Schlaufzügel - Mania :-/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • um so schlimmer

    70 % der Pferde auf dem Vorbereitungsplatz in Aachen waren schlaufzügelgeritten.
    Kann man sehr gut erkennen an der Muskulatur.
    Beim Einreiten zur Siegerehrung deutlich auf den Kopf gestellt.

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1946

      warte, warte
      die 70% waren das jetzt die plazierten oder die nicht die nichtplazierten
      oder eher bunt gemischt ?

      wo würden die biester nur hinspringen, wenn sie keine "schlaufzügelmuskulatur" hätten?
      könnten sie den gp ja nochmal 3 loch hochhängen.....;-)
      oder springen die so hoch, weil sie mit den schlaufis auf den kopf gestellt werden?

      gute güte, dann sind alle theorien zu springvermögen und anlage völlig neu zu überarbeiten......

      Kommentar


      • Ich weiß, dass ich hoffnungslos altmodisch bin.
        Ethik, Moral und Verantwortung gegenüber dem Pferd ist unrentabel.
        Man macht das, was Kohle bringt.
        Die Profis, insbesondere die Ausländer haben nicht die Championatspferde. Die reiten ganz gewöhnliche Viecher. Die Championatspferde kaufen Mammi und Pappi Sprehe, Springsteen, und die Scheichs, und wie sie alle heissen mögen.
        Und um so einen normalen Zausel da drüber zu kriegen muss man schon andere Register ziehen.
        Bestes Beispiel Emnassy II.
        Zudem musst du ja noch dem Sponsor, der den Zossen für das 10 fache gekauft hat, was er eigentlich wert ist beweisen, dass er 200 wert ist und keine 20.
        weil die 180 hast du ja mit dem Verkäufer geteilt.

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2470

          Nene, du bist nicht altmodisch, du bist wirklich ganz schon gemein und gönnst den Reitern ihre Provisionen nicht...

          Davon ganz abgesehen sollten SChlaufzügel beim Abreiten verboten werden. Vielleicht bin ich da naiv, aber ich finde die Springerei mit den Dingern immer gefährlich.

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3238

            Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
            Dieses ganze "schönreden" der Schlaufzügel von manchen Leuten hört sich für mich eher wie wichtig machen und sich von den dusseligen Wendys und Amateuren absetzten an. Weil man ist ja voll der Sportreitchecker und weiss immer ein kleines bisschen mehr und kennt immer ein kleines bisschen "gruseligere" Geschichten von Ausbildungsmethoden wie der Durchschnittsnormaloreiter. Gääääähn, langweilig.
            Der Reitsport war schon immer ein Tummelplatz der selbstverliebten Wichtigtuer.
            Herrlich und so wahr!

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3719

              Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
              Nene, du bist nicht altmodisch, du bist wirklich ganz schon gemein und gönnst den Reitern ihre Provisionen nicht...

              Davon ganz abgesehen sollten SChlaufzügel beim Abreiten verboten werden. Vielleicht bin ich da naiv, aber ich finde die Springerei mit den Dingern immer gefährlich.
              Dito.

              Ich habe vor Jahren, jung und naiv wie ich damals war, eine Stute auf Wunsch der Besitzerin unter Anleitung mit Schlaufzügeln geritten. Erfolgreich war das nicht. Das Pferd war nach ein paar Wochen ziemlich unglücklich und ich ebenso.

              Heute würde ich immer "Nein" zu so einem Wunsch sagen, ich werde die Dinger nicht mehr nutzen, da ich es anscheinend nicht kann und nicht will. Lieber läuft mir das Pferd nicht mit 100%iger Anlehnung, dafür aber locker und mit Spaß, anstatt verkrampft und in Position gezogen.

              Kommentar


              • Schlaufzügel haben weniger was mit der Anlehnung zu tun, als mit dem Gegenhalten können.
                Um genügend Spannung in's Pferd zu bekommen, wenn einer nicht so viel Vermögen hat, muss ich vorne mehr gegenhalten können, als was ich hinten Zunder mache. Nur dann bekomme ich genügend Spannung drauf.
                Wenn ein Pferd genügend rittig und durchlässig ist, und es mich beim Gegenhalten nicht aus dem Sattel zieht, dann brauche ich auch keine Schlaufer.
                Wenn es genügend Vermögen, und/oder die entsprechenden Reflexe besitzt, dann brauch ich auch keine.

