Isabell Werth- Doping

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Warree
    • 29.05.2009
    • 309

    Die wissen ja das die jeweiligen Pferde auf Turnieren eingesetzt werden. Ich z. Bsp. verlasse mich voll auf meinen Tierarzt, schließlich bezahlt man ja auch nicht gerade wenig.
    Und dann sollte der für sein teures Geld halt auch wissen, wann ein Mittel nicht mehr nachweisbar ist?

    Irgendwie vergleichst du da Äpfel mit Birnen. Es geht nicht darum, dass das Pferd von IW irgendeine Wundsalbe auf einen Kratzer geschmiert bekommen hat, sondern wissentlich mit einem eindeutig als Dopingmittel klassizifizierten und für Pferde nicht mal zugelassenen Medikament behandelt wurde. Warum es für solche "Tierversuche" auch noch Grenzwerte geben soll, kann ich nicht nicht nachvollziehen. Genausowenig übrigens, wie man als Profireiter sein ja eben nicht gerade billiges Pferd für solche Experimente überhaupt zur Verfügung stellt. Die können ja auch schief gehen - oder gibt es da etwa schon genügend Erfahrungswerte anderer "prominenter" Pferdebesitzer?

    Kommentar

    • bagatelle
      • 09.01.2006
      • 1628

      Sorry, aber
      Ich z. Bsp. verlasse mich voll auf meinen Tierarzt, schließlich bezahlt man ja auch nicht gerade wenig.
      Das kenne ich ganz anders rum, schließlich lebt der TA von seiner Dienstleistung und wenn ein Besitzer es will und zahlt gibt es genug TA die es im Sinne des Reiters auch machen!

      War bei genug Aussagen dabei, a la; Pferd hat dies und das, was willst du? Start am Wochenende oder langfristige Heilung????

      Was glaubst du denn wieviele TA da auf die Einkünfte verzichten zum Wohle des Pferdes???
      www.vermeer-galoppclub.de
      www.ex-galopper.com

      Kommentar

      • frau holle reloaded
        • 19.02.2007
        • 773

        Zitat von wilson73 Beitrag anzeigen
        sind sonst werden wohl bald alle Profireiter zu Hause bleiben müssen und dann reitet Lieschen Müller für Deutschland Nationenpreise.
        und,was wäre so schlimm daran???wenn lieschen müller`s pferde fit und nicht gedopt sind...nur her damit!
        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

        Kommentar

        • wilson73
          • 03.04.2008
          • 308

          Na dann möchte ich nicht wissen wie Lieschen Müller in der Luft zerrissen wird wenn´s der erste Platz von hinten ist

          Kommentar

          • Donnerwetter
            • 12.02.2003
            • 862

            ...womit wir wieder beim alten Problem wären, daß auch Lieschen Müllers Pferd nur vorne mittanzen kann, wenn es gedopt ist.
            Der Weg ist das Ziel

            http://www.hengste-roxfoerde.de/

            Kommentar


            • Wenn ich mal meine Tierärztin zitieren dürfte...
              Gespräch gestern zwischen ihr und meiner Miteinstellerin, es ging um die weitere Behandlung des Tieres:
              "Die Entscheidung liegt bei Ihnen!"

              Damit ist doch alles gesagt, oder?

              Wenn ich wegen Depressionen zum Psychodoc gehe und der sagt zu mir "springen Sie mal da aus dem Fenster, damit sie einmal das Gefühl erleben, wie es ist, völlig frei zu fliegen!", dann tu' ich das doch auch nicht, nur weil ich ihn gut bezahlt habe...

              Kommentar


              • Wenn man manche hier so reden hört/liest, entsteht ja fast der Eindruck, dass es ohne Medikation gar nicht möglich ist, ein Pferd im S-Bereich fit zu halten. Wenn dem so wäre, dann müsste eigentlich der Sport ganz abgeschafft werden oder zumindest so weit umgestellt, dass die Viecher nicht mehr reihenweise 'fitgespritzt' werden müssen.
                Was haben die Olympioniken-Reiter wohl gemacht bevor Phenylbutazon und Co. rauskam? Von den Kavallerieschulen mal ganz zu schweigen. Damals mussten die Pferde doch auch unter harter Belastung gesund gehalten werden. Im Kriege hing sogar das Leben von Soldaten davon ab.
                Ich behaupte dass ein Großteil der gesundheitlichen Probleme von vierbeinigen Spitzensportlern vermeidbar wären wenn mehr Rücksicht auf die Belastungsgrenzen (körperliche wie psychische) genommen würde.
                Und ganz ehrlich: Wer denn unterwegs die Karten legt, muss dann eben wirklich in den Ruhestand oder einer weniger intensiven Sportnutzung zugeführt werden. Setzt doch auch ein völlig falsches züchterisches Signal wenn Grenzwerte für bestimmte Substanzen eingeführt werden. Der Unberechenbarkeit von Tests würden übrigens auch Grenzwerte nichts entgegensetzen, denn es ist je nach Substanz durchaus möglich, dass ein Testwert heute niedriger ausfällt als morgen, wenn z.B. aufgrund von Fettmobilisierung, hormoneller Stoffwechselumstellung oder Stress solche Stoffe vermehrt aus dem Gewebe ins Blut gelangen. Merke: Serumspiegel ist nicht gleich Gehalt im Körper...
                Wenn Pferde mit gesundheitlichen Problemen nur deshalb nicht behandelt werden, weil ein Reiterlein oder Besitzer Angst vorm Dopingtest hat, dann besteht das Problem nicht in der Null-Toleranz sondern in der Einstellung der verantwortlichen Menschen. Es ist ja nicht so, dass jemand nur weil er im Spitzensport reitet, starten müsste. Weder eine Isabell Werth noch ein Ludger Beerbaum müssten Insolvenz anmelden oder Hartz IV beantragen, wenn sie ihren Pferden die angemessene Ruhepause zum Medikamentenabbau einräumten. Der herbeigeredete Therapienotstand ist insofern fiktiv und vollkommen unsinnig.

                Kommentar

                • Emerald
                  • 29.10.2008
                  • 349

                  Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
                  hat dieses interview schon jemand verlinkt ?
                  http://www.zdf.de/ZDFmediathek/conte...2?inPopup=true
                  Das war der Beitrag auf den ich mich weiter vorne bezogen hab. Nur war mir die Mediathek bis eben unbekannt. Ich setz da mehr auf die Livegucker.

                  Zitat von wilson73 Beitrag anzeigen
                  sonst werden wohl bald alle Profireiter zu Hause bleiben müssen und dann reitet Lieschen Müller für Deutschland Nationenpreise.
                  Wenn sie's kann?! Man sieht doch, wie schnell das geht, daß entweder Reiter oder Pferd weg vom Fenster sind. Irgendwann sind auch die Vorräte an Werths, Beerbaums und Co mal aufgebraucht.

                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                  Wisst ihr was mein erster Gedanke war, als ich diesen Beitrag im ZDF gesehen habe?

                  Na klar, die Diedrichsmeiers verdienen ihre Brötchen mit Schulpferdereitern
                  So ähnlich ging's mir auch. Wenn ich (von "Medienhetze" verunsicherter) Nichtreiter und Mutter eines Reitschülers wäre, würde ich vermutlich auch eher das Geld für die Reitstunde in einem Betrieb sparen, wo auch Profis reiten (weil die ja eh alle dopen und deshalb doof sind ) und Kindchen bei Bauer Hotte mit dem dicken Pony ins Gelände schicken.
                  Weg von den Leuten mit den Spritzen in der Tasche, Hauptsache, das Kind kann aufm Pferd sitzen. Für Aachen hätte es ja eh nie gereicht.


                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                  Zumal, ich denke dieses Präparat ist an Shivering-Pferden nicht getestet? Woher nehmen die alle dann diese Weisheit? (ernstgemeinte Frage) Wenn es nicht getestet ist, wären das dann doch wieder nur Spekulationen, oder?
                  Ist denn der Wirkstoff neu in diesem Einsatzgebiet oder war das wirklich ein kompletter Schuß ins Blaue? In etwa wie "Mein Fuß fault ab, ich nehm mal 'ne Aspirin und gucke, ob's damit morgen besser wird"?

                  Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                  Im Kriege hing sogar das Leben von Soldaten davon ab.
                  Eben. Heute hängt nur ganz viel Geld daran.

                  Und was die Ruhepausen angeht: Ich bleibe ein großer Fan der Weide. Ich habe neulich einen alten Schützling besucht, Ex-Dressurcrack, ging wegen Sehnenschadens in Rente. Das Pferd war damals eine Goldgrube für jeden Tierarzt, da war jede Woche was anderes, immer was kostspieliges. In den letzten sechs Jahren, seit dem Betreten der Wiese quasi, war (neben den üblichen Sachen wie Impfung und Wurmkur etc. natürlich) genau EINMAL der Doc da.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    @Emerald
                    von wegen Weide kann ich dir nur recht geben:
                    ich hatte mal einen total korrekten bildhübschen aber etwas trotteligen Wallach, der bei meiner RB über irgend eine Wurzel gestolpert ist und Ringband und Hufrolle und blablbla - laut TA.... ..und der hat mir auch gleich Kostenvoranschlag wegen OP gemacht.....

                    wir waren aber damals am Stall bauen und hatten sowieso keine Zeit.....Wallach eine Saison auf Koppel geworfen und nicht mehr angeguckt - nie mehr Probleme gehabt.... gesprungen bin ich aber nicht mit ihm....wäre aber bei uns beiden sowieso zu gefährlich gewesen: ich kein Auge und er tollpatschig....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      Wenn ich wegen Depressionen zum Psychodoc gehe und der sagt zu mir "springen Sie mal da aus dem Fenster, damit sie einmal das Gefühl erleben, wie es ist, völlig frei zu fliegen!", dann tu' ich das doch auch nicht, nur weil ich ihn gut bezahlt habe...[/quote]

                      Wie darf ich das bitte verstehen??

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        Sind schon Urteile gegenüber IW bekannt? Zeitliche Begrenzung ihrer Sperre, Geldbuße oder ähnliches...

                        Kommentar

                        • wilson73
                          • 03.04.2008
                          • 308

                          Jeder Leistungssportler darf mit Salben und Mittelchen behandelt werden um Muskelkater vorzubeugen oder kleine Wehwehchen wieder hin zu bekommen. Nur beim Pferd darf man es nicht . Ist es kein Sportler? Ich rede hier nicht von Leistungssteigernen Mitteln. Und wenn es den Reitsport nicht gäbe wo wäre dann das Pferd heute.
                          Ich glaube nicht das Vollprofis wie Beerbaum und Werth ein Pferd an den Start bringen bei dem sie einen gesundheitlichen Schaden in Kauf nehmen würden. Ein S- Pferd steht nun mal nicht an jeder Ecke und die gibt es auch nicht im Ausverkauf.
                          Und dann noch was in Sachen Weidegang mein Pferd steht täglich auf der Weide und hat jetzt ein zertrümmertes Griffelbein und keiner kann sich erklären wie es dazu kommen konnte.

                          Kommentar

                          • Calina13
                            • 18.04.2003
                            • 113

                            @wilson: Die Sache mit einem zertrümmerten Griffelbein mit Sprunggelenksbeteiligung habe ich nun gute 2 Jahre hinter mir.... und genauso lange hat die Heilung gebraucht, aber das Pferd geht Übermorgen wieder das erste M- Springen.
                            Auf die Wiese geht es trotzdem wieder, allerdings nur noch mit einer guten Freundin...

                            Kommentar

                            • Calina13
                              • 18.04.2003
                              • 113

                              Zum Thema Doping:
                              Für mich kann es mur eine Null-Toleranz geben.
                              Und im Falle von Isabell Werth: Es gibt beim Pferd keine Indikation für Fluphenazin.
                              Doch selbst wenn man die Sachen mit dem medikamentösen Doping in den Griff bekommt, wie kommt man an die Pferde ran, die z.B. mit einem Nervenschnitt noch im Sport rumlaufen ???
                              Es werden doch mittlerweile so gute OP-Techniken verwandt, dass das nicht nachzuvollziehen ist.
                              Das ist für mich fast noch ein größeres Problem als die Medikamente, die man mittlerweile ja schon recht gut nachweisen kann....

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                Es gibt im Fall IW noch keine Strafen o.ä. Die "Verhandlung" vor dem FEI-Tribunal findet nicht so schnell statt wie es IW wohl gehofft hat. Allerdings hat die FN schon angekündigt, dass sie - falls sie das Urteil als zu milde empfindet - wie im Fall Ahlmann vor das CAS ziehen wird.

                                Kommentar

                                • Lemmy
                                  • 13.09.2005
                                  • 334

                                  @ Wilson
                                  Die meinsten Leistungssportler -früher insbesondere die Radfahrer- haben alle Asthma.... Da braucht man auch keine Brille oder?
                                  Und ein Mensch kann für sich entscheiden ob er startet oder nicht, ein Tier kann das nicht. Nur ganz wenige verweigern sich in der Prüfung -> siehe Küchengirl. Wobei ich hier eher von einer psychischen Überbelastung ausgehe.
                                  Und mir ist das auch schon passiert, dass sich das Pferd erheblich im Auslauf/ Koppel verletzt (Schaden am KDG) hat und er kommt dennoch raus....
                                  LEMMY
                                  Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                                  ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                                  Kommentar

                                  • wilson73
                                    • 03.04.2008
                                    • 308

                                    Ich habe ja nicht gesagt das mein Pferd nicht mehr auf die Koppel kommt, sondern das überall was passieren kann.
                                    Und Hochleistungssportler bei Pferden steht es genauso zu das man Wehwechen behandeln lassen kann wie bei jeder anderen Sportart auch.
                                    Und deshalb bin ich der Meinung das bei Medikamenten Grenzwerte her müssen, das Hochleistungspferde wenn sie wieder fit (und ich meine nicht fit gespritz) sind wieder an den Start können weil es sich auch niemand leisten kann ein Pferd das wieder gesund ist noch 6 Wochen stehen zu lassen nur weil noch ein Müh von den gegebenen Medikamenten zu finden ist obwohl die keine Wirkung mehr haben. Hier geht es eben um Geld und Sponsoren und ohne die würde kein Sport statt finden. Das sollte man sich auch mal vor Augen halten.

                                    Kommentar

                                    • Lemmy
                                      • 13.09.2005
                                      • 334

                                      @ Wilson
                                      Mir schon klar auf was du hinaus möchtest.
                                      Ich argumentiere aber vor dem Hintergrund des aktuellen Reglements. Ich werte es nicht. Die Regeln sind derzeit so wie sie sind, wobei man natürlich über Sinn und Unsinn dieser diskutieren kann.
                                      Ich tue es hier nicht, ich halte mich an die aufgestellten Fakten und die sind klipp und klar.

                                      Zitat von wilson73 Beitrag anzeigen
                                      Hier geht es eben um Geld und Sponsoren und ohne die würde kein Sport statt finden. Das sollte man sich auch mal vor Augen halten.
                                      Genau hier liegt das Problem. Es geht um Geld; viel Geld. Und deswegen wird teilweise argumentiert wie argumentiert wird! Und es wird nun mal manches, bis es unter dem Teppich hervorgekehrt wird, billigend in Kauf genommen, solange die Zahlen stimmen. Ich denke auch hier muss ganz klar ein umdenken stattfinden!
                                      Vielleicht sollte man mal von dem höher, weiter, tiefer, schneller und mehr gestrampel mal wegkommen. Aber dann wäre ja alles nur noch halb so spektakulär und dann gehen natürlich auch die Gewinne runter....
                                      LEMMY
                                      Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                                      ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                                      Kommentar

                                      • Warree
                                        • 29.05.2009
                                        • 309

                                        Gerade weil es um viel Geld (Sponsorengelder, Fernsehrechte etc.) geht, kann es sich der Reitsport keinesfalls erlauben, so knietief im Dopingsumpf zu versinken wie das z.B. bei den Radsportlern passiert ist.

                                        Und ich bin strikt dagegen, für Pferde ähnlich Regelungen einzuführen wie z.B. für Radsportler. Für die ist Asthma sozusagen der Schlüssel zum Erfolg (gibt es überhaupt noch normal atmende Sportler?), genauso könnte man dann auch argumentieren, dass natürlich alle Pferde irgendwie allergisch husten und Medikament xy dagegen dauerhaft präventiv gegeben wird - die anabole Wirkung des Präparats lässt sich zwar nicht verhindern, wirkt aber selbstverständlich bei einem so teuren Pferd keinesfalls leistungssteigernd.

                                        Und natürlich haben solche Elitepferde nach ihren sportlichen Höchstleistungen leicht mal einen Muskelkater, der dann mit der entsprechenden Salbe eingeschmiert wird. Da der Pfleger danach dann vorne die Gamaschen durch Stallbandagen ersetzt hat, ist zufällig ein Rest der Salbe am Vorderbein gelandet ...

                                        Ich weiß nicht, wie man die Null-Lösung durch etwas besseres ersetzen kann, solange die Möglichkeit des Missbrauchs für Medikamente, die eigentlich einem anderen, durchaus sinnvollen Einsatz dienen, so groß ist.

                                        Kommentar

                                        • LovelyLife
                                          • 07.02.2002
                                          • 11188

                                          @ Kareen......

                                          wie lange können denn Substanzen von Medikamenten im Gewebe eingelagert sein? Nehmen wir mal an das Pferd war schwerst krank...... und wurde intensiv behandelt. Könnte die Möglichkeit bestehen, dass nach zB 1 Jahr eventuell eingelagerte Substanzen wieder frei werden und ins Blut gehen??????
                                          That I have a Lovely Life is my luxury

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          362 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.364 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          93 Antworten
                                          5.321 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.132 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X