mit generator arbeiten wir auch, brauchen den ja auch hauptsächlich im Winter fürs licht hat natürlich auch den vorteil, das wenn der aus ist, kein strom auf den Leitungen ist, somit schlafe ich beruhigter. Solar wäre eine Überlegung, aber wie sieht das im Winter aus? braucht Solar immer sonne zum aufladen, weil im Winter kommt bei uns keine Sonne an den Stall.
Wasser ist so ein Thema. Wir haben eine kleine Quelle im Wald angezapft (hat der Vorbesitzer noch ausgebuddelt) und wenn es stark regnet oder auch sonst recht feucht ist läuft die und das Wasser läuft in ein Fass in den Stall und von da an raus in einen 1000 liter Tank und von da in eine Badewanne.
Wenn die Quelle nicht läuft, sammeln wir halt das Regenwasser übers Dach, das läuft dann auch in das 1000 liter Faß das im Boden ist und auch in eins das darauf steht. Das friert aber dann regelmässig im Winter ein, das untere Fass hält gut, nur der zulauf in den Stall friert bei strengem Frost ein, tja da sitzen wir dann mit dem Fön und tauen den Hahn auf, trotz umwickeln und isolieren mit Styropor.
Der Winter ist echt hart und mir graust es auch davor, da komm ich dann erst um fünf nach hause von der Arbeit und dann im dunkeln in stall......
Vertretung hab ich zum Glück meine nichte, die macht da mittlerweile super und auch zuverlässig, da könnten wir wenigstens im Sommer auch mal zwei Tage wegfahren, war toll mal wieder was anderes zu sehen.
Warum wir im Sommer kaum aufs Pferd kommen, frag ich mich auch manchmal, aber da wird dann ständig was repariert oder gebaut, oder es ist eben so heiss das es unerträglich ist zum reiten auch wegen den vielen Bremsen.
Und wenn es dann mal kühler ist, hat es geregnet und unsere Reitwiese ist Matsch und schon wieder nichts mit reiten. Tja und ausreiten ist halt bei uns wegen den Mountainbikern nicht grad ungefährlich. Wir haben einen Bikepark, der ist aber auf der anderen Seite von unserem Ort, aber manche meinen das der gesamte Wald Bikepark ist und rasen da im Wald rum das du nie weisst ob du hinter der nächsten Kurve net umgefahren wirst, ist uns schonmal passiert. Wir mussten kurz absteigen, weil meine damalige Stute ein Steinchen im Huf hatte und plötzlich raste ein Radfahrer in uns rein, mein Pferd ist hingeflogen und das meiner Schwester durchgegangen. und seitdem hatte meine Stute wahnsinnig angst vor dem Surren des Rades.
Tja und mich hat das auch etwas geprägt, ich denk jetzt auch hinter jeder kurve taucht ein Radler auf.....
Oh je wenn ich das jetzt alles so aufschreib und nochmal lese muss ich echt ganz schön frustriert sein, vielleicht sollte ich mal in kur fahren :-))
Wasser ist so ein Thema. Wir haben eine kleine Quelle im Wald angezapft (hat der Vorbesitzer noch ausgebuddelt) und wenn es stark regnet oder auch sonst recht feucht ist läuft die und das Wasser läuft in ein Fass in den Stall und von da an raus in einen 1000 liter Tank und von da in eine Badewanne.
Wenn die Quelle nicht läuft, sammeln wir halt das Regenwasser übers Dach, das läuft dann auch in das 1000 liter Faß das im Boden ist und auch in eins das darauf steht. Das friert aber dann regelmässig im Winter ein, das untere Fass hält gut, nur der zulauf in den Stall friert bei strengem Frost ein, tja da sitzen wir dann mit dem Fön und tauen den Hahn auf, trotz umwickeln und isolieren mit Styropor.
Der Winter ist echt hart und mir graust es auch davor, da komm ich dann erst um fünf nach hause von der Arbeit und dann im dunkeln in stall......
Vertretung hab ich zum Glück meine nichte, die macht da mittlerweile super und auch zuverlässig, da könnten wir wenigstens im Sommer auch mal zwei Tage wegfahren, war toll mal wieder was anderes zu sehen.
Warum wir im Sommer kaum aufs Pferd kommen, frag ich mich auch manchmal, aber da wird dann ständig was repariert oder gebaut, oder es ist eben so heiss das es unerträglich ist zum reiten auch wegen den vielen Bremsen.
Und wenn es dann mal kühler ist, hat es geregnet und unsere Reitwiese ist Matsch und schon wieder nichts mit reiten. Tja und ausreiten ist halt bei uns wegen den Mountainbikern nicht grad ungefährlich. Wir haben einen Bikepark, der ist aber auf der anderen Seite von unserem Ort, aber manche meinen das der gesamte Wald Bikepark ist und rasen da im Wald rum das du nie weisst ob du hinter der nächsten Kurve net umgefahren wirst, ist uns schonmal passiert. Wir mussten kurz absteigen, weil meine damalige Stute ein Steinchen im Huf hatte und plötzlich raste ein Radfahrer in uns rein, mein Pferd ist hingeflogen und das meiner Schwester durchgegangen. und seitdem hatte meine Stute wahnsinnig angst vor dem Surren des Rades.
Tja und mich hat das auch etwas geprägt, ich denk jetzt auch hinter jeder kurve taucht ein Radler auf.....
Oh je wenn ich das jetzt alles so aufschreib und nochmal lese muss ich echt ganz schön frustriert sein, vielleicht sollte ich mal in kur fahren :-))
Kommentar