Hannoveraner x Pony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DispatcherNH
    • 12.11.2008
    • 96

    #21
    Hmm. Ich kenne selber vier Nachkommen des Welcome Sypatico! Komischer Weise alle im Maß! Ich habe selber drei Enkel auch alle im Maß. Also die Sache mit dem Maß naja ich weiß ja nicht. Und das die Größe Krankheitsbedingt ist in meinen Augen quatsch kenne viele Vollgeschwister die sich nur durch ihre Größe unterscheiden und da war auch alles bester Ordnung. Keiner Krank alle Topfit! Pferde sind genauso Lebewesen wie Menschen, Katzen und der Rest und es wird es immer geben das der eine Größer und der eine Kleiner ist! Oder wollt ihr mir jetzt ernsthaft erzählen, dass alle „Geschwister“ die ihr kennt gleich groß sind???

    Zitat von Rooby:
    wobei man den begriff ZÜCHTER dann mal genauer deklarieren sollte... ein ZÜCHTER hat m.m. ein ZUCHTZIEL vor augen und nicht die vermischung zweier eigenständiger rassen!

    ich kreuze auch nicht einen wellensittich mit nem zebrafinken, damit der zu erwartende nachwuchs nen roten spitzen schnabel bekommt aber so groß ist wie ein sittich.



    Was denkst du denn wie die heutigen Rassen entstanden sind?
    Sind bestimmt nicht einfach so vom Himmel gefallen!

    Und wenn ihr so gegen das vermischen von eigenständigen Rassen seid, dann müsstet ihr ja auch gegen die Veredler sein.

    Kommentar

    • danny de vito
      • 09.03.2006
      • 530

      #22
      komentar nebenbei
      ich habe ein 127 cm. welsh pony decken lassen von einen ponyhengst der 20 cm. größer war und es wurde durch die größe es schlauches die gebärmuter bzw.weg verletzt
      so ist das eben
      und das obwohl namhafte station dabei war ich hatte keinen blassen schimmer hatte vorher gefragt deshalb
      und laut ta öfter als man denkt leider
      leben und leben lassen

      avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #23
        das ist mir echt zu anstrengend, hier immer notorisch den gleichen singsang runter zu leiern....

        kreuzt ihr doch was ihr wollt. wie wäre es noch mit einem schuß haflinger dazu? dann klappts auch wieder mit dem tüv, sind ja alle so gesund. oder vielleicht doch lieber etwas friese dazu? schön schwarz ist ja auch immer ein verkaufsschlager

        Kommentar

        • DispatcherNH
          • 12.11.2008
          • 96

          #24
          Anscheinend weißt du ehrlich nicht was einen guten Züchter ausmacht!
          Kennt ihr eig "Kreuzungen" und jetzt kommt nicht mit For Kids Only das ist ein reiner Hannoveraner der nur zu klein geblieben ist. Ich finde immer die Leute genial die sich als super Züchter hinstellen, den Mund verdammt groß aufmachen und die so super genialen Pony´s von denen verschwinden immer in der Senke schon komisch!

          Und züchten macht viel mehr Spaß, wenn man vorher nicht weiß was raus kommt

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #25
            Zitat von Djaschka Beitrag anzeigen
            Ich finde es immer wieder amüsant, die "fachlichen" Diskussionen zu diesem Thema hier im Forum zu verfolgen. Nicht klar ist mir dabei geworden, wer von den Beteiligten eigentlich weiß, was genau ein Deutsches Reitpony ist.
            Sollte irgendjemand hier einen Reitponyhengst kennen, der "sicher im Maß" vererbt, wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er ihn mir empfehlen würde...
            Da habe ich doch solange ich aktiv gezüchtet habe immer geglaubt, daß es sich beim Deutschen Reitpony um ein Kreuzungsprodukt handelt...
            .
            Das DR ist ein Kreuzungsprodukt, wie alle Rassen... irgenwann entstanden aus so kleinen Wildpferdchen...
            Jedoch ist das DR ja tlw. seit einigen Generationen aus einheitlichen Typen...

            Und auch unsere WB verändern sich ja und sind nichts anderes... haben nur den Namen nicht gewechselt.

            Und zum Thema Typverlust: auf den letzten BuChas waren es nicht unbedingt die Kreuzungsprodukte aus WB-Verpaarungen die durch sagen wir mal nicht so schöne Köpfe auffielen...
            Ponytyp ist doch nicht nur am Kopf fest zumachen.

            Dieser ist so deutlich ein Pony...http://www.deckstation-rasch.de/bilder/nasiprivat.jpg



            Diese haben auch feine Köpchen... aber alles in allem sieht man das Pony an... auch bei den Dont Worrys, die ja ab und an nicht die Köpfchen haben, sieht man auch auf Fotos, die nichts über den Maßstab aussagen, dass es Ponys sind.


            Hmm. Ich kenne selber vier Nachkommen des Welcome Sypatico! Komischer Weise alle im Maß! Ich habe selber drei Enkel auch alle im Maß. Also die Sache mit dem Maß naja ich weiß ja nicht. Und das die Größe Krankheitsbedingt ist in meinen Augen quatsch kenne viele Vollgeschwister die sich nur durch ihre Größe unterscheiden und da war auch alles bester Ordnung. Keiner Krank alle Topfit! Pferde sind genauso Lebewesen wie Menschen, Katzen und der Rest und es wird es immer geben das der eine Größer und der eine Kleiner ist! Oder wollt ihr mir jetzt ernsthaft erzählen, dass alle „Geschwister“ die ihr kennt gleich groß sind???
            Du widersprichst dir selbst! einerseits sind komischerweise alle im Maß, andererseits wirfst du ein die Größe kann variieen.


            Das war nicht auf deine Pferde die du kennst mit der Krankheit, sondern auf die vielen kleinen Hengste in Hannover (auch wenn ich nicht weiß welche du meinst)

            Und der Hintergrund ist - von einem WB in der ganzen Familie, was nur 1,55 ist, liegt die Vermutung nah, das diese geringe Größe nicht genetisch bedingt ist.

            So ist z.B. von einem Kumpel eine STute relativ Lütt geblieben, jedoch war die zwischendurch ziemlich krank, so das zu mutmaßen ist, dass es eben die Energie nicht in das Wachstum gesteckt hat, sondern eben in die Gesundung.

            Das meinte ich.

            Und Warmblüter haben eine angestrebte Größe von 1,68... das ist 20 cm weg vom Zuchtziel DR.

            Was soll der dir bringen?

            Und wenn ihr so gegen das vermischen von eigenständigen Rassen seid, dann müsstet ihr ja auch gegen die Veredler sein.
            RICHTIG LESEN!!!!!!!!!!

            Es geht nicht ums vermischen eigenständiger Rassen!
            Es geht um Zuchtzielfremde!

            Ein Veredeler bringt auch Risiko mit, der soll jedoch aber veredeln.
            Was erwartet man sich heute von einem WB in der Ponyzucht????
            Das Niveau der Ponys ist sehr sehr hoch, dass man nicht mehr unbedingt einen WB braucht um Bewegung oder Springen einzukreuzen (das ist beim WB auch von alleine gekommen, durch Selektion, und einkreuzung ählnicher Rassen, oder aber auch allein. So wie z.B. in Holstein) So muss man eben auch in der Zucht von DRP in generationen denken.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #26
              Zitat von DispatcherNH Beitrag anzeigen

              Und züchten macht viel mehr Spaß, wenn man vorher nicht weiß was raus kommt
              Nein, das ist vermehren!!!!!!!!!

              Und wenn alle so gedacht hätten, würden wir immer noch auf so zarten Wirtschaftsrössern sitzen, aleternativ auf Zottelponys...

              Anscheinend weißt du ehrlich nicht was einen guten Züchter ausmacht!
              Kennt ihr eig "Kreuzungen" und jetzt kommt nicht mit For Kids Only das ist ein reiner Hannoveraner der nur zu klein geblieben ist. Ich finde immer die Leute genial die sich als super Züchter hinstellen, den Mund verdammt groß aufmachen und die so super genialen Pony´s von denen verschwinden immer in der Senke schon komisch!

              Schießt du grad auf rooby?

              Bisher wa ihre zuchtplanung denke ich ok.
              @rooby94 ich find deine Ponys gut und würd sagen, sie darf sich ruhig dazu äußern.
              Zuletzt geändert von Veracruz9; 20.11.2008, 14:20.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • DispatcherNH
                • 12.11.2008
                • 96

                #27
                Dein Beispiel Ponyhengst "Dirty Harry" ist genial keine Frage! Habe auch eine Stute von ihm auch Super leider nur zu klein. Liegt aber an Mama Welsh B. War dieses Jahr auch bei ihm, aber hat nicht geklappt ! Ja es gibt verdammt gute Ponyhengste würde ich auch nie was gegen sagen. Ich habe Stuten, da kommen nur Ponyhengste in Frage bei denen würde ich nie auf die Idee kommen ein WB zu nehmen, weil es einfach nicht passt. Die Stute aus der wir die WB Fohlen gezogen haben ist ideal dafür wir haben lange nach dem passenden Hengst gesucht und ihn gefunden. Ich bin Stolz auf mein Zuchtergebnis und ich habe das Ziel erreicht was ich erreichen wollte. Ich habe vor ca. 12 Jahren vor Donnerhall gestanden und habe ihm vom ersten Augenblick an geliebt. Ich wollte seit dem Tag einen eigenen "Donnerhall" im Stall stehen haben, wäre ja zu einfach gewesen einfach einen Schicken zu kaufen. Aber nein ich wollte unbedingt einen aus meiner eigenen Stute, dass war mein absoluter Kindheitstraum den ich mir mit den beiden Fohlen erfüllt habe ( naja Mama hat geholfen ) . Es sind zwei bildhübsche Fohlen, die sehr im Ponytyp stehen und auch nicht größer sind als die "reinen" Ponyfohlen von diesem und letztem Jahr . Wir haben in den 12 Jahren bestimmt 20 Fohlen gezogen und alle von Ponyhengsten. Für die Kreuzung von WB x Pony haben wir uns viel Zeit gelassen. Also die Sache war nicht unüberlegt.
                Man sollte nicht mit jeder Stute zum WB-Hengst rennen, dass ganze sollte schon sehr gut "geplant" werden. Ich bin zufrieden mit dem was bei dem "Versuch" entstanden ist und würde es immer wieder tun. Jeder Mensch hat seine eigene Meinung, aber trotzdem müsst ihr die Pony´s nicht gleich so runter machen nur weil der Vater WB ist. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden! Am Ende sind doch eh alle gleich.
                Zuletzt geändert von DispatcherNH; 20.11.2008, 15:12.

                Kommentar

                • DispatcherNH
                  • 12.11.2008
                  • 96

                  #28
                  Zitat von DispatcherNH

                  Und züchten macht viel mehr Spaß, wenn man vorher nicht weiß was raus kommt


                  das hast Du jetzt falsch verstanden.
                  Meine Stuten werden ausschließlich von Jungen Hengsten gedeckt bevorzugt von 3-Jährigen.
                  Ohmann wie soll ich das denn jetzt erklären???
                  Z.B.: Bei einem Hengst der schon mehrere Fohlenjahrgänge hat, weiß man ja ungefähr was dabei rauskommt oder seh ich das falsch???
                  Man hat ja dann so ne gewisse Vorstellung.
                  Ich mag es halt lieber, wenn ich vorher absolut keine Vorstellung habe wie das "Produkt" aussieht. Versteht ihr was ich meine???
                  Bei den Älteren weiß man dann ja schon wie die sich vererben und ich finde nichts spannender als den ersten Jahrgang eines Hengstes.
                  Klar ich gucke auch genau welchen Hengst ich für welche Stute nehme, aber ich nehme halt lieber Junge Hengste.
                  Naja jeder hat so seine Macken.


                  Und zum Thema ich schieße auf Robby ne ne ne irgendwie nicht.
                  Das war mal ALLGEMEIN gesagt!!!

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                    das ist mir echt zu anstrengend, hier immer notorisch den gleichen singsang runter zu leiern....

                    kreuzt ihr doch was ihr wollt. wie wäre es noch mit einem schuß haflinger dazu? dann klappts auch wieder mit dem tüv, sind ja alle so gesund. oder vielleicht doch lieber etwas friese dazu? schön schwarz ist ja auch immer ein verkaufsschlager
                    Ääääh, ein Friese-Hannoveraner-Mix hat als Fohlen bei uns ne Schau gewonnen... (Stand allerdings Vater unbekannt im Papier. Ist immer gut, wenn manden Züchter kennt ). Und unsere Haffi-Stute hatte ein sehr schönes Hengstfohlen von unserem Probierhengst (Welsh-A); war allerdings Kind der Liebe (hat einer beim Boxen-Verriegeln nicht aufgepasst )
                    Den Haffi-Mix hat meine Freundin gekauft. Das Pferdchen sieht aus wie ein Haffi, hat den Dickschädel vom Haffi, aber das Feuer vom Welsh A... Ist nicht wirklich ein Kinderpony; und auch die Weidegenossen habens nicht leicht. Mit diesem Produkt war also nix gewonnen...

