Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1283

    Zitat von zentaur Beitrag anzeigen
    Warum nicht z.B. einen oder meinetwegen alle Truppenübungsplätze in Deutschland als Wolfsreservat zur Verfügung zu stellen (wäre mal eine sinnvolle Nutzung) und durch Umzäunung die Abwanderung verhindern.
    Okay, Du möchtest also Totalreservate. Ist eine theoretische Möglichkeit, in der Praxis wäre das aber "nur" ein großer Zoo.
    Beispiel:
    Die Colbitz-Letzlinger Heide ist die größte, "ungenutzte" Fläche Deutschlands mit Habitaten, die in Mitteleuropa ihresgleichen suchen. Ihre Weiterexistenz verdankt sie dem Militär, das einerseits große Bereiche quasi ungestört läßt und in anderen immer wieder den Boden aufreißt und die Vegetation plattfährt, so daß dort die Arten siedeln können, die genau solche Verhältnisse brauchen.
    Das sind 850 qkm. Wenn's optimal liefe, Platz für 3 Rudel. Aber die Heide würde kaputtgehen. Es sei denn, man schickt Schafe rein, um die Panzer halbwegs zu ersetzen...
    Bei kompletter Umzäunung könnten junge Wölfe nicht abwandern. Heftigste Revierstreitigkeiten und eine Übernutzung des Wildbestandes wären die Folge. Ein Gleichgewicht könnte sich dort kaum einstellen.

    Die Fläche ist schlicht zu klein. Es wäre wieder der Mensch, der die Bestände sehr sehr aktiv regulieren müßte. Selbstverständlich ginge das. Aber das ist m. E. eher vergleichbar damit, wenn ich mit viel Mühe und hohem finanziellen Aufwand einen hübschen kleinen Bach renaturiere und dabei "vergesse", daß das Flußsystem, zu dem er gehört, völlig kanalisiert und mit Schleusen, Wehren und Wasserkraftwerken verbarrikadiert ist. Dann kann ich in meinem Bach Kiesbetten zum Laichen anlegen, so viel ich will - die Lachse schaffen's trotzdem nicht. Also: Es ist nett, so eine Art Museum oder Freizeitpark, aber es trägt nicht wirklich zu einer funktionierenden Umwelt bei.

    Nachtrag: Ramzes, Du mußt meine Schüsse nicht archivieren - im Gegensatz zu Dir lösche ich nachträglich nix. Auch mein "Abschuß von Problemwölfen" von vor bald 6 Jahren steht nach wie vor noch hier im Forum und ist für jeden nachlesbar

    silas, Wotschikowsky und Geist sind reichlich weit auseinander - das wird Dir dann auffallen, wenn Du Dich tatsächlich mal inhaltlich mit den Positionen auseinandersetzt. Allein die Tatsache, daß auch Wotschikowsky den Abschuß dieser einzelnen Individuen fordert, heißt noch lange nicht, daß er auf dem gleichen Weg zu dieser Forderung gekommen ist, den Geist beschritten hat.
    Zuletzt geändert von greyrodent; 16.03.2015, 07:11.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      Das sehe ich ganz anders, denn GsD gibt es eine Reihe von Menschen, die noch ihren Verstand einschalten, ihre Meinung ändern und Realitäten akzeptieren.

      Herr W. pflegt gerade den Austausch mit der AG Weidetierhalter.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2539

