FN Meldung - Schenkelbrand wird doch verboten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2806

    #21
    Also, Deutschland ist ja ziemmlich eine der letzten Ländern die das Brennen noch innerhalb EU macht. Spanien/Portugal glaube ich, da wirds noch weitergehen. Nur als Beispiel wie viel strenger die Nachbarn es schon umgesetzt haben, Fohlen die in Deutschland geboren worden sind, aber beim Brennen Holl. Besitzer hatten dürften in den letzten Jahren schon nicht mehr gebrannt worden. Ich finde es schade, aber lieber so als das es nachher heisst, man darf keine Pferde die einen Brand haben mehr in Land X oder Y verkaufen. Das hätte mich nähmlich nicht weiter gewundert, z.B in Skandinavien. Die sind da sehr sehr viel schneller EU-Verordnungen nachzukommen !!!

    Die Verbände haben in den letzten Jahren sehr viel dagegen unternommen, und damit war es ja dieses Jahr immer noch möglich zum Chippen dazu brennen zu lassen. Aber so wie es jetzt dann aussieht, wirds wohl nächstes Jahr dann nicht mehr so sein. Es wurde unter anderem als "Kulturgut" bezeichnet und somit ein "Sonderstatus" eingeräumt.

    Das mit DNA und Indentifizierung, ja, klasse, aber es gibt kein Schnelltest der vor Ort gleich die Indentität des Pferde klären könnte.

    Kommentar

    • kathytre
      • 07.02.2009
      • 720

      #22
      Ich bin zwar hier offensichtlich in der Minderheit, aber ich find es gut, wenn die Fohlen nicht mehr gebrannt werden! Das ist nach dem Chippen ein unnötiger Schmerz. Mein Fohlen wurde nicht gebrannt. Und dass Brennen weh tut und die Heilung sicher auch juckt, kann man auch nicht abstreiten!
      Wenn das Zuchtgebiet so wichtig ist, kann man es sich ja auf die Jacke sticken lassen!
      www.sportponysdeluxe.de

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2247

        #23
        Au weia, da ist ja was losgetreten worden......
        Ist denn das nun "amtlich", gibt es kein Zurück mehr?
        Ja und in Dänemark ist es schon unter Strafe verboten, Fohlen zu brennen.
        Mir persönlich ist es eigentlich egal, ob Brand oder Chip. Meine Fohlen hatten mit dem Brennen nie ein Problem.
        Leider ist man ja den Verordnungen dann "ausgeliefert" - ich denke für die H´s, O´s etc. ein grosses Problem - für die weniger "traditionsbewußten" eher nicht.

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #24
          Also ich finde es schlichweg unmöglich!

          Stellt Euch mal vor der Chips funktioniert nicht mehr? In welchem Land soll man jetzt anfragen und nach der DNA suchen? In NL, DEN, FRA, GER, AUT, BEL, etc? Man hat doch so überhaupt keinen Anhaltspunkt mehr, wo das Pferd herkommt.
          Da ist doch Betrug Tor und Tür geöffnet. Nach dem Motto jedem seinen Cassini oder Sandro Hit

          In ein paar Jahren ist die Technik sicher soweit, die Chips nicht nur zu zerstören, sondern von außen ganz easy umzuprogrammieren.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3217

            #25
            Na ja also meine Pferd haben neben einem Brand auch noch Papiere, Eigentumsurkunde...
            Betrug ist auch mit Brandzeichen möglich (umbrennen, etc) und ich erinnere mich sehr gut an ein Thema hier im Forum wo jemand anhand des Brandzeichens die Abstammung seines Pferdes herausbekommen wollte - das war ohne genaues Geburtsdatum nicht möglich. Also Kirche im Dorf lassen, DNA Test, Chip und Papiere sind eindeutiger als jedes Brandzeichen. Englische Vollblüter besitzen auch keinen Brand und da funktioniert das wunderbar!

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4616

              #26
              Umbrennen? Wie denn aus einem Hannoveraner ein Holsteiner Brandzeichen machen oder aus einem O ein W? Das sieht man
              Ja derjenige wuschte wenigstens wo sein Pferd herkommt, und wo er suchen muß, wenn das Pferd ein Brandzeichen hat, auch wenn man die Nr nicht mehr lesen kann.

