Unberittene Ehrenrunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    @Poleangri danke

    Ich bin sehr traurig darüber, das mein sehr liebes und zutrauliches Pferd so etwas erlebt hat. Überall ist er ein Schatz auf jedem fremden Reitplatz in jeder fremder Halle und dann soetwas.

    Werde die nächsten drei letzten Turniere nur auf dem Turnier abreiten und bei jeder Siegerehrung mit ihm daneben stehen, damit er wieder Zutrauen fasst. Vielleicht hilft es ja und wenn nicht, werde ich mich mit diesem tollen Dressurpferd verabschieden vom Turniersport, wäre wirklich schade

    Kommentar


    • Na da gibt es aber doch wohl Mittel und Wege! Wenn ihm die Siegerehrung so zu schaffen macht stell ihn Deinem TA vor und der soll Dir ein Attest ausstellen, dass Dein Pferd damit ein Problem hat. Dann gibt es sicher Dispens bis er wieder beieinander ist.

      Kommentar


      • Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
        Na da gibt es aber doch wohl Mittel und Wege! Wenn ihm die Siegerehrung so zu schaffen macht stell ihn Deinem TA vor und der soll Dir ein Attest ausstellen, dass Dein Pferd damit ein Problem hat. Dann gibt es sicher Dispens bis er wieder beieinander ist.
        Bei Falkos Pferd hat sich ja durch die blöde Situation bei der Siegerehrung das Problem entwickelt, dass das Pferd auf Publikum an der Bande panisch reagiert und deshalb schon die Prüfung schmeisst, weil es beim Anblick des Publikums einen Herzkasper bekommt. Da ist es mit Dispens bei der Siegerehrung nicht getan.

        Falko, ich drück die Daumen dass das Üben auf dem Turnier erfolgreich ist und Dein Pferd die Panik wieder ablegen kann!

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2149

          Zum Thema Siegerehrung - weil ja gestern nach dem Manschaftssieg auch nicht nur die gestarteten Pferde gingen - sagt mein Reitlehrer, der selber Profi und Pferdewirtschaftsmeister ist: wenn die da brav außen rum gingen bekämen sie aber vielleicht in der Prüfung nicht mehr die Prozente.

          Und da ist was dran. wir wollen ja Spannung im Pferd. Aufmerksamkeit, große, kraftvolle Bewegungen. Das Pferd ist aber ein Fluchttier es baut Spannung auf um flüchten zu können. Wenn ich dem Pferd also sage sein aufmerksam, reagiere schnell kann ich mich ja kaum wundern wenn das Pferd dann darauf wartet, von wo die "Gefahr" kommt.

          Das sich viele so genannte Pferdefreunde bei Siegerehrungen völlig daneben benehmen ist nicht abzustreiten und auch das die Lautstärke das Wesen des Pferdes zu Gunsten der Show ignoriert.

          Falkos Pferd ist sicher nicht schlecht ausgebildet aber eben nicht für Siegerehrungen und inzwischen ist der "Supergau" bei Musik und Siegerehrungen wahrscheinlich sowas wie ein selbsterfüllende Prophezeiung, weil der Mensch nun mal verkopft ist, und weil man zwischen Musik und anderen gestressten Pferden plus schleifen und Ehrenpreisen nicht in der Lage ist jede Anfrage des Pferdes ob noch alles gut ist rechtzeitig und überzeugend zu beantworten.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Polanegri
            • 29.08.2009
            • 1640

            Neuzüchter:
            Und da ist was dran. wir wollen ja Spannung im Pferd. Aufmerksamkeit, große, kraftvolle Bewegungen. Das Pferd ist aber ein Fluchttier es baut Spannung auf um flüchten zu können. Wenn ich dem Pferd also sage sein aufmerksam, reagiere schnell kann ich mich ja kaum wundern wenn das Pferd dann darauf wartet, von wo die "Gefahr" kommt.


            Das hast Du wirklich auf den Punkt gebracht !

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              Hmpf.
              "Sport"pferde also.
              Und die müssen heute keinen Straßenverkehr mehr ertragen (können), müssen nicht mehr vorbei an Nachbars Trecker oder Mähdrescher, an Kindergärten oder Schulen, an kläffenden Hunden, dem Reh am Wegesrand, der rufenden, klingelnden Radlergruppe, der Rinderweide, auf der (oh Schreck!) die Jungrinder angaloppiert kommen ...

              Hauptsache "Spannung". Für das (möglichst große) Viereck.

              Und was nimmt man dann, wenn man im richtigen Leben reiten will?

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1974

                Und die müssen heute keinen Straßenverkehr mehr ertragen (können), müssen nicht mehr vorbei an Nachbars Trecker oder Mähdrescher, an Kindergärten oder Schulen, an kläffenden Hunden, dem Reh am Wegesrand, der rufenden, klingelnden Radlergruppe, der Rinderweide, auf der (oh Schreck!) die Jungrinder angaloppiert kommen ...
                all DAS ist mit meinem kein Problem... er bewältigt sämtlich Western-Trail Hindernisse einschließlich Wippe, Brücke, Plane. Luftballonkette um den Hals, reiten in den Fluss. Alles kein Thema.

                Schleife an den Kopf, Galoppieren mit Applaus ist auch nicht das Problem. Meiner hat scheinbar ein Problem mit einer bestimmten "Atmosphäre"...mal geht es relativ gut in der Siegerehrung, mal gar nicht. Das Problem ist aber immer nur der Zeitraum bis alle Pferde ihre SChleifen am Kopf haben. Sobald er sich bewegen darf is alles wieder im Lot. An jolenden und klatschenden Zuschauern galoppiert meiner vorbei ohne mit der Wimper zu zucken...erneute Panik dann wenn die Pferde den Platz verlassen...man könnte ihn allein zurück lassen. Dieses Szenario üben??? Geht halt schlecht. Daheim wärs ihm alles Schnuppe.


                Und zum Thema Springpferde...da gibts auch genug die sich daneben benehmen...nur Springreiter sind im allgemeinen sattelfester und lachen drüber, wenn ihr Pferd auf 2 Beinen steht...Dressurreiter werden meist Leichenblass
                Zuletzt geändert von Finy; 27.08.2014, 13:30.

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2149

                  Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                  Hmpf.
                  "Sport"pferde also.
                  Und die müssen heute keinen Straßenverkehr mehr ertragen (können), müssen nicht mehr vorbei an Nachbars Trecker oder Mähdrescher, an Kindergärten oder Schulen, an kläffenden Hunden, dem Reh am Wegesrand, der rufenden, klingelnden Radlergruppe, der Rinderweide, auf der (oh Schreck!) die Jungrinder angaloppiert kommen ...

                  Hauptsache "Spannung". Für das (möglichst große) Viereck.

                  Und was nimmt man dann, wenn man im richtigen Leben reiten will?
                  In Kauf das man im modernen Turnierzirkus zuweilen die Stirn runzelt. Ich bin mit meinem Distanz gegangen damit er das alles kann - Trecker, Rinder, Lenkdrachen am Meer. Ich fand ihn cool im Viereck danach - die Richter fanden ihn eine Note schlechter als vorher.

                  Jetzt reiten wir wieder spazieren.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Djaschka
                    • 21.10.2001
                    • 69

                    Schon mal auf einem Fahrturnier gewesen ?
                    Da greifen sogar die 4-Spänner richtig aus im Galopp und die Fahrer fordern das Publikum noch auf
                    richtig Stimmung zu machen...

                    Kommentar

                    • King George
                      • 05.02.2008
                      • 1616

                      sach ich doch ;-) und es geht auch... die sind alle griffig ...wissen aber auch, was "steh" bedeutet :-)
                      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                      Kommentar

                      • falko01
                        • 07.04.2008
                        • 543

                        ganz einfach eben.

                        Kommentar

                        • LeDauphin
                          • 27.10.2007
                          • 304

                          Valegro heute in der Siegerehrung hat doch auch wieder gezeigt dass es geht: ein waches ausdrucksvolles Pferd in der Prüfung und völlig gelassen in der Ehrenrunde! Aber das ist einfach ein Ausnahmepferd.

                          Die meisten Pferde gewöhnen sich doch an den Trubel bzw sind von Anfang an brav, es gibt doch ganz wenige die wirklich Panik bekommen und denen man das dann auch nicht unbedingt antun muss. Der Rest muss sich eben auch mal solchen Situationen aussetzen. Wenn ich schon sehe wie in den Nachwuchs-Dressurprüfungen die Reiter fast alle am Strick hängen und die Hälfte die Platzierung vor der Ehrenrunde verlässt, dann ist das schon ein selbst gemachtes Problem. Und ich meine mit Nachwuchs jetzt nicht die Kinder im RW, sondern auf überregionaler und nationaler Ebene, JUN + JR.

                          Kommentar

                          • King George
                            • 05.02.2008
                            • 1616

                            Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                            ganz einfach eben.
                            ja genau, ganz einfach eben ;-)
                            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              Was dazu kommt ist, daß man es heute nicht mehr lernt, in einem Pulk oder in einer Gruppe zu reiten.
                              Wenn ich mir vorstelle, daß es früher zu einem richtigen Reiter dazugehörte, mit dem Verein die übliche Fuchsjagd mitzureiten, egal ob S-Dressur, Jgad- oder S-Springpferd, und die Pferde im griff zu haben - heute klappt das ja schon bei 2 Minuten Ehrenrunde nicht. Da läuft was schief. Und nein, bei uns früher waren genauso Blüter, Trakehner, Araber etc. dabei. Das ging und hatte zu gehen.

                              Spannung will man doch eigentlich nach den Richtlinien keine haben. Sondern Losgelassenheit. Bei Spannung hab zumindest ich immer bei meinem Fuchs stehen gehabt im Protokoll: Mangelnde Losgelassenheit...

                              Kommentar

                              • Polanegri
                                • 29.08.2009
                                • 1640

                                jaja, wie in der guten alten "Feuerzangenbowle" . Da sitzt die beschwipste Altherrenrunde und erzählt sich "wir hatten mal einen... " "wisst Ihr noch damals..." "ich kannte mal jemand"

                                Es gibt auch Leute, die nicht das optimale Trainingsumfeld haben oder z.B. ganz einfach niemanden, der mit einem sicheren alten Führpferd im Gelände vorangeht.
                                Und der Begriff Spannung hat auch etwas mit Körperspannung zu tun, ohne die kein Athlet irgendetwas zustande bringt.

                                Kommentar

                                • Freckle
                                  • 16.07.2013
                                  • 116

                                  Ich war früher froh keine Ehrenrunde reiten zu müssen, ich hatte mit ein paar Jahren Abstand Pferde die regelrecht aus tickten, das war Lebensgefährlich!!!

                                  Kommentar

                                  • Hannoveranero
                                    • 13.11.2012
                                    • 376

                                    Es ist doch auch kein Drama, die Pferde, mit denen es geht, werden persönlich geehrt, und wenn eins große Schwierigkeiten macht wird es eben durch ein braves ersetzt, das ist doch im Sinne aller Beteiligten

                                    Vorsicht ist doch mittlerweile in allen Bereichen gestiegen, heute fährt kaum ein Kind ohne Schoner und Helm Fahrrad oder Inliner. Deshalb werden auch die Ponys geführt.

