ZFDP - Was hat es damit auf sich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #61
    @Meister06; ja der kleine Fuchs, Quellenkönig. Tjah, ich glaube nicht das der unbedingt mehr Hengst wird, klar wird der noch mehr Pferd werden, aber er will wohl "nur" Reitpferd sein. Ich weiss nicht woran es liegt, es gabs auch vor der Körung schon Momente wo der sich "auswärts" so präsentiert hat wie man sich das von einem Hengst wünscht ( sonst wäre ich nich nach Lentföhrden mit ihm gefahren ). Aber ganz ehrlich, heutzutage ist ein gutes Reitpferd fast mehr wert als ein Hengst, daher, der steht um Verkauf, hat die erste Schleife im ersten Prüfung ja schon gleich bekommen, die Noten sind mehr als ordentlich und beim reiten ist er einfach nur ein Traum. Daher, keine neuen Versuche. Und die nächsten die eventuell für die Körung ws werden können, sind noch im Bauch =) Kann also ruhig die nächsten Körungen einfach als Zuschauer geniessen !

    Kommentar

    • Meister06
      • 07.07.2010
      • 1359

      #62
      Ach ist auch nicht schlecht.
      Aber oft ist es so, das die doch ein bisschen länger brauchen.
      Meiner wurde krankheitsbedingt 2009 in Lenthförden nicht gekört.
      Und dieses Jahr in Wietzendorf hat's gleich mit 2 Hengst geklappt, so viel Glück muß man erstmal haben.
      Züchtet ihr denn Warmblüter?!?
      Wir hatten kurz gesprochen.. aber man vergisst ja auch schnell wieder

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #63
        Reitpony und Warmblut, Reitponies alle ausschlieschlich mit ZfdP Brand, die Warmblüter beim Oldenburg und beim ZfdP, je nach dem. ( Sind auf Trakehner-stämme basiert, zugekauft hab ich letztes Jahr eine Hanno-stute "ausversehen". ) Die Hengste die ich eh selber behalten möchte, werden dann Britze vorgestellt. Ich halte sehr viel von seinem Urteil. Alle 5 Fohlen ( und 3 weiter von dem Hof wo wir sind ) bekommen nächstes Jahr ZfdP-Papiere. Meine 3 Hengste sind ja alle auch beim Verband eingetragen.

        Kommentar

        • Meister06
          • 07.07.2010
          • 1359

          #64
          Oh, was für Hengste hast du denn?
          Ich hatte dieses Jahr das erste Fohlenbrennen von Herrn Britze bei mir auf dem Hof und war sehr begeistert.
          Finde toll, wie er alle Fohlen beurteilt und auch laut ein Kommentar dazu sagt.
          Und das ist auch der Grund warum ich in dem Verband bin, weil ich mich dort kompetent beraten fühle.
          In den meisten andern Verbänden die ich kenne, kennt kaum einer nach Jahren deinen Namen oder bemüht sich auch nur ihn zu kennen
          Denn ist das eine Massen abfertigung, kein nettes Wort nur Zack,- der nächste bitte.

          Ich bin echt zufrieden.

          Kommentar

          • Valerie82
            • 17.12.2009
            • 112

            #65
            Mh...so ein bisschen muss ich den ZfdP-Kritikern recht geben.
            Ich bin selber beim ZfdP und habe mein letztes Fohlen auch über den ZfdP brennen lassen.

            Herrn Britze muss man im Gegensatz zu anderen Zuchtleitern wirklich hoch anrechnen, dass er sich wirklich Zeit nimmt für jedes Pferd und ganz detailiert erklärt.

            Andersherum wird echt viel prämiert beim ZfdP. Selbst eine Bekannte sagte über ihr prämiertes Fohlen: "Das hätte sie nicht gedacht, da der nicht 100% grade auf den Beinen steht"

            Unsinnig finde ich es auch, Pferde mit halbem Papier zu prämieren. Wieso?

            Der Hengst einer Bekannten würde übrigens weder über Weser-Ems, noch über den ZfdP gekört. Also die These, dass der ZfdP alles kört, was übertrieben gesagt nicht bei drei auf den Bäumen ist, kann ich nur wiederlegen.

