Aufgalopp in die Saison 2020 --- doch dann kam Corona!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Picobello4
    • 03.02.2013
    • 247

    Zitat von Variograph Beitrag anzeigen
    Ohne Spenden von Gates könnte der Laden WHO dicht machen.
    Wenn unser Verein von einem Sponsor so abhängig wäre, dass wir den Laden ohne seine Spenden dicht machen könnten, wir würden viel (oder auch alles ?) dafür tun, damit er uns erhalten bleibt.

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die WHO hat eine Vielzahl von Aufgaben, die sie mit den privaten Spenden aber nicht erfüllen kann, da diese in der Regel zweckgebunden sind. Damit üben die Geldgeber maßgeblichen Einfluss aus – und bringen oft eigene wirtschaftliche Interessen mit. Das aber führt dazu, das andere wichtige Aufgaben vernachlässigt werden – der Aufbau funktionierender Gesundheitssysteme in armen Ländern zum Beispiel.
  • Picobello4
    • 03.02.2013
    • 247

    Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
    Damit üben die Geldgeber maßgeblichen Einfluss aus – und bringen oft eigene wirtschaftliche Interessen mit
    Jetzt kommen wir der Sache doch schon ein wenig näher, wer hätte das noch gedacht.
    Genau um diese Problematik geht es und da dürfen Bedenken an dem Tun und Handeln der WHO doch angebracht sein.
    Zuletzt geändert von Picobello4; 25.05.2020, 15:14.

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Immer wenn es sich um die Verwendung zweckgebundener Mittel handelt, ist die WHO nicht mehr frei in ihren Entscheidungen; aber der eigentliche Knackpunkt besteht darin, dass die privaten Mittel bestimmen, wo die Handlungsschwerpunkte der WHO liegen, weniger darin, wie sie innerhalb der Schwerpunkte tätig wird. Da ist die Einflußnahme gering. Insgesamt liegt das aber nicht an den USA, sondern an den anderen Mitgliedern der Weltgemeinschaft, die nicht den A... in der Hose haben, den USA in ihrem Machtbestreben Paroli zu bieten.
      Um zu Covid-19 zu kommen, die Vorgehensweise in der Pandemiebearbeitung ist völlig unabhängig von der Vergabe zweckgebundener Mittel; um da einen Zusammenhang zu sehen, muss man schon bösartig sein. Im Gegenteil dieses Tätigkeitsfeld betrifft die sonstigen Aufgaben der WHO, die von den restlichen 20% der Einnahmen zu zahlen sind, für die die Staatengemeinschft aufkommt. Deshalb sind die USA ja auch so sauer, angeblich.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 25.05.2020, 15:55.
  • Picobello4
    • 03.02.2013
    • 247

    Um zu Covid-19 zu kommen, die Vorgehensweise in der Pandemiebearbeitung ist völlig unabhängig von der Vergabe zweckgebundener Mittel; um da einen Zusammenhang zu sehen, muss man schon bösartig sein.

    Das hat weniger mit Bösartigkeit zu tun als viel mehr mit nicht gutgläubig zu sein.
    Nimmt man im Turniersport nicht auch auf die Interessen eines ganz wichtigen Geldgebers Rücksicht, auch in Bereichen wo sein Geld nicht direkt hingeht? Gerade in Zeiten von knappen Geld wollen Spender/Sponsoren "gepflegt" werden, will man sie im nächsten Jahr auch noch haben.

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Jetzt ist die Argumentaion nicht mehr schlüssig. Geld ist nämlich nicht knapp. Geld gibts jede Menge bloß zweckgebunden, d.h. es fließt u. U.dahin, wo es nicht vordringlich gebraucht wird z.B. in Impfprogramme. Das hat aber nichts mit der Art und Weise der Pandemiebearbeitung zu tun. Um Impfung geht es da nämlich nicht, sondern um vorrangig um Weitergabe und Bewertung von Information, um administrative Aufgaben also. Für diese Aufgaben gibts keine Spender, sondern lediglich die Gelder der Mitgliedsländer und nur auf die muss Rücksicht genommen werden, zumindest sehen die USA das so. Die stellen sich vor, dass die Länder mit höheren Beiträgen mehr Rechte haben sollen, was die Satzung nicht vorsieht.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 25.05.2020, 20:28.
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14703



    Da darf man auch mal in der germanischen Presse den Druck aus China bei der FAO
    gegen Taiwan erwähnen .
    Die waren nämlich die ersten, die gewarnt hatten
    Da Taiwan aber immer noch nicht Mitglied der FAO ist und noch nicht einmal eine Einladung
    zum nächsten FAO Kongress hat , sollte man das auch mal thematisieren
    Die Scheuklappen nur gen USA und Trumpeltier zu richten ist einfacher

    Auch hätten alle anderen Länder durch Aufstockung über den Pflichtanteil die Möglichkeit schon lange gehabt , einen Teil dessen der USA zu übernehmen