                    Die (positiven) Ergebnisse, wenn man z.B. xx oder andere Veredler einkreuzt, zeigen sich leider oft erst ein oder zwei Generationen weiter. Und auch da ist "Zuchtausschuß" dabei. Wie heißt es hier so schön:"Mut zum Blut", und nicht "Qualitätsgarantie". Kreuzungen können klappen, muß aber nicht.

                    Und wenn man WB und DRP kreuzt und man bekommt ein "Geschrumpftes WB" oder ein 155 cm Pony, dann ist das Geschrei wieder groß. Aber genausogut kann es klappen, dann hat man ein schönes Endprodukt, bei dem man aber nie vergessen darf, daß die Gene alle in dem Pony drin sind, und sich, wie die Alten immer sagen, bis ins "dritte und vierte Glied" halten...

                    Kommentar

                    • DispatcherNH
                      • 12.11.2008
                      • 96

                      #30
                      @ Veracruz9

                      Du hast nicht zufällig was mit der Deckstation Rasch zu tun oder???
                      Frage nur, weil wir von FAST jedem Hengst ein Fohlen haben

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #31
                        Nein... war nur Zufall, habe nichts mit der Station rasch zu tun.

                        Ansonsten hast du erstmal eine PN.


                        Jeder Mensch hat seine eigene Meinung, aber trotzdem müsst ihr die Pony´s nicht gleich so runter machen nur weil der Vater WB ist. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden!
                        Es geht nicht darum was das Pony als Endprodukt ist.
                        Als Reiter ist mir das Wurscht. Da kanns auch eine Mischung aus Shetty und Shire sein, solange es als Pferd meinen Ansprüchen genügt ists mir egal, was im Papier steht.

                        Es geht einzig um die Zucht!

                        Und bei den vielen guten Ponyhengsten in Deutschland ist es nicht nötig ein WB einzukreuzen!
                        Und diese Kreuzungsprodukte sind für die Zucht nicht unbedingt geeignet, das mögen Phenotypisch tolle Ponys sein, aber für die Zucht sehr Risiko behaftet.


                        Zu deinen Donnerhallfohlen - das ist ja eine noch gefährlicherer Zuchtversuch gewesen, als mit vielen anderen WB-Hengsten.
                        Donnerhall war und ist immer noch ein Stempelhengst, der viele gute Stuten und Hengste hinterlassen hat - jedoch selbst ein wunderschönes Beispiel für die Gefahr der kreuzungszucht.
                        Bei ihm stehen ziemlich dicht vorne dran im Pedigree noch Altoldenburgische-Modelle, so dass einige seiner Nachkommen, nicht unbedingt moderne WB-Pferde waren/sind, sondern so etwas kurzbeinige, Ganglose, Altoldenburger Wirtschaftspferde.


                        Die (positiven) Ergebnisse, wenn man z.B. xx oder andere Veredler einkreuzt, zeigen sich leider oft erst ein oder zwei Generationen weiter. Und auch da ist "Zuchtausschuß" dabei. Wie heißt es hier so schön:"Mut zum Blut", und nicht "Qualitätsgarantie". Kreuzungen können klappen, muß aber nicht.

                        Und wenn man WB und DRP kreuzt und man bekommt ein "Geschrumpftes WB" oder ein 155 cm Pony, dann ist das Geschrei wieder groß. Aber genausogut kann es klappen, dann hat man ein schönes Endprodukt, bei dem man aber nie vergessen darf, daß die Gene alle in dem Pony drin sind, und sich, wie die Alten immer sagen, bis ins "dritte und vierte Glied" halten...
                        Gut gesagt!