            Bei meinem Fohlen ist zudem einiges schief gelaufen. Er hat den Zuchtbrand. Iin seiner Geburtsurkunde steht jedoch ein anderer Brand. Auf meine verwirrten Anrufe hin wurde ich abgewimmelt und schlussendlich nach drei Anrufen wurde es im E-Pass doch abgeändert. Ein anderes Fohlen des gleichen Hengstes hat ein volles Papier bekommen, obwohl es ihm nicht zustand.


            Aus dem Grund beende ich meine Mitgliedschaft dieses Jahr und werde mit meinem nächsten Fohlen wieder über die Westfalen gehen...
            Zuletzt geändert von Valerie82; 02.09.2010, 12:00.

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #66
              Es wird auch viele Fohlen prämiert beim Oldenburg und Holstein. ( Andere Verbände kenne ich nicht gut genug um zu beurteilen oder was zu sagen )

              Und ich weiss nich immer wie schlecht meine dann sein sollten weil ich nie 100 % mit Folenprämie habe und auch nicht die Hengste gekört bekomme =)


              Naja, Valerie82, tut mir leid zu hören das es so schief gelaufen ist, hat aber mit der Qualität Deines Fohlens nichts zu tun oder ?

              Das mit dem halben Papier und Prämie, das weiss ich auch nicht obs sein muss oder nicht. Macht mich aber nicht ärmer und somit is es mir egal. Hat vielleicht damit zu tun das man die selben vorraussetzungen für alle Fohlen von allen Rassen geben will. Da ist es ja bei einigen Rassen so, das der komplette Stammbaum nicht vorhanden sein muss, auch nicht bei der Körung. ( Tinker ist glaube eine wo es noch nicht immer eine komplette Stammbaum erforderlich ist ? ) Wobei heutzutage das auch mehr und mehr vorhanden ist...

              Kommentar

              • Valerie82
                • 17.12.2009
                • 112

                #67
                Nö, Qualität hin oder her. Ein anderer Verband hätte das Fohlen auch nicht besser oder schlechter gemacht. Mit meinem Fohlen hat das nichts zu tun. Die Geburtsurkunde war berechtigt.
                Nachkommen eines HB II Hengstes bekommen aber nunmal kein volles Papier. Der Hengst ist gar nicht gekört. Es war ein dummer Fehler, der passieren kann. Aber anstatt ihn zuzugeben, wurde mit den absurdesten Begründungen argumentiert.
                Und sowas ärgert mich als Mitglied nunmal!!!

                Kommentar

                • Pony
                  • 05.01.2006
                  • 903

                  #68
                  Richtig, der Zuchtleiter ist TOP; aber das Postengerangel ist NO GO was da grade abgeht....:-(

                  lg. S.K.
                  www.gestuet-frankenhoehe.de

                  http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                  Kommentar

                  • Valerie82
                    • 17.12.2009
                    • 112

                    #69
                    Davon ganz zu schweigen. Ich lese die Briefe schon gar nicht mehr....
                    Schade, denn mit Herrn Britze hat der Verband echt schon ein gutes Aushängeschild!

                    Kommentar

                    • PSBMV
                      • 04.05.2010
                      • 175

                      #70


                      Nachkommen eines HB II Hengstes bekommen aber nunmal kein volles Papier.
                      Der Hengst ist gar nicht gekört.
                      Es war ein dummer Fehler, der passieren kann. Aber anstatt ihn zuzugeben, wurde mit den absurdesten Begründungen argumentiert.
                      Und sowas ärgert mich als Mitglied nunmal!!!
                      da müßtest du dich aber über dich selbst ärgern, statt über den verband ansich.
                      es ist wohl aufgabe des züchters, für das vorliegen ordnungsgem. daten zu sorgen, wenn dies nicht geschieht, kann man den verband nicht verantwortlich machen...

