Metzgerfohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    #21
    und dann regen wir uns bitte auch gleich darüber auf, wie Schweine aufwachsen, und gehalten werden.
    Männliche Kälbchen werden auch nur gemästet, um geschlachtet zu werden.
    Eine Milchkuh wird geschlachtet, wenn sie nicht mehr genügend Milch liefert, und insgesamt werden Milchkühe aber meist nur 3-5Jahre alte, wenn überhaupt.
    In der Zeit sehen die wenigsten in Deutschland eine Weide.

    Nicht zu vergessen die ganzen Masthähnchen, und Legehennen.
    Schonmal in einer Bodenhaltung gewesen? Denen geht es sicherlich besser, als den Batteriehennen, aber nunja, Platz haben die auch nicht. Vollgestopft bis oben.
    Ein Legehuhn wird nur 1 Jahr alt, danach gehts ins Katzenfutter, oder es wird ein Suppenhuhn.

    So, aber zum Thema: 1. wie schon gesagt, steht bei den meisten dass sie keine Metzgfohlen sind.
    2. leben die Züchter genau davon. Sie produzieren "Fleischware" und verkaufen sie.

    Ich finds um himmelswillen nicht gut, esse selbst keinerlei Tier, aber man sollte sich eben mal klarmachen, dass alle Nutztiere eben genau das sind, was in dem Namen steckt. Sie werden benutzt, um entweder Gebrauchsdinge herzustellen (Seife, Pinsel, Schuhe, Taschen, Jacken...) und die Menschen zu sättigen (Fleisch, Wurst, Milch, Käse, Joghurt)

    Ich finds auch grausam, dass Menschen sowas machen, und viel schlimmer daran finde ich, wie die Tiere von "uns" vorher gehalten werden. Hauptsache der Profit stimmt. Da ich meinen Freund nicht bekehren kann, kein Fleisch mehr zu essen, isst er mittlerweile immerhin nur noch Biofleisch, da haben die Tiere wenigstens eine artgerechtere Aufzucht. Das hab ich mir nach meinem Landwirtschaftspraktikum ausgebeten, und das hat er auch so akzeptiert.

    Sicher muss man im Kleinen anfangen, aber ob es so sinnvoll ist, diese Fohlen (wenns denn Metzgfohlen sind) zu kaufen, steht auf einem ganz anderen Blatt. Denn dann hat der Züchter den Stall ja wieder leer, und nächstes Jahr stehen da wieder Fohlen.
    Man sollte damit anfangen, dass man eben nicht mehr Pferdefleisch isst, denn sinkende Nachfrage, lässt die Metzger weniger Fohlen aufkaufen, und somit sitzen die Züchter auf ihrer "Ware", und lassen das Fleischzüchten dann vielleicht auf Dauer sein.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #22
      Kat, den Thread gibts 2mal - - im anderen gibts auch ein paar mehr Meinungen zu ......

      Aber Deine Rechnung geht nicht ganz auf - solange in Italien und Frankreich mit Genuss Pferdefleisch gegessen wird, werden sie dann dorthin gekarrt - weils mehr zu verdienen gibt.

      Die richtige Variante wäre eigentlich - esst hier in D mehr Pferdefleisch, dann werden sie nicht so weit transportiert!

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        #23
        Naja Kareen, ich finde generell die Langstreckentransporte von allem Schlachtvieh schrecklich. Und die Mehrzahl der so transportieren Tiere sind ja nicht die Pferde.

        Zusätzlich finde ich es eben zum ko****, dass das alles aus Kosten- und Hygienegründen stattfindet (bei Pferden ist es eben der Kilopreis im Abnehmermarkt)

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3533

          #24
          stimmt, die ganzen Transporte hab ich aussen vor gelassen. Dagegen bin ich auch.
          Ich meinte mit "wir" auch eher die Menschheit, nicht speziell die Deutschen.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            #25
            Zitat von Kat Beitrag anzeigen
            stimmt, die ganzen Transporte hab ich aussen vor gelassen. Dagegen bin ich auch.
            Ich meinte mit "wir" auch eher die Menschheit, nicht speziell die Deutschen.
            Aber dann müsste es heissen, esst grundsätzlich nicht mehr soviel Fleisch.

