Vorwerk
Einklappen
X
-
Das ist auch gut so....... Massenhafte und Unkontrollierte Vermehrung gibts ja eh überall!Zitat von Waterman Beitrag anzeigenJa !
Bloß ob Deine Stute die "Richtige" ist, bestimmst nicht Du
Kommentar
-
-
Oh ja - da kannst du sicher sein. Ich weiß noch was das damals für'sn Theater war, als hier über einen Ritt von SMT in Dortmund diskutiert wurde....Zitat von Jolly91 Beitrag anzeigenKann es sein, dass jemand aus der Max-Theurer Famile hier mitleißt?
Kommentar
-
-
Zitat von Waterman Beitrag anzeigenJa !
Bloß ob Deine Stute die "Richtige" ist, bestimmst nicht Du
Ja ne Stute die ihnen gehört! Aber du darfst mal streicheln!
Der August wär ja ne Sünde wert! Oder 2?Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Also wenn sie sie nicht da behalten wollen wird sich für diese Hengstgarde doch wohl immer ein schönes Plätzchen finden oder? Irgendwie fühlt sich das aber gerade an, als würde die Oldenburger Privathengsthaltung entkernt. Wenn es diese Station nicht mehr gibt finde ich das einen ideellen Erdrutsch und wenn ich ehrlich bin, ist mir schon seit ein paar Jahren etwas mulmig zumute beim Herumfahren in der Gegend. Und jetzt auch noch das. Würde mich freuen, wenn sich diese Neuigkeiten als Falschmeldung herausstellen und die Max-Theurers doch etwas ganz anderes im Sinn hätten.
Kommentar
-
-
so wie @rubia das (für meinen geschmack zu krass) formuliert, hört sich das eher nach feindlicher übernahme anZitat von rubia Beitrag anzeigenAM 01.10. müssen die Vorwerks weg sein vom Gestüt. das gesamte Personal ist leider auch gekündigt!
Es muss hart sein, sein heimat zu verlassen!
Was mit den Deckhengsten wird, weiß keiner so genau!?!

ich würde sagen wartet doch einfach mal ab, was passiert
frau vorwerk-happ wird sich schon etwas dabei gedacht haben, das gestüt an max-theurers zu verkaufen
für mich ist das ganze schon nachvollziehbar: .. keine erben .. keine nachfolger für das gestüt ...........
dann lieber rechtzeitig an einen solventen pferdeliebhaber und züchter verkaufen
da werden mit sicherheit im vorfeld gespräche stattgefunden haben und für die pferde wird eine zufriedenstellende lösung gefunden werden
schade ist es, dass die ära vorwerk zu ende geht, aber wohl nicht zu ändern
eines ist aber mal sicher: änderungen müssen nicht zwangsweise etwas negatives sein sondern man kann es auch als chance sehen für neue wege und perspektiven
in diesem sinne wünsche ich den neuen besitzern alles gute und bei den pferden ein glückliches händchen
Jeda macht mal Fela
Kommentar
-
-
fast könnte man meinen hier geht es um den untergang der deutschen pferdezucht.
sicher ist es traurig, dass so ein renomiertes gestüt verkauft wird, aber ich denke die familie theurer wird das gestüt gut erhalten und es stehen dann ja auch viele gute pferde mit deutschen brandzeichen dort.
die ganze familie hat ahnung von pferden und wird, da bin ich mir sicher, die ehrwürdigen gemäuer nebst zubehör gut in schuss halten.
kommt doch mal ins ösiland und besucht das turnier in achleiten.
Kommentar
-
-
Doch in gewisser Weise sehe ich das so. Natürlich ist es verständlich, dass dieser Schritt unternommen wurde. Aber das was ich mit der ideellen Sache meine, kann man glaube ich nur verstehen wenn man direkt miterlebt hat welchen Einfluss diese Hengststation auf die Pferdezucht in diesem Land gehabt hat. Zugegebenermaßen früher vielleicht stärker als jetzt (Furioso, Inschallah Zeus usw.) aber auf jeden Fall geht damit ein Riss in einem wichtigen Pfeiler der Zucht einher und es sollte mich nicht wundern, wenn in den kommenden Jahren noch weitere Stationen den Dienst einstellen.
Kommentar
-
-
das gestüt wurde doch nicht wegen wirtschaftlichen schwierigkeiten verkauft.
also wieso sollten da noch mehrere andere, renommierte gestüte nachfolgen?
die meisten haben doch nachfolger in der eigenen familie.
meiner meinung nach war das nur konsequent, wenn man sein leben noch etwas in ruhe genießen möchte.
warum soll man da erst warten, bis man alt, krank und schwach ist?
sowas gibt es selbst in meiner gegend immer öfters im kleinen rahmen, das reitställe verkauft werden wenn keine nachkommen vorhanden sind und sich die besitzer dafür im süden einen schönen lebensabend machen.
Kommentar
-
-
...woher weißt du das ?Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigendas gestüt wurde doch nicht wegen wirtschaftlichen schwierigkeiten verkauft.
Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan
Kommentar
-
-
Den finanziellen Hintergrund im Hause Vorwerk kenne ich nicht und finde ich auch ziemlich irrelevant. Die Frage ist doch vielmehr, warum sich offenbar niemand gefunden hat, der das Gestüt als das übernimmt was es ist, nämlich eine private Zucht- und Sportstätte in der die Hengsthaltung eine bedeutende Rolle gespielt hat. Dass sich dazu niemand bereit gefunden hat, spricht Bände und stellt die augenblickliche Situation der privaten Hengsthaltung dieser Couleur (damit meine ich einen passionierten, gewachsenen Pferdebetrieb im Gegensatz zu am Reißbrett entworfenen Retortenbauwerken die binnen weniger Jahre mit massivem finanziellen Einsatz aus dem Boden gestampft werden) dar. Und die finde ich eben besorgniserregend und wollte nur darstellen, dass da mehr abgeschafft wird als nur irgendeine Hengsthaltung.
Kommentar
-
-
Die Frage ist doch vielmehr, warum sich offenbar niemand gefunden hat, der das Gestüt als das übernimmt was es ist, nämlich eine private Zucht- und Sportstätte in der die Hengsthaltung eine bedeutende Rolle gespielt hat. Dass sich dazu niemand bereit gefunden hat, spricht Bände
wissen wir, ob vor dem verkauf an die österreicher überhaupt nach solchen käufern gesucht wurde?
vielleicht hat sich das einfach per zufall ergeben und fr. vorwerk hat es vorgezogen, einen käufer zu nehmen, bei dem sie auch sicher sein kann, das der vereinbarte betrag ohne komplikationen fliessen wird.
man weiss doch, wie sowas läuft.
vielleicht ergibt sich so ein (ver)kauf einfach nur in einem gespräch, wo nur kurz nebenbei etwas erwähnt wird wie "suche" oder "würde verkaufen"....Zuletzt geändert von Gast; 25.05.2009, 14:17.
Kommentar
-
-
Doch wissen wir und wir wissen jetzt auch, dass Vorwerks sicherstellen werden, dass Stuten die in der Saison 2009 güst geblieben sind im kommenden Jahr ihren Deckgeldnachlass in Anspruch nehmen können. Heißt im Klartext: Alle Hengste die in 2009 Stuten hatten und nicht alles dicht bekamen wird es in irgendeiner Form auch 2010 noch zu nutzen geben. Über alles weitere muss noch entschieden werden und mir reicht das erstmal als Aussage.
Ich muss mal sagen: Hut ab. Das hätten nicht alle so verantwortungsvoll geregelt.
Kommentar
-
-
schau dir doch mal an was die züchter von den hengsthaltern heutzutage alles erwarten.Zitat von Kareen Beitrag anzeigenDen finanziellen Hintergrund im Hause Vorwerk kenne ich nicht und finde ich auch ziemlich irrelevant. Die Frage ist doch vielmehr, warum sich offenbar niemand gefunden hat, der das Gestüt als das übernimmt was es ist, nämlich eine private Zucht- und Sportstätte in der die Hengsthaltung eine bedeutende Rolle gespielt hat. Dass sich dazu niemand bereit gefunden hat, spricht Bände und stellt die augenblickliche Situation der privaten Hengsthaltung dieser Couleur (damit meine ich einen passionierten, gewachsenen Pferdebetrieb im Gegensatz zu am Reißbrett entworfenen Retortenbauwerken die binnen weniger Jahre mit massivem finanziellen Einsatz aus dem Boden gestampft werden) dar. Und die finde ich eben besorgniserregend und wollte nur darstellen, dass da mehr abgeschafft wird als nur irgendeine Hengsthaltung.
es wird erwartet das jedes jahr ein neuer vermeindlicher kracher auf dem hof steht. aus der mode sind sie schon, lange bevor der erste jahrgang einen sattel gesehn hat.
die hengste müssen kontinuierlich vom dritten lebensjahr an im sport gehen.
wobei immer das motto gilt: der zweite ist der erste verlierer!
selbstverständlich erwartet man ja beim kauf des samens, ein rundum sorglos paket. einschliesslich des gewinnbringenden verkaufes.
hättest du da drauf bock?
vorwerk ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein.
ich bin mir aber nicht sicher ob wir frei von schuld sind?...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Was ich weiß ist da ein elendlich schweres Patent drauf! Welches weiß ich nicht aber irgedwas mit Schienen, was auf der Welt einzigartig ist!weiss ich weiss ich , aber das unternehmen muss ja UNMENGEN von §§§ abwerfen, damit sich das alles finanzieren lässt..
-Meine Info!
Nicht zu vergessen Schloß Kammerund dazu noch schloss achleiten und der dortige stallKämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
64 Antworten
5.497 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
10.11.2025, 08:28
|
||
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
115 Antworten
7.086 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.11.2025, 16:02
|
||
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.237 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.614 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|
||
|
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
|
13 Antworten
736 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
13.10.2025, 01:34
|


Kommentar