FN Meldung - Schenkelbrand wird doch verboten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rentnerpony
    • 15.08.2008
    • 973

    #61
    Was machen wir denn jetzt mit unseren Turnierdecken ? Ein Bild vom Transponder drauf ?

    Kommentar

    • Minkle
      • 22.04.2010
      • 191

      #62
      Zitat von Rentnerpony Beitrag anzeigen
      Was machen wir denn jetzt mit unseren Turnierdecken ? Ein Bild vom Transponder drauf ?
      Da kann doch der entprechende Barcode drauf, der auf dem Chip drauf und im Pass abgebildet ist.

      Kommentar

      • Rentnerpony
        • 15.08.2008
        • 973

        #63
        Zitat von Minkle Beitrag anzeigen
        Da kann doch der entprechende Barcode drauf, der auf dem Chip drauf und im Pass abgebildet ist.
        Gute Idee. Dann weiß ich wenigstens, welche Decke zu welchem Pferd gehört ...

        Kommentar


        • #64
          Ich hab jetzt DIEEEEEE Alternative: KALTBRAND - damit man die Satteldecken nicht verwechselt.
          Alternativ in Strichcode oder Orginal-Brand.
          Wär das ne Idee? Ist dann halt weiß.... wie stylisch auf nem schwarzen. Beim Schimmel wirds ein kleines Problem.....................

          Kommentar

          • friedeburg
            • 20.05.2007
            • 859

            #65
            Ein wenig offtopic, aber wie funktioniert der Kaltbrand genau?

            Dass die Ost-Pferde den alle in der Sattellage haben ist mir bekannt und ich habe mich stets über die Wahl dieser hoch empfindlichen Stelle gewundert.
            www.hannoveraner-pfer.de
            Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

            Kommentar

            • Minkle
              • 22.04.2010
              • 191

              #66
              Kaltbrand wird mit flüssigem Stickstoff gemacht, dieser zerstört die Zellen die den Haarfarbstoff bilden (Melanozyten) kaputt und die Haare wachsen weiß nach, wie bei manchen Narben oder nach Satteldruck.

              Ganz schmerzfrei dürfte auch das nicht sein, aber aber z.B. bei Original-Isländern war es vor dem Chip Kaltbrand oder Ohrkerben *schüttel" zur Identifikation der jeweilgen Pferde eines Züchters.
              Bei letzterem hattest du dann oft die Pferde das lebenlang kopfscheu und an den Ohren nicht anfassbar....

              Wenn ich mich recht erinnere von den Halsbränden der Vollblutaraber sind die Kaltbrände bei Schimmeln als dunkel sichtbar.

              Kommentar

              • Petite Fille
                • 06.09.2010
                • 24

                #67
                Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
                Um es vorweg zu nehmen: Ich bin dafür, dass der Brand bleibt. Reitsport hat für mich mit Tradition zu tun und dazu gehört für mich auch der Brand.
                Ich verstehe jedoch nicht, was ihr gegen das Chippen habt.
                In der Hundezucht wurde sich auch tierisch darüber aufgeregt. Da gab es über das Internet verbreitete Horrorgeschichten von Chips, die angeblich ins Gehirn gewandert seien und so den Tod von Hunden verursacht hätten. Persönlich kennt jedoch niemand einen Hund, bei dem das passiert ist.
                .....
                ... Oder wurde das Chippen eventuell eben nicht fachgerecht durch einen Tierarzt durchgeführt???
                Unterhalte Dich mal wirklich mit einem Kleintierpraktiker, es passiert nicht so selten, dass Chips beim Hund wandern! Und auch mitunter mal ganz weg sind! Es passiert schon, dass sie, wie ein Eiterpickel bis unter die Haut wandern und unbemerkt dann vom Hund aufgekratzt werden und damit einfach verschwunden sind!
                Das mit dem Hirn sind Horrorstories, aber schon mancher Chip ist an einer ganz anderen Stelle gelandet, als er ursprünglich eingesetzt wurde!
                Mit dem Thema "fachgerecht chippen" stichst Du ja echt in ein Wespennest!
                Da ist sowieso schon eine verbitterte Diskussion im Gange! Es sollen ja eigentlich die Brennbeauftragten chippen, die ja meist keinerlei medizinische Ausbildung haben. Das finde ich nicht so ganz ohne Risiko!
                Wenn das aber Dr.vet.XY sagt, wird ihm gleich vorgeworfen, den Kragen nicht voll zu kriegen und damit auch noch Geld verdienen zu wollen!
                Ich war schon oft genug beim Brennen dabei,auch schon ein paar mal beim Chippen, ich empfinde das Brennen als "stressfreier". Das Fohlen muß beim Brennen nicht so stark fixiert werden und merkt oft erst nach dem Zischen, das es der eigene Poppes war, an dem da was passiert ist!
                Ich finde persönlich zwar das Brennen richtiger, habe aber nix gegen das Chippen, dann aber bitte vom Tierarzt!