                        Und züchten macht viel mehr Spaß, wenn man vorher nicht weiß was raus kommt

                        das hast Du jetzt falsch verstanden.
                        Meine Stuten werden ausschließlich von Jungen Hengsten gedeckt bevorzugt von 3-Jährigen.
                        Ohmann wie soll ich das denn jetzt erklären???
                        Z.B.: Bei einem Hengst der schon mehrere Fohlenjahrgänge hat, weiß man ja ungefähr was dabei rauskommt oder seh ich das falsch???
                        Man hat ja dann so ne gewisse Vorstellung.
                        Ich mag es halt lieber, wenn ich vorher absolut keine Vorstellung habe wie das "Produkt" aussieht. Versteht ihr was ich meine???
                        Bei den Älteren weiß man dann ja schon wie die sich vererben und ich finde nichts spannender als den ersten Jahrgang eines Hengstes.
                        Klar ich gucke auch genau welchen Hengst ich für welche Stute nehme, aber ich nehme halt lieber Junge Hengste.
                        Naja jeder hat so seine Macken.
                        Wenn du, in dem Ausmaß, in dem du scheinbar züchtest, dir das Risiko erlauben kannst in dem Maße junge Hengste zu nutzen - nur zu.

                        Will man jedoch die Zucht voran bringen muss eine recht ausgewogener Einsatz von Alt und Junghengsten erfolgen.

                        Althengste sind bewiesen, und wer was taugt, sollte auch genutzt werden.
                        Junghengste brauchen auch eine Chance - wer jedoch nur zu den jungen "Stars" rennt, betreibt Glü+cksspiel... sowohl für die Gesamtpopulation, als auch für sich selbst.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • DispatcherNH
                          • 12.11.2008
                          • 96

                          #32
                          Wir haben zwei Dauphin Fohlen! Den Hengst wirst du sicherlich kennen. Wir haben auch drauf geachtet das der Mutterhengst "fein" ist. Das alles ist bis ins kleinste Detail durch dacht gewesen. Das war nicht boah der Hengst ist aber toll und ab auf die Stute. Der Hengst stand wie oben schon gesagt bei einer Platzierung neben unserer einen Endmaß Stute und da wirkte er mehr wie ein Pony als wie ein Großer. Wir haben auch Fohlen aus alten Hengsten. Aber junge sind halt spannender Wir nehmen die Zucht auch ernst, aber wie heißt es so schön No Risk, No Fun ;D !!!

                          Zitat:
                          Althengste sind bewiesen, und wer was taugt, sollte auch genutzt werden.
                          Junghengste brauchen auch eine Chance - wer jedoch nur zu den jungen "Stars" rennt, betreibt Glü+cksspiel... sowohl für die Gesamtpopulation, als auch für sich selbst.

                          Ich glaube du verstehst nicht was ich meine. Ich gehe auch nur zu Junghengsten die mir gefallen und wo ich ne Stute für habe wo es passt. Der Hengst kann mir noch so gut gefallen, wenn ich keine passende Stute habe gehe ich da nicht hin. Und ein guter Züchter weiß ja eig wo die Stärken und Schwächen des eigenen Pferdes sind. Ich versuche immer einen Hengst zu finden der meine Stute ergänzt und bis jetzt habe ich immer den "richtigen" Hengst gefunden.
                          Aber wenn wir den Junghengsten "keine Chance" geben sich zu beweisen, wieso züchten wir dann???

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #33
                            Das wirkte etwas so, als wenn ihr ausschließlich Junghengste nutzen würdet.

                            Ich schrieb ja, auch die brauchen eine Chance, aber ansonsten sind die Jungen ja heute sehr nachgefragt, während bewährte Vererber, die bewiesenermaßen Leistung bringen in der Box die Beine in den Bauch stehen.

                            Und bei einem Althengst weißt du, was leistet er selbser, bzw. was leisten die Nachkommen.

                            Bei einem Jungen weißte nie, ob es für den ab L nicht zu Anstrengend wird und er blockt...


                            Natürlich braucht es immer die passende Stute...

