ZFDP - Was hat es damit auf sich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grenadier
    • 10.11.2008
    • 3243

    #21
    Das habe ich während der Körveranstaltungen vom Zfdp auch gemerkt, es wird viel kommentiert und zu den Pony gesagt!! Das muss ich sagen das macht kein anderen Verband so!
    Reitponyzucht Petit

    Kommentar

    • Shalom
      • 28.05.2009
      • 839

      #22
      Danke für die zahlreichen Antworten.

      Es wurde gesagt, die Frage, ob jemand ein Pony aus dem Verband kaufen würde, sei Quatsch. HDT sprach jedoch an, dass Vermarktungsprobleme ein Grund seien, dort nicht einzutreten.

      Ich kenne mich mit den Zuchtverbänden nun wirklich nicht aus.

      Sagen wir mal, ich möchte mir ein Pony kaufen und mir die Option offen halten, selbst zu züchten/einen Hengst zur Körung vorzustellen. Dann wäre ich doch mit einem ZFDP-Pony an diesen Verband gebunden, oder?
      http://www.magazin-pferderecht.de

      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2158

        #23
        genau wie an jeden anderen

        Kommentar

        • Pony
          • 05.01.2006
          • 903

          #24
          Niemand ist heutzutage mehr an einen "Verband gebunden". Das ist eine persönliche Bindung dann, aber zuchttechnisch kannste mit jedem Brand zu jeden Verband, einzig die einzelne Qualität entscheidet ob du vorne oder hinten mit "dabei" bist.
          Einem Verband anzugehören sollte man sich damit beantworten wieviel dieser an Service unten beim Züchter ankommen läßt.

          Wie aktiv arbeitet der Verband für die Mitglieder, was bietet er ihnen alles übers Jahr, was kostet es dort zu züchten, wie nah am einzelnen Züchter und seinen Belangen ist die Verbandsführung, etc. etc....

          lg. S.K.

          lg. S.K.
          www.gestuet-frankenhoehe.de

          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

          Kommentar

          • PSBMV
            • 04.05.2010
            • 175

            #25
            Es wurde gesagt, die Frage, ob jemand ein Pony aus dem Verband kaufen würde, sei Quatsch. HDT sprach jedoch an, dass Vermarktungsprobleme ein Grund seien, dort nicht einzutreten.
            halt stopp, es wurde geschrieben die frage sei paradox ! das ist was anderes .
            zumal du nicht dabeigeschrieben hast, warum du selbst kaufüberlegungen anstellst.
            so, wie jetzt geschildert hat es eine völlig andere bedeutung,
            sk hat dazu richtigerweise geantwortet, gebunden ist man an einen verband nur dann, wenn dieses
            zuchtprogramm von anderen verbänden nicht betrieben wird, dies ist aber nicht der fall.

            HDT hat ausdrücklich von sich selbst und wohl aus anderer sicht das vermeintliche vermarktungsproblem angesprochen, einen allgemeingültigen grund, dort nicht mitglied zu werden , stellt es somit nicht dar.

            sollte man auch nicht so hinstellen, da es ausschließlich sache des züchters ist, ein verkaufskonzept zu
            entwickeln, sofern er denn aus wirtschaftl. gründen züchten will oder muß.. da geht es aber auch kaum um einzeltiere..
            davon abgesehen, zum züchten reicht ein hengst allein auch nicht...
            es gehört wohl mehr dazu..
            zumal keiner eine garantie gibt, daß ein hengst gekört wird...
            nicht alles was golden glänzt ist gold, und nicht jeder hengst wird zuchthengst und gekört..
            Zuletzt geändert von PSBMV; 28.08.2010, 14:42.
            Oldie

            http://www.pferdestammbuchmv.de

            Kommentar

            • Donnalouisa
              • 21.11.2007
              • 1736

              #26
              Ich glaube, daß man es mit einem ZFDP gebrannten Pony zB in Westfalen oder im Rheinland nicht ganz leicht hat "vorne mitzulaufen" bei Körungen, Eliteschauen usw.
              Im Moment würde ich mir keine Zuchtstute mit ZFDP Brand kaufen, wenn ich beabsichtige, in einem anderen Verband weiter zu züchten oder die Nachkommen teuer zu verkaufen.
              Trotzdem finde ich es gut, daß im ZFDP auch mal Experimente erlaubt sind und Qualität mehr zählt als das Papier.
              www.reitponys-wessling.de

