Schlaufzügel - Mania :-/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannoveranero
    • 13.11.2012
    • 379

    #81
    Ja bei Kandare natürlich ohne außerdem sind die SZ ja immer locker durchhängend und nur im Fall der Fälle kurzgenommen, wenn eins wegspringt oder so

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4403

      #82
      ich bin inzwischen (seit mehr als 5 Jahren) auch in einem Stall beheimatet wo Dre S und Spr M geritten wird. Vor ungefähr 2 Jahren sah ich da dann tatsächlich 2x Schlaufzügel im Einsatz. Extra gekauft für einen "spezialfall" von Berittpferd.
      Die Chefin ist über 70 Jahre alt und sagte dazu: ich schäm mich so daß ich die einsetzen muß. Aber wir haben das nun mal versucht bei Dem. (Spezialfall)

      Kommentar

      • Tanja22
        • 19.08.2004
        • 2360

        #83
        Oh, da muß ich jetzt staunen, denn wenn ich es richtig verstanden habe:

        "wenn man schnell zum Ziel kommt und nicht erst eine halbe Stunde lang die falsche Muskulatur trainiert, sondern gleich Kontrolle hat und arbeiten kann"

        trainiert reiten ohne SZ die falschen und reiten mit SZ die richtigen Muskeln??????

        Mensch, dann ist der falsche Knick, den man bei den massiv mit SZ gerittenen Pferden am Hals sieht nur vom Reiten ohne????

        Shit, dann habe ich all meine Bücher falsch gelesen........

        Und ich dachte auch immer, man nutzt erst einmal eine Aufwärmphase, bevor das Pferd gearbeitet wird-wird an der viertel Stunde auch gespart?

        Kommentar

        • Barbara
          • 20.05.2010
          • 324

          #84
          Ich bin auch gegen SZ (für mich sind sie ein reiterlicher Offenbarungseid), allerdings habe ich sie zweimal gezielt einsetzen müssen. Dazu muss ich sagen, dass ich Kandarenreife habe, also mit 4 Zügeln umgehen kann.

          Das erste Mal war es das Pferd meines Mannes, das gelernt hatte, sich nach vorne/oben zu entziehen, wenn ihm etwas nicht in den Kram passte. Da hatte man keine Chance mehr, irgend etwas auszurichten. Den habe ich dann 3 Wochen am Stück alleine geritten - davon die ersten 4 oder 5 Tage mit SZ und dann war's gegessen.

          Das zweite Mal war grade vor kurzem: Unsere Stute hat sich Anfang Dezember recht schwer verletzt und war im Aufbautraining. Sie war schon vor de Verletzung ein eher *äääh* eifriges Pferd gewesen, insbesondere hatten wir im Galopp nach wie vor Diskussionen über das Tempo (wir haben die Stute im März letzten Jahres gekauft und sie konnte noch nicht allzu viel). Schritt und Trab Aufbau ging einigermaßen stressfrei, aber als ich das erste Mal angaloppiert bin, war es eine einzige Katastrophe.

          Die Stute riss den Kopf hoch, drückte den Rücken weg und schoss völlig unkontrolliert über den Reitplatz. Glücklicherweise war außer mir niemand unterwegs. Anhalten ging nur mit "Ein Ruck im Maul, schon steht der Gaul". Den nächsten Tag bin ich zähneknirschend mit SZ geritten. Im Schritt und Trab hingen sie lose durch, aber beim Galoppieren musste ich mit allem dransitzen, was ging, um die Stute einigermaßen kontrolliert zu halten. Nach einer Woche habe ich es ohne probiert - und es ging.

          Aber auf Dauer? Ein klares Nein!!!

          Wir haben eine junge Frau bei uns am Stall, die hat sich letztes Jahr ein Pferd gekauft (ihr zweites; das erste musste nach einer Kolik-OP eingeschläfert werden). Ist also nicht ganz unerfahren und reitet regelmäßig bei einem guten RL Stunde, der auch SZ nur im äußersten Notfall einsetzt. So - beim Probereiten hatte sie keine SZ drauf und das Pferd lief wunderbar. Kaum war das Tier bei uns am Stall, lief es entweder wie eine Giraffe oder extrem eingerollt. Der RL hat dann den Test gemacht: SZ reingeschnallt - hingen lose durch - prompt hatte das Pferd den Kopf da, wo es hinsollte.

          Die junge Frau arbeitet jetzt heftig dran, vom SZ wieder loszukommen.

          Und das habe ich schon bei anderen Pferde beobachtet: Wenn die regelmäßig mit SZ geritten werden (auch wenn die Zügel durchhängen), gewöhnen die sich daran und nutzen es aus, wenn kein Hilfszügel drin ist.

          Laufer- Köhler- Tiedemannzügel und wie auch immer sie heißen mögen, finde ich auch noch schlimmer, weil man damit nicht nachgeben kann und jede Parade, die vorne ins Maul geht, auch nach "unten" weitergegeben wird.

          Kommentar

          • wolle
            • 30.05.2007
            • 384

            #85
            Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
            Bleibt dir ja frei wo du dein Pferd kaufst aber es ist in allen Profiställen so, und den Pferden geht es dort meist besser als bei Freizeitreiters. Als Kunde bekommt man in der Regel ja nicht mit wie trainiert wird. Ich denke dass Rollkur und brutales Reiten echt diskussionswürdiger sind als n paar Schlaufis die uns das Leben erleichtern
            Die Argumentation mag ich ja am liebsten.
            Ja, es ist in vielen Ställen so und das aus bequemlichkeit und oft auch reiterlichen Unvermögen.
            Profi ist nicht gleich Profi und eine 3jährige Bereiterausbildung macht einen noch nicht zum Reitergott, genauso wenig wie ein paar S Erfolge.
            Da lob ich mir doch die Profireiter bei denen ich arbeiten durfte oder bei denen ich Einsicht in die tägliche Arbeit hatte. Die reiten nämlich international an der Spitze und da sieht kein Pferd auch nur einen Hauch eines Schlaufzügels.

            Wenn das Ziel ist, das Pferd nach oben begrenzt zu haben dann frage ich mich doch welche Auffassung von reeller Ausbildung noch geltend ist.
            Wer sich darüber hinaus noch ein wenig mit der Wirkungsweise eines Schlaufzügels auseinandersetzt, wird erkennen dass dieser einem Pferd nicht den Weg in die Tiefe zeigt, jedenfalls nie im Sinne eines reellen vorwärts-abwärts.

            Komisch auch dass man besonders unsere Buschreiter nie mit solchen Hilfsmitteln sieht - hier steht dann doch reiterliches Können an der Tagesordnung. Und ja - Hannoveranero, auch hier werden die Pferde wohl bei fast allen mehr draussen als drinnen geritten

            Kommentar

            • Hannoveranero
              • 13.11.2012
              • 379

              #86
              Warum werdet ihr denn immer alle so persönlich ich hab Respekt vor allen die ihre Pferde ohne ausbilden Ich verstehe nur nicht, wieso beim Thema SZ die Diskussion immer so hitzig wird. Ich benutze sie nicht um die Pferde zusammenzuziehen, weshalb es auch keinen falschen Knick gibt. Es erleichtert Pferd und Reiter eben die tägliche Zusammenarbeit. Bei Kasselmann und Co. sind sie auch an der Tagesordnung. Klar gehören SZ nicht in die Hände eines Anfängers, aber es ist doch kein Teufelszeug. Und wer mir nun reiterliches Könne abstreiten will- bitte

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #87
                Danke Wolle, und mir ist noch etwas eingefallen:

                Freizeitreiter=JEDER Reiter, der nicht mit dem Reiten Geld verdient, ist ein FREIZEITREITER-weil er eben in seiner Freizeit reitet. Somit sind ungefähr 99 Prozent der Kunden von Berittställen die doofen Freiteitreiter!!!

