Dann fahr ich hald nach Österreich! Solange die das noch dürfen!
FN Meldung - Schenkelbrand wird doch verboten ?
Einklappen
X
-
Zitat von Chagall Beitrag anzeigenAlle die gegen den Brand sind, komman aus den eher "unspektakulären " Zuchtgebieten, oder lassen entsprechend brennen!
Und Züchter, die OL, OS, Hann, Trak und Holst. brennen, sind viel mehr mit ihrem Brand verbunden und wollen ihn nicht los werden.
Egal wo man diskutiert, nur die Züchter, die aus schlecht vermarktbaren Zuchtgebieten kommen, sind nur fürs Chippenwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Nach dem Motto "lieber keinen als meinen" - eh logo, gerade in der momentanen Situation, bringst zu nem kostendeckenden Preis, ohne entsprechendes "Markenzeichen" gar nix mehr los!!!
Ich finds ne Frechheit, dass das Ganze nur ein politisches Schachspiel ist und nix mit Tierschutz zu tun hat.
Weil bezüglich Tierschutz hätte man aber schon zig tausend andere Aufgaben, die schon überfällig sind.
Und wenn ich mir vorstelle, dass die glorreiche Idee von Rheinland-Pfalz kommt (was haben die überhaupt für einen Brand????????????) dann fällt mir dazu nur ein: "seit wann redet der Krümel, wenn die Torte spricht"Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2010, 12:52.
Kommentar
-
-
Ich glaube die Deutschen haben überhaupt keinen Nationalstolz mehr und machen nur noch alles das was man ihnen vorschreibt. Die Markenzeichen werden einfach weg rationalisiert. Die Grenzen werden auf gemacht, es gibt keine Quarantäne mehr, und die infektiöse Anämie kann sich ausbreiten. Wenn die Pferde keinen Schenkelbrand mehr haben wie bitte soll mann sich dann noch sicher sein mit welcher Art von Pferd man es zu tun hat, den Transponder kann man nämlich ganz leicht zerstören.
Kommentar
-
-
@suznQ:recht hast Du !! Hat der rhld-pfälz.Ministerpräsident jemals ein Fohlen im Arm gehalten zum Brennen un Chippen ??? Weiß er überhaupt, wovon er spricht?? Das glaube ich im Leben nicht!! Und wer Freunde in der Pfalz hat, wir haben 2, der weiß, daß dort pferdemäßig absolut tote Hose ist !! Und aus solchen Regionen kommen dann solche Vorschläge. Zum K....... LG.Nane.
SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
-
Nun mal so, meine haben überwiegend den OL-Brand drauf, ein Hanno steht auch im Stall, ihre Fohlen werden aber bei mir nie Hannoveraner. Hatte Kunden aus Skandinavien da vor par Wochen. Leute die Dressurmässig mit Jungpferden schon im Nationalen Meisterschaftsebene zu tun haben, gelegentlich so auch in Verden sich vielleicht blicken lassen. Schauen die den 3-j OL Hengst an vor dem reiten, und dann kommt die Frage: Wo hat er sich dann so schlimm verletzt ? Ich so, waaaaas ? Der ist nie krank gewesen oder sonst was, was meinen die nun ??? Der Brand, ist nicht so gut lesbar bei ihn, und die haben es nur als Narbe gesehen. IRRE ! So kann es auch gehen.
Kommentar
-
-
Zitat von wilson73 Beitrag anzeigenIch glaube die Deutschen haben überhaupt keinen Nationalstolz mehr und machen nur noch alles das was man ihnen vorschreibt. Die Markenzeichen werden einfach weg rationalisiert. Die Grenzen werden auf gemacht, es gibt keine Quarantäne mehr, und die infektiöse Anämie kann sich ausbreiten. Wenn die Pferde keinen Schenkelbrand mehr haben wie bitte soll mann sich dann noch sicher sein mit welcher Art von Pferd man es zu tun hat, den Transponder kann man nämlich ganz leicht zerstören.Diese Equine Infektiöse Anämie breitet sich gerade zu erschreckend aus.
Und diese Pferdehändler sind ja mit allen Wassern gewaschen und jetzt wird es ihnen durch den Wegfall der Brandzeichen noch leichter gemacht.
Wir sollten alle die Augen auf machen, was um uns herum passiert. Vor allem in den Reitställen, in denen es ja ein ständiges Kommen und ein Gehen gibt. Der Pferdehandel mit osteuropäischen Pferden boomt. Billige Pferde sind der Renner. Für die Züchter ist das doch ein Horror, wenn man für gute Pferde nichts mehr bekommt, nur weil Herr Vollidiot um die Ecke mit osteuropäischen Viren- und Bakterienhottis sein Geld verdient.
Zum Chippen: In den letzten Wochen und Monaten waren wir bei sehr vielen Brennterminen vor Ort und ich kann (so wie viele hier im Forum) auch bestätigen, dass für die Fohlen das Brennen wesentlich angenehmer war, als das Chippen. Beim Chippen stiegen und wehrten sich die meisten Fohlen und es blutete oft sehr stark. Als der Brennbeauftragte danach mittels Lesegerät nochmals ran wollte, ließen dies die Fohlen kaum mehr zu. Und das war mein Eindruck bei allen Brennterminen, auf denen ich zugegen war.
