Zitat von ditschi
Beitrag anzeigen
Kann nichts finden was nicht Niet und Nagelfest ist.
Holstein verfügt über eine Lückenlose Satzung und hat sich schon immer mit Reinzucht bewährt und nichts getan was man nicht in der Satzung findet

Das wird auch so bleiben glaube ich.
Der Erfolg spricht ja Bände.


Die Gefahr das mehr als 5 % es Bestandes gedeckt werden, sehe ich nicht. Z.B. Cornet Obolensky hatte 2009 4Hengstfohlen und 1 Stutfohlen auf den Prämierungsterminen, selbst wenn nochmal diesselbe Anzahl nicht vorgestellter Fohlen dazu kommt, ist das recht wenig.

Seit Januar 2008 bietet der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. einen neuen Service für seine Mitglieder: Monatlich versorgt er die Züchter der Regionalverbände Niederbayern/Oberpfalz, Oberbayern und Schwaben von nun an mit einer eigenen Verbandszeitschrift.Das bayerische Zuchtmagazin hat einen Basis-Umfang von mindestens 44 Seiten im Format DIN A 4 und ist durchgängig in Farbe gedruckt.
Kommentar