Hessisches Landgestüt in RR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bagatelle
    • 09.01.2006
    • 1619

    #41
    kuddel, im grunde wird dir wohl keiner wiedersprechen, jedoch war hier doch die Eingangfrage ob ein Gestüt welches seinen Deckhengsten weder Weidegang noch Paddocks bietet eine solch hohe Bewertung verdient. Noch dazu wohl ein Landgestüt wo man eine gewisse Qualität erwarten dürfte?

    Und ja, für mich gehört Weidegang zu guter Haltung dazu auch und vielleicht gerade auch für Deckhengste.

    Würden übrigens mehr Leute eine abstimmung per Pedes vornehmen und konsequent solche Haltungen boykottieren (damit meine ich jetzt alle Stallbetreiber) ginge es den meisten Pferden besser.
    www.vermeer-galoppclub.de
    www.ex-galopper.com

    Kommentar


    • #42
      Wer sagt die Pferde stehen zwar draußen, aber bewegen sich nicht -> also könnten sie genausogut drinnen stehen, der hat nicht verstanden worauf es bei der Pferdehaltung ankommt: Licht, Luft, Wetterreize, Sozialkontakt, wechselnde Bodenverhältnisse, etc. haben Pferde in der Box nicht! Das macht einen riesen Unterschied!
      Und draußen haben die Pferde die Wahl sich zu bewegen, sich umzugucken, bei Geräuschen nach dem Rechten zu sehen oder eben rumzustehen. Alleine das macht das draußen rumstehen schon spannender und auslastender als das drinnen rumstehen.
      Gerade Winterausläufe/ Matschpaddocks laden zum Beine in den Bauch stehen ein, wenn es keinen Bewegungsanreiz (Heuraufe, Tränke, Unterstände entfernt voneinander) gibt. Aber das Ganze findet an der frischen Luft statt, das ist alleine schon Grund genug die Bande rauszuwerfen!

      Kommentar

      • bagatelle
        • 09.01.2006
        • 1619

        #43
        weis nicht mehr wo aber es gab bereits öfters Untersuchungen von renommierten Tierärzten wie sich echtes Sonnenlicht positiv auf Pferde und deren Gesundheit auswirkt.
        www.vermeer-galoppclub.de
        www.ex-galopper.com

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #44
          Das Dillenburger Gestüt bräuchte mal nur nicht so eine dämliche Ankaufspolitik betreiben, dann hätten sie auch Geld. Zwei hässliche tumbe Kaltblüter hätten es auch getan, und drei Paddocks dafür.
          Ich bin kein heuriger Hase, kann eins und eins zusammenzählen und kenne Dillenburg - und im übrigen staatliche Bürokratien aks ehemalige Universitätsangestellte - vermutlich länger als so mancher hier. Für den Bau von Führanlagen, zusätzlichen Boxen etc. muss auch das Ministerium gefragt werden. Ein drittes Mal, von mir aus gesagt.
          Der Gestütsleiter als Marketing-Profi sollte gerade in Zeiten von militanten Tierschützern über den Imagegewinn über artgerechte Haltung mal nachdenken.
          Das wäre auch eine Aufgabe für den Förderverein: Unser Landgestüt soll schöner werden!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #45
            @irislucia
            das wissen wir ja - aber frische Luft und Sonne ist nicht alles - wobei meine bei Sonne in ihr Häuschen gehen.....viele Pferdeleute denken: mein Pferd ist ja auf dem Paddock - da hat es frische Luft und Bewegung genug....das stimmt aber nicht....es fehlt die Bewegung....ein Paddock ist keine kilometerlange hügelige Weide, wo die Pferde fast 24 Std. in Bewegung sind mit kurzen Galopprepriesen, wenn ein Fasan auffliegt oder Hase hoppelt ....

            ich war heute bei Schauerwetter draußen auf den Paddocks und hab die Knöddel abgelesen....ohne Kapuze - weil mir durch die Bewegung warm genug war.....meine Pferde sind bei den ersten Regentropfen im Galopp in ihre Unterstände !!!.....

            ich würde mir für meine Anlage eine luftige Führanlage wünschen - vor allem für die Stuten....die machen ja noch nicht mal Hengstspielchen miteinander...die stehen wirklich nur rum und warten auf ihre Chefin - die vielleicht mal Zeit hat zum Reiten....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #46
              Monti, Deine Pferde haben aber Koppelgang, Paddockgang, Außenboxen etc. Das ist nicht vergleichbar mit dem 23 Stunden Knast der Hengste, zumal im Winter.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #47
                @ff
                ich weiß.....von Frühjahr bis zum Herbst - sobald es das Wetter zugelassen hat - hab ich meine ja Tag und Nacht draußen gehabt....und als ich sie dann Nachts wieder in die Außenboxen sperren mußte, haben sie zwei von den Türen durchgedrückt....je mehr meine Freihei haben, desto frecher werden sie....

