Equitana 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    Equitana 2009

    So - ich hab's für dieses mal hinter mir. Was gibt's zu berichten.....eigentlich ist alles wie immer. So ganz viel los war mE nicht, wirklich voll war es nur an den bekannten Stellen, nämlich Halle 8 und 9. Die Leute kaufen immer noch Longierpeitschen und Putzboxen, die Trolly-Dichte ist größer geworden.

    Enttäuscht war ich von der Weltneuheit von Böckmann. Da wurde wochenlang ein Risenbohei drum gemacht und dann steht da ein Pferdehänger ohne für mich transparente Innovationen und einer Optik, die nicht unbedingt Böckmann-Wiedererkennungswert hat. Hänger die so aussehen gibt's doch schon auf dem Markt, oder ? Naja - vielleicht hat er ja verborgene innere Werte.

    Sehr interssant fand ich das Computer-Dressur-Trainings-Gerät. Da hätte ich gern mal selbst drauf gesessen. Wenn das DIng das hält, was versprochen wird, dann müssten theoretisch keine Schulpferde mehr erste Reitversuche aushalten. Die Idee, Anfänger erst mal auf so'n Ding zu setzen und Leichttraben, aussitzen usw "trocken" üben zu lassen hat irgendwie was. Natürlich kann so Teil nicht wirklich so sein wie ein echtes Pferd, aber um erste grobe Bewegungsmuster zu üben macht das schon Sinn.

    Ach ja - und abfackeln wollte man die Messe heute morgen auch schon. In Halle 7.1 war plötzlich jede Menge Rauch und jede Menge Pulver aus einem Pulverlöscher. Da hatten wohl irgendwelche Kartons zu nah an einem Halogenscheinwerfer gestanden. Ist glimpflich abgegangen. WEnn da ein Stand mit Fleecedecken neben gestanden hätte wäre das glaube ich ein größeres Problem geworden

    Verpflegung fand ich richtig gut. Die Stiegl-Alm ist dieses auch wieder da, wer Kässpätzle mag sollte dort einkehren (6,90) Bei der Getränkebstellung sollte man falls man ein kleines Getränk haben möchte dies ausdrücklich sagen - ansonsten gibt es die 0,4l-Variante, die einen am Ende wieder in die bekannte Toiletten-Schlange führt. Ansonsten gibt es eigentlich fast alles, niemand ist also gezwungen, die messetypischen Pizzastücke, Tortellini und Currywürste zu essen.

    Ich wünsche allen anderen Besuchern viel Spaß !
    Zuletzt geändert von pavot; 18.03.2009, 18:23. Grund: schreibfehler gefunden
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4361

    #2
    Danke für den Bericht!

    Kann jemand etwas zum heutigen "Tag der Zucht" beisteuern?
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3528

      #3
      Computer-Dressur-Trainings-Gerät fand ich auch genial tolle Idee kannte nur den Rennsimulator der auch schon spitze ist.


      Tolle Gespräche geführt wenn auch der Rest immer gleich ist und ein deutlicher Aussteller Schwund zu bemerken ist.
      Auch für einen Sonntag war gut durchkommen in den Hallen

      Einige Tolle Pferde gesehen!

      Besonders toll fand ich das wohl Quaterback zu seiner Alten Form wieder gefunden hat .Jedenfalls am Mittag im Schauprogramm.

      Gruß nochmal an Linaro und IDE die im Dauerstreß waren hoffentlich hat es sich gelohnt für Euch !
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • farina
        PREMIUM-Mitglied
        • 28.11.2006
        • 1504

        #4
        Die Lehrstunde mit Isabell Werth war den Eintritt wert.

        Hier wurde alles auf den Punkt gebracht. Gutes Reiten - Freude am Pferd und seinen Möglichkeiten und Ausbildung wie es sein sollte - einfach toll.

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3238

          #5
          ....wo kann man denn am besten parken???
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Ipanema
            • 27.02.2008
            • 382

            #6
            Am besten, Du benutzt die Messeparkplätze, kosten pro Tag 5-6 Euro.
            Ausserhalb, d. h. in den Wohngebieten oder so kannst du vergessen, ist alles gesperrt. Wenn du früh genug anreist, kannst du an der Uni Essen parken und mit der U-Bahn 10 min zur Messe fahren.