                                    Kommentar

                                    • LeDauphin
                                      • 27.10.2007
                                      • 304

                                      Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen

                                      Vorsicht ist doch mittlerweile in allen Bereichen gestiegen, heute fährt kaum ein Kind ohne Schoner und Helm Fahrrad oder Inliner. Deshalb werden auch die Ponys geführt.
                                      Falls das auf meinen Beitrag bezogen war: ich habe ausdrücklich nicht die Ponys gemeint, da kann ich es ja noch verstehen. Mir ging es darum dass gerade bei den JUN/JR mittlerweile auch bei großen Prüfungen jeder zweite die Platzierung verlässt und ohne Begleitperson nicht mal seine Schleife abholen kann.

                                      Kommentar

                                      • Hannoveranero
                                        • 13.11.2012
                                        • 376

                                        Zitat von LeDauphin Beitrag anzeigen
                                        Falls das auf meinen Beitrag bezogen war: ich habe ausdrücklich nicht die Ponys gemeint, da kann ich es ja noch verstehen. Mir ging es darum dass gerade bei den JUN/JR mittlerweile auch bei großen Prüfungen jeder zweite die Platzierung verlässt und ohne Begleitperson nicht mal seine Schleife abholen kann.
                                        Genau, darauf war es bezogen. wir haben uns im Stall nämlich auch mal darüber lächerlich gemacht, dass die Kinder nicht mehr allein Ehrenrunde reiten dürfen. Aber es ist in der Tat in allen Bereichen so, heute wird ja auch viel schneller der Rechtsanwalt belangt wenn 'was passiert.
                                        Sorry, dass du die Ponys nicht einbezogen hattest habe ich wohl überlesen. Wobei ich denke dass die FEI Reiterinnen die genauso gut/ schlecht im Griff haben wie die Junioren ihre Großen, oder?

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                          jaja, wie in der guten alten "Feuerzangenbowle" . Da sitzt die beschwipste Altherrenrunde und erzählt sich "wir hatten mal einen... " "wisst Ihr noch damals..." "ich kannte mal jemand"

                                          Es gibt auch Leute, die nicht das optimale Trainingsumfeld haben oder z.B. ganz einfach niemanden, der mit einem sicheren alten Führpferd im Gelände vorangeht.
                                          Und der Begriff Spannung hat auch etwas mit Körperspannung zu tun, ohne die kein Athlet irgendetwas zustande bringt.
                                          Das ist dann vermutlich der Grund, warum inwzischen so viele Pferde ihre Box nur noch in Richtung Führmaschine/Laufband/Longierhalle etc. verlassen, möglichst noch verschnürt wie die Weihnachtsgänse.
                                          Ich selbst gehöre noch zu der Generation, die es gelernt hat, in den zeiten der Feuerzangenbowle ist man ohne Helm Mächtigskeitsspringen geritten, und mit den geau den pferden in den Zweiten Weltkrieg. Nicht daß ich das in irgendeiner Form schönreden will, Gott bewahre, aber das waren noch Reiter und nicht berittene Memmen. Und die Pferde hatten rittig zu sein, sonst gabs die Wurst.
                                          Entweder geht in Sachen reiterei was fundamental schief oder der Pferde.
                                          Ich hab beileibe nicht nur Schaukelpferde, mein Fuchs in einer Ehrenrunde war ne echte Herausforderung, aber wenn ich mit zwei Pferden in der Platzierung war, dann hat genau er mitgehen müssen. Aus pädagogischen Gründen.
                                          Den einzigen Abstrich habe ich gemacht, als mein Reitmädchen ihn nehmen musste, weil der Schwarze Büffel nicht zur Verfügung stand. Da hab ich sie vorne sein lassen, als der Fuchs der meinung war, er hätte gewonnen, und nicht der Enkel vom vereinsvorsitzenden und hat sich einfach mit starken Trab vor den Sieger gesetzt, so peinlich das war.
                                          Können wir alle nicht mehr reiten?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.672 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.196 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          294 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.963 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.656 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X