unterschreib
P. Schockemöhle greift FN an
Einklappen
X
-
@Kittyhawk - wenn du zur selben Veranstaltung in Verden wolltest, wie wir, dann hast du heute schon einen Großteil verpasst, während ihr hier aneinander vorbeigeredet habt.Es sei denn, du hast ein I-Phone oder so einen neumodischen Kram, dafür war es am Verdener Dreieck aber ansich zu kalt......
da fallen einem ja die Finger bei ab......
In diese teilweise doch sehr abstrakte Debatte möchte ich mich gar nicht einmischen!Themenbezogen bin ich rein gar nicht bei dir!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
@Linaro
Wollte heute Mittag fahren, kam mir aber leider etwas dazwischen. Werde erst morgen da sein können - nach zwei überfälligen Zwischenstopps. Schade um dieses herrliche Duell mit der Reibach-Fraktion...
Ich habe keinen iPhone, nur ein Netbook mit UMTS-Stick. Und keine Lust, in Verden damit zu spielen.
Themenbezogen bin ich rein gar nicht bei dir!Zuletzt geändert von Kittyhawk; 22.10.2009, 21:57.
Kommentar
-
-
Wo abstrakt? Stadthagen ist doch herrlich unabstrakt? Außerdem kann man Hengste doch auch morgen im warmen gucken. Da laufen die sogar mal schneller als die 70-120 Kilo die nebenherrennen *kicher* Du immer mit Deiner langweiligen frostigen Dreiecksbahn. Ob die Füße gerade sind sieht man doch dann spätestens zu Weihnachten an den retouchierten Prospekten (oder halt nicht), und ob da was paddelt sieht von den hunderten anwesenden garantiert noch ein anderer und schreibt es in irgendein Board
*duckundweg*.
Kommentar
-
-
Chapeau Kittyhawk! Da muss man Dir Recht geben und der Hang hämisch lachend Leute über den Löffel zu balbieren ist immens ausgeprägt. Wie man so an dem Ast sägen kann, auf dem man sitzt, ist bisweilen abenteuerlich.
Aber alles was beschrieben wurde ist letztlich doch u.a. ein nur allzu guter Grund dafür, gute jüngere Pferde dem ganz freien Markt zu entziehen, will man einer gescheiten Nachwuchsförderung Rechnung tragen. Und daraus könnten eben jene Geförderten auch noch lernen. z.B. wie man mit Sponsoren und Mäzenen angemessen umgeht....
Ich kenne dazu allerdings auch das Beispiel eines Profis, der das ganz hervorragend macht, weil er kapiert hat, dass die Leute, deren Geld ihm ein bis zwei bis drei ganz wunderbare Sportpferde beschert haben, auch Anspruch auf seine Offenheit und ein absolut seriöses geschäftliches Gebaren haben, ganz gleich ob es um Ankäufe oder auch mal Verkäufe geht. Das ist irgendwann auch eine Frage des Intellekts und der ist tatsächlich erschreckend ungleich gesät.....Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...
Kommentar
-
-
Abschließend:
Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Das es in allen Gesellschaftsschichten, Berufsgruppen und Systemen teilweise erhebliche Missstände gibt, so auch in der Reiterei, ist unstrittig. Das betrifft aber auch den hier viel gelobten Freizeitbereich (nicht Turniergänger) an den Kareen aus vieleicht verständlichen Gründen zwischenzeitlich am liebsten verkauft, wie auch sicher den vom Kittyhawk so fürchterlich gescholtenen internationalen Profibereich.
Grundsätzlich alle internationalen Reiter subtil unter den generalverdacht der Abzocke und dem Missbrauch der Pferde zu stellen, zeugt nicht nur von Dümmlichkeit sondern auch von einem hohen Maß an Rechtsunempfindlichkeit.
Wer sich zum Hochleistungssport bekennt, wird die Forderungen von PS verstehen, dass talentierte angehende Championatspferde möglichst dem Deutschen Kader (wie auch immer) erhalten bleiben müssen (nur darum geht es in der Diskussion).
Wer die FN beobachtet und auch der Meinung ist, dass der „Wasserkopf“ zu groß ist, weiß das dort auch Handlungsbedarf in welcher Form auch immer besteht.
Kommentar
-
-
und wie immer geht es nicht um Profi oder Amateur....rel. reicher Sponsor oder rel. armer Reiter/Züchter.....sondern um die Gier, den Ehrgeiz ohne Wenn und Aber und um die Profiliersucht der Menschen....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Paul Schockemöhle vs. FN - Ein Kommentar
Mit provokanten Forderungen hat Paul Schockemöhle für Furore gesorgt: Er bescheinigte der deutschen FN “schlechtes Management” und forderte, man solle in Warendorf lieber Personal abbauen, um mit dem eingesparten Geld Pferde in Deutschland halten zu können. Die FN hat süffisant reagiert. Ein Kommentar:
Dass Paul Schockemöhle nicht unbedingt der geborene Diplomat ist, wenn ihm etwas kräftig gegen die Hutschnur geht, ist hinreichend bekannt. So stellte “PS” vor wenigen Tagen die Forderung auf, die deutsche FN solle einen Teil des Personals abbauen, um mit dem eingesparten Geld Pferde im Inland zu halten. Der deutsche Spitzensport, so PS, einer der einflussreichsten Pferdehändler der Welt, habe seinen Vormachtstellung nicht zuletzt dadurch eingebüsst, dass viel zu viele gute Pferde ins Ausland verkauft worden wären. Die Generalsekretär der deutschen FN, Sönke Lauterbach, reagierte lt. dpa “mit süffisantem Ton”: “Selbst eine Massenentlassung bei der FN würde nicht für ein halbes Olympiapferd bei Herrn Schockemöhle reichen. Im übrigen sind die FN und ihre Mitarbeiter nicht dazu da, die Einkommen und Gewinne von Pferdehändlern zu fördern.”