            Oder aber geht zu einem Metzger mit Hausschlachtung (was immer seltener wird, da politisch nicht gewollt ), der Vieh aus der Nähe bezieht.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              soweit ich weiss, zahlt die eu doch schlachtprämien für lebendviehtransporte, oder?

              sonst würde das doch keiner machen.....

              sonst könnte man ja auch vor ort schlachten und das ganze per kühl-LKW transportieren. wäre dann immer noch frisch genug. beim fisch geht das ja auch....

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #27
                Ich denke, sie transportieren die Tiere lieber lebend, da das Fleisch dann doch nochmal nen Tag frischer ist. Vielleicht gibt es deshalb Prämien für den Lebendtransport. Beim Fisch haben sie keine andere Wahl.

                Und ausserdem beliefern die Schlachtfabriken ja schon ganze Regionen - also braucht das Fleisch dann ja von dort noch genug Weg und Zeit zum Abnehmer.

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1941

                  #28
                  Da wird´s mal Zeit, dass jemand erforscht, wie sich die langen Transporte auf die Fleischqualität bei den Schlachttieren auswirken. Ich habe mal vor einiger Zeit einen Film über einen Aufzüchter von Schweinen gesehen, der diese bei sich in der Nähe schlachten lässt; dieser behauptete, das Fleisch sei besser, wenn die Tiere vor der Schlachtung keinen langen Stress hätten.
                  Leider vermute ich, dass bei den ganzen Geschäften rund ums Fleisch (oder auch andere Lebensmittel) die wirtschaftlichen Interessen erstmal im Vordergrund stehen und die Qualität des Produkts keine so große Rolle spielt, weil sehr viele Käufer zunächst mal nur die Preise vergleichen

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #29
                    Oh doch, deshalb dürfen die Schweine nach dem Transport erstmal ne gewisse Zeit "relaxen" ...... die sind sehr stressempfindlich ....

                    Eines der Argumente für Zentralisierung also wenige Orte, an denen geschlachtet wird : Dort können wir auch die tierschutzrechlichen Belange besser kontrollieren und gewährleisten

                    Kommentar

                    • Zanzarina
                      • 15.03.2008
                      • 1078

                      #30
                      Mir hatte ein Pferdemetzger gesagt: "Würden mehr Deutsche Pferdefleisch essen, dann bräuchte man die Transporte in den Süden nicht."
                      Ist sicher was Wahres dran, aber ehrlich gesagt ich mag kein Pferdefleisch.

                      Aber jeder von uns KANN wenn er will schon ein bisschen etwas gegen die langen Transporte machen. Ist nämlich tatsächlich auch eine Sache der Subventionen.

                      Wer ist denn noch bereit etwas mehr Geld auszugeben und dafür beim Direkterzeuger oder Metzger vor Ort einzukaufen?

                      Ich verzichte auch nicht auf Fleisch, dazu ist es zu lecker. Aber ich kaufe beim Bauern, beim Jäger etc. Dafür halt seltener und spare dadurch.
                      So habe ich das Gefühl, dass die Tiere zwar nicht länger aber viel. angenehmer leben und sterben durften.

                      Denn es macht wirklich keinen Unterschied WELCHES Tier leiden muss.
                      Ach übrigens, ich esse kein Kalbfleisch mehr seit ich bei einem befreundeten Bauern die Kälbchen besucht hatte. ;-))

                      Kommentar


                      • #31
                        Wir (Landwirte) essen nur, was wir selbst schlachten. Allerdings muß ich sagen, daß ich Vegetarier-Meinungen nicht akzeptieren kann, nur Veganer sind für mich konsequent. Wer Milchprodukte nutzt, muß auch Rindfleisch essen, sonst kommen wir wieder in die Situation wie im Oktober, als Bullkälber 40-55 Euro gekostet haben und direkt nach der Geburt entsorgt wurden, weil sie die Aufzugskosten nicht mal reingebracht haben. ( Wir habens nicht gemacht, aber unsere Jungs sollen ja nachher auch Deckbullen werden.)