                ein Bekannter von mir hatte damals die Ställe mitten im Ort - die Pferde standen die ganze Woche in den dunklen Ställen und wurden am WE rausgeholt - vorne war die Hauptverkehrsstraße.....die waren so brav von dem Stehen in den dunklen Löchern - die haben sich nicht gemukst....wenn ich das mit meinen gemacht hätte, hättest du mich vom Bus oder Lastwagen abkratzen können.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                  meine Pferde sind bei den ersten Regentropfen im Galopp in ihre Unterstände !!!
                  Meine war ja auch mal so eine Mimose, die bei Regen nicht raus wollte! Mittlerweile weiß sie ihr Weide-Herdenleben aber auch beim gräßlichsten Sauwetter zu schätzen. Ihrem Vorgänger wäre es hingegen nicht im Traum eingefallen sich unterzustellen, obs hagelt oder schüttet.

                  Ich wollte auch nicht sagen, dass draussen rumstehen Bewegung ersetzt, sondern dass es Lebensqualität gibt auch wenn die sich nicht bewegen.

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3533

                    #49
                    Ich finde, hier werden teilweise Birnen mit Äpfeln verglichen, auch wenn beides Obst ist

                    Die Frage ist doch, ob die FN ihre Sterne vielleicht auch aufgrund der Haltungsbedingung vergeben sollte, bzw. dass die FN auch nach Sternenvergabe die Ställe kontrollieren sollte. Bei manchen verbessert es sich, bei anderen herrschen dann aber die vor 30 Jahren vielleicht sogar gerechtfertigten bekommenen 5 Sterne, auch heutzutage noch, wo man ja eigentlich im Tierschutz, in der Tierhaltung etc ein ganzes Stück weitergekommen sind.

                    Wenn eine öffentliche, staatliche Einrichtung sich nicht an Tierschutzgesetzte und Haltungsbestimmungen halten muss, warum sollte es dann ein privater Stallbesitzer?

                    Es gibt genügend positive Beispiele, wie man Deckhengste, Turnierpferde, Berittpferde (die ja nunmal öfter den Stall wechseln) trotzdem artgerecht halten kann. Da ist es doch nicht zuviel verlangt, dass sich ein Landesgestüt auch in dem Bereich umschaut/umhört und Überlegungen anstellt, wie man es besser machen kann.
                    Ich finde, die ruhen sich teilweise einfach zu sehr auf vergangenen "Ruhm" aus, bzw. bei Landgestüten darauf, dass sie ja staatlich finanziert werden.
                    So wie da teilweise gewirtschaftet wird, wäre jeder private Hengsthalter vermutlich schon 3x pleite.

                    Ich habe nichts gegen eine Führanlage, im Gegenteil, die erleichtert es dem Personal, vor dem reiten kann man das Pferd schon aufwärmen, nach dem reiten "auslaufen" ABER sowas sollte nicht die einzige Bewegungsmöglichkeit für ein Pferd sein, egal ob Deckhengst, Zuchtstute, Turnieresel o. Freizeitzausel.

                    Wenn ein Gestüt nach einer gewissen Zeit mitten in der Stadt liegt, dann sollte man vielleicht vorher mal drüber nachdenken, ob es sinnvoll ist, sich so wahnsinnig zu vergrößern, denn angebaut wurde ja auch später noch, zulasten von freier Fläche.
                    Alternativ könnte man auch einen Teil der Stallungen und Angebote (Schulunterricht/Lehrgänge/Beritt) einfach woanders hin verlagern, oder wie schon angesprochen wurde, den Pferden eine Weideauszeit zu gönnen, wie es die Wiener machen?
                    Möglichkeiten gibt es einige, und da sollten sich die Verantwortlichen mal auf den Hosenboden setzen und KLUG entscheiden.
                    Eine gute Hengsthaltung ist doch auch ein Aushängeschild und positive Werbung. Das ist bei vielen leider noch nicht angekommen.
                    Davon abgesehen ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Sonnenlicht die Fruchtbarkeit erhöht, genügend Auslauf, soziale Kontakte (bei Hengsten vielleicht nur mal über den Zaun, oder mit einem netten ruhigen Wallach?) das Pferd psychisch und physisch stabilisieren...auch das ist eine positive Werbung für die Hengste. Denn Hengste die sich auf den Hengstschauen daneben benehmen, nicht gerade bekannt sind für Kooperation und Rittigkeit, könnten vielleicht (ich betone vielleicht) dadurch schon umgänglicher werden.

                    @monti: Pferde brauchen Anreize sich zu bewegen (hast du ja schon gesagt) da ist es von Vorteil, wenn man ihnen zum Beispiel Hindernisse in den Weg legt, damit sie einen Umweg in Kauf nehmen müssen, Heu und Wasser an völlig verschiedenen Stellen anbietet, am besten die Liegefläche nochmal woanders. Haben sie alles in einer Ecke, dann sind die wie Menschen (liegts am ähnlichen Genom ) die alles um sich herum haben, nebst Fernsehen und Fernbedienung...dann bleiben die in ihrer Ecke, denn da ist ja alles lebensnotwendige.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #50
                      Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                      Ich finde, hier werden teilweise Birnen mit Äpfeln verglichen, auch wenn beides Obst ist

                      Die Frage ist doch, ob die FN ihre Sterne vielleicht auch aufgrund der Haltungsbedingung vergeben sollte, bzw. dass die FN auch nach Sternenvergabe die Ställe kontrollieren sollte. Bei manchen verbessert es sich, bei anderen herrschen dann aber die vor 30 Jahren vielleicht sogar gerechtfertigten bekommenen 5 Sterne, auch heutzutage noch, wo man ja eigentlich im Tierschutz, in der Tierhaltung etc ein ganzes Stück weitergekommen sind.
                      Stimmt absolut. Die Ausgangsfrage war ja auch, ob 5 Sterne für so eine Haltung gerechtfertigt sind. Und da muss man wohl feststellen, dass das nach der aktuellen Bewertungsskala der FN 5 Sternen entspricht.

                      Wenn eine öffentliche, staatliche Einrichtung sich nicht an Tierschutzgesetzte und Haltungsbestimmungen halten muss, warum sollte es dann ein privater Stallbesitzer?
                      Gibt es denn überhaupt irgendwo detaillierte Vorschriften, die Pferdehaltungen ohne freien Auslauf verbieten? Dann wäre ich mit der Formulierung, dass sie dort dagegen verstossen etwas vorsichtiger

                      Das ändert natürlich nichts an der Notwendigkeit von Auslaufmöglichkeiten. Und auch nichts daran, dass ein Landgestüt da Vorbildcharakter haben sollte.

                      @monti: Pferde brauchen Anreize sich zu bewegen (hast du ja schon gesagt) da ist es von Vorteil, wenn man ihnen zum Beispiel Hindernisse in den Weg legt, damit sie einen Umweg in Kauf nehmen müssen, Heu und Wasser an völlig verschiedenen Stellen anbietet, am besten die Liegefläche nochmal woanders. Haben sie alles in einer Ecke, dann sind die wie Menschen (liegts am ähnlichen Genom ) die alles um sich herum haben, nebst Fernsehen und Fernbedienung...dann bleiben die in ihrer Ecke, denn da ist ja alles lebensnotwendige.
                      Ich glaube das hat was mit dem allgemeingültigen Prinzip der Natur, dass man mit seiner Energie haushaltet, zu tun.
                      Zuletzt geändert von CoFan; 07.11.2009, 21:08.

                      Kommentar

                      • Eisenschimmel
                        • 31.12.2004
                        • 2002

                        #51
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Warendorf hat aber etliche Paddocks, wo auch die Hengstewenigstens mal Tageslicht sehen...
                        Na, "etliche Paddocks" ist aber doch etwas übertrieben...

                        Gruß vom Eisenschimmel

                        Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2002

                          #52
                          Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                          Ich empfehle allen landgestütsleuten mal Besuche in Vollblutgestüten.....da haben die Hengste Haltungsbedingungen die sich normalsterbliche kaum vorstellen können. Täglicher Weidegang gehört da zur Selbstverständlichkeit. Und mit Denkmalschutz schlagen sich da auch ettliche rum.
                          Leider höre ich immer wieder aus dem Warmblutlagern solche *zensur* Haltungen gerade bei Deckhengsten.
                          Auch bei den Vollblutzüchtern gibt es immer mal "suboptimale" Haltungsbedingeungen, die sind tendeziell aber in der Minderheit...auch wenn ich das jetzt nicht statistisch ausgewertet habe.
                          Sonst sehe ich das so wie bagatelle.