Mit diesem Statement hat die deutsche FN in Person ihres Generalsekretärs leider allzu deutlich gemacht, dass sie das eigentliche Problem nicht verstanden hat - oder aber nicht verstehen will. Sicherlich ist der deutsche Dachverband (insgesamt ca. 160 Mitarbeiter, 19 Mio. Euro Jahresumsatz) nicht dafür da, die Jahresbilanz von Paul Schockemöhle aufzubessern - wobei zu vermuten ist, dass PS auch nicht davon ausgegangen ist. Dass die FN allerdings dazu da ist, auch den Spitzensport zu fördern, steht sogar in ihrer eigenen Satzung (§ 2: Die FN bezweckt …….. § 2.3 “die Förderung des Breitensports und des Leistungssports in allen Disziplinen”).
Deutschland hat seit Jahren in der Dressur und im Springen ein Problem mit dem Nachwuchs - weil es eigentlich keine Nachwuchsförderung gibt. Wer fördert in Deutschland hoffnungsvolle reiterliche Talente und sorgt dafür, dass sie geeignetes Pferdematerial bekommen oder halten können? Wer hilft, wenn Top-Pferde ins Ausland verkauft werden sollen? Nun, zunächst fällt einem hier der Name Madeleine Winter-Schulze ein, einige andere private Mäzene haben auch schon viel investiert. Die deutsche FN wird in diesem Zusammenhang wohl eher weniger genannt.
Natürlich, auch in Holland, das in Punkto Nachwuchsförderung den Deutschen meilenweit voraus ist, werden private Investoren benötigt, um beispielsweise Albert Zoers Oki Doki im Land halten zu können. Aber hier bringt sich die niederländische FN mit ein, entwickelt zusammen mit Sponsoren (wie z.B. der Rabobank) Förderprojekte, um talentierte Reiter zu fördern und talentierte Pferde im Land zu halten. Und es ist wahrscheinlich, dass die niederländische FN all ihre Maßnahmen nicht nur deshalb aufgelegt hat, um die Profite von Pferdehändlern zu fördern.
Wenn man sich die Förderkonzepte in den Nachbarländern anschaut, dann muß einem die Reaktion der deutschen FN um so peinlicher vorkommen. Sicherlich, Paul Schockemöhle hat provoziert. Das Problem, welches er anspricht, ist allerdings außerordentlich real. Wie traurig, dass sich ein nationaler Verband, der von den Mitgliedsbeiträgen seiner Mitglieder lebt, hier nur als “beleidigte Leberwurst” präsentiert, sich ansonsten aber der Problematik zu verschließen scheint. Wenn dies weiterhin der Fall ist, dann sollte man wirklich eine Personaldebatte anschneiden: nicht, um “mit Massenentlassungen ein halbes Olympiapferd bei Herrn Schockemöhle” zu kaufen, sondern damit dann vielleicht irgendjemand in Warendorf arbeitet, der die deutsche Nachwuchsproblematik kapiert.
Sabine Becker-Stils, Chefredakteurin
zitat aus "equi-news"
Kommentar
-
-
Bei mir erweckt die Reaktion der FN den Eindruck bzw hinterlässt den Beigeschmack, dass dort Angst um den eigenen Stuhl heerscht.
Vielleicht haben sie das Problem des Wasserkopfes bereits selbst erkannt, aber wollen es eben nicht so recht angehen.
Wie schon gesagt wurde, hat PS doch gar nicht von Olympiapferden oder seinen Zuchtprodukten gesprochen. Aber ändern müsste sich wohl einiges.
Ich persönlich finde es immer erschreckend wenn jemand um die 40 als hoffnungsvoller Nachwuchsreiter angekündigt wird.
Man muss auch mal den Mut haben die jungen Talente auf die große Bühne zu lassen, auch wenn das vielleicht einen Sieg weniger bedeutet...
Dann würde der Übergang Junior bzw JR vielleicht einigen leichter fallen.Zuletzt geändert von Kringelfan; 23.10.2009, 19:01."Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."
Kommentar
-
-
wie ihr hier schon geschrieben habt: die FN muss endlich handeln....sie sitzt wie das Kaninchen vor der Schlange....das geht schon zu lange so und hat mit der Doping-Problematik angefangen....
und das ist jetzt vielleicht ein blöder Vergleich - aber könnt ihr euch an den Aufschrei erinnern von wegen keine Bezuschussung mehr für die Landesgestüte ? Aber auf einmal kam Leben in die verstaubten Gemäuer....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Die FN hat schon seit Jahren immer erst - und dann meist auch noch mit hüh und hott - reagiert, wenn das Kind im Brunnen schon so gut wie ertrunken war. Und etliche ihrer Vertreter gucken ja auch lieber weg als hin.
Wenn aber ein "Betrieb" so wenig innovative Energie entfaltet, dann hat das immer auch mit dem "Personal" zu tun und natürlich vor allem mit der vorhandenen oder nicht vorhandenen Effiziens und dem vorhandenen oder nicht vorhandenen Engagement des leitenden Personals. Und ich denke, da ist PS sicher einer der wenigen, die das sehr wohl beurteilen können.
Manchmal hilft eben nur ein Kanonenschuss, um einige Leute aus dem Schlaf zu wecken.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
91 Antworten
5.120 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
28.04.2025, 16:34
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.049 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
224 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
620 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.459 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar