • 30.06.2011
                                    • 2720

                                    #37
                                    Ach herrje ich lerne auch grade beide Seiten kennen, also Pferde kaufen kann ich ja schon :-D Aber Pferde verkaufen, owehoweh! Und dann noch ein Pferd das man fast lieber selbst behalten würde...

                                    Ich weiß ja nicht, was manche Leute unter "4 jährig und angeritten" verstehen...aber nein auch wenn das Pferd Lotti heißt denke ich nicht, dass eine achtjährige Sie reiten kann!

                                    und Preisvorstellung man man...dürfen heute Pferde nicht mehr als 2500 Euro kosten.
                                    Ich bin wirklich überrascht. Und was die nicht alles wollen, Von Bild über Video bis "bringen Sie uns die, zum ausprobieren?

                                    Kommentar

                                    • florian g.
                                      • 06.10.2008
                                      • 554

                                      #38
                                      ja,am besten war eine die gerne das pferd mal für 3 monate mitnehmen würde,dann kann man sich ja noch entscheiden..oder jeden knochen mit kommentar vom tierarzt versehen haben möchte..

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2338

                                        #39
                                        Zitat von florian g. Beitrag anzeigen
                                        ja,am besten war eine die gerne das pferd mal für 3 monate mitnehmen würde,dann kann man sich ja noch entscheiden..oder jeden knochen mit kommentar vom tierarzt versehen haben möchte..
                                        Diese Ansinnen hatte ich in diesem Jahr mehrfach. Drei Monate "zur Probe" auf Risiko des Verkäufers - Bei intern. Vielseitigkeitsreitern wohl "üblich ?".
                                        Das mit den Knochen nicht mit ODER, sondern mit UND. Und das nur von einem FEI-zugelassenen Tierarzt zusätzlich mit Ultraschall komplett auch für Sehnen und Bänder.

                                        Aber scheinbar gibt es immer noch genug Verkäufer, die sich aus Not darauf einlassen (müssen).

                                        Hoffentlich wendet sich die Marktlage bald.
                                        Zuletzt geändert von wilabi; 30.07.2014, 14:23.

                                        Kommentar

                                        • steffie1910
                                          • 30.06.2011
                                          • 2720

                                          #40
                                          Meinen 2 jährigen (Hengst) wollte man auch drei Monate mitnehmen um zu testen "ob er genug Biss für die Körung hat".
                                          Würde mir ja auch entgegenkommen wenn er drei Monate kostenlos gearbeitet wird.
                                          Wenn er nicht taugt bekomme ich ihn zurück wenn doch kauft er ihn...
                                          Ich bin wie gesagt kein Pferdeverkäufer fand die Idee auch gar nicht schlecht...
                                          aber zum Glück hat mir jemand hier im Forum sehr weitergeholfen. Nochmal vielen Dank dafür

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          451 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.999 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          543 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.754 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.017 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X