Der Selbstversorger-Mut-mach-Threat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turnierveteranen
    • 07.03.2010
    • 621

    Aus meiner Erfahrung, musst du gaaanz viel Glück haben ob da jemanden passenden zu finden! Ich würde mal schätzen, der Sechser im Lotto ist wahrscheinlicher! Ich hatte dieses Glück einmal, obwohl ich damals gar nicht gesucht hatte, sondern das Mädel durch Zufall vorbei kam! Sie war damals erst elf, aber mit soviel Begeisterung und Lernwillen dabei, das kann man gar nicht beschreiben! Ich wollte damals weder eine finanzielle noch arbeitstechnische Unterstützung, sondern einfach jemand der die Pferde betüddelt und zum reiten fertig macht, während ich den Stall mache! Hat 100% geklappt, ich habe das Mädel nach der Arbeit abgeholt, sie hat die Pferde fertig gemacht, ich den Stall, dann sind wir raus und hinterher habe ich sie wieder heimgebracht. Am WE ist sogar ihre Mutter mitgekommen und hat mir im Stall geholfen! Aber wie es halt so läuft, mit Schule, Wohnortwechsel, Studium etc. ist es dann nach und nach auch zerlaufen.
    Ich habe dann noch einen Versuch gewagt, aber da hat es dann leider nicht mehr gepasst.
    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13529

      Ja, so eine RB hatte ich auch mal. Mit gleichem Ende *seufz*

      Hier hält sich das Mistwetter noch in Grenzen. Ich reite noch brav jeden Tag ein bis zwei Pferde, wobei mein Haupt-Turnierpferde ja jetzt mit rundem Bauch rumlungert, da wird natürlich nicht intensiv trainiert. Aber der Jungspund muss ran, so lang das Wetter mir noch nicht alles verleidet.

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        mein züchter hatte mit mir und meiner schwester ja auch so ein glück. Wir waren jeden Tag dort haben gemistet und dafür durften wir dann reiten und er hat uns seine Pferde anvertraut als ob es unsere eigenen wären, niemand ausser uns durften die reiten und wir waren dafür auch bei wind und wetter da und er konnte beruhigt in urlaub fahren......

        ich weiss das gerade bei unserer Stallsituation und der schwierigkeit beim reiten, es sehr sehr schwer werden wird eine RB zu finden, aber was meint ihr? soll ich es einfach mal ausschreiben und sehen was sich tut?
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          ich würds lassen.
          Die wahrscheinlichkeit, daß Du jemand gescheites findest, ist gering, und glaub mir, es macht auf Dauer Frust, wenn Du schuftest, und Deine RB fröhlich durch die Lande reitet. Ich würde lieber an der Optimierung arbeiten.
          Zu doof, daß wir soweit auseinander sind, dann hätten wir uns gegenseitig motivieren können. Wobei ich motiviert bin, mich aber mein Schmied schon seit zwei Wochen warten lässt mit Terminvergabe. Jetzt hätte ich schön mal reiten können, wir haben seit zwei Tagen weder Regen noch Schnee und ein bischen Sonne.

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8089

            Hier ist absolutes Oberscheißwetter! Alles nass und matschig

            Kommentar

            • Amasia
              • 06.10.2009
              • 1582

              mmhh, davor habe ich ja auch bedenken, das die dann super mit carina zurecht kommt und ich dann quasi der stallbursche bin.....vielleicht sollten wir echt mal darüber nachdenken was zu ändern,damit wir öfters aufs pferd kommen, ich glaube wir fragen doch nochmal bei der stadt nach ob wir nicht doch einen teil dieses aussenlagers vom bauhof bekommen und uns einen kleinen platz anlegen können.....
              vor allem müssen wir einfach auch uns mal aufraffen aufs pferd zu sitzen und mal wieder auszureiten und nicht nur schufften.....
              manchmal macht mir das ja auch nichts aus wenn ich net aufs pferd kommen, aber dann habe ich wieder ein schlechtes gewissen, weil wir vor lauter reparieren nichts mit den kleinen und den großen machen können und die nur auf der koppel stehen, dreckig sind und sich des lebens freuen.......

