Turniere laufen hier. Hagen, Heiden etc. Alle Startplätze ratz-fatz voll und bislang sind tatsächlich auch fast alle genannten Pferde gekommen und gestartet. Volle Starterfelder. Bin ja immer noch kein Fan der Startplätze. Ist man nen Tacken zu spät, ist alles weg....
Aufgalopp in die Saison 2020 --- doch dann kam Corona!
Einklappen
X
-
Gerade vom Stall besi aktuell erhalten
in bayern jetzt maskenpflicht in Stall und Reithalle
Des ist super, wenn es jetzt dann 35 Grad wird kann ich wählen zwischen Maske und bremsen draussen
Mit den scheissdingern bekommt man kaum Luft und atmet dauernd sein Kohlenmonoxid ein sehr gesund
Aber gut, bis nächstes Jahr zur Wahl kann ich mir merken wer so einen Schwachsinn erlassen hat. Kann man leider nicht für stimmen
bisher hab ich alles Regeln strickt eingehalten und natürlich werde ich es auch diesmal tun,ein Schließung der Anlage ist keine Option
aber es gibt einen Protestwähler mehr
Kommentar
-
-
Hab grad erklärt bekommen sobald ich im Sattel sitze, darf ich sie abnehmen auch in der Halle
wie war des, man soll die steril halten)
Freu mich über Tipps
Kommentar
-
Wie.... im Stall sollt ihr nun Masken tragen? Das hab ich ja noch nie gehört. Bin ich froh, dass wir nicht da unten bei Euch sind ;-) hier wird es täglich lockerer habe ich den Eindruck. Wobei sich viele an die Hygieneregeln halten. Wir hatten sogar schon wieder Lehrgänge auf der Anlage, wo auch externe Reiter kommen durften nebst Anhang....
-
-
-
Was für ein Unsinn. Ich kann mich wirklich nicht erinnern, irgendeinem fremden Reiter auch schon vor Corona-Zeiten näher als 2 m gekommen zu sein. Auch beim Putzen und Satteln.
Habe heute kurz CmH bei Kasselmann geschaut, super, dass dieses und andere Turniere stattfinden, aber der Maskenzwang für die kaum vorhandenen Menschen auf der riesigen Anlage und noch dazu im Freien ist einfach nur Schikane. Da hätten alle Besitzer etc etc der Pferde, Familien der Reiter etc mitkommen können, die wären sich alle aus dem Weg gegangen. Das hat auch nix mit Hedonismus und Spassgesellschaft zu tun - was jetzt an Spaß schlecht ist, verstehe ich auch immer noch nicht- hier geht es um ganz normale soziale Strukturen und harmlose Freizeitvergnügen. Reitturnier ist doch keine Gangbang-Party.
Warum die Leute klein gehalten werden sollen, erschließt sich mir nicht.
Und das Gelaber mit dem Virus ertrage ich auch nicht mehr. By the way gehöre ich zu denen, die tatsächlich arbeiten müssen. Also bezahle ich den ganzen Müll auch. Zwangsweise jeden Monat. Aber spätestens nach den nächsten Wahlen geht die MwSt hoch. 21% mindestens. Plus Vermögenssteuern plus Corona Wiederaufbau. Plus steigender Krankenkassenbeiträge, weil die Milliarden Zusagen von Frau Dr M für Impfungen und die permanenten Tests - ohne die sich ja die Toten stapeln würden - müssen ja finanziert werden. Ach Rentenbeiträge steigen natürlich auch...kommt ja schon dieses Jahr deutlich weniger rein an Beiträgen und nächstes Jahr wird’s nicht besser werden. Über die zum Teil um 90% geschrumpften Gewerbesteuereinnahmen der Kommunen und die daraus resultierenden Konsequenzen möchte ich auch nicht weiter nachdenken, macht Situation nicht besser. Die EU will auch mehr Geld. So von wegen solidarisches Europa.