              Kommentar

              • PSBMV
                • 04.05.2010
                • 175

                #27
                das ist wohl oft so....ich persönlich habe darauf nie rücksicht genommen...
                und bin in verschiedenen verbänden vorn bis zur staatsprämie erfolgreich mitgelaufen...
                nicht nur einmal....das brandzeichen wurde dabei mit verwunderung aber mit anerkennung betrachtet.
                allerdings hatte ich den vorteil, daß mein eigener hengst auch sportlich hoch erfolgreich und
                nicht ganz unbekannt war/ ist..
                für mich und wohl jeden gerechten züchter oder zuchtrichter ist es eine selbstverständlichkeit,
                pferde oder ponys ohne vorurteil zu werten....leider ist es tatsache, daß gerade in renommierten verbänden
                oft nicht danach gehandelt wird...ein weiteres plus für den zfdp...

                hier mal ein foto eines deutschen reitpony-stutfohlens aus 2010,
                gerade 4 wochen alt (auf dem foto) inzwischen gechippt und gebrannt mit unserem eigenen verbandszeichen ( MV mit Flamme), versehen mit einer
                notengebung, von der man nur träumen kann, aber verdienterweise...



                der hengstbesitzer bekam runde augen und meinte, sowas hätte er nicht mal selbst im stall......
                herkunftsbrand spielte dabei keine rolle....
                Zuletzt geändert von PSBMV; 28.08.2010, 17:15.
                Oldie

                http://www.pferdestammbuchmv.de

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 839

                  #28
                  Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
                  Ich glaube, daß man es mit einem ZFDP gebrannten Pony zB in Westfalen oder im Rheinland nicht ganz leicht hat "vorne mitzulaufen" bei Körungen, Eliteschauen usw.
                  Im Moment würde ich mir keine Zuchtstute mit ZFDP Brand kaufen, wenn ich beabsichtige, in einem anderen Verband weiter zu züchten oder die Nachkommen teuer zu verkaufen.
                  Trotzdem finde ich es gut, daß im ZFDP auch mal Experimente erlaubt sind und Qualität mehr zählt als das Papier.
                  Danke, damit ist meine Frage beantwortet
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar

                  • Hallihallo2
                    • 02.01.2008
                    • 1718

                    #29
                    Ich stimme Donnaluisa zu, ich würde hier im Rheinland auf keinen Fall mit einer ZfdP Stute in die Zucht gehen, da würde ich vermutlich nicht weit kommen.
                    Ich bin immer sehr verwirrt über das Konzept des ZfdP (falls es denn eines gibt)...ich bin jetzt schon einige Male auf der Landesschau des ZfdP gewesen (findet jedes Jahr in dem Stall statt, wo ich meine Ponys reite) und verstehe nie, wieso dort so ein Durcheinander im Ring herrscht. Da laufen Wallache, Fohlen, Stuten (junge und ältere) in einem Ring...das macht für mich nie Sinn. Dann habe ich das Gefühl, dass etwa 70 % der Pferde und Ponys Schecken sind und ich frage mich immer, was das für eine Zuchtrichtung sein soll...ich muss zugeben, ich bin kein Fan von Schecken, aber das ist ja nun Geschmackssache, aber man hat immer das Gefühl - wenn man sich die Abstammungen anschaut - da wird irgendwie wild gemixt und mal gucken was dabei rauskommt. Was die Qualität der Pferde und Ponys auf dieser Schau betrifft, sorry aber das ist echt teilweise unterirdisch!! Ich will nicht sagen, dass durchaus mal das ein oder andere gute Pferd/Pony dabei ist, aber einige sind sowohl von der Bewegung als auch vom Exterieur her wirklich nicht für die Zucht geeignet...werden aber immer hochgelobt und mit Preisen ausgezeichnet.
                    Ich will nicht sagen, dass es im rheinischen Verband immer so toll läuft, es gibt auch dort einige Dinge, die mir da durchaus gegen den Strich gehen, aber was die Qualität der Pferde betrifft, da kann ich nicht meckern und man muss schon richtig was auffahren, um vorne dabei zu sein...
                    Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                    Kommentar

                    • aurusfarm
                      • 25.07.2009
                      • 2812

                      #30
                      Hallihallo ; auf Lindenhof ?

                      Kommentar

                      • Pony
                        • 05.01.2006
                        • 903

                        #31
                        @ hallihallo2

                        Zu den bunten Pferden wie den Pintos sei gesagt, das du da beachten mußt, das diese meist aus versch. Rassen gemischt sind, und zum teil auch nur die Farbe und Größe gezüchtet wird......das sollte man nicht messen an Reitpferden und Ponys, die gut durchgezüchtet sind meist. Es gibt eben Liebhaber für diese Farben, und so entstanden auch Zuchtpopulationen; für einen verband auch eine wichtige Einnahmequelle!
                        Wenn man dann noch u.U. in einem Bundesland wohnt wo die Züchterpopularität nicht so dicht ist, man beachtet das viele Züchter auch nicht mehr soweit zu Schauen anfahren, dann ändert sich das Bild etwas.....Da Wallache nur in geriner Anzahl auf Schauen gezeigt werden kann man für sie auch keine eigene Klasse bei z.B. einem Starter machen, so laufen sie bei den Stuten mit. Meist sind es Leute die in den Zuchtbereich mal hineinschnuppern möchten, oder Nachzucht eines Hengstes den anderen Züchtern einmal präsentieren möchten; ist ja nicht verboten, warum auch......
                        Und dann beachte bitte, das der ZFDP einen großen Anteil hat bei den Ponys und SPEZIALRASSEN!
                        Die wollen auch bedient werden!

                        lg. S.K.
                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                        Kommentar


                        • #32
                          Verbandsbindung sehe ich schon noch als sehr wichtiges Kriterium. Es gibt zuhauf Zuchtstätten, die jahrzehntelang nur einem Verband angehören und wer in zwei Verbänden Mitglied ist gilt schon als Verbandshopper
                          Zuletzt geändert von Gast; 30.08.2010, 07:34.

                          Kommentar

                          • Hallihallo2
                            • 02.01.2008
                            • 1718

                            #33
                            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                            Hallihallo ; auf Lindenhof ?
                            Nein
                            Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                            Kommentar

                            • PSBMV
                              • 04.05.2010
                              • 175

                              #34
                              @ hallihallo2

                              dem halte ich dann mal entgegen, daß ich hier vor ort rheinländische pferde hatte,(auch westfalen u.mecklenburger)
                              die wild gemixt waren, vater westfale mutter bayer,großvater holsteiner und würthemberger,
                              jedes elterntier der letzt. 5 gen.aus anderer landeszucht , was ist das denn ???

                              qualitätsmäßig waren sämtliche unter dem durchschnitt......hätte ich persönlich keinesfalls zur zucht benutzt..
                              tut mal nicht so, als seien andere verbände davor geschützt....

                              bei den schecken zählten bisher noch andere bedingungen,die von vielen züchtern aber bereits den
                              sportpferdezuchten angepaßt wurden....

                              egal in welchem verband, starten nur geringe zahlen, sind die ersten drei sieger u. platzierte,
                              wenn sie auch noch so schlecht sein mögen....ist übrigends auch im reitsport nicht anders..

                              vermutungen und annahmen sind wenig geeignet um sachlich unvoreingenommene bewertungen vorzunehmen.....da sollte man ehrlich sein und besser nichts sagen, bevor hier unsinnige
                              hypothesen als tatsache verbreitet und an einem euch nicht genehmen verband festgemacht werden.
                              möchte nicht wissen, was eure zuchtleiter oder verbandsvorstände von solchen äußerungen halten....