              bei uns hier ist mistwetter, es regnet wie aus kübeln und alles ist matschig und nass, gestern hatte ich mich dann auch noch beim abäppeln in den dreck gelegt, weil es so rutschig war und was macht mein mann????anstatt mir zu helfen lacht er mich aus weil es wohl zu lustig war wie ich da gelegen habe.....naja rache ist süß, der bekommt noch sein fett weg :-P
              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

              Kommentar

              • Bilgona
                • 12.02.2008
                • 648

                Ich bin froh, dass ich jemanden gefunden habe, der vormittags mit mir ausreitet 1 - 2 x pro Woche. Aber sie kann auch nur bei schönem Wetter ;o) Mit zwei kleinen Kindern kann ich zeitlich nur so. Allerdings muss ich Ende Nov wieder an 2 Vormittagen arbeiten - Ende der Elternzeit. Und dann im Winter... da wird die Reitzeit auf verschwindend gering. Naja, mal sehen, wie es wird.
                Jetzt ist erstmal der Anlasser meines Autos kaputt. Toll! Ohne Auto ist man echt aufgeschmissen. Aber lieber jetzt als nachher im Winter.
                Diese RB kann ich akzeptieren, da ich so mit meiner 4jährigen ausreiten kann. Alleine klappt das nicht. Wenn sie alleine reiten würde, während ich den Stall sauber mache, würde ich mich auch als Stallknecht fühlen. Nein, das würde ich nicht machen. Denke, so ist es eine win-win-Situation.

                Kommentar

                • Monemondenkind
                  • 13.07.2011
                  • 2278

                  Ich habe eine ganz tolle RB. Wohnt mir direkt gegenüber ist jetzt 20 Jahre alt und kommt nun aufgrund von Arbeitszeiten usw. nur noch einmal die Woche. Da macht sie allerdings komplett alle Pferde (sind 3).
                  Das ist für mich genial weil ich unter der Woche einen Abend Pferdefrei habe.
                  Wenn ich im Urlaub bin oder We weg fahre springt sie ein, nimmt sich teilweise sogar Urlaub.
                  Das ist nicht mit Gold aufzuwiegen was ich an ihr habe. Die anderen Pferdehalter im Dorf haben schon oft versucht sie abzuwerben aber keine Chance
                  Also Amasis, es gibt sie, die tollen RB. Mann muss nur ein Weilchen suchen.

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2969

                    Zitat von Amasia Beitrag anzeigen

                    Mir stellt sich hat auch die Frage, komm ich mit einer RB zurecht, wenn ich sehe, die reitet besser wie ich oder wie wirkt das wenn die besser reitet als ich und ich das Nachsehen habe. Ich hab Angst das ich dann eifersüchtig werde, weil die eben mit meinen Pferden besser zurande kommt alsich....
                    Alleine, dass du diesen Gedanken hast, zeigt eigentlich, dass du nicht geeignet dafür bist, eine Reitbeteiligung zu haben.

                    Du suchst quasi jemanden, der im Idealfall noch Geld bezahlt, dass er helfen und misten darf um dann ein nicht ordentlich ausgebildetes Pferd dann zu reiten, wenn von euch zufällig auch noch jemand Zeit hat?
                    Und dazu soll der/diejenige auch noch gut reiten und zuverlässig sein, aber bitte nicht zu gut reiten, damit du nicht in den Schatten gestellt wirst bzw. dein Pferd durch das gute Reiten bei ihr doch noch Unarten ablegt. Weil das würde ja zeigen, dass sie besser ist als du bzw. ihr.

                    Dann mal viel Glück bei der Suche. Ich denke auch, ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher.

                    Ich für meinen Teil bin zum Beispiel verdammt glücklich, wenn meine RB mein Pferd wie auf Wolken aussitzt und er einfach nur zufrieden läuft, wohlwissend, dass ich einfach steifer bin und ihn nie so aussitzen können werde rundenlang und in jeder Situation, sondern eben nur, so lange er absolut warm und locker ist und richtig durchschwingt. Das jedoch muss ich vorher erarbeiten. Sie bringt ihn im Aussitzen dazu.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      Bei mir stehen derzeit sechs Pferde, davon vier eigene. Zwei davon reite ausschließlich ich, eines hat noch ne RB, eines reitet meine Mutter. Ich komme noch zum reiten, zum einen, weil die Arbeit recht gut durchorganisiert ist und in eineinhalb Stunden alles zu erledigen ist, zum anderen, weil ich "nur" Hausfrau und Mutter bin und daher etwas mehr Zeit habe, als jemand, der arbeitet gehen muß (wobei das vor den Kindern auch klappte, da waren keine Kinder da, dafür normale Arbeitszeiten und die Pferde danach).

                      Und ich habe heute 125 Euro für ein paar hoffentlich gescheite wintertaugliche matschverträgliche gekauft *kopfschüttel*

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 621

                        Also den Gedanken ich sei der Stallbursche hatte ich bei meinem Glücksfall nie! Im Gegenteil ich habe mich gefreut, wenn ich den Zaun ausschneiden konnte und ihr dabei zusehen, wie sie schön die Mädels auf dem Platz gearbeitet hat! Da hatte ich dann kein schlechtes Gewissen, dass die Mädels zu kurz kommen! Aber ich fürchte so jemanden finde ich auch nie wieder! Ich war ja auch vor meinem ersten Pferd eine quasi Allround Reitbeteiligung, bei einer Familie die 4/5 Pferde hatte aber keiner mehr geritten ist wegen Kinder und Arbeit. Da habe ich den kompletten Stall gemacht und die Pferde bewegt!
                        Heute hatte der Wettergott sogar ein Einsehen mit mir und hat den Wasserhahn erst aufgedreht, als ich mit Auslauf- und Weideabmisten fertig war! Wenn dass mal geschafft ist, kann ich den Rest im Trockenen erledigen. Nur der schei...Misthaufen muss noch auf den Maisacker wandern und wenn es so weiter kübelt, sehe ich da schwarz!
                        Amasia, sieh es doch so: Schlammbäder sollen gesund sein, andere zahlen im Wellnesshotel ein Heidengeld dafür!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          Bei mir startete der Dauerregen auch erst nachdem ich die letzte Gabel Heu verteilt hatte. Aber jetzt schüttets aus Eimern!
                          Ich hab mir heute gegen den Winterfrust eine Halle angeschaut. Eine Reithalle. Eine echte, veritable Reithalle mit Licht, Ebbe- und Flutsystem, leider aber auch sehr tiefem Boden. Für einen allerdings recht heftigen Obolus ist sie an ein paar Abenden in der Woche mein.
                          Leider verkehrstechnisch nur mit Hänger zu erreichen, oder mit Ritt durch den nächtlichen unbeleuchteten Wald. Das muss ich jetzt mal mit dem Jagdpächter abklären, ob ich reiten kann.

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13529

                            Drück Dir die Daumen, FF Ich bin froh, daß ich mich vor sieben Jahren für einen Swinggroundplatz mit Beleuchtung entschieden habe... Auch wenn ich deswegen weniger Grünkoppel habe... Das wars mir wert.

                            Kommentar

                            • Amasia
                              • 06.10.2009
                              • 1582

                              Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                              Alleine, dass du diesen Gedanken hast, zeigt eigentlich, dass du nicht geeignet dafür bist, eine Reitbeteiligung zu haben.

                              Du suchst quasi jemanden, der im Idealfall noch Geld bezahlt, dass er helfen und misten darf um dann ein nicht ordentlich ausgebildetes Pferd dann zu reiten, wenn von euch zufällig auch noch jemand Zeit hat?
                              Und dazu soll der/diejenige auch noch gut reiten und zuverlässig sein, aber bitte nicht zu gut reiten, damit du nicht in den Schatten gestellt wirst bzw. dein Pferd durch das gute Reiten bei ihr doch noch Unarten ablegt. Weil das würde ja zeigen, dass sie besser ist als du bzw. ihr.

                              Dann mal viel Glück bei der Suche. Ich denke auch, ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher.
                              Na vielen dank für deine "netten" Worte......
                              Nein eigentlich such ich niemand zum ausnützen auch wenn es sich vielleicht so anhört,ich habe mir eben nur Gedanken gemacht ob ich vielleicht mit meinen"Ansprüchen" über haupt jemanden finden würde.ich bin mir schon bewusst das ich Abstriche machen muss und ich denke bei der richtigen Person wäre es auch OK zu sehen das sie gut mit dem Pferd zurecht kommt und sie gut miteinander harmonieren aber ich hatte meine Pferde,auch meine damaligen pflegepferde nie mit jemanden teilen müssen und deshalb kenne ich das nicht und hab eben bedenken das es mich stören würde....
                              Zuletzt geändert von Amasia; 15.10.2013, 21:16.
                              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                              Kommentar

                              • Amasia
                                • 06.10.2009
                                • 1582

                                ja du hast recht lacridevelvet, ich denke auch das es bei mir eine reine Ego-Sache ist und das muss ich auch wegbekommen, ich denke halt auch wenn es jemand ist mit dem ich mich gut verstehen würde, dann wären die bedenken auch schnell weggewischt und dann würde ich mich sicher auf freuen das das pferd besser geht und auch öfters rauskommt.....ich werd einfach alles nochmal durch den kopf gehen lassen, ich hab ja auch lange überlegt ob ich es überhaupt ins forum schreiben soll, weil ich eben angst auf die reaktionen hatte, weil ich eben so komische gedanken hab, aber ich bin halt auch froh über jeden denkanstoss und den hab ich jetzt eigentlich auch bekommen :-))

                                bei uns war gestern weltuntergang, es hat geschüttet bis abends um acht, dementsprechend durchnässt waren wir gestern, selbst die pferde hatten keinen bock raus zu gehen.....aber jetzt soll es ja am wochenende besser werden, hoffentlich bekommen wir lange keine kälte und schnee :-)
                                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  ab freitag bin ich nach zwei jahren pause auch wieder Selbstversorger. bin mal gespannt wie es wieder wird. ein teil bleibt im pensionsstall und meine Reitpferde kommen zu mir. bin wirklich mal gespannt ob das alles noch so klappt. der Tagesablauf ist dann ja doch ein anderer. aber ich denke ich werde öfters zum reiten kommen wenn ich die beiden am haus habe als wenn ich immer zum stall fahre. auch wenn ich dann auch die ganze arbeit zusätzlich habe. und wenn wieder das wetter ganz schlecht ist und es matschig wird etc oder der Schnee kommt zusätzlich zum eis. ich weiß nicht ob ich es dann nicht bereuhe das ich den schritt wieder gegangen bin.

                                  zum Thema RB, ich habe für einen teil der Pferde eine RB und die suche ist wirklich sehr schwer. noch schwerer wird es dann wenn man dann auch noc ein schwieriges Pferd hat. aber ich muss sagen, nach langer suche haben wir eigentlich ganz durch zufall ein super nettes Mädchen gefunden die nun unsere Ponys und meine alte stute mitreitet bzw alleine reitet. und es klappt super. also ich kann sagen, mit viel gück und etwas geduld kann man eine super RB finden. nur die gibt es leider nict mehr wie sand am Meer.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    Nachdem der Winter nun selbst in Oberbayern den Rückzug antritt, wie seid Ihr über den Winter gekommen?
                                    Hier war es ein extrem nasser Winter, leider dieses Jahr auch mit dem ersten Mauke-Fall aus einer verschleppten Herbstgrasmilben-Allergie. Bei dem Pferd mit dem zink-problem. Hier habe ich mit Zink-Lebertran-Spray GsD gut von außen gegenwirken können. Die Paddocks müssten dringend gemacht werden.
                                    Ein Sturm hat mir Ziegel vom Dach geholt, ein unterirdischer Riesenholunder hat mir die Wasserleitung kaputtgedrückt, die Sommerwasserleitung hat ihren Geist aufgegeben, weil die Steckverbindungen aus unterschiedlichen Metallen und korrodiert waren. Ein Hoch auf meinen Bauern, der das alles mit Bordmitteln und schnell für mich repariert hat. Dem zünde ich heute nochmal eine Extra-Kerze an.
                                    Bis auf drei heftige Koliken sind die Pferde anständig über den Winter gekommen. Ein echtes Problem war das Futter: ich habe dieses Jahr keine pferdetaugliche Heulage bekommen können, und so haben sie dank des meist schlechten Heus heftig abgenommen.