              Ja bei den Vollblütern finktioniert das wunderbar, so gut, dass nach Auktionen bei den VB, die nicht verkauft wurden, plötzlich diue Chips nicht mehr lesbar sind. Ja das ist nachahmenswert...

              Wenn ich keine Papiere merh zu einem Pferd habe, der Chip nicht mehr geht, wo soll ich denn dann nach der DNA suchen? Da gibt es in Europa viele Möglichkeiten... Und wenn der Chip nicht mehr geht, kann man die Papiere wunderbar austauschen... Brand ist ja keiner drauf.

              Und dass der Chip nicht mehr geht, kommt oft genug vor, hatte erst letztes Jahr bei einer Zangersheider Stute das Problem, aber die hatte wenigstens noch den Z Brand
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar


              • #27
                Hm, im Prinzip sollte man dann doch tatsächlich als zusätzliche Sicherheit zum Chip ne Gendatenbank mit Material von jedem Pferd anlegen, oder? Also quasi sofort beim Fohlen auch glech Haare mitschicken. Das is ja noch nicht bei jedem Zuchtverband so.

                Bevor man nachher dann echt dran steht und außer dem Abzeichendiagramm keinen Anhaltspunkt mehr hat.

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5277

                  #28
                  Diese Scheißchips können wandern und es tut richtig weh, wenn die eingesetzt werden, das sieht man den Fohlen auch an! Also, der Heißbrand wird seit Jahren,Ewigkeiten gemacht und ist bewährt!!!!
                  Ehrlich, lieber einen Heißbrand als so eine Chip! Und die sollten soch lieber drum kümmern, dass Kinderschänder und Tierquäler harte Strafen bekommen! Und dass heir in Deutshcland keine Kinder hungern müssen und auch die Haltung von "Schlacht" vieh besser wird und diese schlimmenTiertransporte verbieten sowie keine lebend Tiere ins AUsland zu vermarkten ,sondern nur noch bereits geschlachtete und auch das schächten gehört verboten! Ach ich könnt mich über so viel Schwachsinn aufregen!

                  Und der Hit: Für Islam an den Unis ist Geld da, aber für arme Kinder, die nicht regelmäßig essen bekommen wegen Hartz IV oder misshandelt werden ist nix da!

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #29
                    Zitat von Ananka Beitrag anzeigen
                    Hm, im Prinzip sollte man dann doch tatsächlich als zusätzliche Sicherheit zum Chip ne Gendatenbank mit Material von jedem Pferd anlegen, oder? Also quasi sofort beim Fohlen auch glech Haare mitschicken. Das is ja noch nicht bei jedem Zuchtverband so.

                    Bevor man nachher dann echt dran steht und außer dem Abzeichendiagramm keinen Anhaltspunkt mehr hat.
                    Wird doch bei den meisten Verbänden (Holstein, Oldeburg, Hannover) sowieso gemacht. Bringt aber nur bedingt was, denn wo in Europa soll man denn nachfragen, wenn der Chip nicht mehr geht? Das kann dann vom VB, Traber bis zum Ungarn alles sein....

                    Wenn man das Abzeichendiagramm hat, dann steht da auch im pass die Abtammung, dann weiß man, wo man sich hinwenden kann.

                    Aber wenn die Chips nicht mehr gehen, ist da Betrug wieder Tor und Tür geöffnet. Ich ewrinnere mich noich an die Zeiten in meiner Jugend. Wenn man da zum Händler ist und eine Pferd angeschaut hat, und die Papiere sehen wollte, dann hat der 2-3 dicke Ordner durchgeblättert, und gesucht, was dazu paßt von Brand und Abzeichen, Alter her. Nur mit n icht mehr funktionierendem Chip, muß er sich nicht einmal an einem Brand mehr orientieren. Und wo soll ich als Käufer dann nachfragen, wegen DNA Überprüfung? Da kann ich erst mal in GEr alle Zuchtverbän de abfragen, dann macht man wahrscheinlich mit NL, BEL, FRA weiter und irgendwann kommt dann raus (wenn ich solange Lust habe zu forschen, dauert ja ein paar Monate), dass es ein in Ungarn geborenes und gechiptes Pferd ist.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Waltess
                      • 31.12.2006
                      • 2107