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2252

                          #32
                          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                          Aber dann müsste es heissen, esst grundsätzlich nicht mehr soviel Fleisch.

                          Oder aber geht zu einem Metzger mit Hausschlachtung (was immer seltener wird, da politisch nicht gewollt ), der Vieh aus der Nähe bezieht.
                          und da sollte man sich auch erstmal persönlich davon überzeugen,wie die landwirte,die den metzger beliefern,ihre tiere halten,denn hausschlachtung heißt noch lange nicht,dass die tiere artgerecht gehalten werden!ich hab das große glück,dass ich in der nähe einen betrieb mit muttertierhaltung habe,wo die kühe sommer wie winter rein und raus können,wie sie wollen,der stall dick mit stroh eingestreut ist und eigentlich nur die aufgabe haben,kälber zu bekommen,die bei der mutter mitlaufen.2-3 mal im jahr wird geschlachtet und man kann sich fleisch bestellen.außerdem gibts hier noch nen bauern mit schweinen in weidehaltung,auch bei dem kann man fleisch zu bestimmten terminen bestellen und es wird sogar geliefert.und so viel teurer ist das auch nicht.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #33
                            Das stimmt Countess.
                            Mein Verpächter hat sowas (Mutterkuhhaltung), die Tiere verlassen den Hof höchstens, um zu einer anderen Weide zu gelangen, und werden zuhause geschlachtet. Wenn man das ganze als Paket kauft, ist es nur unwesentlich teurer als aus dem Supermarkt, und wer einmal davon gegessen hat, ist für das Supermarktrindfleisch eh verdorben.
                            Eine gute Alternative zu Hausschwein ist Wildschwein, mein Bruder ist Forstwirt, wir kaufen ein oder zwei ganze Wildschweine, mein Bruder schlägt sie aus der Jacke und zerteilt sie für die Kühltruhe. Da kommt man dann je nach Jahr auf kg. Preise von 4 bis 9 Euro - so günstiges und vor allen gesundes Fleisch bekommt man selten!

                            Kommentar

                            • Emma204
                              • 15.10.2008
                              • 277

                              #34
                              Hat den Betrag gestern einer gesehen?
                              Also ich war echt erleichtert als die meinten dass ein Fohlen 1500 € kosten soll!!!!
                              Es gibt bestimmt mehr als genug Leute: Ohhh die ARMEN Fohlen, da hol ich mir mal schnell eins...
                              Liebe Grüße Kati

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #35
                                Na ja, aber diese Mitleidsmasche bzw. moralische Erpressung ist doch nett als Verkaufsförderung
                                Man stelle sich vor, die Züchter hier veranstalten ein großes Tohuwabohu, von wegen 3.000 Euro oder die Fohlen gehen in die Wurscht...

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2252

                                  #36
                                  ich hab gestern ein interview im radio gehört,da hieß es 1800 plus ta und unterbringung.da hab ich mir gedacht,wer soll denn die kaufen?

                                  Kommentar

                                  • Emma204
                                    • 15.10.2008
                                    • 277

                                    #37
                                    Ist echt ein heikles Thema...
                                    Die haben zum Glück auch gesagt dass die Anschaffung das MINDESTE ist!
                                    Die armen Fohlis...
                                    Letzens hatte einer auch in einer Zeitschrift Fohlenfleisch angeboten (war Thema in einem anderen Forum) und da hat jemand mal angerufen und sich kundig gemacht. Der Typ meinte, dass er beim Schlachter mehr Geld für das Fohlen bekommt, als wenn er es verkaufen würde!
                                    Liebe Grüße Kati

                                    Kommentar

                                    • Britta
                                      • 17.07.2007
                                      • 3707

                                      #38
                                      Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
                                      Allerdings muß ich sagen, daß ich Vegetarier-Meinungen nicht akzeptieren kann, nur Veganer sind für mich konsequent. Wer Milchprodukte nutzt, muß auch Rindfleisch essen...
                                      sehe ich auch so, denn die Kälbchen werden ja primär aufgrund der Milchgewinnung "produziert".