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7


              hier der equitana stand des deutschen appaloosa club oder wie der heißt.

              das getupfte fohlen im hintergrund ist bei uns im stall geboren worden und hat mit unseren reitponyfohlen die weiden unsicher gemacht.
              die züchterin wäre auf der equitana fast vor stolz kollabiert das ist erst ihr 2. fohlen gewesen und sie konnte ihn gleich passend in die schweiz verkaufen. und jetzt ist er der repräsentant der deutschen appaloosas, auch auf allen plakaten, aufklebern etc. !

              Kommentar

              • pelana
                • 17.12.2005
                • 852

                #8
                Hey das ist ja mal cool !!!! Das kann ich mir vorstellen, dass sie oberstolz ist !!!!!!!
                Ist aber auch ein süßes Fohlen !!! Tolles Bild...

                Kommentar

                • katie
                  • 12.08.2006
                  • 425

                  #9
                  Zitat von Ipanema Beitrag anzeigen
                  Am besten, Du benutzt die Messeparkplätze, kosten pro Tag 5-6 Euro.
                  Ausserhalb, d. h. in den Wohngebieten oder so kannst du vergessen, ist alles gesperrt. Wenn du früh genug anreist, kannst du an der Uni Essen parken und mit der U-Bahn 10 min zur Messe fahren.
                  Wir haben an beiden Tagen So und Mo auf dem Parkplatz 10 (für 7€ inkl. Bus) ca. 5 km weg vom Messegelänge geparkt und sind dann mit der "Roten Linie" (Bus) zur Messe gefahren (ca. 10 min). Direkt bei der Messe haben wir ausschließlich Stau und ein Parkhaus für 16 € pro Tag gefunden. Das war uns dann doch zu teuer... Alle anderen Parkplätze waren ca. 9:30 schon voll... (am Montag!).

                  Bei Isabell Werth hat man endlich mal gezeigt bekommen, dass Dressurreiten auch mit Applaus und Publikum Spaß machen kann

                  Die Hengste 2009 - Show fand ich irgendwie relativ hektisch vom Aufbau der Vorstellungen her... toll fand ich die "London Calling-Hengste" -
                  Laureus - what a horse

                  später mehr ...

                  Kommentar

                  • Ipanema
                    • 27.02.2008
                    • 382

                    #10
                    Stimmt, die Parkplatzsituation ist ech eine Katastrophe. Es stehen an der Messe selber nur noch ca 350 Parkplätze zur Verfügung und die sind um 09:00 Uhr schon so gut wie weg. Direkt an der Messe herrscht auch rund um die Uhr Verkehrschaos (Arbeite in der Nähe der Messe).

                    Kommentar

                    • Daylight
                      • 27.02.2006
                      • 559

                      #11
                      Ich darf mich als Weitangereiste einmal melden, die zum ersten Mal auf der Equitana war:

                      Positiv:

                      Isabell Werth die mittels head set vom Pferd aus kommentiert hat und zum Schluß mit ihrer Musikkür für Stimmung gesorgt hat

                      Kulinarisch: Stiegl Alm (und das nicht nur weil ich Österreicherin bin)

                      Hengst Show: sowas kriegt man nicht alle Tage zusehen..lustig war die Chaos Abschluß - Quadrille

                      Mo-Ausbildungstag mit vielen kleineren Vorträgen in der Halle 10


                      Negativ:

                      Parkplatznepp: wir haben am Samstag um 09.00 Uhr den Fehler gemacht mit dem Auto zu einem der Parkhäuser zu gelangen um dann in einem großen Verkehrschaos festzustellen, daß 2/3 entweder schon besetzt waren oder anderweitig reserviert. Nach einer Stunde sind wir dann auf den hier schon angesprochenen Parkplatz 10 gelotst worden. Dieser ist mit besagter "Roten" Buslinie zu erreichen. Es wurde beim Abfahren viel zu viele Leute in den jeweilig ersten Bus gestopft. Dieser fuhr erst ab wenn alle sich soweit zusammengeschlichtet haben, das die automatischen Türen zugingen. Das war nicht nur unsinnig sondern auch sehr mühsam. Parkgebühr dort immerhin geschmalzene EUR 7,--

                      Hengst-Show/nicht beschilderter Ausgang: wir waren nicht die Einzigen, die keinen Weg zum Shuttlebus fanden, da die üblichen Verbindungsgänge nach Beendigung der Show gesperrt waren. So irrten mehrere hundert Leute durch Stockwerke und schlußendlich durchs Parkhaus ohne ein einziges Hinweisschild zu erblicken. Bus der Roten Linie kam erst nach 25 Minuten !


                      Ansonsten haben wir die weite Anreise nicht bereut! Ist wirklich eine Messe auf der viel geboten wird!

                      Kommentar

                      • Ipanema
                        • 27.02.2008
                        • 382

                        #12
                        Nach meinem gestrigen Equitana-Besuch, kann ich auch ein wenig berichten:
                        Parkplätze rund um die Gruga kann man wirklich vergessen. Ich hatte den Vorteil, dass ich mich in Essen recht gut auskenne und so in einer versteckten Seitenstraße gut parken konnte.
                        Das gestrige Highlight war die Indoor-Vielseitigkeit und der Auftritt von Ingrid Klimke sowohl in der Prüfung, also auch die Lehrstunde.
                        Zu bemängeln gibt es hier, dass die Lehrstunde von 12:00 - 12:30 stattfinden sollte, man aber mit dem vorheringen Programm eine gute Stunde im Rückstand war. Der Aufbau der Geländehindernisse war dann auch recht abenteuerlich, weil teilweise doch recht chaotisch...hier wurde was abgebaut, da dann wieder aufgebaut..also recht unkoordiniert, was dem Zeitplan keinesfalls gut tat.
                        IK hat dann vom Boden aus mit Head-Set ausgestattet den Pacour mit Hilfe von zwei jungen Reiterinne und Reitern dem Publikum nahe gebracht.
                        Die Reiterinnen (sorry hab die Namen nicht mehr im Kopf, gehören dem deutschen Nachwuchskader an) haben dann unter Ingrids Anweisung den Pacours Stück für Stück bewältigt. Schön, wie sie immer wieder darauf geachtet hat, dass die Pferde zur Ruhe kommen und sich entspannen und dann wieder voll da sind und auf Zug zu den Sprüngen kommen.

                        Ihren eigenen Ritt auf Tabasco fand ich lehrbuchreif, weil Sie dem noch unerfahrenen Pferd gezeigt hat, wo es langgeht und auch mal mehr dran sass, ohne zu stören oder zu behindern, dabei immer schön auf Zug, wie sie es auch schon in der Lehrstunde gesagt hat.

                        Vom Rest der Equitana war ich ehr medium begeistert. Viele Ramsch-Verkaufsstände und wenig Personal, was Ahnung vom Pferd hat.
                        Die Fachhändler waren zum Teil auch sehr gelangweilt und nur mit Mühe vom Prosseco-Glas zu lösen um Fragen zu beantworten oder zu beraten.

                        Aber ich denke, ich bin das nächste mal wieder dabei

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #13
                          Equitana - nein danke....


                          Das tue ich mir schon seit Jahren nicht mehr an. Offenbar hat sich nichts geändert, die Parkplatzsituation war schon immer eine Katastrophe - kostet dann auch noch ordentlich Geld irgendwo am A .... sein Auto parken zu müssen, dann der ewig lange Shuttle zur Messe in vollen Bussen ... dann unverschämt hoher Eintritt und dann Horden von pubertierenden Mädchen im Pulk um Reitgerten, Leckerlies, Putzzeug etc. stehen in Zeiten des Internets kaufe ich lieber "anders", falls ich mal einen Stallneubau planen würde wäre das der Einzige Grund dort hinzufahren um Kontakte zu knüpfen.

                          Exotische Pferderassen ... gähn ... seltsame exotische Reitwesen (Haflinger mit einem Hula-Hupp-Reifen um den Hals als Ersatz für Trense etc. ) will ich mir auch nicht antun.

                          Und Hengste habe ich dieses Jahr schon genug gesehen, da muss ich nicht extra siehe oben die nervigen Nebenschauplätze ertragen ... dafür noch einen Tag Urlaub nehmen ...nicht wirklich.

                          Irgendwie wirklich etwas innovatives, durchschlagend Neues gibt es wohl nicht mehr dort zu entdecken wenn ich Euch richtig verstanden habe.

