Der Selbstversorger-Mut-mach-Threat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    #81
    ich hab ein richtig schlechte gewissen :-(.... ich komm einfach nicht dazu mit meinen beiden kleinen richtig zu üben, z.b. anbinden und am Strick laufen, sie können es zwar, aber wenn ich die Bilder im jahrgangs-Thread sehe, dann bekomm ich immer Gewissensbisse, weil meine nicht so anständig stehen wie die anderen und ich sie auch noch nicht richtig anbinden kann, weil sie immernoch rumhampeln.....
    ich muss mir jetzt echt zeit dafür nehmen, aber durch die ganzen Stallbaustellen kommen die beiden einfach zu kurz....naja wenigstens sind sie immernoch sehr menschenbezogen und lassen sich überall betüdeln und anfassen, aber eigentlich wünsche ich mir einfach mehr zeit für die beiden......

    Monemondenkind, mein Hufpfleger sagt immer wenn ich sage er soll meine Hotties net so genau anschauen weil sie so schmutzig sind, ich soll mir keinen kopf machen, das sind schliesslich wohlfühl-pferde...die fühlen sich wohl ;-)
    lieber glückliche schmutzige offenstallpferde als schicke Reitstallpferde die kaum rauskommen, ärger dich net darüber :-)
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2424

      #82
      Amasia, entscheidend ist nicht, was die Kleinen in welchen Alter auch immer können. Entscheidend ist, dass sie dem Menschen vertauen und ihn als "Chef" akzeptieren. Es ist egal, in welchem Alter sie es lernen. Wichtig ist einzig, dass sie das Vertrauen in den Menschen nicht verlieren. Mach dir keinen Stress!
      Zuletzt geändert von Bohuslän; 09.10.2013, 19:44.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        #83
        Danke bohuslähn das baut mich grad etwas auf :-)
        Das wir chef sind das akzeptieren die zwei mittlerweile sehr gut, da haben wird auch immer drauf geachtet und tun es Immernoch, das nicht gepöppelt wird und sie abwarten müssen bis das Futter im trog ist, es gab auch Tage da hat Amy mich fast umgerannt vor lauter fressgier,aber dank den vielen Tipps vom forum haben wir das gut im griff :-)
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #84
          Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
          Amasia, entscheidend ist nicht, was die Kleinen in welchen Alter auch immer können. Entscheidend ist, dass sie dem Menschen vertauen und ihn als "Chef" akzeptieren. Es ist egal, in welchem Alter sie es lernen. Wichtig ist einzig, dass sie das Vertrauen in den Menschen nicht verlieren. Mach dir keinen Stress!
          Das sehe ich ganz genau so. Mach Dir bloß keinen Stress!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #85
            Ich wollte nur wissen, wie die Dame auf Deinen konter reagiert hat.

            Kommentar

            • Monemondenkind
              • 13.07.2011
              • 2278

              #86
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              Ich wollte nur wissen, wie die Dame auf Deinen konter reagiert hat.
              axo, dann hab ich das falsch verstanden, sorry!
              Sie hat eigentlich nur gelächelt und ist schnell weiter gestöckelt.

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2740

                #87
                Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
                danke euch fürs daumendrücken.

                Habe mich aber über so ne doofe Tussi aus dem Verein geärgert.
                Ich stand im Vorraum mit Stuti direkt nach dem Unterricht da kam so ne Schnalle mit ihrem Freund um die Ecke, sieht das Hexi und meint so zu ihrem Freund: "guck so sieht ein Offenstallpferd aus was nicht eingedeckt wird". Doofe Trulla! *grrrrrrrrrrr*
                Ich gebe ja zu ich bin in letzter Zeit nicht zum Mähne schneiden bekommen und sie hat eben schon Fell geschoben wie doof und war klitschnass nachdem wir gestern an die 20°C hatten.
                Naja ich hab mich dann umgedreht und gesagt: jo, so sieht ein glückliches Offenstallpferd aus, stimmt.
                Wenn den Text jetzt mal liest, an der Aussage "so sieht ein Offenstallpferd aus was nicht eingedeckt wird" ist eigentlich nix böses dran. Vielleicht hatte der Freund wirklich keine Ahnung davon. Evtl. nicht immer die ihre Pferde fein gestriegelt und geschoren haben alle direkt verdammen ;-)