                      hengstbuch 2 nachkommen erhalten übrigends volle und nicht halbe papiere.(selbst bei unerlaubter einkreuzung oder vorbucheintrag)
                      halbe gibts nur, wenn der hengst nirgendwo zuchtaktiv eingetragen ist, egal ob gekört oder nicht.
                      (also als unbekannter zählt)
                      eine geburtsurkunde ist kein halbes papier in dem sinne....diese zeigt lediglich dann halbe erscheinung, wenn vater oder mutterabstammung fehlt.
                      geburtsurkunde wird ausgestellt, wenn beide elternteile nicht die bedingungen zur eintragung in die hauptabteilung erfüllen, dies kann jeder züchter (und muß) vor eintragung-meldung oder brennen etc., klären.

                      was prämierung angeht, vertrete ich (und nicht nur ich) die ansicht, daß ein fohlen unabhängig
                      von abstammung und zuchtbuchabteilung, auf grund seiner qualität bewertet wird, wenn dabei die zur prämierung nötige note erreicht wird, muß prämiert werden.....wozu sonst eine zuchtbuchordnung
                      bzw. prämierungsordnung oder vorschrift...
                      Zuletzt geändert von PSBMV; 02.09.2010, 13:32.
                      Oldie

                      http://www.pferdestammbuchmv.de

                      Kommentar

                      • Valerie82
                        • 17.12.2009
                        • 112

                        #71
                        Der Hengst ist NICHT gekört. Er ist nur zugelassen über den VZAP.
                        Meine Stute ist im Stutbuch 1. Der Hengst im HB II des ZfdP mit abgelegter HLP
                        Also ist die Geburtsurkunde doch korrekt und nicht der Abstammungsnachweis.
                        Zuletzt geändert von Valerie82; 02.09.2010, 13:34.

                        Kommentar

                        • Pony
                          • 05.01.2006
                          • 903

                          #72
                          @ Valerie82

                          Nicht mehr zur Kenntniss nehmen stärkt aber gewisse Leute gerade; dabei haben es die Mitglieder doch in der Hand, leider denken viele wie du, und damit wird grade das Gegenteil erreicht.....

                          Aktiv an dem geschehen teilnehmen; nur so wird der Ball rund ...

                          lg. S.K.
                          www.gestuet-frankenhoehe.de

                          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                          Kommentar

                          • PSBMV
                            • 04.05.2010
                            • 175

                            #73
                            Der Hengst ist NICHT gekört. Er ist nur zugelassen über den VZAP.
                            Meine Stute ist im Stutbuch 1. Der Hengst im HB II des ZfdP mit abgelegter HLP
                            Also ist die Geburtsurkunde doch korrekt und nicht der Abstammungsnachweis.
                            eben nicht,wenn es so ist wie du schreibst, muß der zfdp eine abstammungsurkunde erstellen,(roter zuchtpaß mit vollen abstammungen)
                            (es sei denn, der hengst wurde vor bedeckung bereits beim zfdp als auch beim vzap abgemeldet,
                            nur dann wäre er nicht aktiv und somit unbekannt.)
                            die zulassung durch den vzap zählt für dessen rasse und das lebenslang, da dort eine körung nicht verlangt wird, hb 2 beim zfdp ergibt anspruch auf volles papier, da hb2 hauptabteilung ist.

                            wir haben selbst einen ox-hengst, den wir allerdings mit einer einzeldeckgenehmigung (HB 1-gleichgestellt)ausgestattet haben,da er nur bei uns noch zuchtaktiv gemeldet ist.
                            Zuletzt geändert von PSBMV; 02.09.2010, 14:04.
                            Oldie

                            http://www.pferdestammbuchmv.de

                            Kommentar

                            • Valerie82
                              • 17.12.2009
                              • 112

                              #74
                              Hab dir eine PN geschrieben. Ist sonst zu sehr OT

                              Kommentar

                              • Angel172005
                                • 09.11.2007
                                • 2677

                                #75
                                Zitat von Valerie82 Beitrag anzeigen

                                Unsinnig finde ich es auch, Pferde mit halbem Papier zu prämieren. Wieso?
                                Zitat von PSBMV Beitrag anzeigen
                                was prämierung angeht, vertrete ich (und nicht nur ich) die ansicht, daß ein fohlen unabhängig
                                von abstammung und zuchtbuchabteilung, auf grund seiner qualität bewertet wird, wenn dabei die zur prämierung nötige note erreicht wird, muß prämiert werden.....wozu sonst eine zuchtbuchordnung
                                bzw. prämierungsordnung oder vorschrift...
                                Hier stimme ich PSBMV zu!
                                Bei der Prämierung geht es doch um die Qualität des Fohlens und um nichts anderes.. Und wenn jemand einen HB II Hengst für seine Stute als geeignet ansieht und das Fohlen wirklich gelungen ist, dann sollte das doch auch anerkannt werden. Und mit der Prämie sagt der Verband doch, dass er das Fohlen gelungen findet.
                                Die Prämie stellt ja keine "Zuchtzulassung" für das Fohlen dar.
                                Werden bei anderen Verbänden Fohlen mit nur halbem Papier nicht prämiert?


                                Was den HB II Hengst angeht: Meine Tochter von nem HB II Hengst hat ein rotes Papier (Abstammungsnachweis).
                                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                Kommentar

                                • PSBMV
                                  • 04.05.2010
                                  • 175

                                  #76
                                  bei einigen verbänden ist es in der tat so, daß nur fohlen der hauptabteilung prämiert werden,
                                  andere nicht, egal wie gut. hab dabei auch schon welche gesehen, die um klassen besser waren als die aus der hauptabteilung....
                                  dort nehmen eben nicht alle pferde am zuchtprogramm teil, sondern nur die vermeintlich "besseren"..
                                  daß man "bessere" auch aus nichthauptabteilungen züchten kann (wo fängt ordentliche zucht an ?)
                                  wird ignoriert....
                                  das nennt sich dann belohnung für züchterische bemühungen,
                                  (die wohl jeder macht, ohne ansehen der person)
                                  dagen steht noch, daß sämtliche züchter den verband finanzieren,
                                  nicht nur die "besseren", oder diejenigen, die sich dafür halten.
                                  Zuletzt geändert von PSBMV; 02.09.2010, 16:35.
                                  Oldie

                                  http://www.pferdestammbuchmv.de

                                  Kommentar

                                  • Valerie82
                                    • 17.12.2009
                                    • 112

                                    #77
                                    Einige Verbände tun es und manche auch nicht.
                                    Das hat ja jetzt nichts nur mit dem ZfdP an sich zu tun.
                                    Ich hab mich natürlich sehr gefreut, dass mein Fohlen um das es hier geht, prämiert wurde, aber so wichtig finde ich persönlich eine Fohlenprämie halt nicht

                                    Kommentar

                                    • Angel172005
                                      • 09.11.2007
                                      • 2677

                                      #78
                                      Zitat von Valerie82 Beitrag anzeigen
                                      Einige Verbände tun es und manche auch nicht.
                                      Das hat ja jetzt nichts nur mit dem ZfdP an sich zu tun.
                                      Ich hab mich natürlich sehr gefreut, dass mein Fohlen um das es hier geht, prämiert wurde, aber so wichtig finde ich persönlich eine Fohlenprämie halt nicht
                                      So wichtig ist sie ja auch nicht.. ist ja tagesformabhängig und die Kleinen können sich später ganz anders entwickeln als erwartet wurde.
                                      Aber ich finde es gut, dass es auch "belohnt" wird, wenn ein Fohlen mit nur halben Papier gut gelungen ist. Man freut sich doch darüber, wenn auch der Verband das eigene Fohlen toll findet
                                      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                      Kommentar

                                      • PSBMV
                                        • 04.05.2010
                                        • 175

                                        #79
                                        nur so sollte man es sehen...
                                        allerdings trifft es auch bei stuten zu.....und die sind meist fertig....

                                        mit welcher berechtigung werden da züchter benachteiligt...
                                        hab ich kein verständnis für.
                                        Oldie

                                        http://www.pferdestammbuchmv.de

                                        Kommentar

                                        • Meister06
                                          • 07.07.2010
                                          • 1359

                                          #80
                                          Bei unseren Brenntermin waren 12 Fohlen...
                                          Davon wurden aber ''nur'' 3 Prämiert.
                                          Das alles Prämiert wird kann ich, auch von den anderen Terminen wo ich war ( 4 Stück) nicht bestätigen.
                                          An einem wurde zb. keines Prämiert.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          509 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          778 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          263 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X