                            Und wenn du es bisher immer gepasst hat - Glückwunsch...
                            Aber das es nicht passt, passiert auch wirklich erfolgreichen Züchtern... Es ist immer Glücksspiel, wenn auch Herr Mendel viel getan hat, wie sich die Gene nun genau zusammenfügen, weiß niemand, und kann niemand steuern.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • DispatcherNH
                              • 12.11.2008
                              • 96

                              #34
                              Richtig. So gesehen züchten wir alle auf Risiko. Es wird immer und überall schwarze Schafe geben. Ein Hengst kann noch so tolle Nachkommen haben, perfekte Abstammung heißt nie das es ein perfektes Fohlen daraus entsteht. Naja obwohl Nobody is Perfect. Wir haben auch eine Stute (Don´t Worry be Happy) die hat naja den Don´t Worry Kopf, obwohl Stute und Hengst eig nen sehr schicken Kopf haben. Hübsch x Hübsch heißt nie wird hübsch Und der Vollbruder Typvoller geht es nicht aber nein der bleibt natürlich kleiner also man steckt nie drin. Züchten ist glaube manchmal ein echtes Glücksspiel

                              Kommentar

                              • Hallihallo2
                                • 02.01.2008
                                • 1718

                                #35
                                @Bolaika: Wie zum Henker kann ein Friesen-Haffi-Mix - zu dem mit unvollständigem Abstammungsnachweis - eine Schau gewinnen? Sorry, ZfdP?
                                Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
                                  @Bolaika: Wie zum Henker kann ein Friesen-Haffi-Mix - zu dem mit unvollständigem Abstammungsnachweis - eine Schau gewinnen? Sorry, ZfdP?
                                  War auch so einer meiner Gedanken..

                                  Kommentar

                                  • Mandy-Jane
                                    • 20.12.2007
                                    • 2460

                                    #37
                                    Um mal eben was klar zustellen, hier wurde geschrieben Black Boy wäre Warmblut x Reitpony, nein Jadine war ein Welsh B mit 135 cm (Vater Heros 142 cm und Mutter Jutta war zarte 125 cm groß).

                                    Es gibt doch genügend Black Boy Zuchtstuten und gekörte Söhne, auch viele in zweiter und dritter Generation. Fast alle sind im Maß.

                                    Viele Hengste gehen schon mit 147, 148 cm zur Körung und haben kein Warmblut drin.

                                    Allerdings wäre es auch klasse, wenn die Rasse Deutsches Reitpony abgeschlossen wäre, es gibt so viele Reitponyhengste in allen Größen, Farben und Formen, der eine mit WB der andere mit mehr AA,ox oder xx, NF, Haffi oder Welsh b, Cob, für jeden was dabei. Ach ja Lusitanos haben ich auch schon mal irgendwo im Pedigree gefunden....
                                    Reitponys aus Weser-Ems
                                    .....................................

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #38
                                      Zitat von Mandy-Jane Beitrag anzeigen

                                      Viele Hengste gehen schon mit 147, 148 cm zur Körung und haben kein Warmblut drin.
                                      Ja, das ist kein wunder, da die meisten möglichst dichte am Endmaß sein wollen... Vorallem wenn so sehr gewünscht wird, dass die Ponies edel und langbeinig sind. Wie sollen sie dann noch große Kinder abdecken.


                                      Zitat von Mandy-Jane Beitrag anzeigen

                                      Allerdings wäre es auch klasse, wenn die Rasse Deutsches Reitpony abgeschlossen wäre, es gibt so viele Reitponyhengste in allen Größen, Farben und Formen, der eine mit WB der andere mit mehr AA,ox oder xx, NF, Haffi oder Welsh b, Cob, für jeden was dabei. Ach ja Lusitanos haben ich auch schon mal irgendwo im Pedigree gefunden....
                                      Das Zuchtbuch komplett zu schließen wäre nicht das wahre.
                                      Ob man dringen Haffis oder Cobs braucht sei dahingestellt.

                                      Aber man muss Veredelerblut haben.

                                      Des weiteren finde ich die EInkreuzung von NF nicht dramatisch, da steht schon länger das Zuchtziel Reitpony hinter als beim DRP, ebenso Welsh B.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • Vienna98
                                        • 13.01.2007
                                        • 6044

                                        #39
                                        Na, vielleicht nicht ganz schließen, aber einfach manches ausschließen

                                        Kommentar

                                        • Mandy-Jane
                                          • 20.12.2007
                                          • 2460

                                          #40
                                          Ja, gar keine schlechte Idee, nur Hengste anderer Rassen zulassen die gewisse Kriterien erfüllen.
                                          Reitponys aus Weser-Ems
                                          .....................................

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.064 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.154 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          508 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          770 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X