                              man muss schon richtig was auffahren, um vorne dabei zu sein...
                              dann zeig doch mal auf, mit was du selbst zum beispiel dort aufgefahren bist..
                              das ist die einfachste pflichtübung, wenn man über andere u. deren befindlichkeiten redet.
                              Zuletzt geändert von PSBMV; 29.08.2010, 20:29.
                              Oldie

                              http://www.pferdestammbuchmv.de

                              Kommentar


                              • #35
                                Das Brandzeichen war früher mal interessant, lockt mittlerweile aber keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor.
                                Ich beurteile Pferde und Ponys nach Qualität und Abstammungsnachweis.
                                Wenn Verbände, egal welche, da andere Richtlinien anlegen, tun sie mir leid.

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #36
                                  na dann hut ab, wenn du ein größerer vermarktungskünstler bist als alle anderen !
                                  oder mu0t du gar nicht VERkaufen sondern nur kaufen? dann kann es einem ja auch egal sein.

                                  Kommentar

                                  • diealtekitti
                                    • 04.07.2007
                                    • 541

                                    #37
                                    Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
                                    Dann habe ich das Gefühl, dass etwa 70 % der Pferde und Ponys Schecken sind und ich frage mich immer, was das für eine Zuchtrichtung sein soll...ich muss zugeben, ich bin kein Fan von Schecken, aber das ist ja nun Geschmackssache, aber man hat immer das Gefühl - wenn man sich die Abstammungen anschaut - da wird irgendwie wild gemixt und mal gucken was dabei rauskommt. Was die Qualität der Pferde und Ponys auf dieser Schau betrifft, sorry aber das ist echt teilweise unterirdisch!!
                                    Sorry, solche pauschal Aussagen machen mich einfach nur wütend.
                                    Die Scheckenzucht ist durchdacht und und Anpaarungen werden nicht einfach so vorgenommen.
                                    Bevor Du so etwas äusserst, bitte informiere Dich doch über die Scheckenzucht und lasse diese unprofessionellen Äusserungen, aufgrund einer Schau!

                                    Wenn Du Dich nämlich richtig informiert hättest, wüsstest Du dass die Scheckenzucht nur ein ganz kleiner Bruchteil des ZFDP ist und viel mehr Pferde erfolgreich im Sport laufen, als Du denken kannst.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Es soll Kunden geben, die sich für Qualität und auch vernünftige Abstammungen interessieren.
                                      Zur Zeit muss man aber wirklich ein Vermarktungskünstler sein um Pferde zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen.
                                      Züchten ist zur Zeit daher ein recht teures Hobby.

                                      Kommentar

                                      • Pony
                                        • 05.01.2006
                                        • 903

                                        #39
                                        @hallihallo2

                                        Auich Tinker sind gescheckt, Isis, Shettys und andere; was ist für dich denn ein Pinto? Die Färbung, die Rasse oder was?
                                        Ich habe geschrieben der ZFDP beherbergt viele Spezialrassen und Ponys, nicht das er hauptsächlich aus Pintos besteht! Du machst es wohl an der Fellfärbung fest?
                                        Dann ist ein sehr buntes Welshpony auch ein Pinto--na gut..was dazugelernt.

                                        lg. S.K.
                                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                        Kommentar

                                        • Pony
                                          • 05.01.2006
                                          • 903

                                          #40
                                          @ kareen

                                          Verbandsbindung ist gut, solange sie von beiden Seiten gelebt und gepflegt wird! Wenn jedoch die Waage nicht mehr in der Mitte steht, dann muß man sich Gedanken machen....
                                          Verbandshopper muß man nicht unbedingt sein, wenn man mehr als einen Verband hat.

                                          Manchmal kann es Nachteile bringen auf einen einzigen angewiesen zu sein, und jedes "Spiel" mitspielen und mittragen zu müssen. Manchmal kann ein Verband nicht alle Wünsche und Ansprüche abdecken, ein andere aber dies ergänzen.

                                          Es kann so oder so Vorteile und Nachteile mit sich bringen, das muß jeder mit sich abmachen-und mit seinem Verband......

                                          lg. S.K.
                                          www.gestuet-frankenhoehe.de

                                          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.046 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.141 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          506 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X