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #88
                  Ich hatte gestern unglückliche Offenstallpferde. Temperatursturz, erst stundenlanger Regen und danach Schnee. und zwar nicht wie vorhergesagt, Schneeregen, sondern richtig schöner Pappschnee in großen Flocken, der zumindest über Nacht angehalten hat und wohl heute erstmal liegenbleibt. Ich durfte dann erstmal eine Runde Decken verteilen bei denjenigen, die noch off waren, und meinem alten seine Smartex gegen eine Rhino austauschen. Bei uns geht ja noch ein bitterböser Wind.
                  Haben Eure Pferde eigentlich schon alle Winterfell?
                  Bei mir nur die Stuten, die beiden Herren haben zögerlich geschoben. Mein Alter etwas mehr, obwohl der auch kaum hat, und Bazooka NULL. den habe ich gestern vom kalten Offenstall in den Stadel in die Box gestellt, so hat er gezittert. Im Offenstall sind nur Matten, und er mochte das gestern schon sehr, mal im Trockenen im Stroh zu liegen. Eigentlich war für nächste Woche Paddock abschieben und neu kiesen angesagt, das kann man nun knicken. ich hoffe, daß es im November schnell Frost gibt, damit man das noch machen kann.

                  Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 11.10.2013, 06:26.

                  Kommentar

                  • Bohuslän
                    • 26.03.2009
                    • 2424

                    #89
                    Wo wohnst DU denn? Bayerisch Sibierien ??? Schrecklich im Oktober in aller Früh mit solchen Aussichten konfrontiert zu werden!
                    http://www.reutenhof.de

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #90
                      Münchner Süden.
                      Ich kann jetzt meinen tagesablauf runterregulieren, die Straßen werden noch zu sein.
                      Diesmal war ich gut, hab mir rechtzeitig vier neue Winterreifen geleistet

                      Kommentar

                      • Amasia
                        • 06.10.2009
                        • 1582

                        #91
                        iihhhh der erste schnee

                        bei uns ist es auch saukalt geworden, unsere Hottis haben noch nicht allzuviel Winterfell, irgendwie hatten die die Produktion eingestellt, als es nochmal 20 grad geworden ist. Aber ich denke die fangen jetzt wieder an zu schieben, die Kleinen haben schon mehr als die beiden alten.

                        Wir haben jetzt auch erstmal Baustellenstopp gemacht. Eigentlich wollten wir noch die neuen Platten auf das Unterstanddach anbringen, weil es durch die alten geregnet hat, aber da die eh kaum da drunter stehen und sich lieber im Stall und davor tummeln lassen wir das bis es etwa angenehmer wird.

                        Ich hoff das wir dieses Jahr net auch im Oktober schon Schnee bekommen, das hat mir letztes Jahr gelangt, als es von Oktober an bis in den Mai rein kalt und schneeig war.....
                        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #92
                          Hier ging eben schon die Sirene... Wir hatten gestern abend wieder fast keinen Strom, erst um 0.37 wieder. Sehr seltsam.

                          Kommentar

                          • Monemondenkind
                            • 13.07.2011
                            • 2278

                            #93
                            ohje. Aber genau wegen solchen Vorkommnissen hat mein Dad einen Stromgenerator und Wasserspeicher über die Solaranlage angeschafft. Kamin haben wir auch noch, so dass wir für alles gerüstet sind.
                            Ich finde ja in Mittelhessen ist das nicht nötig - aber naja.

                            Sohooooooooo habe Antwort bekommen wegen den Paddockplatten. 30qm für 400 EUR bei Selbstabholung. Die Platten wurden 8 Wochen benutzt und lagen auf Unterbau mit Vlies.
                            Ist nur die Frage ob ich die mit dem Pferdehänger transportiert bekomme????
                            Sind 120 Platten die laut Hersteller 720 kg wiegen. Müsste eigentlich gehen, oder??

                            Kommentar

                            • Turnierveteranen
                              • 07.03.2010
                              • 621

                              #94
                              FF, Bähh... das braucht man ja wohl wirklich nicht! Bei uns war es nur Schneeregen!
                              Dafür hat mir der Maishäcksler gestern gleich noch mein Stromkabel mitgehäckselt !
                              Eigentlich wollte ich es heuer endlich mal sauber unter die Erde befördern, aber der "Dachschaden" hat mich mal wieder davon abgehalten!
                              Ich hatte schon so ein blödes Gefühl als ich den Häcksler in der Früh kommen sah, da ich aber eh schon spät dran war und in die Arbeit musste, habe ich nicht mehr nach dem Kabel geschaut! Am Abend hatte ich dann den Salat! Also am Abend im Schneeregen Notverkabelung gelegt um vor der Dunkelheit wenigstens noch über die Kabeltrommel an Strom zu kommen! Heute Nachmittag kann ich dann also das Kabel flicken! Nach zwanzig Jahren wird man als SV zum Multifunktionshandwerker!
                              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                              Kommentar

                              • Monemondenkind
                                • 13.07.2011
                                • 2278

                                #95
                                Wir haben noch moderate 5°C nachts, GsD. Ich will auch kein Frost und Schnee, zumal ich die Paddockplatten noch verlegen muss, herzlichen Glückwunsch bei der momentanen Matschepampe.