        @ Ramzes

        ebenfalls zum archivieren

        vor nicht mal vier Wochen wurde hier in Niedersachsen in Presse Funk und Fernsehen behauptet es gäbe ca 50 Wölfe, was bei 42 nachgewiesenen Welpen in 2013/14 so was von frech und blöd ist, dass es außer mir wohl auch Anderen aufgefallen ist.
        Jetzt wird von 300 Wölfen berichtet.
        Letzten Dienstag gab es bei uns eine Veranstaltung zum Thema Wolf, und die Wolfsbefürworter verkünden weiterhin die von Ramzes archivierten Verhaltenstipps.
        Ganz nebenbei erfährt man, daß es sich bei den 2 Problemwölfen evt um entlaufene Gehegewölfe handeln könnte.
        Und ganz vorn bei allen Veranstaltungen und Forderungen nach Behörden mit entsprechenden Posten- die Leute, die jetzt schon mit dem Wolf gutes Geld verdienen....
        Ein Schelm wer böses dabei denkt.
        Ich hoffe nur die Deichschäfer halten zusammen, dann wird diesem Schwachsinn wenigstens regional Einhalt geboten.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          Zitat von silas Beitrag anzeigen
          Man sollte vielleicht mal erwähnen, dass Herr Wotschikowsky ganz aktuell der nds Landesregierung angeraten hat, dringendst, sofort die auffälligen Jungwölfe abzuschiessen und landesweit mit Vergrämungsmassnahmen zu beginnen, da er die Gefahr für einen Übergriff auf einen Menschen als gegeben sieht.
          So sehr weit liegen also die beiden Herren in der Einschätzung der Situation bei uns nicht auseinander. Diese sieben Stufen der Annäherung /Gewöhnung wird doch von den Tierhaltern und Bewohnern anderer Länder, in denen Wolfspopulationen heimisch sind, bestätigt.

          Nur unsere verstrahlten Naturromantiker können Realitäten nicht akzeptieren.

          Wer übernimmt die Verantwortung, sollte dieser worst case eintreffen?
          Und das jetzt endlich mal aus berufenem Munde !
          Nikola NordingBöselNachdem am Freitag bereits ein Wolf im Bereich Kampe/Sedelsberg/Harkebrügge gesichtet wurde, war es am Sonnabend erneut hier im Nordkreis. Das graue Jungtier, was vermutlich seit einigen Wochen durch das Oldenburger Land


          Die Frage ist allerdings , ob es das niedersächsische " System "
          irgendwann schafft oder eigentlich gar nicht schaffen will .
          Sind dafür tatsächlich Polizisten und Amtsveterinäre , die ja
          noch tausend andere Sachen zu tun haben die richtigen
          " Auserwählten " oder sollte es nicht endlich ein ausgewählter
          Personenkreis , meinetwegen unter " Sondereid " , mit
          wolfsfährten-sicherem Hund und Sachkunde Narkose-/Jagdgewehr
          sowieso sein . Diese , z.B. Wildbiologen ( s.u.a. TU Dresden )
          müssen sich nach erfolgreicher Besenderung quasi rund um die
          Uhr abwechseln und immer dicht an der Wanderroute des auffälligen
          Wolfes sein , um dann tatsächlich punktgenau mehrfach
          zu vergrämen .
          Und dann gehören einfach mehr Wölfe besendert ! Es muß doch
          das möglich sein , was in anderen Ländern innerhalb weniger Tage
          erledigt ist .
          Wie stellt sich das der Nds. Umweltminister denn sonst so vor ?
          Hat er überhaupt eine Vorstellung ?
          Wie stellt sich das der Wolfsfachmann vor ?

          Nachtrag : Grauratte , ich habe gelöscht , es
          war ein doppeltes " das " !!!
          Zuletzt geändert von Ramzes; 16.03.2015, 07:34.

          Kommentar

          • Coletto
            • 26.02.2015
            • 983

            Farina, hier waren/sind die auffälligen Individuen aber Jungwölfe auf Wanderschaft, die ohnehin ihr Rudel verlassen haben bzw. herausgedrängt wurden.

            Kommentar

            • Coletto
              • 26.02.2015
              • 983

              Ramzes, genau. Den erlesenen Apparat aus Befugten halte ich auch für zu klein und schwerfällig, um schnell auf eine Sichtung reagieren zu können.

              Kommentar

              • greyrodent
                • 04.08.2013
                • 1283

                Zitat von silas Beitrag anzeigen
                Das sehe ich ganz anders, denn GsD gibt es eine Reihe von Menschen, die noch ihren Verstand einschalten, ihre Meinung ändern und Realitäten akzeptieren.