                Kommentar

                • Juliane1990
                  • 25.03.2010
                  • 350

                  ich fand das abreiten in Aachen auch furchtbar. wir sind jetzt das 6. Jahr dort gewesen und mir scheint es als würde das abreiten jedes jahr schlimmer und die sz nutzer mehr werden. auch von reitern wo ich micht echt frage ob das wirklich nötig ist.
                  und wie schon erwähnt springen die damit und nicht grad niedrig . Was soll das für einen Sinn haben ich kanns nicht verstehen und ich hätte auch angst finde das total gefährlich.
                  Trotzdem muss ich auch sagen dass ich es furchtbar fande dass so viele vorallem Dressurreiter nicht mit dem Pferd in die platzierung geritten sind dass sie in der prüfung geritten haben.
                  ich verstehe den Sinn einer Dressur Platzierung im Springstadion nicht wenn fast alle reiter mit "irgendwelchen" PFerden reinreiten. und vorallem wenn nicht mal die Siegerin mit ihrem Pferd eine runde auf dem Springplatz galoppieren kann.
                  Als MR damals mit einem anderen Pferd und nicht mit Totilas in die Platzierung kam wurde er richtig ausgebuht das hat mir dieses jahr gefehlt ich finde diese Reiter sollten alle in der Lage sein das gerittene Pferd auch in der platzierung zu reiten. man könnte echt meinen die nehmen extra ein Pferd nur für die Platzierung mit

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    und wie schon erwähnt springen die damit und nicht grad niedrig . Was soll das für einen Sinn haben ich kanns nicht verstehen ......
                    caspar hats ja hinreichend erklärt
                    pferde wie big star kommen eigentlich nicht rüber, haben nicht genug drin und/oder zu wenig reflexe
                    aus diesem grund MÜSSEN sie mit schlaufzügeln geritten und gesprungen werden......
                    vor allem auch
                    weil reiter wie skelton zum einen
                    .....Die Profis, insbesondere die Ausländer haben nicht die Championatspferde. Die reiten ganz gewöhnliche Viecher....
                    und
                    zum 2. keine und/oder sehr wenig reiterliche fähigkeiten besitzen.....
                    jedenfalls
                    offensichtlich deutlich weniger als das gemeine forumsmitglied........


                    echt klasse hier ;-)
                    der reinste sommerlochwendythread

                    Kommentar


                    • du kennst dich ja anscheinend gut aus, gehörst warscheinlich auch zu der
                      Erfolg heiligt die Mittel
                      Fraktion

                      Kommentar

                      • gina
                        • 06.07.2010
                        • 1946

                        das alleinige be-nutzen von schlaufzügeln
                        ist gleichzusetzen mit einer - der zweck heiligt die mittel fraktion ?


                        btw - ich hab noch nicht mal welche
                        aber wenns so funktioniert wie dus erklärt hast - wäre das für alle die nicht oder nicht immer rüberkommen ja eine option........

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4401

                          Zitat von gina Beitrag anzeigen
                          das alleinige be-nutzen von schlaufzügeln
                          ist gleichzusetzen mit einer - der zweck heiligt die mittel fraktion ?


                          btw - ich hab noch nicht mal welche
                          aber wenns so funktioniert wie dus erklärt hast - wäre das für alle die nicht oder nicht immer rüberkommen ja eine option........
                          Schlaufzügel abzugeben. Neuwertig bzw 2 mal benutzt, sehr gute Qualität, reichlich 20 Jahre im Keller gelagert.

                          Kommentar

                          • Sleepyhollow

                            Zitat von Juliane1990 Beitrag anzeigen
                            Trotzdem muss ich auch sagen dass ich es furchtbar fande dass so viele vorallem Dressurreiter nicht mit dem Pferd in die platzierung geritten sind dass sie in der prüfung geritten haben.
                            ich verstehe den Sinn einer Dressur Platzierung im Springstadion nicht wenn fast alle reiter mit "irgendwelchen" PFerden reinreiten. und vorallem wenn nicht mal die Siegerin mit ihrem Pferd eine runde auf dem Springplatz galoppieren kann.
                            Als MR damals mit einem anderen Pferd und nicht mit Totilas in die Platzierung kam wurde er richtig ausgebuht das hat mir dieses jahr gefehlt ich finde diese Reiter sollten alle in der Lage sein das gerittene Pferd auch in der platzierung zu reiten. man könnte echt meinen die nehmen extra ein Pferd nur für die Platzierung mit
                            wobei die eigentliche platzierung ja schon im dressurstadion stattfindet, das auf dem springplatz ist noch mal ein extra damit die dressur nicht so angeschottet stattfindet.