                Kommentar


                • #68
                  Und ich glaube,daß all diese supermodernen Methoden-Techniken ein sehr kurzes Verfallsdatum haben,Geräte kann man nicht mehr instandsetzen lassen,es gibt keine Ersatzteile,nur weil es immer schneller geht mit neuen superguten Errungenschaften.
                  In zwanzig Jahren wird es sicher keine Lesegeräte für die jetzigen Chips mehr geben.Genau wie es jetzt keine Video-Recorder mehr gibt um die alten Videos anzuschaun',wenn Kasetten denn evt. noch heil wären.Ich hab da noch alte Aufnahmen von Ahlerich, und wie hiess die bunte Stute mit dem blauen Auge von Franke Sloothak ?, oder wo der Herbert Blöcker einen Steigbügelriss hatte? Kann ich aber nicht mehr anschaun.Die Kasetten sollte ich auch in den Müllkübel werfen.
                  Alte Photos von vor 50 oder mehr Jahren sind immer noch in unseren Alben und echt anzuschaun',was wird mit den Photos die wir "modern"abgespeichert haben?Ich hab viele für mich wichtige Photos auf einem USB abgespeichert,was ist wenn mein PC schlapp macht und in ein paar Jahren der "alte"Stick nicht mehr ins neue Notebook passt.Dann wären für mich z.B.die Photos meines Enkelkindes im Alter von süßen 5 Monaten unwiederbringlich verloren.Von dem Enkelkind habe ich ein einziges Papierbild,das hüte ich wie meinen Augapfel.
                  80 Jahre alte Papierbilder von meinen Omas zB habe ich,die kann mir keiner nehmen,die hab ich da tatsächlich in der Schublade liegen,richtig greifbar.Und die sind immer noch OK,auch ältere Bilder habe ich noch,von den Urgroßeltern und Ur-Urgroßeltern aus 18 Hundert irgendwann,die sind immer noch da.
                  Genauso sehe ich das mit den Chips und den Bränden.Der Brand bleibt drauf,ist immer zu sehen,auch wenn das Pferd 28 Jahre alt ist.28 Jahre später gibt es gewiss viele,viele andere neue Techniken,daß die Chips schon wieder der Vergangenheit angehören.Techniken die wir uns jetzt noch garnicht vorstellen können.Vor 30 oder 40 Jahren hatten viele Privathaushalte noch keinen Telephonanschluß,da kam auch grad mal das Farb-TV auf.
                  Wisst Ihr was ich da jetzt meine,ich bin IT-modern-technisch nicht so bewandert.

                  E X und H O P P

                  Die immer schneller werdende Technik hat allerdings auch Vorteile,aber wir müssen auf vieles liebgewonnene für I M M E R verzichten.
                  Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2010, 01:14.

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2806

                    #69
                    Also man kann das mit dem Chip beim Pferd und Hund nicht 1:1 vergleichen. Beim Hund, unter de Haut, beim Pferd ins Muskel rein. Da ist schon ein Unterschied.

                    Und ob die jetzigen Chips wie lange lesbar sein müssen, naja, wenn der durchschnittliche Sportpferd eh nur 8 Jahre halten soll heutzutage dürfte das ja auch kein Problem sein.

                    Ja, brennen ist Kulturgut in Deutschland, und von EU aus hätte es sicher genug möglichkeiten gegeben es so zu halten wie dieses Jahr, Chip und Brand bei dem Pferden. Ist aber nun von Bundesrat geändert worden. Die Verbände haben bis zum letzt versucht dagegen zu kämpfen, haben es aber anscheint dann verloren.

                    Wenns so kommt, müssen alle mit der neuen Situation zu Recht kommen. Jammern hilft eh nicht mehr, und hinterher trauen auch nicht. Holländische Pferde verkaufen sich auch sehr gut ins Ausland, auch ohne Markenzeichen am hintern. Ich denke, Trakis wird man von aussehen auch noch gut erkennen, Holsteiner vom Springen und aussehen. Oldenburg ist doch eh für alles =) also gelten die restlichen Pferde alle dann als Oldenburger, HAH ! Ein Teil von Hannos wirdn man auch, denke ich, von aussehen erkenen, aber ob die dann noch die besten sind...

                    Und wer nun darauf besteht seine Verbandswahl allen sichtbar zu haben, Jacken und Satteldecken/Decken sollen dann dafür Platz genug haben.

