Freizeitbeschäftigungen und anderes rund um den Verkauf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Special-Reitponys.de
    • 01.04.2008
    • 934

    ...momentan würde ich sehr gerne wissen, wer das gerücht verbreitet, dass es eine tolle idee ist, es für reitanfänger-kinder(führzügelniveau!!!) im alter von 5-8 jahren in erwägung zu ziehen, ein stink normales reitpony auf a-l-niveau zu kaufen. frage nach reiterfahrung? ja bis jetzt nur im schritt geführt bis unkontrolliert in der bahn umherkreisend. denkanstoß dazu: ponys, die nicht so büffelig sind, könnten hilfen da gaaanz falsch verstehen, ich würde da eher zu einem ruhigen shetty raten, werden mit blanker verwunderung entgegengenommen...ponys, die den reiter von führzügel bis l auf seinem reiterlichen weg begleiten, kenne ich seeehr wenige...
    Zuletzt geändert von Special-Reitponys.de; 09.09.2008, 16:31.
    http://www.xl-reitponys.horsefever.de

    Kommentar

    • Virginia80
      • 29.05.2008
      • 1091

      Letztes Jahr haben wir einen dreijährigen wirklich rittigen Wallach zum Verkauf angeboten.
      Eine nette am Telefon kompetent wirkende Dame meldete sich bei mir und machte einen Termin für sich und ihren Mann zum Probereiten aus. Sie suchte mit Potential für L-Dressur, er was zum Springen bis ca. M-Höhe. Beides brachte unser Wallach laut Bereiter ohne weiteres mit.
      Nun denn, sie kamen tatsächlich zum probieren. Die erste Frage der Frau: Wann hat der sich denn mal die Nase gebrochen? Leichter Blüterknickansatz etwa drei bis vierfingerbreit unterhalb der Augen. Wie soll sich ein Pferd an der Stelle den Schädel brechen und falls wirklich, warum lebt es dann noch?
      Der Mann ritt also Probe und wollte unbedingt einen Cavaletti hopsen. Er kam nicht einmal halbwegs passend zum "Sprung", aber unser Wallach hat es immer passend gemacht für den Reiter, was ich ganz enorm finde für einen erst Dreijährigen. Zudem zeigte sich unser Nero rittig und brav, so wie er sich immer präsentierte, ließ sich auch von den Reiterfehlern nicht beeindrucken.
      Fazit: Pferd wäre nicht gut genug für die Herrschaften, sieht es doch so ganz gewöhnlich aus. Foto war übrigens in der Verkaufsanzeige auch dabei.
      Bekannte aus dem Nachbarort haben unseren Nero dann als Familienpferd (Stckm. 175cm) und Turnierhotti für die 11-jährie Tochter gekauft, welche in dieser Saison in E-Dressur und Springen in Serie gesiegt hat und platziert war.

      Kommentar


      • Pferd beim Probereiten selber putzen? ich glaube da würde die Pferdesuche ja noch Jahre dauern man schaut sich doch nicht nur ein Pferd an und will weiter...

        Kommentar


        • natürlich nicht ist ja auch sehr sympatisch, sowas. Hatte ich letztes Wochenende auch. Kind und Mama wollten Pony selber von der Koppel holen, putzen, satteln, trensen, zur Halle hinter führen. Fand ich auch sehr süß

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
          118 Antworten
          3.026 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag donnerlottchen  
          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
          115 Antworten
          7.609 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Flix
          von Flix
           
          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
          41 Antworten
          2.057 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
          10.829 Antworten
          105.310 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
          4 Antworten
          249 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Kareen
          von Kareen
           
          Lädt...
          X