                Herr W. pflegt gerade den Austausch mit der AG Weidetierhalter.
                Doch, silas. Wenn Du Dir auch mal die Mühe machen würdest, die von mir verlinkten Seiten anzusehen, statt nur unzuverlässige Medienberichte nachzulesen, dann wüßtest Du, daß Herr W. ganz und gar nicht erfreut wäre, mit Geist in einen Topf geworfen zu werden. Das zu erkennen erfordert allerdings ein bißchen biologisches Handwerkszeug. Ich mache es niemandem zum Vorwurf, der dieses nicht hat (ich frage schließlich auch einen Anwalt, IT-Spezialisten, Arzt... um Rat, wenn mir bestimmtes Wissen fehlt), aber Du kannst da jetzt entweder "einsteigen" und Dich wirklich darum bemühen, die Inhalte, die Herr W. mit viel Engagement zu vermitteln versucht zu verstehen oder Du mußt es mir einfach glauben, daß er mit der Position vom Geist einfach herzlich wenig zu tun hat. Allein die Tatsache, daß zwei Leute in einem einzelnen Punkt eine ähnliche Forderung erheben, heißt noch lange nicht, daß sie die gleiche Meinung haben oder denselben Weg gehen.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  Zitat von Coletto Beitrag anzeigen
                  Ramzes, genau. Den erlesenen Apparat aus Befugten halte ich auch für zu klein und schwerfällig, um schnell auf eine Sichtung reagieren zu können.
                  Und das ist genau der Punkt !
                  Man will es eigentlich gar nicht erledigen , es sind
                  " Potemkin´sche Dörfer " , frei nach dem Wolfskonzept
                  " Pappkameraden und Pappwölfe " .
                  Hat man die Hoffnung , daß er in irgendwelche Regionen
                  wandert , wo man keine Zuständigkeit mehr hat ?
                  Niederlande , Nordrhein - Westfalen , Hessen ???
                  Keine Angst , die Nächsten sind schon unterwegs ,
                  für Nachschub ist gesorgt , wie man in Holstein sieht ,
                  sogar aus Ostpolen / Baltikum .

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    Den Bewohnern hier, für mich Freunde, Kollegen, etc. geht es nicht um Ideologie, sondern um ihre Existenz, ihre Sicherheit und ihre Lebensqualität.

                    Da müssen entweder schnellstens klare und überprüfbare Regelungen her, oder es wird gewildert.

                    Waffen ohne Waffenkarte sind noch aus dem 2. Weltkrieg ausreichend vorhanden, Munition nachzubekommen, ein Leichtes und illegale Fallenjagd ist hier nicht unbekannt - uns ist ein gezieltes Jagdrecht lieber, als diese Massnahmen, von denen dann ganz andere Gefahren ausgehen.

                    Schaut mal nach Sachsen und speziell in die Lausitz, die gefundenen, gewilderten Wölfe, sollten gefunden werden - andere wurden nicht gefunden....

                    DAS können wir doch nicht wirklich wollen, oder?
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • greyrodent
                      • 04.08.2013
                      • 1283

                      Wenn Du vor Ort tatsächlich was ändern und damit auch noch in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen vielleicht einen Erfolg verbuchen möchtest, dann kann ich Dir nur den Tip geben, Dich nicht weiter auf "der Wolf frißt kleine Kinder" einzuschießen, sondern Dich speziell und ganz konkret mit dem Munsteraner Rudel und dessen Besonderheiten im Verhalten zu befassen.
                      Und Dich mal mit Wotschikowsky persönlich zu unterhalten, eine Infoveranstaltung zu organisieren, bei der er als Referent dabei ist oder ähnliches.

                      Kommentar

                      • monka
                        • 22.02.2010
                        • 2539

                        vor den Kindern ist eher einer der Jogger dran, die hier bei uns mit Knopf im Ohr durch die Gegend traben. Aus Wolfssicht allein, langsam, seltsamer Bewegungsablauf.

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          Da bin ich mal ganz zynisch: Müssen die Jogger eben aufpassen...
                          Bei uns gibt es auch immer Wochen, wo der Förster zur Vorsicht mahnt, nämlich wenn Frischlinge geboren werden. Teilweise ruft er die Polizei an, die wiederum den Kindergärten Bescheid gibt. Ist doch nicht unser Gott gegebenes Recht überall in der Natur zu sein.
                          Ich kann die Sorgen schon verstehen, aber der Ton ist so scharf, vor meinem geistigen Auge sehe ich immer einen Mob aus Landbevölkerung, die mit Fackeln und Forken bewaffnet alle Gegner meucheln (bitte nicht angegriffen fühlen, sondern mal tief durchatmen, hilft auch manchmal um zu überzeugen).