                                    Kommentar

                                    • Elfi
                                      • 22.06.2009
                                      • 371

                                      Huch, Furioso, so kann das Wetter innerhalb von ein paar 10 oder 100 km schwanken...hier im Speckgürtel um München war der Winter gar kein Winter, mal eine Woche bissi Frost, der Rest trocken. Für mich super, da ich ja auch keine Halle habe, konnte ich den ganzen Winter auf dem Sandplatz bei Flutlicht schön trainieren. Bei mir ist es dann immer eher der innere Schweinehund der mich am Reiten hindert. Nachdem ich aber am Stall einen schön großen Paddock habe, habe ich mir angewöhnt dort zu longieren, Doppellonge etc. Mit dem neu angebrachten Strahler ist das echt gut. Außer etwas Belastung jetzt durch den Fellwechsel haben unsere Tierchen zum Glück den Winter gut überstanden, wir haben eine neue, sogar gute und günstige, Heuquelle aufgetan und uns gleich mal 10 Qader bringen lassen. Jetzt gehts ans "auswildern" der Pferde auf die Wiese, schön langsam und dann machen wir uns auf die Suche nach einer neuen Fuhre Sägespäne. Einen Sturm hatten wir hier auch nicht, das ist ja interessant....und bis auf den Regen gestern und am Freitag war es hier so trocken, dass man sich sogar hätte überlegen müssen den Paddock und die Vereinsreitplätze zu wässern (was mangels Bewässerung eh nicht ginge).

                                      Kommentar

                                      • chilii
                                        • 08.02.2011
                                        • 8089

                                        Unsere Pferde haben ja wegen des Stallneubaus sehr lange draußen gestanden. Das war vor allem für uns Menschen eine echt aufreibende Situation. Zweimal täglich 8-10 Schubkarren Heu durch tiefsten Matsch dahin fahren wo es einigermaßen trocken war.
                                        Wir sind regelrecht auf dem Zahnfleisch gegangen mit Beruf, Bau und Versorgung der Pferde.

                                        Die Pferde haben die ganze Situation deutlich gelassener genommen und vollkommen unbeschadet überstanden.

                                        Am 12.12 hatten wir den Stall dann endlich soweit das sie Abends um halb Neun einziehen konnten. Welch eine wohltat.

                                        In der ganzen Zeit haben wir 47m³ Wasser von Hand vertränkt. Zuerst haben wir das mit Kanistern auf die Weide, danach mit den Kanistern im Stall in die Turnierkrippen getragen. Seit 4 Wochen steht ein Wasserfass am Stall von dem aus mit Eimern getränkt wird. Deutlich angenehmer.

                                        Trainingsmäßig lief während des Baus rein GAR NICHTS. Wie auch, dafür war meinerseits keine Energie und Zeit da. Daher sind die Pferde auch jetzt noch in einem deutlichen Trainingsrückstand gegenüber den letzten Jahren, damit kann und muss ich aber eben leben.
                                        Bin mal gespannt wie die Damen sich nächstes WE auf dem ersten Lehrgang zeigen.

                                        Wir hatten während der ganzen Koppelphase keine Verletzungen. Seit sie im Stall stehen gab es einmal einen herben Schlag aufs Auge (mutmaßlich haben sich zwei gestritten, die eine Stute schnellt weg und haut sich das Auge an, war aber mit einem TA Besuch und AB -Spritze getan), den heftigeren Fall gabs gerade vorgestern.
                                        Da hat der Herr Rappe mit ner Schubkarre "gekämpft" der alte Paniker und Bruchpilot. Der hat nun einen schönen Cut bis auf dem Muskel und wurde genäht. Scheint aber toitoitoi gut zu heilen soweit man das heute schon beurteilen kann.

                                        Kommentar

                                        • Turnierveteranen
                                          • 07.03.2010
                                          • 621

                                          Also wenns, nach mir ging, könnte jeder "Winter" so sein! Trocken und nicht zu kalt, besser geht es gar nicht! Dank der ausgebliebenen Schneeschmelze, konnten sogar alle "Tiefbauarbeiten" im April erledigt werden! Noch eine Frage an die SV`s, bei mir zieht zum 1.5. eine Einstellerin ein. Welche Versicherung etc. habt ihr bei Einstellern?
                                          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.014 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.054 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X