Zum Brand: Also ich bin stolz auf meinen Hanno-Brand bei meinen Pferden (und das wäre ich auch, wenn sie einen Holsteiner, Oldenburger oder einen anderen Brand hätten) und falls mein Verband Unterstützung beim Kampf gegen das Chippen braucht, bekäme er die, auch wenn ich (noch) nicht züchte.
Kommentar
-
-
Zitat von Antonius Beitrag anzeigenWenn einem Pferd im Leben nichts schlimmeres passiert wie ein Schenkelbrand, dann können wir alle zufrieden sein. (vor allem die Pferde) Das Cipen ist auf jeden Fall mit viel, viel mehr Stress verbunden. Aber wem sag ich das.
Kommentar
-
-
Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen
Zum Chippen: In den letzten Wochen und Monaten waren wir bei sehr vielen Brennterminen vor Ort und ich kann (so wie viele hier im Forum) auch bestätigen, dass für die Fohlen das Brennen wesentlich angenehmer war, als das Chippen. Beim Chippen stiegen und wehrten sich die meisten Fohlen und es blutete oft sehr stark. Als der Brennbeauftragte danach mittels Lesegerät nochmals ran wollte, ließen dies die Fohlen kaum mehr zu. Und das war mein Eindruck bei allen Brennterminen, auf denen ich zugegen war.
Kommentar
-
-
Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten und da war das Chippen viel harmloser als das Brennen. Aber ich denke das hat auch was mit der Fohlenerziehung zu tun. Wenn man sich nie so mit ihnen beschäftigt und dann gleich so hart ran geht, ist das ja klar das sie erst mal auf Abstand gehen.
Kommentar
-
-
Ich habe ja weiter vorne mal schon angefragt was denn als erstes bei den jeweiligen Fohlen gemacht wurde Chippen oder Brennen, da meine Erfahrung eben auch ist dass Brennen auf sehr viel mehr Gegenwehr der Fohlen stösst als Chippen.
Habe aber eben bisher nur Brennen ohne Chippen und Chippen entweder ohne Brennen oder mit Brennen nach dem Chippen gesehen ( da sowenige noch Brennen wollten, dass es etwas gedauert hat bis dann das Eisen heiß war, wurde eben solange gechippt).
Und meine Erfahrung ist eben dass das Chippen absolut problemlos, oftmals ohne ein einziges Zucken ablief.
Daher wollte ich wissen ob bei den Fohlen die so stark auf das Chippen reagiert haben evtl. VORHER gebrannt wurde und sie durch die erste Schmerzreaktion sensibilisiert dann gegen das kurze Pieksen des Chippens stark gewehrt haben, was ohne das vorherige Brennen vielleicht genauso problemlos wie in den mir bekannten Fällen abgelaufen wäre.
Kommentar
-
-
Also bei mir war alles beide relativ harmlos! Beim brennen hat er nur wegen des Rauches geschaut und beim Chippen beim Einstich schon mal gehüpft, aber das war´s dann!!!!
Ich finde ob brand oder nicht sollte jedem selbst überlassen werden!
Ich meine, viele Schutzhunde arbeiten mit Teletack und viele Jäger auch!
Die Katzenzüchter züchten haarlse Katzen die dann meinst an Hautkrebs krepieren!
manche Leute tun Spüli in Teich dass die Frösche draufgehen!
Pferde dürfen in 3x3 meter Boxen gehalten werden!
Und wer von euch glaubt, dass ein richtiger Gertenhieb oder ein Sporentck nicht genauso schmerzhaft ist?
Alles doofes Geschwätz für die unpopulären Verbände!
Aber da habe ich ne Idee, die sollten doch zu KWPN gehen und ohne Brand Holländer verkaufen!Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Wir hatten auch bei allen Fohlen mehr Probleme beim Chippen als beim Brennen.
Bin echt mal gespannt : 2 der Fohlen wurden auf der Fohlenschau von einem Brennmeister gechippt.
Die anderen Fohlen daheim im Stall vom Tierarzt.
Uns ist dabei aufgefallen das der Tierarzt den Chip an einer anderen Stelle gesetzt hat als der Brennmeister bei der Fohlenschau.
Wir haben dann den Tierarzt darauf angesprochen und er meinte, das man an der Stelle wo der Brennmeister gechippt habe nicht chippen solle, weil man da normalerweise die Impfungen setzt, außerdem die Stelle zwecks Wandern des Chips nicht ideal wäre.
Mich hat diese Aussage gleich wieder total beunruhigt und verunsichert.
Finde nach wie vor nichts positives an der ChippereiFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von Tina76 Beitrag anzeigenWir haben dann den Tierarzt darauf angesprochen und er meinte, das man an der Stelle wo der Brennmeister gechippt habe nicht chippen solle, weil man da normalerweise die Impfungen setzt, außerdem die Stelle zwecks Wandern des Chips nicht ideal wäre.
wo hat denn der TA gesetzt und wo der Brennmeister? war der Brennmeister denn weiter richtung Kopf als der TA oder umgekehrt??auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
224 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.578 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.259 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
194 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar