die leidige Sattelsuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rumpelstilzchen
    • 09.12.2012
    • 69

    die leidige Sattelsuche

    Hallo,

    Ich hoffe auf eure Hilfe.

    Ich habe seit August letztens Jahres ein deutsches Reitpony, geboren 2009.
    Sie ist 146 cm groß momentan hat einen kurzen Rücken (Deckenlänge 115) und eine sehr große Schulter. Folglich haben wir ein Sattelproblem.

    Bis vor einer Woche bin ich sie mit einem Passier Corona geritten, 16,5 Sitz, der war aber zu lang. Sie fing an zu nörgeln. Sattler war da, Prestige Lucky Dressage Probe geritte - war gut. Jetzt 3 Tage später rutscht der Sattel vor das Pony macht sich eng verkrümelt sich und das GGA sieht aus, wie das eines 20 jährigen Schulponys. Die Sattlerin kommt nächsten Di noch mal vorbei.

    Ich bin dann gestern zwangsweise ohne Sattel geritten - was soll ich sagen? Locker am Maul, kauend, schäumend raumgreifende Bewegung keine Taktfehler.

    Rutscht der Sattel vor hält sie sich fest.

    Wer hat noch eine Idee? Ich möchte ungerne ein Vermögen ausgeben, da man ja nicht weiß wie sie sich entwickeln.

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5001

    #2
    ein Anti Rusch Pad drunter ist manchmal schon genug
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3880

      #3
      Ich würde etwas empfehlen, was erst teuer erscheint, langfristig aber funktionieren könnte...

      Unsere eine Stute (2009) hat eine Sattellage, die noch nicht so gut bemuskelt ist und man merkte richtig, das sie bei einigen Sätteln ungerne ging...
      Mein Mann hat auf Ebay deshalb verschiedene Sättel gekauft einfach zum testen... Einer war ein Devoucoux (spring) Sattel... Bei dem hatte man den Eindruck, das sie sehr gerne damit lief, er lag aber nicht ganz richtig.... Daraufhin machten wir einen termin mit dem Repräsentanten. Der kam dann und passte den Sattel innerhalb kürzester Zeit perfekt auf das Pferd an... (nur vorläufig mit Einschüben und Keilen) Mit diesen Daten wurde dann der Sattel eingeschickt (zu Devoucoux Deutschland)... 4 wochen später bekamen wir den Sattel zurück und seitdem ist das Pferd und mein Mann glücklich!!! Das Ändern hat echt nicht viel gekostet und falls sich das Pferd verändert, können wir das jederzeit wieder machen....
      Ist jetzt egal ob Dressur oder Springsattel, aber unsere Erfahrungen in der Richtung waren sehr positiv...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Rumpelstilzchen
        • 09.12.2012
        • 69

        #4
        @Superpony: Ich hab ein sau teures Grandeur Pad drunter und es rutscht trotzdem :-/

        @ Greta: Devoucoux sagt mir gar nichts. Das Problem ist mir läuft die Zeit weg, zwecks Turnier und Stutenleisutngsprüfung. Ich kann sie ja schlecht ohne Sattel vorstellen. Hat noch jemand eine Idee?

        Viele Grüße :-)

        Kommentar

        • Roullier
          • 31.05.2009
          • 1146

          #5
          ein Vorgurt vielleicht? Oder einen Sattelgurt gegen vorrutschende Sättel( gibt's z.B. von Passier). Aber langfristig würd ich nach einem passenden Sattel schauen.

          Kommentar

          • see you
            • 06.11.2012
            • 355

            #6
            Mattes Korrekturpad: Sehr gute Erfahrungen in Kombi mit fähigem Sattler (der sich verändernde Pferderücken beachtet). Kurze Dressursättel: Cobra, County

            Kommentar

            • Rumpelstilzchen
              • 09.12.2012
              • 69

              #7
              @ Roullier: Der Sattel an sich (Prestige) passt gut. Nur rutscht er eben. Ich habe einen Mondgurt für die Stute. Das Problem ist, der Sattel liegt toll, dann kommt der Gurt, der liegt zu weit hinten und schleift den Sattel wieder nach vorne. Die Sattlerin hatte jetzt überlegt die Strippe zu versetzen.

              @ See You: County hatte ich schon drauf, damit läuft sie nicht. Ein Pad habe ich momentan von Grandeur, das Mattes Pad würde ich gerne kaufen, aber erst mal sollte der Sattel so passen. Die Sattlerin bringt verschiedene Pads mit am Dienstag.

              Bei Cobra weiß ich nicht ob der in mein Budget passt. Welches Modell denn?

              Kommentar

              • see you
                • 06.11.2012
                • 355

                #8
                das gute am mattes pad sind die einschubtaschen, mit denen du die unterlagen variieren kannst. super für sich stark i. Rücken verändernde Kandidaten! & viel Wirbelsäulenfreiheit. hab auch schon viel probiert, das war bisher das beste.