                Kommentar

                • purtzek
                  • 10.06.2011
                  • 203

                  #88
                  Ich stimme dir auch zu Wolle. Und ja, ich zähle dann auch gern zu den Freizeitreitern mit Turnierambitionen :-) Die sind nunmal der großteil der Kunden und müssen das dann auch erstmal nachreiten können was da mit den SZ verbockt wurde...

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #89
                    Bin ich froh, dass ich eine Trainerin habe, die noch nicht mal Schlaufzügel besitzt.

                    Kommentar


                    • #90
                      Der Aktivenbrecher der Dressurreiter in unserer LK ist leider auch dafür bekannt, Schlaufzügel zusammen mit der Kandare zu benutzen.
                      Alle laufen ihm hinterher und wollen ihm ihre jungen Pferde verkaufen.
                      Er kauft auch immer auf Auktionen hierzulande und sorgt dafür dass der Durchschnittspreis gehoben wird.
                      Die jungen Pferde in diesem Stall sind alle psychisch gestorben.
                      Kadavergehorsam und learned helplessness.

                      Schande auch über die Züchter, die solchen Leuten Pferde verkaufen !

                      Kommentar

                      • steffie1910
                        • 30.06.2011
                        • 2720

                        #91
                        Ich frage mich grade wieviel Kraft die ganzen Schlaufen Profis haben um ihr Pferd damit brav zu reiten...

                        und wenn die Schlaufen doch immer so locker durchhängen...sagen euch dann eure Teufelspferde bescheid " So Schlaufen aufnehmen, ich explodiere gleich?

                        und jetzt kommt mir mit Kleinigkeiten an denen ihr merkt, dass es lossgeht...ich behaupte einfach mal würde man sich dann nicht an den schlaufen festziehen und einfach konsequent mal weiter reiten passiert NIX!

                        Und wer dreijährige mit Schlaufen reitet der ist für mich soo pfui...habe ich keinerlei Respekt vor..
                        und zu sagen man sole sich besser über andere Sachen aufregen...glaubt mir auch das tue ich genauso wie über Schlaufen!

                        Kommentar

                        • Janina
                          • 29.01.2011
                          • 139

                          #92
                          Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                          Ich benutze sie nicht um die Pferde zusammenzuziehen, weshalb es auch keinen falschen Knick gibt.
                          Du hast leider immer noch nicht das Wirkprinzip verstanden: Sobald du sie einsetzt, ziehst du. Weil aufgrund der Konstruktion keine andere Wirkmöglichkeit existiert. Außer natürlich, du setzt sie nicht ein. Dann brauchst du sie aber auch nicht reinschnallen.
                          Wie hoch unabhängig davon dein reiterliches Können ist, können wir hier doch überhaupt nicht beurteilen. Fakt ist aber, dir ist ganz offensichtlich schon die Theorie dahinter nicht klar und das finde ich schon bedenklich.
                          Mal abgesehen davon, dass ich mir gar nicht sicher bin, ob es nicht fast verwerflicher ist, diese Dinger zu benutzen, OBWOHL man in der Lage wäre ohne auszukommen...

                          Kommentar

                          • IceCream
                            • 06.08.2011
                            • 639

                            #93
                            Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                            Ich denke trotzdem, dass es besser ist ein Problem im Keim zu ersticken als sich dafür mehr Zeit zu nehmen, was vermeintlich schonender scheint, aber eben auch mehr Kilometer provoziert. Und wir müssen eben alle Pferde prüfungsfit machen, und nichr nur die leichtrittigen, wie Privatleute Davon abgesehen dass sich so manches Kampfszenario einfach erübrigt, was man bei Amateuren oft sieht
                            Und wie gesagt, wir ziehen keine jungen Pferde auf die Brust
                            Meine Privatpferde konnte ich auch immer ohne Hilfsmittel reiten aber bei den Korrektur/Ausbildungs/Berittpferden bin ich oftmals froh, sie drauf zu haben, kann ich neidlos gestehen

                            Aber hier scheint es ja nur Top Ausbilder zu geben die alles ohne können
                            Oha. Oha. Bei solchen Aussagen bin ich echt schockiert. Meinst du das ernst? Kein Witz? Keine Ironie???
                            In einem solchen Stall würde ich mein Pferd nie zur Ausbildung geben - selbst wenn der Reiter erfolgreich Grand Prix reitet.

