Vollblüter - Halbblüter und 3/4 Blüter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfons
    • 03.01.2009
    • 2586

    ... es gibt in der Tat einen Passus in der Zuchtordnung


    47. Wird eine eingetragene Stute vorübergehend
    in der Warmblutzucht verwendet, so
    wird im Gestütbuch ein entsprechender Vermerk
    eingetragen. Bei Wiederverwendung in der
    Vollblutzucht hat der Stutenbesitzer die Eintragung
    der Stute im Warmblutzuchtverband löschen zu lassen und dies dem Direktorium mitzuteilen.



    Da sie aber noch nicht als aktives Zuchtpferd für Vollblutzucht registriert ist, ist 47. nicht zutreffend.

    Kommentar

    • oldenburger dressurpferde
      • 28.03.2009
      • 2638

      Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
      ... es gibt in der Tat einen Passus in der Zuchtordnung


      47. Wird eine eingetragene Stute vorübergehend
      in der Warmblutzucht verwendet, so
      wird im Gestütbuch ein entsprechender Vermerk
      eingetragen. Bei Wiederverwendung in der
      Vollblutzucht hat der Stutenbesitzer die Eintragung
      der Stute im Warmblutzuchtverband löschen zu lassen und dies dem Direktorium mitzuteilen.



      Da sie aber noch nicht als aktives Zuchtpferd für Vollblutzucht registriert ist, ist 47. nicht zutreffend.

      warum ist denn das so???

      Kommentar

      • Alfons
        • 03.01.2009
        • 2586

        was meinst Du? Was ist warum wie?

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2638

          das die stute in dem anderen zuchtbuch abgemdet werden muss?

          Kommentar

          • Alfons
            • 03.01.2009
            • 2586

            tja, gute Frage ...wird wohl etwas als Mesalliance gesehen - Generationen harter Prüfung im Rennsport - und dann ein Warmblüter tststs - verweise am besten auf Harry Potter - das "reine Blut" und die "Schlammblüter"

            ...in der Tat wird im Unterschied zu den Vollblutfohlen einer Stute, das Fohlen eines Warmbluthengstes nicht mit Namen und Namen des Vaters in der Zuchtleistung der Stute geführt, sondern nur für das Jahr als "nicht von einem Vollbluthengst gedeckt" vermerkt.

            Kommentar

            • riti
              • 01.12.2009
              • 388

              Toujours pur!
              Naja - es muss auch Muggel geben ...!

              Kommentar

              • oldenburger dressurpferde
                • 28.03.2009
                • 2638

                Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                tja, gute Frage ...wird wohl etwas als Mesalliance gesehen - Generationen harter Prüfung im Rennsport - und dann ein Warmblüter tststs - verweise am besten auf Harry Potter - das "reine Blut" und die "Schlammblüter"

                ...in der Tat wird im Unterschied zu den Vollblutfohlen einer Stute, das Fohlen eines Warmbluthengstes nicht mit Namen und Namen des Vaters in der Zuchtleistung der Stute geführt, sondern nur für das Jahr als "nicht von einem Vollbluthengst gedeckt" vermerkt.
                vielen dank......

                so sind die wb hengste es wohl nicht wert ;-)

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2586

                  Zitat von riti Beitrag anzeigen
                  Toujours pur!

                  aaabsolutement!


                  Zitat von riti Beitrag anzeigen

                  Naja - es muss auch Muggel geben ...!
                  ...und die Kombi kann doch auch hervorragende Eigenschaften haben!

                  Kommentar

                  • Alfons
                    • 03.01.2009
                    • 2586

                    Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                    vielen dank......

                    so sind die wb hengste es wohl nicht wert ;-)
                    ...man hat den Eindruck ;-)

                    Kommentar

                    • oldenburger dressurpferde
                      • 28.03.2009
                      • 2638

                      neues bildchennovember2011 011.jpg stute von belenus xx

                      Kommentar

                      • Irislucia
                        • 22.11.2008
                        • 2519

                        Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                        verweise am besten auf Harry Potter - das "reine Blut" und die "Schlammblüter"
                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                        Kommentar


                        • Kommentar


                          • Das ist der kleine Albaran xx mit seiner Mama und der bunten Freundin

                            Kommentar


                            • Kommentar


                              • Die beiden beim "Geländetraining"

                                Kommentar

                                • Alfons
                                  • 03.01.2009
                                  • 2586

                                  ...ich nehme die bunte Freundin - tolles Modell. Kann man für die nächste Generation wahrscheinlich noch mal einen Vollblüter nehmen.
                                  Zuletzt geändert von Alfons; 23.11.2011, 21:43.

                                  Kommentar

                                  • Alfons
                                    • 03.01.2009
                                    • 2586

                                    Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                                    neues bildchen[ATTACH=CONFIG]32354[/ATTACH] stute von belenus xx
                                    wunderschön im Ausdruck!

                                    Kommentar

                                    • Santano
                                      • 04.09.2011
                                      • 63

                                      Hallo Pepsyhb,

                                      leider ist es eine andere Stute ;-) StprST v. Justinian aus einer Lord Liberty Mutter. Ich denke die Probleme mit den Hinterbeinen sind vererbungsbedingt von Justinian XX. Die Stute vererbt es aber nicht weiter.

                                      Kommentar

                                      • Santano
                                        • 04.09.2011
                                        • 63

                                        Hallo Alfons.

                                        die Stute ist hinten etwas durchtrittig. Habe allerdings im Internet noch 2 Justinian Stuten gefunden. Beide kamen mir hinten etwas weich vor. Habe gelesen das auch Justinian damit Probleme hatte und sich gerne mal selbst getreten hat und wohl wegen den Hinterbeinen auch schon relativ früh eingeschläfert werden mußte. Meine Stute war neben dem Zuchteinsatz auch immer wieder im Vielseitigkeits-Sport. Ich denke die Hinterbeine kommen auch vererbungsbedingt vom Hengst. Ihre Fohlen haben allerdings diese Probleme nicht. Habe 2 Nachkommen von ihr gesehen und die standen sehr gut hinten.

                                        Kommentar

                                        • Alfons
                                          • 03.01.2009
                                          • 2586

                                          danke, das ist ja schon etwas ungewöhnlich bei einem Vollblüter - obgleich bei Inschallah Nachkommen trat wohl auch öfters "weiche Fesselung" auf ...(halten tun die trotzdem)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                                          279 Antworten
                                          70.248 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                                          731 Antworten
                                          136.511 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                                          82 Antworten
                                          13.867 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                                          1 Antwort
                                          108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                                          45 Antworten
                                          9.651 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Lädt...
                                          X