Die ganz große Baisse startet nächstes Jahr. Und ich frage mich wirklich immer noch warum???Zuletzt geändert von Sallycat; 07.06.2020, 19:08.Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Für diejenigen, die die Hintergründe etwas mehr in der Tiefe interessieren, gibt es ein kluges Buch von Daniel Stelter, Coronomics.
Es ist für mich ganz grundsätzlich völlig unvorstellbar, dass es wirklich immer noch Menschen gibt, die denken, es gehe bei dem ganzen Thema Corona nur um ein Virus.
Kommentar
-
Vielleicht liegt es ja auch an der Kaste der Unternehmensberater seit zig Dekaden
Die Mittelschicht wird aermer , ... für diese Erkenntnis braucht man kein umgerechnet 3000 Euro Studium in St. Gallen pro Monat ! und keinen Job in fuehrender Wirtschaftsberatungsfirma,
jetzt Meinungsmacher und Bücherschreiber.Zuletzt geändert von Ramzes; 08.06.2020, 16:22.
-
-
Natürlich liegt es auch an denen.
Es gibt noch etliche andere Bücher, die diesbezüglich zum Denken anregen, das fiel mir nur als „jüngstes„ gerade spontan ein. Die Nullzinsfalle von Stöferle, Das Ende der Mittelschicht von Goffart, Weltsystemcrash von Otte, Imperium USA von Ganser, Auf leisen Sohlen ins Gehirn von Lakoff/Wehling, usw.
Bei jedem von denen kann man vielleicht die Person verunglimpfen oder man kann natürlich auch einfach nur anderer Meinung sein, das macht den Inhalt der Bücher aber nicht weniger lesenswert und überdenkenswert. Was ARD und ZDF uns als Wahrheit präsentieren, ist es jedenfalls ganz sicher noch viel weniger.
Und auch in Sachen Corona und Maßnahmen dagegen ist die Frage „Cui bono?“ jedenfalls durchaus spannend.
-
-
Da gebe ich dir recht , ARD und ZDF ...
In Sachen Corona sieht es mit den Ländern, die einen lockeren Weg anfangs und generell gefahren haben besser aus ? NENNEN SIE BITTE Ihr Corona Konzept.
Schweden wird von seinen Skandinavien Nachbarn abgeschottet und andere haben spezielle Bedingungen bei Rückreise. Norwegen und Finnland schließen Grenzen zu Russland.
Zuletzt geändert von Ramzes; 10.06.2020, 11:28.
-
-
-
Wir waren vergangenes Wochenende in Niedernstöcken das war großartig. Außer dass keine Zuschauer erlaubt waren und es keine Siegerehrung gab fühlte es sich fast an wie ein 'richtiges' Turnier. Großes Hut ab an die Veranstalter und auch den gastgebenden Betrieb sowie die Turnierservicefirma (hier Elisabeth Jungk).
Der Samstag begann für uns um 4.30 und wir waren erst um 23 Uhr wieder zu Hause aber das war völlig selbst verschuldet. Wer mit zwei Kindern und 4 Pferden nennt weiß ja worauf man sich da einlässt hihi. Am Sonntag gab es dann quasi Schongang mit nur einem Pferd und einer Prüfung. Um 17 Uhr los, um 22.00 Uhr wieder zu Hause und alle zufrieden. Wirklich erstklassige Bedingungen, da fahre ich gerne wieder hin.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Abwarten und sich nicht vom Hahnenkampf „wer ist der bessere Virologe“ beeinflussen lassen. So wie sich die Ministerpräsidenten gegenseitig übertrumpfen, wer am schnellsten Lockerungsmassnahmen umsetzt. Den Sommer beobachten und schauen was die „Wintermonate“ noch für Überraschungen bringen. Es kommen täglich neue Erkenntnisse dazu. Der primäre Übertragungsweg ist wohl nicht der Rachen sondern die Nase. Blutgruppen spielen eine nicht unwesentliche Rolle bei der schwere des Krankheitsverlaufes nach einer Infektion.
