So - ich hab's für dieses mal hinter mir. Was gibt's zu berichten.....eigentlich ist alles wie immer. So ganz viel los war mE nicht, wirklich voll war es nur an den bekannten Stellen, nämlich Halle 8 und 9. Die Leute kaufen immer noch Longierpeitschen und Putzboxen, die Trolly-Dichte ist größer geworden.
Enttäuscht war ich von der Weltneuheit von Böckmann. Da wurde wochenlang ein Risenbohei drum gemacht und dann steht da ein Pferdehänger ohne für mich transparente Innovationen und einer Optik, die nicht unbedingt Böckmann-Wiedererkennungswert hat. Hänger die so aussehen gibt's doch schon auf dem Markt, oder ? Naja - vielleicht hat er ja verborgene innere Werte.
Sehr interssant fand ich das Computer-Dressur-Trainings-Gerät. Da hätte ich gern mal selbst drauf gesessen. Wenn das DIng das hält, was versprochen wird, dann müssten theoretisch keine Schulpferde mehr erste Reitversuche aushalten. Die Idee, Anfänger erst mal auf so'n Ding zu setzen und Leichttraben, aussitzen usw "trocken" üben zu lassen hat irgendwie was. Natürlich kann so Teil nicht wirklich so sein wie ein echtes Pferd, aber um erste grobe Bewegungsmuster zu üben macht das schon Sinn.
Ach ja - und abfackeln wollte man die Messe heute morgen auch schon. In Halle 7.1 war plötzlich jede Menge Rauch und jede Menge Pulver aus einem Pulverlöscher. Da hatten wohl irgendwelche Kartons zu nah an einem Halogenscheinwerfer gestanden. Ist glimpflich abgegangen. WEnn da ein Stand mit Fleecedecken neben gestanden hätte wäre das glaube ich ein größeres Problem geworden
Verpflegung fand ich richtig gut. Die Stiegl-Alm ist dieses auch wieder da, wer Kässpätzle mag sollte dort einkehren (6,90) Bei der Getränkebstellung sollte man falls man ein kleines Getränk haben möchte dies ausdrücklich sagen - ansonsten gibt es die 0,4l-Variante, die einen am Ende wieder in die bekannte Toiletten-Schlange führt. Ansonsten gibt es eigentlich fast alles, niemand ist also gezwungen, die messetypischen Pizzastücke, Tortellini und Currywürste zu essen.
Ich wünsche allen anderen Besuchern viel Spaß !
Enttäuscht war ich von der Weltneuheit von Böckmann. Da wurde wochenlang ein Risenbohei drum gemacht und dann steht da ein Pferdehänger ohne für mich transparente Innovationen und einer Optik, die nicht unbedingt Böckmann-Wiedererkennungswert hat. Hänger die so aussehen gibt's doch schon auf dem Markt, oder ? Naja - vielleicht hat er ja verborgene innere Werte.
Sehr interssant fand ich das Computer-Dressur-Trainings-Gerät. Da hätte ich gern mal selbst drauf gesessen. Wenn das DIng das hält, was versprochen wird, dann müssten theoretisch keine Schulpferde mehr erste Reitversuche aushalten. Die Idee, Anfänger erst mal auf so'n Ding zu setzen und Leichttraben, aussitzen usw "trocken" üben zu lassen hat irgendwie was. Natürlich kann so Teil nicht wirklich so sein wie ein echtes Pferd, aber um erste grobe Bewegungsmuster zu üben macht das schon Sinn.
Ach ja - und abfackeln wollte man die Messe heute morgen auch schon. In Halle 7.1 war plötzlich jede Menge Rauch und jede Menge Pulver aus einem Pulverlöscher. Da hatten wohl irgendwelche Kartons zu nah an einem Halogenscheinwerfer gestanden. Ist glimpflich abgegangen. WEnn da ein Stand mit Fleecedecken neben gestanden hätte wäre das glaube ich ein größeres Problem geworden

Verpflegung fand ich richtig gut. Die Stiegl-Alm ist dieses auch wieder da, wer Kässpätzle mag sollte dort einkehren (6,90) Bei der Getränkebstellung sollte man falls man ein kleines Getränk haben möchte dies ausdrücklich sagen - ansonsten gibt es die 0,4l-Variante, die einen am Ende wieder in die bekannte Toiletten-Schlange führt. Ansonsten gibt es eigentlich fast alles, niemand ist also gezwungen, die messetypischen Pizzastücke, Tortellini und Currywürste zu essen.
Ich wünsche allen anderen Besuchern viel Spaß !
Kommentar