                                      Zitat von countess Beitrag anzeigen
                                      und da sollte man sich auch erstmal persönlich davon überzeugen,wie die landwirte,die den metzger beliefern,ihre tiere halten,denn hausschlachtung heißt noch lange nicht,dass die tiere artgerecht gehalten werden!
                                      wir haben in der Gegend auch einen Bauern, der Highlandrinder züchtet. Diese Tiere werden rein biologisch gehalten und haben wirklich ein absolut artgerechtes Leben. Das Fleisch ist unvergleichbar.
                                      Allerdings gestaltet sich das Schlachten für ihn sehr schwierig, da es inzwischen sehr strenge Hygienevorschriften usw. gibt. Hausschlachtung zum Verkauf geht nicht mehr...

                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Eine gute Alternative zu Hausschwein ist Wildschwein, mein Bruder ist Forstwirt, wir kaufen ein oder zwei ganze Wildschweine, mein Bruder schlägt sie aus der Jacke und zerteilt sie für die Kühltruhe. Da kommt man dann je nach Jahr auf kg. Preise von 4 bis 9 Euro - so günstiges und vor allen gesundes Fleisch bekommt man selten!
                                      Wildschwein ist bei uns seit einiger Zeit fast unmöglich, die Jäger durften das Fleisch nicht mehr verkaufen, weil süddeutsche Wildschweine wohl sehr stark radioaktiv belastet sind. Die Schweine mußten entsorgt werden . Dank Tschernobyl.
                                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                      Kommentar

                                      • Riesoll
                                        • 01.06.2008
                                        • 2247

                                        #39
                                        Habe den Beitrag auf gesehen und muß sagen, als die Dame den Preis für ein Fohlen nannte, hab ich doch geschluckt, denn ich finde den Preis von 1500 Euro recht happig, denn, der Schlachtpreis für ein Fohlen, denke ich, liegt bei höchstens 300 Euro. Hier wird auch einfach nur Geld verdient, gut die Fohlen "profitieren" in dem Moment davon, das die nicht in die Wurst kommen - aber alle retten die ja auch nicht, irgendwer hat hier mal im Thema auch die Kälbchen erwähnt, die auch keiner "rettet". Die Tierretter verdienen da einfach nur ihr Geld mit, auch mit der Mitleidsmasche, so ist es nunmal. Ich würde meinen, Schlachtpreis + Transport, Impfung, Zoll (gut da weiß ich nicht, was das ausmacht, denke aber auch nur Zoll auf den Fleischpreis), und dann wären 1000 Euro für ein Fohlen zusammen, der Rest ist "Einkommen".

                                        Kommentar

                                        • Riesoll
                                          • 01.06.2008
                                          • 2247

                                          #40
                                          @ Britta
                                          Wildschwein ist bei uns seit einiger Zeit fast unmöglich, die Jäger durften das Fleisch nicht mehr verkaufen, weil süddeutsche Wildschweine wohl sehr stark radioaktiv belastet sind. Die Schweine mußten entsorgt werden . Dank Tschernobyl.[/quote]



                                          ..... ich schmeiß mich weg, das ist auch nur Preistreiberei, davon hab ich ja noch nie was gehört

                                          .... die sind doch dann bestimmt auch leichter zu jagen, denn die leuchten dann doch bestimmt im Dunkeln

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          40 Antworten
                                          2.331 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.141 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          283 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.579 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X