Naja, diese Verallgemeinerungen von früher mag ich nicht so gerne, von daher finde ich Polanegris Beitrag ziemlich gut.
ICh weiß ja nicht, ob vor 20 Jahren, als ich mein erstes eigenes Pferd hatte noch zur guten alten Zeit gehört?
Mein dicker Holsteiner musste jedenfalls alles mitmachen, Dressur, Springen, Cavaletti, Gelände, Weihnachtsquadrille, Spalier stehen (und zwar mitten in der Stadt), Lehrgänge, Teichdurchritte, Jagden und was sonst noch alles anfällt und war immer auf der Koppel, nur so nebenbei.
Der hat meine Schwester, die einen einfachen Reiterwettberb gewonnen hat schön in der Siegerehrung abgesetzt, es war überhaupt nicht die erste Siegerehrung, sonst war der echt brav, aber da hat es ihn irgendwie gepackt...
ICh weiß ja nicht, ob vor 20 Jahren, als ich mein erstes eigenes Pferd hatte noch zur guten alten Zeit gehört?
Mein dicker Holsteiner musste jedenfalls alles mitmachen, Dressur, Springen, Cavaletti, Gelände, Weihnachtsquadrille, Spalier stehen (und zwar mitten in der Stadt), Lehrgänge, Teichdurchritte, Jagden und was sonst noch alles anfällt und war immer auf der Koppel, nur so nebenbei.
Der hat meine Schwester, die einen einfachen Reiterwettberb gewonnen hat schön in der Siegerehrung abgesetzt, es war überhaupt nicht die erste Siegerehrung, sonst war der echt brav, aber da hat es ihn irgendwie gepackt...
Kommentar