    Kommentar

    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      So langsam muckelt es sich aber doch und die ersten Turniere sind - offenbar bislang ohne die vorausorakelte erneute Ansteckungswelle - wieder gelaufen. Am Sonntag waren wir erstmals wieder in Luhmühlen zum Geländetraining. Natürlich unter den gebotenen Sicherheitsmaßnahmen. Betreuer durften nicht auf den Platz, nur eine Begleitperson pro Kind usw. Unser Unterricht fand auf dem Gländeplatz I statt also jede Menge Luft zwischen den Reitern. Dann hat es zwischendurch auch noch in Strömen geregnet was Aerosole und Stäube gänzlich zu Boden gewaschen haben dürfte. Nebenan lief das Springturnier unter reger Beteiligung. Unterdessen herrscht in anderen Bundesländern außer ein paar zaghaften Statements (z.B. Westfalenwoche soll stattfinden) noch allfällige Ratlosigkeit wie es weitergehen soll.
      Unterdessen fällt beim Einkaufen doch eine gewisse Corona-Müdigkeit auf. Heute ging es für unsere Große erstmals wieder zur Schule. Kommentar: Nervkram. In Landkreisen in denen es seit Wochen keine Sterbefälle durch die Pandemie genannte Erkrankung gegeben hat kann man verstehen dass die Leute es langsam leid sind, in den Nachrichten nichts anderes zu hören und zu sehen zu bekommen.

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        In BaWü wird es beim Einkaufen gefühlt immer strenger... ich selbst bin leider eher schlampig, da ich gerade echt andere Probleme im Leben habe und vergesse regelmäßig die doofe Maske im Auto und darf wieder zurück laufen.
        Bei uns sieht es noch ziemlich mau aus, was Schule und Kinderbetreuung angeht und die vielen Mütter in meinem Team gehen inzwischen am Stock. Das sind Zustände, wie man sie sich kaum ausmalen kann... habe heute von einer Schule gehört, da darf das Kind dann nach Pfingsten 2 Stunden pro tag hin, darf aber nicht mit den Öffis fahren, muss also gebracht werden. Die Kinder werden dann mit Maske einzeln zum Desinfizieren geführt und dann ins Klassenzimmer. Viel Zeit für Unterricht bleibt da nicht. Und Mutti kann in der Zeit (mit An- und Abreise) auch nicht wirklich viel machen. Aber Ferienflieger sind dann bald wieder erlaubt. Erklär das mal einer den Leuten...

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Also ich war noch nie auf ner Demo aber dagegen würde ich glatt auf die Straße gehen
          2 Std. Des ist ja lächerlich und dann bringen, echt jetzt ?
          Wieso nicht die normale 8- 13 Uhr??
          Ich kenne in München ganz viele, die haben gar kein Auto ( braucht man da auch nicht, öffis sind eh schneller)

          Wo sind hier FFF?????
      • Kareen
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.01.2001
        • 7463

        Ja da gibt es so viel Erklärungs- und Logik-Vakuum... Wo ist eigentlich Herr Professor Streeck? Der mutiert ja auch zur Persona non grata weil er nicht das rausgefunden hat was er sollte sondern sich nach guter naturwissenschaftlicher Sitte daran hält, ergebnisoffen zu forschen...

        Kommentar

        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3680

          Das Bayerische Kabinett hat am 26.05.2020 beschlossen, dass ab dem 08.06.2020 der Wettkampfbetrieb für kontaktlos ausführbare Sportarten im Freien wieder zulässig ist.
          Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Trotzdem sind heute wieder 2 Turniere für ende Juni aktuell abgesagt, scheint also nicht so einfach zu sein.
            Eins wäre Quali fürs BC gewesen...
            Tja, da darf man gespannt sein, wenn man in Bayern wieder Straten kann- darf nutzt ja nix, wenn alle die Genehmigung der Gemiende doch nicht bekommen oder die Auflagen nicht erfüllen können.
        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3680

          und weiter gehts bergab.

          RKI-Datenstand 27.05.2020, 0:00 Uhr 362 Neuinfektionen, die Reproduktionszahl wird auf R= 0,68 (95%-Prädiktionsintervall: 0,57 – 0,79) geschätzt, (4 Tagesmittel).

          https://www.rnd.de/gesundheit/rki-co...JGNR4XQ5I.html
          Zuletzt geändert von Drenchia; 28.05.2020, 09:21.

          Kommentar


          • hopplahop
            hopplahop kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Schreibt Variograph noch? ... ist ja bei mir auf ignore.

          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja blöd ne? klar, alle paar Tage müllt er den thread zu. Interssiert aber keinen, ist nix neues dabei.

          • Variograph
            Variograph kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Auch diese Zahlen sind falsch dargestellt ( bergab schon mal garnicht ). Einige Neuinfektionen wurden nicht von allen Bundesländern korrekt übermittelt. Deshalb liegen wir heute wieder deutlich über 700 !
        • Variograph
          • 04.01.2020
          • 109

          Zur Zeit gilt immer noch der Beschluss, solange kein Impfstoff vorhanden ist, wird es keinen schulischen Normalbetrieb geben.

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            Hier scheinen so langsam aber sicher immer mehr late entrys auf, Schockemöhle will zwei Turniere mit Qualis anbieten, Die Generalprobe bei AVR in Diepholz diese Woche hat so super geklappt, dass es dort noch weitere geben wird etc.
            Ordentlich organisiert bergen Reitsportveranstaltungen ein Minimum an Infektionsrisiko, soviel ist inzwischen klar. Ich denke zwar nicht, dass wir auf "Normalbetrieb" zurückkommen dieses Jahr, aber zumindest die Profis kommen noch alle "vor die Hütte"
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar


            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ja, sieht ma ja bei Equiscore, im Norden kreigt man das hin- hier im süden geht noch gar nix- wenn du Turniere Bayern eingiebst ist außer Kreuth bis ende Juli schon fast alles abgesagt. Klar, late entry könnte kommen, aber ich kann es mir nicht vorstellten- ich sag doch nicht erst mein turnier ab und schieb dann late entry nach, oder? So wie es hier aussieht passiert vor August nix- zumindest fürs BC finde ich das zu spät...
              Ein echtes Nord-Süd Gefälle
          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            In Schleswig-Holstein soll der schulbetrieb ab dem 8.6 für die Grundschüler wieder normal laufen. Bin gespannt, ob es denn wirklich so ist. Mich würde es freuen und meiner Tochter die Bauchschmerzen vielleicht wieder nehmen, die sie zur Zeit noch vor der Schule hat.


            Bei Schulz in Böbs musste ein Turnier wg eines Formfehlers mitten in einer Prüfung abgebrochen werden.

            Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              Im Süden wird es im Juni ein Late-Entry in Marbach geben und das Turnier in Münsingen findet auch statt...mit neuer Ausschreibung. Ich nehme an dass die Prüfungen, Teilnehmeranzahl, Zeitplan völlig umorganisiert werden muss um die Hygienevorschriften einhalten zu können. Von daher wird erst abgesagt und dann eine neue Ausschreibung eingestellt.

              Kommentar


              • hufschlag
                hufschlag kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                sag ich ja, je nördlicher, je besser
                Südlich von München aus gesehen, sind beide weit im Norden

              • ehem
                ehem kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sind die Ausschreibungen schon online? Finde nix....?
            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              ja... so gesehen

              ich bleib jedenfalls daheim bei den ganzen Auflagen. Kein Preisgeld, keine Siegerehrung, kein zuschauen bei den anderen Teilnehmern,usw. usw so macht das keinen Spaß. Sollen die Profis das mal unter sich ausmachen. Die S-Dressur war innerhalb von 24h mit 30 Startern ausgebucht.

              Kommentar


              • hufschlag
                hufschlag kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Des geht ja noch bei uns bricht bei Startplatz Begrenzung immer erstmal das Netz zusammen und dann ist nach 3 Minuten voll
                Grad des ohne Siegerehrung fände ich toll, reiten und fahren nicht noch ewig 2,3std warten...
            • Variograph
              • 04.01.2020
              • 109

              Damit Impfstoffe zugelassen werden, müssen sie in einem finalen Schritt an mehreren zehntausend Menschen getestet werden.

              Der Pharmaindustrie droht die Zeit davonzulaufen. Ohne Ansteckungsrisiko keine Tests. Die klinischen Tests müssen wohl in den Süden verlegt werden ( Südafrika / Brasilien ).

              Es mag zynisch wirken, wäre die Pharmaindustrie nicht unglücklich darüber, wenn im Herbst eine zweite Epidemiewelle durch den Norden rollen würde.

              Mindestens 10 Impfstoffe haben es inzwischen in eine der insgesamt drei klinischen Phasen geschafft.

              Kommentar

            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3680

              aktueller Stand der Impfstoff und Arzneimittelforschung zu Covid-19 mit vollständigen Quellenangaben
              https://www.vfa.de/de/arzneimittel-f...irus-2019-ncov

              Kommentar

              • Gundi
                • 05.01.2012
                • 115

                Bei uns waren heute innerhalb von 20 Minuten 650 von 700 Startplätzen gebucht.
                Es gibt nur noch A Dressur und Springpferde M.
                Der Rest, Dressur, Springen, Springpferde A - M ist voll. ?

                Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk


                Kommentar


                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ätzend. Hier das gleiche. Fast alles sofort ausgebucht wenn es nennbar ist. Geht man ne Stunde zu spät an den PC, ist alles weg.
              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                Leitfaden der FN für Veranstaltungen mit Besuchern ... https://vzap.org/wp-content/uploads/...n_02062020.pdf

                Da wird es wohl nicht viele Veranstalter geben, die das praktizieren wollen bzw. können ...

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • Mona88
                  • 01.01.2004
                  • 508

                  Sachsen erlaubt Zusammenkünfte bis 50 Personen im Privaten, z. B. für Familienfeiern ohne Abstand und Maske.

                  Ich hoffe, dass das dann auch zeitnah auf öffentlichen Veranstaltungen erlaubt wird - nenne ich das Ganze Gottesdienst ist es ja bereits erlaubt.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  115 Antworten
                  7.555 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Flix
                  von Flix
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                  41 Antworten
                  2.017 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.829 Antworten
                  103.215 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                  94 Antworten
                  2.470 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                  4 Antworten
                  238 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Lädt...
                  X