Schlaufzügel - Mania :-/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lusitanoa
    • 26.10.2012
    • 347

    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
    Wenn jemand noch nicht besser sitzen kann, als diese Reiterin, sollte sie sich lieber mit Feldenkrais, Eckard Meyners und Sitzlongen beschäftigen, als Schlaufzügel als Notbremse einzusetzen....

    LG Liesl
    Es ist erschreckend (und diese Dame in dem Video ist ja leider kein Ausnahmefall!), wie manche Menschen auf ihren Pferden sitzen.

    Wenn man sich mal näher damit befasst, wie EXTREM FEIN Pferde auf den menschlichen Körper und dessen Muskeln (Anspannung, Entspannung, Verspannung etc.) vom Boden aus und auf dem Pferderücken reagieren, dann werden einem die Augen aufgehen, welch unbewussten Signale man den Pferden so tag täglich gibt/gegeben hat. Pferde sind in der Lage, Veränderungen im Körper einer Person zu registrieren, die kein aussenstehender Mensch mit dem Auge wahrnehmen kann! Und ihre Interpretation wird oft als Unwilligkeit dargestellt.

    Die Waffe gegen diese Unwilligkeit bzw. fehlende Rittigkeit sind dann oft die Hilfszügel.

    Mir tun nicht nur die Pferde leid, sondern auch die Menschen, die so reiten. Es entgeht ihnen so viel.

    Theoretisch ist den meisten klar, wie man Pferde anständig ausbilden soll, was hingegen ihr Körper tut, bleibt oft im Dunkeln....

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht bewusst, wieviel unnötige Kraft sie jeden Tag im normalen Leben anwenden - nicht nur beim Reiten.

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      Zitat von dissens Beitrag anzeigen
      Es heißt, oft sei weniger mehr.

      Manchmal ist aber auch VIEL weniger ... VIEL mehr:



      Tut mir leid, ich kann mit der weiter oben verlinkten Gurkerei auch nix anfangen. Das ist keine Reitkunst mehr, das ist auch kein Reiten. Das ist das Be-herrschen eines Sportgeräts.
      So isses!

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
        So isses!
        Der Alizee schau ich immer gerne zu

        Kommentar

        • IceCream
          • 06.08.2011
          • 639

          Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
          Hier ein Beispiel von Nase-vor trotz Schlaufzügeln...

          http://www.youtube.com/watch?v=lTGMGBau-ik
          Genau so etwas war der Grund warum ich diesen Thread eröffnet habe. Wer glaubt, dass das gutes Reiten ist?

          Ich finde es gruselig. Das hat für mich nichts mit klassischer Dressur zu tun. Und es steht im Kontrast zu den FN-Richtlinien!Egal welche Erfolge diese Reiter einfahren.

          Kommentar

          • Waterloo
            • 11.06.2012
            • 916

            Ich habe die Befürchtung, dass Hannoverano das Video echt gut findet

            Es ist echt schade. Und dann braucht man sich teilweise nicht wundern, warum Pferde zu Wanderpokalen werden. Viele kommen damit nicht mehr zurecht. Beim Probetermin wird erst vorgeritten und wenn das Pferd durchgeknetet ist, setzt sich der Käufer drauf und alles ist toll.
            Die Quittung kommt erst hinterher...

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2442

              Genau das ist es, was mich so erschüttert. Es fehlt das Gespür für gutes, reelles Reiten. Ich mag den Reitern nicht mal Absicht unterstellen, viele wissen es einfach nicht besser.
              Dabei gibt es eine Reihe Vorbilder, die in Wort und Bild sehr anschaulich darlegen, was gutes Reiten ausmacht.
              Wer von Euch findet das Video in dem Ingrid Klimke Just Paul vor einem Turnierstart abreitet? Darin ist so wunderbar dargestellt, wie wichtig die Lösungsphase ist.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1480

                Naja, die Dame im Video scheint es halt nie anders zu machen! Muss man sich nur mal weiter klicken.



                Aber: Was findet ihr an ihrem Sitz so schlecht?
                Klar im Wechsel versucht sie ihn praktisch umzukippen. Aber das kann man von außen nicht beurteilen finde ich.

