Unberittene Ehrenrunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2459

    Naja, diese Verallgemeinerungen von früher mag ich nicht so gerne, von daher finde ich Polanegris Beitrag ziemlich gut.

    ICh weiß ja nicht, ob vor 20 Jahren, als ich mein erstes eigenes Pferd hatte noch zur guten alten Zeit gehört?
    Mein dicker Holsteiner musste jedenfalls alles mitmachen, Dressur, Springen, Cavaletti, Gelände, Weihnachtsquadrille, Spalier stehen (und zwar mitten in der Stadt), Lehrgänge, Teichdurchritte, Jagden und was sonst noch alles anfällt und war immer auf der Koppel, nur so nebenbei.
    Der hat meine Schwester, die einen einfachen Reiterwettberb gewonnen hat schön in der Siegerehrung abgesetzt, es war überhaupt nicht die erste Siegerehrung, sonst war der echt brav, aber da hat es ihn irgendwie gepackt...

    Kommentar

    • falko01
      • 07.04.2008
      • 543

      Naja, die Meinungen gehen auseinander, so wie immer. Nach dem letzten Ansch... meiner Trainerin und dem Mitleid meiner Vereinskollegin, die sich mit schwierigen Pferden besser auskennt, oder mehr Mut hat wie ich. Werden wir es an diesem WE mit einer anderen Reiterin ausprobieren, die mehr Nerv hat wie ich. Mal sehen, wie das ausgeht, wäre über ein gutes Ausgehen sehr erfreut. Die Prüfungen finden allerdings draußen statt. Egal, hoffentlich wird das was.

      Allerdings muss ich auch sagen, das Menschen, die keinerlei Verständnis für ängstliche Reiter haben, insbesondere Züchter!, dafür habe ich leider kein Verständnis, oder Leute die sich darüber lustig machen schon gar nicht. Eine gute Freundin, Züchterin findet es blöd, wenn sich ein Fohlen bei der Fohlenschau nett benimmt, es trabt sicher hinter seiner Mutter her, fühlt sich sicher -wird bestimmt mal ein gutes Reitpferd, mit dem Nerv- aber zu brav und bekommt keine Prämie. Nein, das Fohlen, was wild rumtobt und sich die Seele rausstrampelt und vor Aufregung fast kollabiert, das bekommt eine Prämie. Die Worte, den Hengst -Lemmony`s Nickets- nehme ich nicht noch einmal....

      Ich bin Hauptberuflich selbstständige Heilpraktikerin, von meinem Gehalt leben zwei Familien, leider... Da darf man glaube ich auch mal Bedenken bei der einen oder der Anderen Situation haben. Es gibt auch mal nicht so mutige Reiter, die sich auf einem tobenden Pferd wohlfühlen. Naja, hier im Forum gibt es bestimmt "fast" nur perfekte Reiter, auf Ostfriesisch sagt man immer " Ik löf hum datt" ... Es gibt Menschen, die haben vor nichts Angst, die Reiten immer ohne Reitkappe aus, mir passiert schon nichts....In meinen Augen ist das nicht, reiten ohne Angst, sondern Reiten ohne Kopf. Dann braucht man auch keine Reitkappe!!

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
      47 Antworten
      2.651 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
      29 Antworten
      7.168 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
      1 Antwort
      290 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
      99 Antworten
      5.959 Hits
      4 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
      56 Antworten
      3.634 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Hatice
      von Hatice
       
      Lädt...
      X