                    Kommentar

                    • Korea
                      • 14.02.2009
                      • 1155

                      #70
                      Die Entscheidung ist durch- denke da gibts kein zurück. Ich finds gut, endlich wird wieder auf die Pferde geschaut, nicht erst auf den Brand- oh ein Oldenburger- "er sieht zwar bescheid... aus, aber wenn ein O auf dem Schenkel ist muss er ja was taugen"; ehhh ein Mecki.... " naja nicht schlecht aber mit einem Mecki reit ich in zuhause nicht los..."
                      Sorry aber das ist die reiterliche Meinung in ganz vielen Fällen. DAs lockert sich dann mal auf....

                      Dafür hat mein Auto n Mecki- Aufkleber...- und in Holstein ist das nicht Gang und Gebe.
                      Ein Glück ist mein Holst.- Züchter (älterer Bauer) wo ich mit meiner Mecki eingestellt begeistert von meiner Stute und er ist bestimmt auch ein wenig traurig, dass sein Holsteiner Brand flöten ist, aber für ihn steht an erster Stelle die Veranstaltung zum Vorstellen und Eintragen der Holsteiner Fohlen, Austausch mit den anderen Züchtern und nicht direkt das Brennen.
                      Das Kulturgut ist auch das Pferd und sein Zuchtgedanke, nicht nur der Brand, und ich denke grad z.B. für die Hollis ist der Brand eher ein ganz großes Markenzeichen- Vermarktung pur!
                      "Kulturgut" find ich da eher vorgeschoben- das sind die Pferde und Reiter und Züchter das Kulturgut, kein Heiß- Brand.

                      Man könnte auch allen Hottis ein großes BRD brennen...
                      Aber das fänden dann alle häßlich.... kein Kulturgut?

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3238

                        #71
                        komisch, die Züchter der vermeintlich etablierten großen Verbände sind für den Brand, die anderen dagegen... so ähnlich wird es innerhalb der FN zwischen den Verbänden auch zugegangen sein....

                        Brennen und Schmerz: ein erfahrener "Brennmeister" kann so brennen, dass keinerlei ernstzunehmende wunden da sind. genauso wird bei einem fachgerechten Chippen keine großen komplikationen auftreten in der regel. dieses Argument, "was würdest Du jaulen, wenn einer ein Eisen auf Deinen Allerwertesten hält", ist irgendwie typisch vermenschlicht, aber nicht konsequent zuende gedacht. dann fordere ich auf, kein Pferd mehr zu reiten, denn "möchtest du denn, das da auf Dir zwischen 60 und 120 kg mehr oder weniger elegant rumplumpsen und gleichzeitig hast Du noch ein Stück eisen im mund, an dem teilweise erbärmlich rumgezogen wird und gleichzeitig haut Dir womöglich noch jemand mit der peitsche einen über und die Sporen in die Flanke?" ----- also ich möchte es nicht!!!

                        Die heute in Deutschland gesetzten Transponder werden auch von den Lesegeräten der nächsten generation gelesen werden müssen. da wird es keine Probleme geben.
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1857

                          #72
                          naja,
                          der gut sichtbare brand -auch als zu erhaltendes kulturgut sollte da nicht überbewertet werden.
                          nat sind die erfolgreichen verbände eher geneigt ihr markenzeichen zu erhalten-während die kleinen doch recht froh sind , dass ihr brand verschwindet-
                          und sie so erst mal ein bisschen anonym im pferdeeinheitsbrei untertauchen können.
                          -die guten und gut gezogenen wird man schon rauskennen.........

                          letztendlich geht es um den tierschutzgedanken-
                          und da will sich billiger populismus gestützt durch halbwahrheiten,manipulierte information für die breite öffentlichkeit und lobbyismus -
                          gegenüber bewährter vorgehensweise durchsetzen.

                          mit der suggestion des -so überaus schmerzhaften brennvorgangs- lassen sich fakten und fragen zur neuen technologie erfolgreich zurückdrängen.

                          irgendeiner weiter oben fragte danach-
                          ja, ich habe schon pferde an der hand gehabt, deren bewegungsfähigkeit des halses DEUTLICH eingeschränkt war-
                          dies hatte zum einen eine stete stress belastung in der arbeit zur folge-
                          was dazu führte , dass ein teil dieser pferde auf gnadenbrot-in den freizeitbereich abgestellt wurden-
                          zum anderen stellt so was nat eine nicht unerhebliche wertminderung dar.
                          #
                          was beim schenkelbrand deutlich -als folge - nicht zu beobachten ist.

                          desweiteren habe ich dieses jahr ein paar fohlen gesehen,
                          die gechippterweise dann doch deutlich "auffällig" im bewegungsablauf den hals den hals hielten.