                                Stromkabel mithäckseln ist ja wirklich ärgerlich. Wenn ich irgend etwas schrotte habe ich GsD meinen Dad, der ist Elektroingenieur und macht mir glücklicherweise ganz viel am Stall.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #96
                                  Die Sirenen haben deshalb getönt, weil die noch in vollem Blattschmuck stehenden Laubbäume teilweise umgekippt oder große Äste abgebrochen sind. Ich habe eben schlappe 2 Stunden nach München gebraucht, weil auch die S-Bahnen nur partiell fahren. Mein Zaun ist teilweise auch hinüber, wo das Schafgatter war..
                                  Schnauzt mich hier im schneefreien München doch ein Sachbearbeiter, den ich wg. Freigabe von Akten angesprochen habe (um die zu bestellen, musste ich gestern von Tölz extra reinkommen), es sei Freitag und solle doch wohl möglich sein, bis 12.30 hier zu erscheinen... Seufz. Das ist das, was ich an den Münchnern immer so schätze...diese großstädtische, egozentrische Eleganz... Das Radio ist voll voll Meldungen, daß zwischen Garmisch, Tirol und München im ganzen Großraum nicht viel geht, und dann sowas...
                                  Doppelt-seufz. Nun kann ich in zwei Stunden wieder zurückfahren, außer Spesen wenig gewesen, weil hier ja fast alles um 12 oder 1 ins Weekend geht...
                                  Dann flicken wir halt Zäune.
                                  Lacride, meine Koppeln sind schon lange zu.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #97
                                    Kleines Update aus dem oktoberlichen Schnee: Bei mir hat es einen Teil der hölzernen Außenzäune zerlegt. Und nicht nur die halbmorschen Pfosten, sondern auch noch heile. Ich hab gestern die Hälfte geschafft, Montag oder Dienstag müssen Zäune gesetzt werden, weil alles am Hauptstrom hängt. Das Schmelzwasser setzt mir gerade dann wieder alles unter Wasser, der Trost, diesen Monat werden wir Wasserkosten einsparen. Darin auf dem Paddock hüpfende Pferde, weil in ihrem Kopf die Gleichung besteht "Zaunablaufend- und richtendes Frauchen"=Neue Weide. Also tobten sie auf dem Paddock, und waren hinterher stinkewütend, dass nix aufging und sie unverrichteter Dinge wieder zum Stall hochgingen. Und zur Strafe bekam ich gestern bestimmt fünfmal Mistboy und Mistgabel umgeschmissen. Noch schlimmer ist dann mein Alter, der wie das mahnende Gewissen mittenmang steht, Fuß hoch, einem fixiert und sich non-verbal beschwert: "Ein Service ist das wieder hier!"

                                    Kommentar

                                    • lusitanoa
                                      • 26.10.2012
                                      • 347

                                      #98
                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Darin auf dem Paddock hüpfende Pferde, weil in ihrem Kopf die Gleichung besteht "Zaunablaufend- und richtendes Frauchen"=Neue Weide.
                                      Kenne ich nur zu gut, das Problem
                                      Ich muss dann immer grinsen, wie genau Pferde die Arbeit der Menschen doch beobachten und "analysieren".

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #99
                                        meine wissen schon, welche Laune ich hab, wenn ich angefahren komm und wie ich aussteige, die Tür zuschmeisse und mit welchen Worten ich zum Stall gehe. Bin ich gestresst und habe schlechte Laune, was ausgesprochen häufig vorkommt, ist der Fuchs, mein Alter Ego, unsichtbar, meine Schimmeline schubst mich dauernd und steht mir im Weg und meine Junge schmeisst mir das Mistwerkzeug um, bis ich sie mit lauten Flüchen und der Mistgabel aus dem Stall jage. Irgendwann kommt sie dann wieder reingeschlichen, mit ihrer unglaublich liebevollen Art, und stellt sich vor Dich, lutscht Dir das Ohr, knabbert Dir in den Haaren, knuddelt Dich und Du hast auf einmal nur noch gute Laune. Egal wie hoch der Schlamm ist, sich der Mist türmt und die Matsche läuft. Vermutlich ist das ihr Job in unserer Offenstall-Gemeinschaft, die Gute-Laune-Botschafterin.

                                        Kommentar

                                        • Amasia
                                          • 06.10.2009
                                          • 1582

                                          Mir schwebt da grad die ganze Zeit der Gedanke an eine Reitbeteiligungauf unserer Schwarzen im Kopf rum.

                                          Ich weiß aber gar net ob das überhaupt machbar ist, bzw. ob wir überhaupt bei unseren Reitbedingungen jemanden finden.

                                          Ich versuch das mal ein wenig auszuführen:

                                          Das Pferd wo die RB vergeben werden könnten, ist unsere Schwarze, allerdings ist die nicht sehr einfach zu reiten, die ist in ihrer Ausbildung unheimlich zusammengezurrt worden und erst mein Mann kommt mit ihr beim Reiten zurecht, weil er sie viel am langen Zügel und vorwärts abwärts reitet und sie aber auch mal rennen läßt und damit zurecht kommt wenn sie loslegt. Sobald die merkt das jemand Angst hat oder nicht so sattelfest ist, macht sie was sie will, reißt den Kopf hoch und rennt zeitweilig wie eine bekloppte los. Ich hatte schon Angstzustände auf ihr und hab ein meiner fast 30 Jährigen Reiterfahrung schwer gezweifelt.Wie gesagt mein Mann kommt super mit ihr zurecht, aber wir haben halt eher wenig Zeit zum Reiten und die müsste halt einfach öfters unter den Sattel, das sie in der Routine drin bleibt.

                                          Ich hab ja schon an meinen Mann appelliert, das er sich mehrZeit nimmt, aber was sollen wir denn machen als SV. Da ist samstags immer soviel zu tun, da bleibt das reiten auf der Strecke.

                                          Tja die Reitbedingungen sind bei uns nicht ideal. Wir haben keinen richtigen Platz nur einen Wiese und wenn es das regnet oder geregnet hat, dann ist die sumpfig und zum Reiten nicht mehr geeignet. Somit würde nur das ausreiten bleiben, ist aber wiederrum auch schwierig, weil man ein Pferd nicht allein reiten kann, weil sonst das andere im Stall durchdreht, wir haben schon alles probiert, sobald wir die schwarze rausholen dreht der Schimmel am Rad,auch wenn die kleinen dabeistehen, die ist total auf die Leitstute fixiert.

                                          Tja und somit sind wir in einem Kreislauf drin, wir sollten öfters aufs Pferd, damit die ruhiger werden und auch wieder mehr ins Gelände gehen damit sie es wieder gewöhnt werden, ich bekomm aber die Krise wenn mein Schimmel im Gelände spinnt, weil ich mal mächtig angst auf Carina (der schwarzen) bekommen habe als die gesponnen hat und somit hab ich mein Vertrauen in meine Reitkünste verloren und erst wieder durch den Schimmel wiederbekommen, aber sobald die einen Hüpfer macht oder auch angespannt ist, bekomm ich es wieder mit der Angst zu tun, damit der Schimmel aber auch ruhiger wird, müsste der mehr raus usw.usw.

                                          Ich glaube halt nicht das wir eine RB finden, die mit Carina zurechtkommt, die es akzeptiert das sie nur mit mir oder mit meinem Mannzusammen rauskommt (einer würde dann eben den Stall machen usw. aber somitkönnte einer immer mal öfters aufs Pferd) die es akzeptiert das es keinen richtigen Platz gibt und die mit einem schwierigen Pferd zurechtkommt, außerdem noch im Stall mithilft und vielleicht eine geringe Kosten Beteiligung hat.

                                          Hab ich denn zu viele und unmögliche Bedingungen?

                                          Mir stellt sich hat auch die Frage, komm ich mit einer RB zurecht, wenn ich sehe, die reitet besser wie ich oder wie wirkt das wenn die besser reitet als ich und ich das Nachsehen habe. Ich hab Angst das ich dann eifersüchtig werde, weil die eben mit meinen Pferden besser zurande kommt alsich.....

                                          Mann mann mann hab ich wirre Gedanken, aber vielleicht könnt ihr mir helfen sie etwas zu entwirren und mir meiner Entscheidung ja oder neinetwas helfen.....

                                          Soll ich es einfach mal ausschreiben und dann mal sehen wersich meldet und dann alles vor Ort klären oder soll ich es lieber ganz lassen,bevor es im Fiasko endet?

                                          ich weiss das meine Pferd jetzt nicht unbedingt in die Kategorie einfach zu packen sind, aber so sind sie halt numal und ich liebe sie egal wie verrückt sie sind, aber ab und zu ein bisschen normaler können sie schon sein

                                          sorry das der text so groß ist, aber ich bekomm den nicht kleiner weil ich den von word rüberkopiert habe.....
                                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.003 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          104.936 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X