                          Gruss arosa

                          Kommentar

                          • Pani
                            • 22.07.2008
                            • 1367

                            #14
                            Ich bin auch aus Österreich zur Equitana angereist.
                            War viele Jahre nicht dort,daher ein interessanter Ausflug.
                            Wir fanden an allen Tagen gute Parkplätze -ohne weiten Fußmarsch.
                            Die Zeit verging wie im Flug,eingekauft hab ich auch einiges.
                            Obwohl die Zubehörhallen ein wirklicher Holocaust für Leute mit Platzangst waren.
                            Habe mir einige Schaubilder angesehen,die Hengstschau am Abend,im Hotel gut gegessen,...
                            Da wir bei uns zu Hause keine vergleichbare Veranstaltung in dieser Größe haben,wars für mich auf jeden Fall sehenswert.
                            Ich hätte wahrscheinlich nicht alle 2 Jahre das Bedürfnis zur Equitana zu fahren.
                            Aber alle paar Jahre mal schon.

                            Aber jetzt lieg ich mit einer saftigen Grippe im Bett !!
                            Und ich hab mich schon gefreut das mir die Bakterienschleudern nix anhaben können.
                            Vielleicht bin ich gegen österr.Viren schon immun - aber wohl nicht gegen Deutsche.
                            Naja,so isses halt.
                            Grüße,Pani.
                            www.pferdevonTroestlberg.at

                            Kommentar

                            • Hallihallo2
                              • 02.01.2008
                              • 1718

                              #15
                              Ich kann arosas Meinung nicht ganz teilen. Das Parkplatzproblem fand ich dieses Jahr zwar auch sehr nervig, aber das hatte ich zum ersten Mal. Die letzten Jahre haben wir immer bequem an der Halle parken können - und ich komme immer erst kurz vor dem Öffnen.
                              Letztendlich sind wir auf Parkplatz 10 gelandet und ich finde, es gibt wirklich schlimmeres als die 10 min Busfahrt!!! Vor allem, wo wir nicht drauf warten mussten!! Die Parkplatzpreise sind in der Tat nicht günstig, kann man sich aber zu zweit prima teilen.
                              @Pavot: schöne Grüsse...durch grosses Glück hatten wir den Eintritt kostenfrei...hatten Freikarten...für den tollen Einsatz auf unserem
                              Turnier

                              Kauftechnisch haben wir so einige Schnapper gemacht, wichtig ist nur, dass man weiss, was man benötigt, was das kostet und dann noch hartnäckig beim Handeln bleiben *g*

                              Ansonsten immer wieder ein Spass dort hin zu fahren, schliesslich ist ja auch nur alle 2 Jahre Equitana...
                              Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                              Kommentar

                              • Daylight
                                • 27.02.2006
                                • 559

                                #16
                                Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                                Ich bin auch aus Österreich zur Equitana angereist.
                                War viele Jahre nicht dort,daher ein interessanter Ausflug.
                                Wir fanden an allen Tagen gute Parkplätze -ohne weiten Fußmarsch.
                                Die Zeit verging wie im Flug,eingekauft hab ich auch einiges.
                                Obwohl die Zubehörhallen ein wirklicher Holocaust für Leute mit Platzangst waren.
                                Habe mir einige Schaubilder angesehen,die Hengstschau am Abend,im Hotel gut gegessen,...
                                Da wir bei uns zu Hause keine vergleichbare Veranstaltung in dieser Größe haben,wars für mich auf jeden Fall sehenswert.
                                Ich hätte wahrscheinlich nicht alle 2 Jahre das Bedürfnis zur Equitana zu fahren.
                                Aber alle paar Jahre mal schon.

                                Aber jetzt lieg ich mit einer saftigen Grippe im Bett !!
                                Und ich hab mich schon gefreut das mir die Bakterienschleudern nix anhaben können.
                                Vielleicht bin ich gegen österr.Viren schon immun - aber wohl nicht gegen Deutsche.
                                Naja,so isses halt.
                                Grüße,Pani.
                                Bis auf die Parkplatz-Situation die ich anders empfunden habe kann ich Dir in allen Punkten nur vollends zustimmen!