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • Eisenschimmel
                            • 31.12.2004
                            • 2002

                            #53
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            ... Zwei hässliche tumbe Kaltblüter hätten es auch getan, ...
                            Eine weniger "rassistische" Äußerung hätte es auch getan...

                            Gruß vom Eisenschimmel

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #54
                              na ja - ich war mit Thomas in dem Frankfurter Rennstall - das waren dunkle Löcher....eine Führmaschine und die Rennbahn - und fertig....

                              Dillenburg muss sich jetzt selbst finanzieren - nichts mehr mit Staatsgeldern...oder irre ich mich ? 5 Sterne sind natürlich nicht ok.....
                              @ff
                              die letzten Hengsteinkäufe konnte ich auch nicht verstehen....das Einzige Gute sind die Springhengste und die bewährten Dressur-Althengste stehen sowieso nur rum....die Hessen würden sich lieber auf ihre gute Springpferdezucht besinnen....das Hannoblättchen war anfangs bis zu einem Viertel ! mit hessischen Springern ausgewiesen - und das aus diesem kleinen Zuchtgebiet - davon ca. 75 % alleine aus dem Gestüt Wäldershausen !
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2002

                                #55
                                Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                na ja - ich war mit Thomas in dem Frankfurter Rennstall - das waren dunkle Löcher....eine Führmaschine und die Rennbahn - und fertig....
                                Wir sprechen hier auch nicht von Rennställen - auch wenn es da so einige mit dunklen Löchern gibt, in München z. B. ist das auch nicht toll - sondern von Vollblutgestüten.

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #56
                                  @Eisenschimmel
                                  wieso ? in Rennställen stehen erwachsene Pferde und werden gearbeitet - im Landesgestüt auch.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #57
                                    Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                                    Eine weniger "rassistische" Äußerung hätte es auch getan...

                                    Gruß vom Eisenschimmel
                                    Tut mir leid, ich finde diese Sorte Kaltblüter, und so wie sie aussehen und sich bewegen - im Vergleich zu anderen - hässlich und tumb.
                                    Ich kann leider nichts für meinen Geschmack.

                                    Kommentar

                                    • Calvada
                                      • 11.06.2009
                                      • 1376

                                      #58
                                      Denkmalschutz hin oder her, die Haltungsbedingungen im Landgestüt sind schon vor ca. 50 Jahre stehengeblieben. Dass heutzutage noch Pferde ohne Koppelgang nur noch hinter Gitter steht, finde ich schon sch...ade. Auch die Ställe sind dort ja zwar hoch aber Tageslicht- fast null. 5 Sterne ist da wohl etwas übertrieben.
                                      Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Wie bereits angesprochen werden die Sterne nicht für Haltungsbedingungen vergeben:

                                        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                        Soweit ich weiß geht es bei den Sternen von der FN um Anzahl der Austattungsmerkmale und angebotene Serviceleistungen, etc.
                                        Da geht es nicht um eine qualitative Bewertung, sondern um eine Information über die angebotenen Dienstleistungen.
                                        Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                        Die Frage ist doch, ob die FN ihre Sterne vielleicht auch aufgrund der Haltungsbedingung vergeben sollte, bzw. dass die FN auch nach Sternenvergabe die Ställe kontrollieren sollte.
                                        @calvada: Trotzdem bin ich komplett deiner Meinung, dass so etwas gerade in einem Landgestüt nicht sein darf!
                                        Und Dillenburg ist da nicht allein! Wenn ich mir angucke wie z.B. Celle in Ihlienworth den Alabaster über die Decksaison 2009 komplett alleine wegpfercht, da krieg ich echt das Grausen.

                                        Kommentar

                                        • Eisenschimmel
                                          • 31.12.2004
                                          • 2002

                                          #60
                                          Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                          @Eisenschimmel
                                          wieso ? in Rennställen stehen erwachsene Pferde und werden gearbeitet - im Landesgestüt auch.....
                                          monti, ich verstehe deine Frage nicht. Es gibt Rennställe und Reitställe, und es gibt Landgestüte und Vollblutgestüte. Von letzteren Beiden war hier im Topic die hauptsächliche Rede.
                                          In Rennställen stehen heranwachsende und erwachsene Pferde, und in Reitställen stehen meistens erwachsene Pferde. Beide werden gearbeitet. Ich behaupte sagen zu können, dass es den Pferden in den Rennställen rel. besser, weil etwas pferdegerechter geht, da Sie seltenst 23 Stunden Boxenhaft haben.

                                          Ich spalte hier jetzt nicht weiter Haare...für mich ist diese Diskussion beendet.

                                          Gruß vom Eisenschimmel

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          220 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.575 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.256 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X