                          Kommentar


                          • Bei mir steht der Wolf mittlerweile mitten am Tag auf der ehemaligen Kuhweide direkt hinter meiner Pferdekoppel (50 m). Neben meiner Weide grasen an zwei Seiten Schafe und Ziegen. Ich nehme an, dass er es eigentlich auf die Tiere angesehen hat. Meine Hühner, Enten, Katzen und mein Hund laufen draußen rum. Am Wochenende auch unsere Enkeltöchter (1, 5 und 4 Jahre). In vier Tagen sollte mein Fohlen kommen.
                            Wie soll ich mich nun verhalten, liebe Wolfsschützer? Ich bin gegen den generellen Abschuss der Wölfe. Wo ist eine Lösung, die beiden Seiten gerecht wird? Muss ich meine Tiere nun einsperren? Oder muss ich nun zusehen, wie meine Tiere verletzt oder getötet werden oder wo möglich die Pferde in Panik ausbrechen und in 2 km das Autobahndreieck Havelland erreichen und da auch noch Menschen zu Schaden kommen?

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2470

                              Ich würde versuchen, den mal in einen Stromzaum rennen zu lassen und zwar mit ordentlich Spannung. Bei Hunden funktioniert das doch Prima.
                              Natürlich soll der Wolf merken, dass sein Futter in der Wildnis ist, das bestreitet hier ja keiner, aber im Zweifel müssen die Tiere dann mal rein. Als das mit der Vogelgrippe war, durften in Hamburg auch keine Hühner und Enten raus, selbst die Alsterschwaene bekamen ein Dach um Winter.
                              Das meine ich jetzt definitiv nicht zynisch, sondern denke praktisch. Deine Enkel werden doch nicht unbeaufsichtigt herumlaufen? Jedenfalls würde ich es derzeit nicht machen...

                              Kommentar


                              • Was heißt denn mal rein...?

                                Wenn der Wolf auf die Schafe und Ziegen losgeht und die in Panik durch den Stromzaun rennen (das machen Schafe ohne Probleme), rennen meine Pferde definitiv ebenfalls durch ihre Zäune in Richtung Autobahn. Diese Situation gab es schon durch Ballonfahrer. Da braucht der Wolf nicht einmal direkt meine Pferde anzugreifen. Dieses Rudel (oder Einzelwolf) hat ja bereits hier ein Kalb gerissen und der Mutterkuh den Euter abgerissen, so dass diese auch getötet werden musste. Er macht also vor großen Tieren keinen Halt.

                                Die Meinung der Bauern hier auf einen möglichen Wolfsangriff ist genau das, was ich dem Wolf nicht wünsche.
                                Aber wenn das so von den Verantwortlichen gewollt ist, dann wird das so kommen. Da kennen die Brandenburger nichts.

                                Kommentar

                                • farina
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 28.11.2006
                                  • 1504

                                  Zitat von Coletto Beitrag anzeigen
                                  Farina, hier waren/sind die auffälligen Individuen aber Jungwölfe auf Wanderschaft, die ohnehin ihr Rudel verlassen haben bzw. herausgedrängt wurden.
                                  ... das ist mir klar, aber sollten die Wölfe sich ungehindert weiter vermehren dürfen, werden wir möglicherweise die o.a. vermehrten Nutztierrisse bekommen, wenn die ranghohen Tiere eines Rudels aus irgendwelchen Gründen zu Tode kommen.

                                  Kommentar

                                  • greyrodent
                                    • 04.08.2013
                                    • 1283

                                    Ara, ich gehe jetzt einfach mal frech davon aus, daß es sich um den Wolf handelt, der neulich das Kalb getötet und die Kuh verletzt hat. Die Buschtrommeln haben mir berichtet, er hätte die Kuh genau unter der Geburt "erwischt" und das Kalb während der Geburt getötet. Er hat also eine Lernerfahrung: Großtier während der Geburt = relativ ungefährlich. Hol die Stute so dicht wie geht an (D)ein Haus in eine sicher eingezäunte Koppel (unterste Litze max. 20 cm über dem Boden, so viele Litzen wie möglich, hoch genug und RICHTIG Saft drauf) und sieh zu, daß sie nicht unbeaufsichtigt fohlt. Schwierig, ich weiß, aber der sicherste Weg (abgesehen von 24 h in den Stall sperren...). Wenn sie sich erholt hat und das Fohlen nach ein paar Tagen gut auf den Beinen ist, ist die Gefahr relativ gering, weil ein Großpferd (vor allem eine wütende Mutterstute bzw. eine halbwegs intakte Herde) einem Wolf eigentlich zu gefährlich ist. Insbesondere - ich weiß, das klingt jetzt zynisch - wenn nebenan Schafe stehen.