                                Und noch was: auch ich hab mir als Ösi-Mädl eine saftige Grippe auf der Equitana geholt...bei mir war es aber u.a. auf die lange Warterei an der Shuttelbushaltestelle bei Nieselregen zurückzuführen

                                Kommentar

                                • Grace280
                                  • 08.02.2009
                                  • 70

                                  #17
                                  Hey, also ich war am Dienstag da. Da war es -zumindest in den Hallen- echt entspannt - es war Fahrtag und da ist halt nicht sooo viel los. Gut, wir sind leider auch auf Parkplatz 10 gelandet, mußten dafür 7,- Euro zahlen und haben vor diesem Parkplatz etwa 40min im Stau gestanden, aber es war mal wieder recht interessant. Und da wir Freikarten hatten, konnten wir uns wenigstens den Eintritt sparen. (Sonst wäre ich vllt. auch gar nicht gefahren )
                                  Was mich allerdings sehr schockiert hat, war eine Vorführung der Westernreiter. Die Pferde liefen dort sowas von vorderlastig, dass sogar jeder Laie gedacht hätte, die Pferde lahmen. Habe wirklich gar nichts gegen Westernreiten, aber diese Pferde schienen mir alles andere als gesund und zufrieden zu sein. Der Gallopp war echt schrecklich, das war kein 3Takt mehr sondern ein 4Takt. Und der Schritt war alles andere als schön... würde da gern mal ne andere Meinung zu hören, falls es wer gesehen hat... wenn das nämlich das Ziel eines jeden Westernreiters ist, finde ich Westernreiten echt doof...
                                  Naja, jedenfalls habe ich mich sehr auf die Equitana gefreut, war total begeistert von Honza Blaha und dem Franzosen Jean-François Pignon, super Sache mit der Freiheitsdressur, toll anzusehen! Habe auch ein paar nette Sachen dort gekauft und viel gesehen, was man sonst halt nicht so sieht.
                                  Was allerdings auch etwas lästig war, ist dass die einzelnen Verbände andauernd irgendwelche Verkaufspferde präsentiert haben, das war früher nicht so extrem... das Essen und Trinken ist halt teuer, aber einmal in 2 Jahren kann man sich das wohl gönnen...
                                  Wünsche aber allen, die noch hinfahren viel Spaß!
                                  LG Grace

                                  Kommentar

                                  • Peppina
                                    • 11.06.2007
                                    • 491

                                    #18
                                    Ich war gestern auf der Equitana. Nieeeeeeeeee wieder fahre ich da mit dem Auto hin. Wir haben fast 2 Stunden durch Essen im Stau gestanden. Als wir nach ewiger Zeit auf Parkplatz 10 ankamen, war ich so abgenervt, dass ich am liebsten wieder nach Hause gefahren wäre. Die Rückfahr war ähnlich nervig. Das war echt das letzte Mal. Und sowas will ne grosse Messestadt sein.
                                    See you in your next life.

                                    Kommentar

                                    • Miriam02
                                      • 08.08.2008
                                      • 1001

                                      #19
                                      Hallo

                                      Nicht nur die Österreicher haben sich eine Grippe zugezogen, ich leider auch !
                                      Dieses Jahr hatte ich auch das schon erwähnte Parkplatzproblem. Auch ich habe auf dem Parkplatz 10 parken müssen und per Shuttel zur Halle, fand es aber ok.
                                      Hab mir auch diverse Showprogramme angeschaut, großer Ring: Springvorstellung mit Heinrich Hermann Engemann und die Xonephon Veranstaltung in Halle 10 mit Herrn Dr. Heuschmann. Fand beide Veranstaltungen sehr interessant und informativ.
                                      Gekauft habe ich natürlich auch ein bißchen, aber es hielt sich alles im Rahmen, da auch viel Ramsch angeboten wurde.
                                      Sonst fahre ich 2-3x zur Equitana, aber dieses Jahr leider nur einmal, da mich die Grippe immer noch im Griff hat.
                                      Aber 2011 bin ich auf jedenfall wieder da !

                                      Allen noch viel Spaß, die am Wochenende hinfahren!
                                      „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                                      Kommentar

                                      • Emma204
                                        • 15.10.2008
                                        • 277

                                        #20
                                        @Grace: Ha ist ja witzig, ich war am Dienstag auch da - *zwinker*
                                        Sind wir nicht sogar zusammen gefahren *grins*

                                        Ich fande es auch sehr angenehem - vor allem gegen Abend wurden die Hallen leer und man konnte entspannt "shoppen"

                                        Das ein oder andere Schnäppchen war zwar dabei - allerdings hätte ich mir auch mehr erhofft! Nun ja... in 2 Jahren dann wieder oder nächsten bei der Open Air :-)
                                        Liebe Grüße Kati

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                        2 Antworten
                                        212 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        108 Antworten
                                        6.570 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        491 Antworten
                                        25.245 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                        2 Antworten
                                        192 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                        39 Antworten
                                        9.634 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X