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  Sitz, Einwirkung und Silhouette auf dem Pferd sehen aus wie von B.K - und sorry, diese Reiterei ist keines GP würdig. So ein Gehopse und Gewackele, vorne ziehen, hinten stechen fährt mit einem Golfauto von Stall zur Halle weil sie schlecht zu Fuß ist - aber wenn es an körperlichen Beschwerden liegt, wie sie so auf dem Pferd hängt, würde ich es besser sein lassen. In Hannover habe ich sie gesehen, kam erst kurz vor der Prüfung auf´s Abreiteviereck, galoppierte direkt los und war ziemlich fix in die Prüfung geritten - Lösen, Schrittgehen? Alles nebensächlich und wird überbewertet

                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Candessa
                    • 20.05.2012
                    • 566

                    Über die gesamte sz Diskussion oder B.K.möchte ich mich hier nicht auch noch auslassen, aber,@kat, du weisst schon das es auf großen Turnieren mehrere abreite Plätze gibt ? Die die man als zu Schauer sieht sind meist nur das Vorbereitung s Viereck.zum reiten, auch die die nicht unbedingt an diesen Tag gehen gibt es meist noch ein oder zwei bei den Stall zelten.

                    Kommentar

                    • Away
                      • 02.04.2009
                      • 1096

                      Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                      Genau das ist es, was mich so erschüttert. Es fehlt das Gespür für gutes, reelles Reiten. Ich mag den Reitern nicht mal Absicht unterstellen, viele wissen es einfach nicht besser.
                      Dabei gibt es eine Reihe Vorbilder, die in Wort und Bild sehr anschaulich darlegen, was gutes Reiten ausmacht.
                      Wer von Euch findet das Video in dem Ingrid Klimke Just Paul vor einem Turnierstart abreitet? Darin ist so wunderbar dargestellt, wie wichtig die Lösungsphase ist.
                      Genau - zum Glueck gibt es auch Reiter wie Ingrid Klimke!

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3920

                        Also für mich hat diese Art der Schlaufzügelnutzung auch nichts mit dem zu tun was ich unter reelem Reiten verstehe.... Ganz ehrlich da lob ich mir mein Polo.......
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3536

                          @candessa: na wie gut, das es auch Leute gibt, die sowas schon live auch im Training bei denen daheim gesehen haben, wie das so abläuft.
                          Seltsam auch, dass ALLE anderen bei den German Classics drinnen abgeritten sind - ich wüsste gar nicht, wo die auf dem Messeglände draussen noch so schnell ein Viereck anlegen wollen es ist leicht OT - aber das wurde von einem SZ-Fürhzügelbefürworter als positives Beispiel gezeigt, und das ist genau das, was ich persönlich unter den negativen Aspekten eines SZ-trainierten Pferdes verstehe. Das Pferd läuft nicht reell über den Rücken, dass kann es gar nicht, wenn es so zusammengeschraubt wird und sich versucht zu wehren. Lastaufnahme? Nöö, schön die Kruppe hoch, um die Ecken wird geschleudert statt sie durchzureiten und die Viertelvolte zu Lastaufnahmentrainingszwecken zu nutzen. Da muss ich zugestehen, dass man so ein Pferd auch nicht mehr elegant und korrekt sitzen kann, oder nur mit Superhaftcreme
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • Candessa
                            • 20.05.2012
                            • 566

                            ja, das ist Oftopic, in Frankfurt ist es auch auch in den Mesehallen, und glaub mir da sind auch noch 2 Abreiteplätze. Ich beziehe mich hier auch nur auf dein, keine Lösungsphase und kein Schrittreiten, denn das kannst du nicht mit Sicherheit sagen nur weil es nicht auf dem Viereck vor deinen Augen stattfand.

                            Kommentar

                            • cosinusB
                              • 02.07.2012
                              • 248

                              Bingo!


                              gehört zum Post von Kat!!

                              Egal wie lange die abreitet, das ist immer grausam zum Zugucken. Regelrecht Würg!

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2470

                                Also irgendwie finde ich es schon etwas merkwürdig, wie ihr hier die Reiterei einer seit jahrzenten wirklich erfolgreichen Reiterin so zerpflückt, als ob ihr es alle besser macht. Es gibt doch nicht nur den einen einzigen super Sitz...

                                Ich kenne auch Reiter, die ich lieber vom Sitz sehe, aber wer hat auf mehr Grand Prix Pferden gesessen und ausgebildet als BK?

                                Kat, Natürlich lösen viele ihre Pferde nicht mehr selber, dafür werden sie dann stundenlang von den Pflegern geführt und teilweise auch schon gelöst.

                                Lange Phasen des Leichttrabens machen ganz viele GP Reiter nicht mehr, das ist manchmal auch nicht mehr nötig.

                                Kommentar

                                • IceCream
                                  • 06.08.2011
                                  • 639

                                  Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                  Also irgendwie finde ich es schon etwas merkwürdig, wie ihr hier die Reiterei einer seit jahrzenten wirklich erfolgreichen Reiterin so zerpflückt, als ob ihr es alle besser macht. Es gibt doch nicht nur den einen einzigen super Sitz...
                                  Heiligt der jahrelange Erfolg die Mittel? Das Video sagt mir, dass der Erfolg scheinbar nicht alles über den Reiter 'erzählt'...Genau das was ich da sehe, erwarte ich nicht von einem PROFI. Aber es bleibt natürlich jeden selbst überlassen, wen man sein Pferd ausbilden lässt.

                                  Kommentar

                                  • Hannoveranero
                                    • 13.11.2012
                                    • 379

                                    Klar sieht das bei ihr nicht schön aus, die Dame ist ja mittlerweile auch nicht mehr ganz jung. Aber hier geht es ja um Sportreiterei!! Und sie macht den ganzen jungen Damen doch noch vor wie es geht.

                                    Wer glaubt eigentlich den verlogenen PR Maßnahmen von Klimke und Gräf? Bei denen zu Hause gibt es doch die meisten Schlaufzügel und die schärfsten Gebisse. Kasselmann steht wenigstens dazu.

                                    Kommentar

                                    • wolle
                                      • 30.05.2007
                                      • 384

                                      Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                                      Aber hier geht es ja um Sportreiterei!! Und sie macht den ganzen jungen Damen doch noch vor wie es geht.

                                      Wer glaubt eigentlich den verlogenen PR Maßnahmen von Klimke und Gräf? Bei denen zu Hause gibt es doch die meisten Schlaufzügel und die schärfsten Gebisse. Kasselmann steht wenigstens dazu.
                                      Langsam langsam meine Liebe,
                                      ich würde mal aufpassen welche Behauptungen du da aufstellst. Ich habe beiden beim tagtäglichen Training zusehen können, Schlaufis oder scharfe Gebisse waren da nie zu sehen. Ganz im Gegenteil.

                                      Reiten und Reiten sind wohl 2 paar Schuhe, und was du als "gute Sportreiterei" bezeichnet, ist für mich einfach nur lamentabel. Und damit klinke ich mich hier aus, sonst krieg ich noch graue Haare bei deinen Aussagen
                                      Zuletzt geändert von wolle; 10.05.2013, 08:11.

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2470

                                        Mmmmmh, ich weiß nicht, aber ich glaube wir machen uns was vor, wenn wir meinen, dass Reiter wirklich national oben mitreiten können, die ihre Pferde nicht auch mal richtig anpacken. Es gibt Reiter, die lassen den Pferden mehr Zeit und welche die eben mehr Druck machen.

                                        Ich war bei den oben genannten noch nie auf den Anlagen, aber ich war bei mehreren Grand Prix Reitern, sagen wir mal so, ausgetestet auf ihre Leidensfähigkeit werden die Pferde alle, sonst gehen die nämlich einfach nicht GP.

                                        Ich freue mich auch, wenn ich so Statements von Carl Hester lese, dass seine PFerde nur dreimal die Woche 20 Minuten lektionsmäßig gearbeitet werden (oder so ähnlich), aber solange ich das nicht gesehen habe, nehme ich das nicht für bare Münze.
                                        Man kann ein Pferd schon bis S bringen auf die sanfte Art, aber die Spannung, die nachher die Punkte in der Prüfung bringt, weil nur mit einer gewissen Spannung auch Ausdruck im Bewegungsablauf entsteht, die haben dies Pferde dann nicht.

                                        Ist meine Meinung.

                                        Kommentar

                                        • Hannoveranero
                                          • 13.11.2012
                                          • 379

                                          Ja, so denke ich auch! Es ist eben einfach von Pferd zu Pferd verschieden. Die einen sind motiviert und arbeitswillig, andere bringen von Natur aus weniger Pepp mit. Und B.K. ist ja nun jemand, der schon viele viele Pferde bis ganz oben gebracht hat. Und dass es nicht alle durch gutes Zureden tun ist hier wohl jedem klar. Wenn man es sich leisten kann, nur die Spitzenpferde zu behalten (wie Familien, die nur in der Freizeit im Topsport reiten und nicht davon leben müssen), ist das mit Sicherheit eine andere Sache.

                                          Und es ist eben nicht immer alles Gold, was später im Viereck glänzt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          408 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.994 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.994 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X