Änderungen können nicht so schnell umgesetzt werden, wie neue Erkenntnisse vorliegen. Das würde dann zu einem völligen Chaos in der Umsetzung führen.
-
-
-
Also bei uns war die Neuregelung maskenpflicht im Stall genau einen Tag
seit heute nur noch auf der Toilette.
manchmal rudern sie doch erstaunlich schnell zurück...
Kommentar
-
-
Bei uns in der Gegend war gestern eine für 5j. Dressurponies unter relativ normalen Bedingungen. Nur halt ohne Zuschauer, Platzierung und Protokolle. Wobei ich mich schon frage warum so ein uneinheitliches Vorgehen. In Scharnebeck z.B. gab es Maskenpflicht (gruselig) aber Protokolle, ansonsten 'nur' die Auflage ohne Gastro und Zuschauer, Geldpreise wenn überhaupt nur prozentual ausgeschüttet und Corona-Aufschläge von bis zu 20 Euro pro Startplatz (da hört es für mich irgendwo auf, wer soll denn das noch bezahlen...?)
Kommentar
-
-
Am 26.06. sind in Coesfeld auch Qualis für das BuCha. Dressurpferde L und M. Und am 27.06. im Springen. Geldpreise werden generell zu 50% einbehalten steht in der Ausschreibung. Plus Hygieneabgabe 10 Euro pro Teilnehmer.
58 Starter in der Reitpferde 4j plus 26 Starter bei den 3j. So große Starterfelder in Materialprüfungen habe ich ewig nicht gesehen!Zuletzt geändert von Pferdi; 14.06.2020, 12:23.
Kommentar
-
-
Ende April kam es zu einer Infektionskette in Indien auf dem Koyambadu Frucht und Blumen Markt , vegan sozusagen und angeblich der größte Fruchtmarkt Asiens .
Patient*** ZERO am 24.04.20 positiv getestet , Infektionskette verfolgt bis 09.05. mit 1867 Neuinfektionen . Danach keine Veröffentlichung mehr.
Aktuell
China Peking Xinfedi Markt , der groesste Frisch Markt Asiens mit über 10.000 Beschäftigten.
1500 TONNEN Fisch und Meeresfruechte
18.000 Tonnen Gemüse
20.000Tonnen Obst
pro TAG
Abgeschottet von Polizei etc. 120 ha Flaeche, 17 Mio. Tonnen Waren 2018
Zuerst wurde der Xinfedi Fleischmarkt geschlossen , sowie andere Frischmaerkte in der Umgebung .
517 Personen direkt getestet , von denen 45 positiv, ohne Symptomatik, getestet wurden .
Gefunden wurde Coronavirus auf einem Brett zur Entschuppung von Lachs.
Dieser war importiert vom Markt Jinghen .
Offizielle der Gesundheitsbehoerde weisen weiterhin auf bestehende Hygiene Vorkehrungen hin insbesondere um sporadisch auftretende Fälle so gering wie möglich zu halten.
Was macht da nun ARD und ZDF von ???
Corona und FLEISCH
Indoktrinieren , Propaganda oder mangelndes Interesse an Recherche?Zuletzt geändert von Ramzes; 14.06.2020, 13:41.
Kommentar
-
-
22 GRUENE fordern Umdenken und Neubewertung von Gentechnik .
Herr Ebner , Grüne , aeussert sich dagegen.
https://www.sueddeutsche.de/wissen/g...obby-1.4094564
Testbiotech
https://www.gabot.de/ansicht/studie-...or-404311.html
Studie zum gene drive von Bremen, Vechta etc. , sozusagen die Nobelpreisverdaechtigen Hotspots germanischer Biotechnologie Forschung :
Gene Drive, Malaria , Anopheles Mücken als aktuelles Beispiel
https://www.derstandard.de/story/200...alaria-muecken
Muessen Ärzte dann demnaechst erst vom Patienten Erlaubnis zur Anwendung gentechnisch veraenderter Arzneimittel , Antikörper , Vaccine einholen?