                      #30
                      In der Verbandszeitschrift der Hannoveraner sind in jeder Ausgabe Pferde , deren Papiere abhanden gekommen sind. Wie will man jetzt beweisen das ich einen Hanno im Stall habe, wenn auch der Chip nicht funktioniert?
                      Leute mit Pferden
                      haben das Glück auf Erden
                      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3217

                        #31
                        Ich kenne auch Pferd, bei denen der Brand kaum noch lesbar ist. Und Betrüger sind überall unterwegs - die sind wie Chamäleons und passen sich an (s. EU-Pass). Da ist man eben als Käufer gefragt. Und bei den Holsteinern (andere Verbände ebenfalls) gibt es ja auch immer wieder Vereber, bei denen die Abstammung nicht stimmt und die werden auch 1:1 in die Abstammungsnachweise übernommen. Aber ganz ehrlich, wer fragt danach, wenn die Pferde international gehen?

                        Kommentar

                        • Waltess
                          • 31.12.2006
                          • 2107

                          #32
                          Es sind Pferde verkauft worden, bei denen später festgestellt wurde, das die Abstammung nicht stimmt. Da sie über eine Verbandsauktion verkauft wurden, mußte der Verband dafür gerade stehen. Und es ist doch so, gerade bei den Springfohlen wird oft nach Abstammung gekauft, und wenn die nicht stimmt , was dann? Deshalb wurde der Haartest eingeführt. Und der Züchter bekam erst nach Überprüfung die Papiere zugeschickt.
                          Leute mit Pferden
                          haben das Glück auf Erden
                          doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3217

                            #33
                            Gerade bei den Holsteiner Top-Sprongpferdevererbern gibt es schon den einen oder andern, bei dem die Abstammung schlichtweg nicht korrekt ist.

                            Kommentar


                            • #34
                              Da bräuchte man dan halt ein verbandsübergreifende, am Besten europaweite DNA Datenbank... O.o

                              Is in der Praxis denk ich nicht umsetzbar, aber im Prinzip wär das doch die einzige Möglichkeit für so nen Fall, oder?

                              Edit: das meinte ich zu Frufrus und Waltess post, ihr ward schneller.

                              Kommentar

                              • Waltess
                                • 31.12.2006
                                • 2107

                                #35
                                Darum geht es ja, wenn das Brandzeichen da ist, kann man schon mal den Zuchtverband bestimmen, und dann kann man durch den Haartest feststellen welches Pferd das ist.
                                Leute mit Pferden
                                haben das Glück auf Erden
                                doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                Kommentar

                                • Nice
                                  • 14.04.2008
                                  • 563

                                  #36
                                  Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                  ... Und die sollten soch lieber drum kümmern, dass Kinderschänder und Tierquäler harte Strafen bekommen! Und dass heir in Deutshcland keine Kinder hungern müssen und auch die Haltung von "Schlacht" vieh besser wird und diese schlimmenTiertransporte verbieten sowie keine lebend Tiere ins AUsland zu vermarkten ,sondern nur noch bereits geschlachtete und auch das schächten gehört verboten! Ach ich könnt mich über so viel Schwachsinn aufregen!

                                  Und der Hit: Für Islam an den Unis ist Geld da, aber für arme Kinder, die nicht regelmäßig essen bekommen wegen Hartz IV oder misshandelt werden ist nix da!

                                  Diese Stammtisch Parolen solltest Du auch besser stecken lassen, die sind hier in keinster Weise konstruktiv!

                                  Fakt ist doch, dass weder der Brand, noch der Chip 1000% sicher waren/sind.
                                  Beide haben Vor- und Nachteile, die bereits von höchster Stelle abgewägt und entschieden wurden.
                                  So what? Gesetz ist Gesetz.
                                  Und wer betrügen will der konnte das schon immer und wird es auch weiterhin können. Ich selbst kenne kein Pferd, das allein über den Brand indetifiziert wurde. Das sicherste bleibt eine DNA Analyse und dazu wäre eine globale Datenbank sicher hilfreich. Doch die lückenlos zu führen ist wenn überhaupt erst möglich, wenn die kommenen Fohlenjahgänge komplett erfasst werden würden.

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3238

                                    #37
                                    bitte, bitte jetzt nicht rumjaulen, dass das chippen für das Fohlen schlimmer ist als das brennen. dann müssen wir als nächstes jedes fohlen vom tierarzt unter Betäubung chippen lassen. das kostet dann auch nur unwesentlich mehr und die Tierarzt-Lobby hat ihr Ziel komplett erreicht.....

                                    Schockierend für mich ist diese auf populismus schielende Begründung einer Fachministerin. Da steht dann in der Zeitung heute zu lesen, dass "die Fohlen nicht länger mit Brandeisen zu quälen" seien und da ist die Rede von erheblichen Schmerzen und Leiden, die durch das Brennen verursacht werden.

                                    Wenn ich so etwas lese, frage ich mich wirklich, ob noch irgendeiner in irgendnem Ministerium vom Fach ist. Ein Wunder, dass unsere Gesellschaft noch nicht komplett durchgewurstet ist.

                                    Es ging ja nun gar nicht um das Identifzieren der Pferde durch den Chip anstatt des bösen, bösen Brennens. Das ist ja nur Mittel zum Zweck um demnächst die offizielle Erkenntnis zu gewinnen, wo welche Pferde laufen. Irgendwann fällt es den klammen Bürokraten dann auf, wie teuer die Überwachung ist und man wird eine Art Pferdesteuer erheben. Die doppelte Selbstverwaltung muss ja auch doppelt bezahlt werden. So werden auch wieder Arbeitsplätze geschaffen, ohne das etwas geschaffen wird. So ist es ja nicht nur im Pferdebereich sondern auch in vielen anderen Bereichen. Kein Wunder, dass die derzeitige Gesellschaftsform irgendwann kollabieren muss....
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar

                                    • Minkle
                                      • 22.04.2010
                                      • 191

                                      #38
                                      Also meine Erfahrung ist genau umgekehrt,beim Brennen musste gegen Wand oder Mutter gequetscht werden, Chippen sehr viel entspannter und ruhiger.

                                      Wurde denn bei Euch vor oder nach dem Brennen gechippt?
                                      Kann mir vorstellen dass die Fohlen nach dem Brennen auf Schmerzreize schneller reagiern da sie schon darauf sensibilisiert wurden.
                                      Sprich darauf warten, dass gleich was wehtut.

                                      Kann auf jedenfall sagen, dass bei Spezialrassen bei denen nicht der Brand das wertentscheidende Kriterium ist, sondern eben die Reinrassigkeit und Abstammung seit Einführung des Chips anstatt Brand kaum noch gebrannt wird, da dies als unnötiger extrastress gesehen wird.

                                      Und dass der Brand für einige Zuchtgebiete einfach nur bares Geld ist wird wohl keiner hier Abstreiten.

                                      Erinnere mich als damals Hessen "aufgelöst" wurde und mich wunderte wieso, mir ne Freundin erklärte dass es Leute gibt die ein Pferd mit dem falschen Brand ("Klodeckelbrand") niemals kafen/reiten würden, auch wenn es von Abstammung und Qualität eben z.B. einem Hannoveraner in nichts nachstand.

                                      War und ist mir bislang unverständlich, aber ich brauch auch nicht unbedingt Markenklamotten mit Logo, wenn die Qualität stimmt.

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #39
                                        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen

                                        Schockierend für mich ist diese auf populismus schielende Begründung einer Fachministerin. Da steht dann in der Zeitung heute zu lesen, dass "die Fohlen nicht länger mit Brandeisen zu quälen" seien und da ist die Rede von erheblichen Schmerzen und Leiden, die durch das Brennen verursacht werden.

                                        Wenn ich so etwas lese, frage ich mich wirklich, ob noch irgendeiner in irgendnem Ministerium vom Fach ist. Ein Wunder, dass unsere Gesellschaft noch nicht komplett durchgewurstet ist.
                                        Das ist eben auch, was mich so wütend macht, dass die, die das bestimmen keine Ahnung haben und auch im zuständigen Ministerium nur populistischer Quatsch verfasst wird.

                                        Ich bin gar nicht gegen das chippen, ich finde die Pferde sollten gechippt und gebrannt werden.
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        • Waltess
                                          • 31.12.2006
                                          • 2107

                                          #40
                                          Ich bin gar nicht gegen das chippen, ich finde die Pferde sollten gechippt und gebrannt werden.[/QUOTE]

                                          genau, und zwar nicht vom TA
                                          Leute mit Pferden
                                          haben das Glück auf Erden
                                          doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.578 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.259 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X