                          -arretierte stellung im bereich 2-4 halswirbel-gleichbleibend bei den versch grundgangarten und auch im stehen

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #73
                            also das man einen verkaufsforteil hat weil es keine brände mehr gibt, kann man wohl als märchen ab tun. wie will man denn seine herkunft verheimlichen und im übrigen fragen die kunden doch mehr nach den eltern als nach dem brand.
                            der ruf nach dem verbot des brandes kam schon seit jahren aus den benelux staaten und aus skandinavien. da wurde der druck halt im laufe der jahre sehr gross. so dolle sind die pro brand argumente jetzt nicht wirklich. nur weil die süddeutschen verbände eingesehen haben das die zeiten des brandes vorbei, brauch man sie jetzt nicht zum totengräber erklären.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Chagall
                              • 27.12.2004
                              • 3863

                              #74
                              Wie wäre es, jetzt ganz banal, mit einer Unterschriftenaktion?

                              Wer hat das Chippen und brennen beim gleichen Pferd gefilmt??

                              Da sollten wir nicht nur diskutieren sondern was versuchen und handeln!

                              LH Julia
                              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                              Kommentar

                              • Antonius
                                • 24.06.2010
                                • 1832

                                #75
                                Wenn einem Pferd im Leben nichts schlimmeres passiert wie ein Schenkelbrand, dann können wir alle zufrieden sein. (vor allem die Pferde) Das Cipen ist auf jeden Fall mit viel, viel mehr Stress verbunden. Aber wem sag ich das.

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3248

                                  #76
                                  Wenn ich das schon höre: durchgezüchtet! Wieviele Pferde sind denn "durchgezüchtet"? Wie schon gesagt, fast jedes Blut wird in jedem Zuchtgebiet eingesetzt und das wird immer noch mehr gehandhabt, als weniger! Ein Brand ist kein Markenzeidhen, sondern oft auch eine Verfälschung der eigentlcihen Blutlinien, oder einfach ein Zeichen, wo das Pferd, aber nicht W i e das Pferd gezüchtet wurde. Meiner Meinung nach völlig überbewertet! Ich habe auch eine 3/4- Hanno- Stute im Stall, hat aber einen anderen Brand!?!?!?!?!?!?!?
                                  Im Züchterforum hat Herr Matthes acuh einen Artikel verfasst, ber das Markenzeichen "Brand"! Als würde ein z.B. OLD- Pferd dem anderen gleichen, wie ein VW-Golf dem anderen. Das kann man doch nicht vergleichen! Pferde sind Individuen und sie müssen nicht durch ein Brandzeichen in einen Topf geworfen werden. Ich finde die Kennzeichung durch den Chip objektiver!
                                  Diese Studien über gesundheitliche Risiken durch das Chippen...??? Die Galopper und Quater- Szene kennt gar nicht Anderes!! Muss ja furchtbar sein, wenn die das schon jahrzehntelang handhaben!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Das gilt aber nicht für alle Pferdeverbände.

                                    Kommentar

                                    • aurusfarm
                                      • 25.07.2009
                                      • 2806

                                      #78
                                      tjah, Vollblut ist ja wohl das reinste von allem, was "durchzüchten" betrifft. Und kommt ohne Brand ( und ohne Besamung ? ) ganz gut klar. Ich würde sagen, finanziell wohl doch noch besser als alle WBs zusammen ?

                                      Kommentar

                                      • Chagall
                                        • 27.12.2004
                                        • 3863

                                        #79
                                        Alle die gegen den Brand sind, komman aus den eher "unspektakulären " Zuchtgebieten, oder lassen entsprechend brennen!

                                        Und wenn ich mit Holstein, Hannover oder die Trakkis anschau mit ihren Zuchtvorschriften, da kann man wohl nicht mehr sagen, dass da alles drin ist!
                                        Da wird schon selektiert und das ist auch gut so.
                                        Jeder sollte selbst entscheiden, zu welchem Zuchtverband er gehörtund nach deren Statuten handeln!
                                        Und auch brennen!!!!!!!!

                                        @rubina Wer nicht will muss ja nicht brennen lassen! Wie dieses Jah auch!
                                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                        Kommentar

                                        • Chagall
                                          • 27.12.2004
                                          • 3863

                                          #80
                                          Das Aus den Brandzeichen ist derzeit beschlossen, wird aber noch nicht gesetzlich umgesetzt!

                                          Die Verbände planen Aktionen gegen diese Mistidee!
                                          Bitte immer wieder auf euerer Verbandsseite nachsehen um den Verband evtl zu unterstützen!
                                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.578 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.258 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X