                            Kommentar

                            • IceCream
                              • 06.08.2011
                              • 639

                              #94
                              Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                              Bleibt dir ja frei wo du dein Pferd kaufst aber es ist in allen Profiställen so, und den Pferden geht es dort meist besser als bei Freizeitreiters.
                              Gott sei Dank nicht!!! Es gibt auch Profis, die diese nicht oder nur in wenigen Ausnahmefällen nutzen.
                              Zuletzt geändert von IceCream; 03.05.2013, 13:42.

                              Kommentar


                              • #95
                                Es ist für jeden Reiter ein Armutszeugnis, wenn er mit Schlaufzügel erwischt wird.
                                Dann ist er entweder faul, dumm oder unfähig.

                                Kommentar

                                • Hannoveranero
                                  • 13.11.2012
                                  • 379

                                  #96
                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  Es ist für jeden Reiter ein Armutszeugnis, wenn er mit Schlaufzügel erwischt wird.
                                  Dann ist er entweder faul, dumm oder unfähig.
                                  Gut dass die Diskussion hier so sachlich bleibt und nicht polemisch wird

                                  Kommentar

                                  • steffie1910
                                    • 30.06.2011
                                    • 2720

                                    #97
                                    Auch diese Kilometerargument mach mich stuzig...Was bitte sind das für Pferde die durch laufen kaputt gehen??

                                    Die meisten Pferde laufen wohl eher zu wenig...

                                    Tja und wenig laufen und dann die Schlaufen noch reinknallen und Kadavergehorsam abverlangen...
                                    Manche Menschen wären besser mit einem Schaukelpferd bedient...

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #98
                                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      Der Aktivenbrecher der Dressurreiter in unserer LK ist leider auch dafür bekannt, Schlaufzügel zusammen mit der Kandare zu benutzen.
                                      @caspar - Freud'scher Verschreiber? Du meinst M.S.?

                                      Kommentar

                                      • Lori
                                        • 20.03.2003
                                        • 51442

                                        #99
                                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                        Der Aktivenbrecher der Dressurreiter in unserer LK ist leider auch dafür bekannt, Schlaufzügel zusammen mit der Kandare zu benutzen.
                                        Alle laufen ihm hinterher und wollen ihm ihre jungen Pferde verkaufen.
                                        Er kauft auch immer auf Auktionen hierzulande und sorgt dafür dass der Durchschnittspreis gehoben wird.
                                        Die jungen Pferde in diesem Stall sind alle psychisch gestorben.
                                        Kadavergehorsam und learned helplessness.

                                        Schande auch über die Züchter, die solchen Leuten Pferde verkaufen !
                                        Jetzt musste ich grad mal nachgucken, wer das ist ... ich ahnte es schon und meine Ahnung war richtig.

                                        Hannoveranero, wenn deine Beiträge hier ernst gemeint sind und nicht nur als Provokation - dann ist das ein Armutszeugnis für diesen Stall und die "Profis", die dort ihr Unwesen treiben.

                                        *edit* Suomi, ja, M.S.

                                        Kommentar

                                        • purtzek
                                          • 10.06.2011
                                          • 203

                                          Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                                          Gut dass die Diskussion hier so sachlich bleibt und nicht polemisch wird
                                          Aber auf die anderen Kommentare hast du bisher auch noch nicht reagiert ...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          478 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.017 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          554 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.772 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.070 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X