                            desperados wurde in der platzierung im dressurstadion von einem jungen mann geführt und festgehalten und stand dann auch sehr ruhig, aber angespannt...kurz vor der ehrenrunde erst wurde der führstrick gelöst und dann auch nur eine einzige ( halbe ) runde galoppiert....vieleicht wollte man auch kein risiko eingehen, keine ahnung....

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              Mal so ganz defaitistisch gefragt: Wozu ist denn dann die ganze Dressurreiterei noch gut, wenn man (erst heutzutage?) auch auf GP-Niveau sein Pferd ohne Spezialverschnürung nicht mal so weit im Griff hat, dass man es eine (halbe) Runde unfallfrei galoppieren kann?
                              War nicht irgendwann mal von Durchlässigkeit die Rede? Wohl auch aus der Mode gekommen ...

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2360

                                Mal andere Frage, ich weiß ja, dass die Fraktion "Zirkelspuren in den Sand schlurfen" und "Oh Gott, ich bin drüber aber wo ist die Bremse" liiiiiebend gerne der SZ Riege angehören.

                                Da ich (noch) nicht sooo viel auf den Vielseitigkeitstunieren war, wie sieht es den da auf den Abreiteplätzen bzgl. Schlaufi`s aus??????

                                Kommentar

                                • riti
                                  • 01.12.2009
                                  • 388

                                  Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                                  Da ich (noch) nicht sooo viel auf den Vielseitigkeitstunieren war, wie sieht es den da auf den Abreiteplätzen bzgl. Schlaufi`s aus??????
                                  GIBT ES NICHT!!

                                  Ganz ernsthaft, habe ich noch nicht gesehen, weder auf den ländlichen Turnieren und auch nicht auf den großen. Wobei ich nicht behaupten will, dass ich schon auf jedem VS Turnier der Welt war, und ganz gewiß gibt es auch wieder welche, die jetzt Gegenbeispiele anführen werden.
                                  Selbst Martin Plewa hat mir mal erzählt, dass er in jungen Jahren ein Pferd hatte, was er aus Sicherheitsgründen mit Schlaufis zur Starbox geritten hat, weil es sonst gestiegen wäre.

                                  Aber ein VS Reiter weiß einfach im Regelfall nicht, wozu die Dinger für ihn gut sein sollten. In keiner der drei Disziplinen bringen sie ihm irgendwas, weil es beim Buschreiten nicht darum geht, das Pferd auf Teufel komm raus in irgendeine Haltung oder zu spektakulären Aktionen zu bringen, sondern darum, heil durchs Gelände zu kommen. Und dafür muss das Pferd lernen, seinen Körper (mit Reitergewicht obendrauf) richtig zu benutzen. Das kann es nicht lernen, wenn man ihm den Kopf feststellt, so dass der Rücken blockiert.
                                  Das wäre fatal und geradezu gefährlich für den Reiter wie für das Pferd.
                                  Deswegen gibt es ja auch die drei Disziplinen in diesem Sport: Dressur, um zu überprüfen, wie reell das Pferd geritten ist, das Gelände, wo absolutes Vertrauen und Partnerschaft ein Muss sind, und nachher noch das Springen, wo man sieht, ob das Pferd auch fit genug ist, um nach dem anstrengenden Cross noch die Beine hoch zu kriegen.
                                  Schlaufis bringen da niemandem was, denn sie machen eine Partnerschaft zunichte.
                                  Der Grund dafür ist folgender (und leider, fatalerweise, weiß das kaum einer, der die Dinger täglich in der Hand hat):