                                    Hast Du Deine Wolfssichtungen dokumentiert und vor allem gemeldet? Es ist - völlig unabhängig davon, ob man das Wolfsmanagement nun toll findet oder nicht - extrem wichtig, daß diese Meldungen erfolgen!
                                    Ich halte noch mal fest - ich bin keine Wolfsberaterin oder so. Aber wenn ich Dir irgendwie helfen kann (sei es durch Zäune angucken oder grad mal kurz mit anfassen, noch 'n paar Isolatoren einschrauben und 'nen bodennahen Glattdraht mit geringer Bruchlast ziehen oder einfach durch ein paar Zusatzinfos, wen man ansprechen kann), schick' mir eine PN mit irgendeiner Kontaktmöglichkeit (ich kann grad keine schicken wegen nicht-Premium und Limit... ). Ich bin nicht besonders weit weg von Dir...

                                    Kommentar

                                    • greyrodent
                                      • 04.08.2013
                                      • 1283

                                      @farina/Coletto: insbesondere wäre JETZT der richtige Zeitpunkt, genau diese Wölfe zu eliminieren, nämlich bevor sie ihr untypisches Verhalten an eine nächste Generation weitergeben können. Solange sie kein eigenes Rudel und kein festes Revier haben, ist das eine praktikable Lösung.

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4024

                                        Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                                        Wenn Du vor Ort tatsächlich was ändern und damit auch noch in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen vielleicht einen Erfolg verbuchen möchtest, dann kann ich Dir nur den Tip geben, Dich nicht weiter auf "der Wolf frißt kleine Kinder" einzuschießen, sondern Dich speziell und ganz konkret mit dem Munsteraner Rudel und dessen Besonderheiten im Verhalten zu befassen.Und Dich mal mit Wotschikowsky persönlich zu unterhalten, eine Infoveranstaltung zu organisieren, bei der er als Referent dabei ist oder ähnliches.
                                        Darf ich gerade mal herzlich lachen? Im Gegensatz zu anderen, verfuege ich ueber praktische, erfolgreiche Erfahrung im politischen Amt.Glaubst Du allen Ernstes, hier handelt es sich um einen ungebildeten Mob? Selbst die hiesigen Landwirte, die die mittlerweile bald 14 taeglichen Informationsveranstaltungen besuchen, verfuegen ueber einen besseren akademischen Abschluss, als Du und ich zusammen, ausserdem bringen sie erfolgreich Theorie und Praxis zusammen, teilweise bereits jahrzehntelang!Die koennen mittlerweile die sich widersprechende Gesetzgebung samt Urteilen rueckwaerts im Schlaf aufsagen, die Politiker, auch die Landespolitiker, hiesiger Wahlkreise aus den Regierungsparteien, unterstuetzen die Bevoelkerung, alle Anfragen und Aufgabenverteilungen bei Veranstaltungen sind bestens abgestimmt.Beratungen finden statt, ebenso guter Austausch, lies einfach mal die Postings hier.Genau deshalb ist die Bevoelkerung hier so aergerlich,wenn von offizieller Seite weiterhin bewusst falsche Informationen verbreitet werden und keine geeigneten Massnahmen ergriffen werden.Uebrigens empfinde ich diese Art von gutgemeintem Rat von jemandem, der hier oeffentlich aeussert sich nicht in diese Diskussion oeffentlich und rechtlich einbringen zu wollen, als vollkommen unangebracht!Deine Theorien und persönlichen Erkenntnisse in allen Ehren, aber Du scheinst nicht mal fähig zu sein, dem hier geposteten Tatsachen der nds Richtlinie und deren praktischen Umsetzung zu folgen.GsD gibt es eine Ignorefunktion!
                                        Zuletzt geändert von silas; 16.03.2015, 09:27.
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        • Coletto
                                          • 26.02.2015
                                          • 983

                                          Genau! Wenn nicht jetzt, wann dann?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.530.925 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.112 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                          59 Antworten
                                          2.309 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X