EM Windsor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzi2
    • 04.11.2005
    • 289

    Zitat von Korney Beitrag anzeigen
    Danke fritzi!
    Die Bilder kann man wirlich nicht vergleichen.

    Augustin ist in der Piaffe mit der HH viel weiter unter seinem Schwerpunkt. Keine Frage, so soll es in der Piaffe ja auch sein.

    Totilas befindet sich in der Passage, tritt ebenfalls unter seinen Schwerpunkt, aber muss ganz automatisch gleichzeitig mehr Last mit seiner Vorhand aufnehmen, als Augustin in der Piaffe.
    Kann sich niemand an Totilas Piaffe erinnern?
    Ich behaupte, dass er seinen Hintern mindestens genauso gut hinsetzen kann wie Augustin.
    Vielleicht kann davon ja einer Bilder einstellen!

    Doch, ich kann mich erinnern. Der sitzt fast bei den Piaffen, sehe ich auch so!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      Augustins Piaffen gestern waren schon sehr gut, auf kleinem Raumen, die HH shob richtig unter den Körper (das haben sie noch mal als Zeitlupe gezeigt, die Vorder und Hinterhufe waren nur noch 50 cm entfernt schätze ich), das ganze ohne übermäßiges vorwärts, und vorallem - ---- mit vorbildlicher Losgelassenheit.

      Und für meine kleine eigene Bewertung sind die Piaffen von Augustin gestern aufgrund dieser Losgelassenheit noch wertvoller gewesen als die von Totilas, die ohne Frage zu den besten gehören.

      Richtige Piaffen im klassischen Sinne zeigen derzeit ohnehin nur 3 Pferde, Balagur, Totilas und augustin, alle 3 mit deutlich gesenkter HH, die unterstützungsfläche wird kleiner, alle 3 kriegen dabei die Füße aus dem Sand.

      Wobei mich Augustin noch mehr beeindruckt als ein Totilas - aufgrund dieser Losgelassenheit, er spielt ja gradezu mit den Lektionen, insbesondere den Übergängen.

      Zu den Siegerehrungen
      Ansich Schade, das der wesentliche Teil des Pferd Reiterpaares nicht zu sehen ist - nämlich das Pferd. Wie heißt es so schön "Ein Reiter ohne Pferd ist nur noch ein Mensch, wobei ein Pferd ohne Reiter bleibt immernoch ein Pferd".

      Anstatt sonstwieviel TamTam, sollte man sich vielleicht einfach aufs wesentliche Besinnen.
      Dem Pferd-Reiter-Paar die Ehre erweisen.
      Ohne 100 Spotts, ohne sonstwielautes Getöse, ohne 15 Gratualnten, sondern schlicht und einfach.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • fritzi2
        • 04.11.2005
        • 289

        Man muss bei diesen Piaffe-Fotos auch immer ein wenig vorsichtig sein. Ein tolles Foto muss nicht immer gleichbedeutend sein mit einer tollen Piaffe. Augustin setzt sich schon sehr, ich denke das wirkt auf dem Foto ganz toll, live könnte man fast denken: "lieber etwas weniger und den Takt erhalten", aber das soll jetzt kein Meckern an Augustin sein. Ich will lediglich aufmerksam machen, dass ein Foto nicht immer die Realität wiederspiegelt.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          Zitat von fritzi2 Beitrag anzeigen
          Man muss bei diesen Piaffe-Fotos auch immer ein wenig vorsichtig sein. Ein tolles Foto muss nicht immer gleichbedeutend sein mit einer tollen Piaffe. Augustin setzt sich schon sehr, ich denke das wirkt auf dem Foto ganz toll, live könnte man fast denken: "lieber etwas weniger und den Takt erhalten", aber das soll jetzt kein Meckern an Augustin sein. Ich will lediglich aufmerksam machen, dass ein Foto nicht immer die Realität wiederspiegelt.
          Das ist doch bei jungen Pferden häufig, die müssen erst das gleichgewicht finden zwischen Takt, Lastaufnahme und der eigenen Kraft.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Ferdinand
            • 08.06.2007
            • 60

            sorry Lori, aber du wolltest doch die "angeblich nicht ehrliche" Piaffe von Totilas einer "top gelungenen" gegenüberstellen und da wäre wohl ein Foto von Parzival oder Mistral besser gewesen um DEINE Meinung zu unterstreichen.
            Ich finde man kann NIX gegen die Pi&Pa -Tour von Totilas sagen außer WOW .
            Beim Foto von sleepyhollow sieht man sehr schön das gewünschte Lot des Vorderbeins am Boden.
            Es gibt Pferde die setzen sich in der Piaffe VON SELBST zu stark und daraus resultierend wandert das Vorderbein zur "Unterstützung" der Hinterkarre auch Richtung Schwerpunkt, also nach hinten.Schwer ist es,aus so einer Piaffe einen guten Übergang in die Passage zu schaffen.Und eben auch eine Kraftsache.

            Kommentar

            • fritzi2
              • 04.11.2005
              • 289

              Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
              Das ist doch bei jungen Pferden häufig, die müssen erst das gleichgewicht finden zwischen Takt, Lastaufnahme und der eigenen Kraft.
              Stimmt!

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2441

                ich würde zu gerne wissen, ob die ganzen lästermäuler hier sich auch dann so vehement zu wort melden würden, wenn totilas im deutschen team wäre und für deutschland gestartet wäre.

                Kommentar

                • LadyLennox
                  • 20.01.2003
                  • 1265

                  Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                  ich würde zu gerne wissen, ob die ganzen lästermäuler hier sich auch dann so vehement zu wort melden würden, wenn totilas im deutschen team wäre und für deutschland gestartet wäre.

                  Kommentar

                  • Nearctic
                    • 06.02.2004
                    • 6330

                    Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                    ich würde zu gerne wissen, ob die ganzen lästermäuler hier sich auch dann so vehement zu wort melden würden, wenn totilas im deutschen team wäre und für deutschland gestartet wäre.
                    Das wurde hier im Verlauf des Threads schon von mehreren Membern beantwortet.

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      Gegen das Pferd hat doch keiner was, es ist doch einstimmig, herrvorragendes Pferd, es wäre nur schöner, wenn er etwas mehr natürliche Aktion hätte, und besser durch den Körper schwingen würde.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • ponypower
                        • 13.07.2005
                        • 2441

                        Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
                        Das wurde hier im Verlauf des Threads schon von mehreren Membern beantwortet.
                        ach so, ja dann sorry- ich lese immer nur quer

                        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                        Gegen das Pferd hat doch keiner was, es ist doch einstimmig, herrvorragendes Pferd, es wäre nur schöner, wenn er etwas mehr natürliche Aktion hätte, und besser durch den Körper schwingen würde.
                        ob aber dieses thema eben auch bei einem für deutschland siegenden pferd über 30 seiten durchgehechelt worden wäre?
                        Zuletzt geändert von ponypower; 28.08.2009, 15:00.

                        Kommentar

                        • Sleepyhollow

                          Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                          ob aber dieses thema eben auch bei einem für deutschland siegenden pferd über 30 seiten durchgehechelt worden wäre?

                          ich denke schon wenn es jemand angesprochen hätte.

                          ich für meinen teil mag z.B eine ESB und ihre stute nicht gerne sehen, ist mir alles zu brav und langweilig, wäre das hier thema gewesen hätte ich auch da was zu gesagt.

                          Kommentar

                          • Nearctic
                            • 06.02.2004
                            • 6330

                            @ponypower:

                            Ich denke, es geht hier nicht um Nationalitäten, sondern um die Pferde. Immerhin ist der Augustin auch kein Pferd, das jemals für Deutschland starten wird, und trotzdem wird er hier diskutiert. Für mich es es völlig unerheblich, für wen diese Pferde ihre Medaillen holen. Jedenfalls, solange sich mir bei den Trainingsmethoden und den teilweise daraus resultierenden Vorstellungen und Bewertungen nicht die Nackenhaare sträuben. Aber auch das gilt ja für hüben und drüben, nicht nur für Oranje.

                            Kommentar

                            • Dany
                              • 25.01.2007
                              • 236

                              Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                              ich würde zu gerne wissen, ob die ganzen lästermäuler hier sich auch dann so vehement zu wort melden würden, wenn totilas im deutschen team wäre und für deutschland gestartet wäre.
                              Und ich verstehe nicht, warum diese Frage so eine große Rolle spielt. Hier wurde schon x-mal geschrieben, dass es nichts zur Sache tut unter welchem Reiter Totilas geht und für welche Nation dieser startet.
                              Ich persönlich kann mich nicht für die Ritte von EG und Totilas begeistern, was nicht daran liegt, dass Gal ein Niederländer ist, sondern schlicht und einfach daran, dass mir dieses Showgestrample (wie ein Wettkampf um die spektakulärsten Bewegungen ) nicht zusagt. Ich zweifle auch nicht das Potential von Totilas an, davon hat er sicher genug. Ich finde es nur traurig, dass so eine "performance" derzeit anscheinend das Beste ist, was der Dressursport zu bieten hat (wenn es nach den Richtern geht)
                              Mystic horses - all grace and beauty,
                              these elegant beings...
                              Strong legs pulsating, pounding
                              rhythms upon the earth
                              like a drum beating in resonance
                              with my own ancestral heart.
                              Is there anything more beautiful
                              than the horse?
                              ... I think not.
                              (Laurel Burch)

                              Kommentar

                              • alter hase
                                • 28.04.2008
                                • 20

                                Totilas ist wirklich ein ungewöhnliches Pferd ! An seiner Bewegungsqualität gibt es meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Ich habe so ein Pferd tatsächlich noch nie gesehen!! Was mich nachdenklich macht ist das Video von ihm von 2007. Da trabt er schön und schwungvoll, aber nicht halb so viel. Was haben sie inzwischen mit ihm gemacht? Kann man nur durch Muskelaufbau und Gymnastizieren die Bewegung so verbessern? Nicht, dass ich Herrn Gal irgendetwas unterstellen möchte. Ich kenne ihn nicht, und vielleicht hat er das ultimative Ausbildungsrezept. Hoffentlich ereilt dieses geniale Pferd nicht das Schicksal von Matinee und Chacomo. So abstruse Bewegungen können nicht gesund sein für Gelenke, Sehnen- und Bänderapparat. Mit dieser Einschränkung habe ich nur zugesehen und gestaunt undfreue mich auf die Kür. Was die merkwürdige Siegerehrung angeht, so glaube ich nicht, dass in dieser halbleeren und weitläufigen Arena eine Gefahr für das Nervenköstüm der Pferde bestanden hätte. Das Tamtam bei manchen Hallenturnieren, angeheizt von brüllenden Stadionsprechern finde ich auch nicht gut. Aber mir hat das Bild der gallopierenden Pferde mit der gemeinsamen Passage am Ende doch sehr gefehlt. Sollten nicht gerade Reiter, die sonst bei ihrer Arbeit so viel Wert auf totale Kontrolle ihrer Pferde legen, ihre Pferde so weit im Griff haben, dass sie auch einen kleinen Buckler ertragen können ohne gleich schreiend abzuspringen. Sonst müsste man halt vorher rausgehen, wie es auf vielen normalen Turnieren gemacht wird.

                                Kommentar

                                • gata
                                  • 03.01.2009
                                  • 631

                                  Nach dem was ich gestern geshen habe waren Totilas Piaffen wirklich sehr gut. Das muss man ihm lassen. Bessere habe ich in letzter Zeit eigentlich nur von Balagur gesehen.
                                  Mich persönlich stören an dem Pferd auch nicht die versammelten Lektionen - im Gegenteil bei Piaffe und Pirouette fand ich ihn besonders gut.
                                  DFeutlich besser als die von Sterntaler z. B. (der für meine Geschmack die schönste TVS gezeigt hat).

                                  Nur dieser Zirkustrab mit gestrecktem Vorderbein hat für mich mit einer echten Trabverstärkung im klassischen Sinne nix mehr zu tun. Traurig nur, wenn es jetzt das ist, was die Richter sehen wollen.
                                  Wenn jemand einen Link zu Augustin hat ,bitte her damit, den hab ich gestern leider verpasst.
                                  Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                  Kommentar

                                  • miri555
                                    • 22.07.2004
                                    • 366

                                    Zitat von Dany Beitrag anzeigen
                                    .... Ich zweifle auch nicht das Potential von Totilas an, davon hat er sicher genug. Ich finde es nur traurig, dass so eine "performance" derzeit anscheinend das Beste ist, was der Dressursport zu bieten hat (wenn es nach den Richtern geht)
                                    Ganz richtig ist das so nicht. Ravel und Steffen Peters wurden mit einer ganz anderen Art der "Performance" dieses Jahr schon öfters sehr hoch bewertet. Da haben die Richter doch alles richtig gemacht (finde ich zumindest).
                                    Nur schade, dass Peters kein Europäer ist; interessant wäre es ja schon gewesen, wie die Richter einen Ravel mit einem Totilas verglichen hätten.

                                    Nachvollziehen kann ich die ganze Aufregung um Totilas nicht wirklich; wenn Satchmo sich bei den Trabtraversalen mit den Beinen fast ins Gesicht haut, dann ist das toll. Aber bei Totilas ist das unnatürlich; marionettenhaft etc.

                                    Kommentar


                                    • Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                                      ich würde zu gerne wissen, ob die ganzen lästermäuler hier sich auch dann so vehement zu wort melden würden, wenn totilas im deutschen team wäre und für deutschland gestartet wäre.
                                      Das käme wohl darauf an, wie Totilas von einem Deutschen vorgestellt worden wäre!
                                      Würde mich mal sehr interressieren, wie Totilas unter z.B. einem Hubertus Schmidt aussehen würde!?
                                      Armes Pferd, armer Sport!!!

                                      Kommentar

                                      • Warree
                                        • 29.05.2009
                                        • 309

                                        Hier noch mal das Video zum "Spanischen Trab": http://www.youtube.com/watch?v=qpZZ6...layer_embedded

                                        Der "Showtrab" hat sich dem schon ziemlich angenähert. Für mich ist das eine komplett andere Lektion als der eigentlich verlangte starke Trab, ich kann es daher nicht nachvollziehen, warum dafür so hohe Noten vergeben werden.

                                        Kommentar

                                        • St.Pr.St
                                          • 06.03.2009
                                          • 5228

                                          Zitat von Warree Beitrag anzeigen
                                          Hier noch mal das Video zum "Spanischen Trab": http://www.youtube.com/watch?v=qpZZ6...layer_embedded

                                          Der "Showtrab" hat sich dem schon ziemlich angenähert. Für mich ist das eine komplett andere Lektion als der eigentlich verlangte starke Trab, ich kann es daher nicht nachvollziehen, warum dafür so hohe Noten vergeben werden.
                                          Na da können ja sogar die Spanier einpacken
                                          http://www.christianwoeber.com

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.191 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.754 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X