                Kommentar

                • Rumpelstilzchen
                  • 09.12.2012
                  • 69

                  #9
                  @ See You: Grandeur funktioniert nach dem gleichen Prinzip, nur dass es eben kein Lammfell hat. Ich warte jetzt am Dienstag mal ab, wie meine Stute mit Lammfell darunter läuft und wenn das gut ist, überlege ich mir ,dass Teil zu zu legen. Ganz billig ist es ja nicht.

                  Ich habe heute noch mal einen Euroriding zum Ausprobieren.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3880

                    #10
                    Hmm wenn ich mir das so anhöre würd ich ja spontan trotzdem mal empfehlen bei Devoucoux Deutschland anzurufen..... Vielleicht kann er ja auch etwas zum Zeitrahmen sagen in dem Massnahmen möglich sind.... Mir erschien es bei uns so, als ob diese PAD angelegenheit bei uns gleich im Sattel interiert ist...
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Pebbels
                      • 05.07.2005
                      • 919

                      #11
                      eine freundin hat sich eine schabracke mit wulst geholt. darunter das antirutsch-pad und der sattel lag!

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1146

                        #12
                        [QUOTE=Rumpelstilzchen;1160579]@ Roullier: Der Sattel an sich (Prestige) passt gut. Nur rutscht er eben.[ QUOTE]

                        Also passt der Sattel nicht

                        Kommentar

                        • Rumpelstilzchen
                          • 09.12.2012
                          • 69

                          #13
                          @Greta: Ich werde das auf jedem Fall mal im Auge behalten. Die Sattlerin sagte mir eben, dass die Kombination aus kurzen Rücken und viel Schulter die Möglichkeiten schon stark einschränken.

                          @ Pebbels: Ich probiere heute Abend mal ein Lammfellpad mit Wulst aus, mal sehen, ob das was bringt.

                          Kommentar

                          • Rumpelstilzchen
                            • 09.12.2012
                            • 69

                            #14
                            @ Roullier : Ja, stimmt! Ich meinte damit eher, dass er von der Passform generell gut liegt und kurz genug ist. Es ist eine Art Trade Off zwischen zu langem Sattel der dann hinten bleibt und einem zu kurzen der Rutscht. Beides findet das Pony bescheiden.

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3880

                              #15
                              Naja, mein Neffe war ziemlich erfolgreich im Ponysport und dort scheinen die Sättel verbreitet zu sein... Sie sind leicht und für Pferde mit kurzem Rücken geeignet..... Ich will Dich nicht überzeugen, aber ich würd trotzdem den Repräsentanten für D mal anrufen... Der ist wirklich nett...
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6007

                                #16
                                das ist das problem von vielen dressursätteln mit kurzgurten.
                                bei denn alten dressursätteln mit dne kurzen strupfen kann/konnte man problemlos vorne noch eine vorgurtstrupfe einziehen, so dass der sattelgurt weiter vorne zum liegen kommt.
                                aktuell gibt es von passier noch den PSL mit kurzen gurtstrippen.
                                vielleicht kommst du ja noch an einen sattel mit kurzen strupfen /langem Gurt

                                Kommentar

                                • Rumpelstilzchen
                                  • 09.12.2012
                                  • 69

                                  #17
                                  @ Greta: Das mache ich wenn alles am Di fehl schlägt. Weißt du wie teuer die Sättel ungefähr sind?

                                  @ Charly: Genau das ist das Problem. der PSL passte nicht :-/ Fürs Springen habe ich einen Passier Young Champ, der ist super und mit dem reiten wir momentan. Liegt aber nat. als Springsattel eben auch auf der Schulkter :-/

                                  Kommentar

                                  • Roullier
                                    • 31.05.2009
                                    • 1146

                                    #18
                                    Alternativ könntest du auch mal den Jugendsattel von Stübben probieren. Eine Freundin hat den auf ihrem ultrakurzen Pony.

                                    Kommentar

                                    • Shirley01
                                      • 26.12.2012
                                      • 24

                                      #19
                                      Ich würde auch erstmal ein Anti-Rutsch Pad empfehlen, bevor man einen ganz neuen Sattel kauft. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Anti-Slip Pad von Eskadron gemacht. Kostet um die 30 Euro und der Sattel sitzt bombenfest auf dem Pony. Ist problemlos waschbar, hält ewig und trägt nicht so dick auf (man sitzt immer noch nah am Pferd).

                                      Schabracken mit Wulst haben bei meinem Pony nicht so viel gebracht. Da der Sattel nicht auf der Satteldecke sondern im Ganzen mit Satteldecke auf die Schulter gerutscht ist.

                                      Kommentar

                                      • Rumpelstilzchen
                                        • 09.12.2012
                                        • 69

                                        #20
                                        @ Shirley: Die Sattlerin bringt das am Dienstag mit, dann werde ich sehen was es bringt. Es ist so nervig. Ich hoffe wenigstens in dem angepassten Springsattel läuft sie gut. Denn ohne Sattel wars wirklich super!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.135 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        516 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        782 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X