                                  Wer Schlaufzügel benutzt, hat nur ein Viertel des Drucks auf der Hand, den er ohne Schlaufis hätte. Das kommt einem dann schön leicht und locker vor. Leider hat der "Partner" untendrunter dafür aber das Vierfache des Drucks im Maul. Und wie fühlt sich das wohl für den an???
                                  (Das ist simple Physik, wer es nicht versteht, sollte sich noch mal mit Hebelwirkung und Kraftübertragung berschäftigen, Grundkurs Mechanik.)
                                  Eine "Partnerschaft" ist so natürlich nicht mehr möglich. Das Pferd wird zum bloßen Befehlsempfänger degradiert, der sich nicht mehr äußern kann.
                                  Das innerste Wesen der Reiterei, die nämlich eine Kommunikation zwischen zwei Partnern sein soll, wird so ad absurdum geführt.
                                  Und auch der Reiter, und gerade der junge, lernende Reiter, tut sich damit keinen Gefallen: denn wenn er jegliche Äußerung des Pferdes abwürgt (wie z.B.: "ich kann grad nicht so laufen, wie du es willst, sonst komme ich aus der Balance, deswegen möcht ich mal eben den Kopf heben", oder "mir tun langsam Hals und Rücken weh, weil ich nun seit einer halben Stunde den Kopf auf der Brust haben muss, und dafür ist meine Muskulatur nicht vorgesehen, das muss ich in der Natur nämlich so nicht - deswegen würd ich mich jetzt mal gerne wieder lang machen"), weil er sie nicht deuten kann und als Wehrigkeit interpretiert,
                                  dann kann auch der Reiter nicht fühlen lernen. Mich stimmt das immer sehr traurig.
                                  Gerade wenn man weiß, wie fantastisch zwei Lebewesen miteinander kommunizieren können, wenn einer bereit ist, auf den andern zu hören.
                                  Und gerade der Intelligentere von beiden sollte am besten zuhören können!!!

                                  Es läuft nicht immer alles glatt beim Reiten. Aber Schlaufen sind in den seltensten Fällen eine Lösung. In 99% der Fälle machen sie unendlich viel kaputt.
                                  Und das Schlimme ist, dass es wirklich immer mehr zur Normalität wird, so zu reiten. Die jungen Reiter sehen das bei den Profis und glauben, auch Profis zu sein, wenn sie es nachmachen. Es anders zu lernen, erfordert halt so viel Einsicht und Anstrengung und ZEIT.

                                  Wie letztens von einer Profi-Bereiterin in einem renommierten Zuchtstall gehört auf die Frage, warum schon Vierjährige dort regelmäßig mit Schlaufen gehen müssen: "Wir haben ja pro Pferd nur 20 min Reit-Zeit. Das reicht nicht, um ein Pferd locker zu reiten. Mit Schlaufen sind sie eben sofort locker."
                                  Sind sie das?
                                  Oder hat der Reiter sich nur die Illusion geschaffen?

                                  Und was hat das junge Pferd dabei gelernt? Ich will lieber gar nicht drüber nachdenken.

                                  Kommentar


                                  • @ riti

                                    Danke !

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      @riti: Perfekt auf den Punkt gebracht!

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar


                                      • In der Vielseitigkeit ist das Abreiten mit Schlaufzügeln verboten.
                                        Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Martin Plewa mit Schlaufzügeln zur Startbox geritten ist.
                                        Weil, die bekommt man nämlich sonst nicht mehr rechtzeitig runter bevor es los geht.

                                        Kommentar

                                        • lusitanoa
                                          • 26.10.2012
                                          • 347

                                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen

                                          70 % der Pferde auf dem Vorbereitungsplatz in Aachen waren schlaufzügelgeritten.
                                          Kann man sehr gut erkennen an der Muskulatur.
                                          Dass DU das erkennen kannst, glaube ich dir sofort (anhand deiner Beiträge).
                                          Aber viele andere Pferdeleute SEHEN GAR NICHT, wie es mit der Muskulatur eines Pferdes überhaupt aussieht....dabei kann man daran die Ausbildung förmlich "ablesen".

                                          So Sachen wie Aachen schaue ich mir gar nicht mehr an....
                                          Somit ist mir die "Führzügelklasse" natürlich entgangen! Das ärgert mich! Hätte mich sicher köstlich darüber amüsiert!!!! Über die "Dressurreiter" wohlgemerkt! Die Pferde tun mir nach wie vor unheimlich leid!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.995 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.001 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X