Und wenn keine Erlaubnis , dann Befreiung vom Eid des Hippokrates und gentechnikfrei sterben lassen ?
https://www.fei-bonn.de/presse/news/...en-coronavirus
Antikörper aus Kuh
??????
Aus Bio Bioreaktor Kuh erlaubt?
Ironie aus
https://www.sciencemag.org/news/2020...ainst-covid-19
https://www.nzherald.co.nz/nz/news/a...ectid=12339750
https://www.pharmazeutische-zeitung....n-coronaviren/
rna Interferenz Petunien Corona
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie in Berlin um Direktor Thomas F. Meyer haben ein Modell des menschlichen Lungenepithels entwickelt, an dem sie Wirkstoffe gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 untersuchen können.
Lungenmodell alveolaere EpithelienZuletzt geändert von Ramzes; 14.06.2020, 16:47.
Kommentar
-
-
Aktuelle Informationen, Hintergründe, Livestreams und Service-Angebote: Erfahren Sie hier mehr über die politische Arbeit und Ziele der Bundesregierung.
Die CORONA App
China hat weitere Märkte geschlossen , Wohnblocks unter Quarantäne gestellt und sucht nach Kontaktpersonen , die Peking verlassen haben .
Kommentar
-
-
https://www.fiercepharma.com/manufac...ction-covid-19
Oxford Biomedica , Universität Oxford und Astra Zeneca GB starten durch . 750 US $ Funding Deutschland, Italien, Frankreich, Niederlande sollen zusammen mit Novasep , Belgien , Produktion in Seneffe aufnehmen .
Emergent Bio Solution erhält Mittel für Produktion
in Baltimore , USA für Zeneca GB und Johnson & Johnson USA . Das Serum Institut Indien , 1 Mrd.Dosen .
In Oxford ist Erweiterung der Vaccine Institute, "84.000 square foot " geplant als OXBOX Facility .
Gut , dass es nicht in Germany passiert , 3 Jahre Bauantrag , Einspruch Hamster und Rötepohl Unke , ...etc.
Zuletzt geändert von Ramzes; 16.06.2020, 15:11.
Kommentar
-
-
Corona-Meldepflicht für Haustiere kommt
Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums sollen positive Corona-Tests bei Tieren bald bei den Behörden meldepflichtig werden. Es gebe aber keine Hinweise darauf, dass sich Menschen bei ihren Haustieren mit dem Virus ansteckten, hieß es in Berlin. Sinnvoll könne es etwa sein, Katzen testen zu lassen, die in einem Haushalt mit Corona-Infizierten lebten. Es habe sich gezeigt, dass sich Katzen oder auch Frettchen mit dem Erreger infizieren, bei Hunden sei das Risiko geringer.
Kommentar
-
Das aktualisierte Merkblatt kann man beim www.fli.de herunterladen
Robert Koch Institut mit allgemeinen neuen Daten Humanbereich
Zuletzt geändert von Ramzes; 16.06.2020, 15:23.
-
-
-
Heute Gedenken an Opfer 17.Juni ...." Kopf - Ab - Hilde " und " Sondereinsatz russische Panzer ....
Auf dem Lande Zwangskollektivierung und in den Städten Arbeitssollerhöhung und allgemein Versorgungsengpässe .
Den zügigen "Aufbau des Sozialismus" forderte im Juli 1952 die 2. Parteikonferenz der SED. Es kam zu zahlreichen Einschnitten für die Bevölkerung: Militarisierung, betriebliche Enteignungen, Kollektivierungen in der Landwirtschaft sowie der Kampf geg
...DDR...Zuletzt geändert von Ramzes; 17.06.2020, 08:16.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.551 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.017 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
103.183 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.468 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
238 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar