"Blutregel"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nickelo
    • 16.07.2024
    • 56

    #21
    Der österreichische Experte Stodulka fordert in der Pferderevue u.a. im Fall Kukuk klare Konsequenzen seitens der Verbände: „Wenn ein Steward oder Richter so etwas sieht, muss es Konsequenzen geben – egal, wie prominent der Name ist. Das Wohl des Pferdes steht über allem, schreibt die FEI in ihrer Präambel. Dann muss sie auch entsprechende Taten folgen lassen.“
    Ich hätte das gerne schärfer, nämlich : wenn Stewards oder Richter das nicht sehen, hat das Konsequenzen für die zuständigen Verantwortlichen am Abreiteplatz. Kukuk selbst wird zitiert mit „Nach Betrachten des kurzen Videos nehme ich die Kritik ernst. (Aber) Mir ist es wichtig zu sagen, dass es keinerlei Beanstandungen von FEI- Offiziellen vor Ort hinsichtlich des Abreitens oder an der Ausrüstung des Pferdes gab.?„ UNGLAUBLICH !!!
    Das ist nicht ein Skandal, sondern zwei (und wenn man das Desinteresse der Zuschauer im Hintergrund des Videos sieht DREI!
    Und der VIERTE ist, dass in der Zeitschrift kein Foto ist, sondern eine Zeichnung. Schutz von Personenrechten, oder was war der Grund? Dabei kann doch jeder Interessierte das Video sehen..
    Ein TikTok-Video des Olympiasiegers Christian Kukuk sorgt derzeit für heftige Diskussionen: Zu sehen ist der Springreiter beim Abreiten auf blankem Schlaufzügel – ohne Trensenzügel. Experten üben scharfe Kritik und fordern Konsequenzen.

    Kommentar

    • Imzadi
      • 03.01.2010
      • 278

      #22
      Findet Ihr es zu krass, wenn ich sage, Olympiamedaille weg? Würde jemand hier im Forum -prominent oder nicht- sich so auf ein Pferd setzen? Ich empfinde das nicht als Wendy-Getue und kann mit fairem Korrekturreiten gut leben.

      Kommentar


      • Nickelo
        Nickelo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Eine nachträgliche Aberkennung einer olympischen Medaille ? Gibt es, soweit ich weiß, offiziell nur bei Doping, Verstoß gegen den Amateurstatus (???? Keine Ahnung, was das sein soll, es sind ja alle Starter Profis) oder nachgewiesenem Betrug (z.b. der Turnschuhe, Gamaschen, )..
        Aber ich fände einen Ausschluss aus dem Nationenteam für angebracht. Und zwar aus zwei Gründen: offener Verstoß gegen die Leitlinien des Tierschutzes und Schädigung des Ansehens des Reitsports im Allg. und seines Verbandes, der FN, im Besonderen.
        Dass er in aller Öffentlichkeit so abreitet, bedeutet ja, dass er selbst diese Art des Abreitens für normal erachtet und diese Art des Reitens als nützlich, nicht aber als schädlich für die Gesundheit seines Pferdes einordnet. Er verweist ja auf das Fehlen eines Richters, den er gebraucht hätte, um über einen Unbotmäßigkeit seines Tuns in Kenntnis gesetzt zu werden und auf die Einhaltung der klassischen FN-Reitweise bestanden hätte. Das heißt aber eben, dass ihm, dem Berufsreiter, nicht nur Kenntnisse über die Biomechanik der Pferde fremd sind, sondern offensichtlich auch die Leitlinien und Verhaltensvorgaben seines eigenen Verbandes, der überdies gerade alle Hände voll zu tun hat, das Image des Reitsports im Lande zu retten. Echte Einsicht und Reue sieht anders aus.
        Natürlich kommt jetzt immer die Argumentation, dann reite der Profi für ein anderes Land -so einfach ist das nicht - oder man schade sich selbst. Na ja, in DTL gibt es viele gute Reiter. Außerdem haben andere Länder es durchaus durchgezogen, prominente Reiter als persona non grata aus ihren Nationenteams zu entfernen.

      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich hab immer noch nicht das Video gesehen, hab mich jetzt auch nicht so drum bemüht, ich gehe besser Füttern und Ausmisten. Falls jemand einen Link hat, bevorzugt YT? Reitet der da echt auf blanken Schlaufi? Ohne Zügel? Nee, oder? Das wär mir eh zu gefährlich. Irgendwie hab ich nie verstanden was das mit dem Schlaufi bringen soll, ich hab das selbst mit meinen Pferden ausprobiert, irgendwie hatte ich immer so unrittige Tiere die nicht gern durchs Genick gehen. Musste aber feststellen, dass man damit ganz genau einen Effekt erzielt: Die Viecher werden in Hals/Genick fest wie Beton und auch wenn man genug Kraft hat um die Hälse in die - vermeintlich - richtige Position zu zerren, bewirkt das nur, dass die Pferde erst recht den Unterhals anspannen und dagegen drücken. Sobald man den Schlaufi abmacht, ist es schlimmer als davor. Wahrscheinlich bin ich aber als kleine Frau einfach nicht genug kräftiger Profi und habe das falsch gemacht. Es war ein Versuch, den ich jedesmal schnell abgehakt habe, weil es nichts bringt. Ich habe gelernt (mit viiiiel Unterricht) meine Pferde "normal" auf Trense durchs Genick zu reiten, auch wenn das manchmal lange gedauert hat. Klar, die Zeit hat ein Profi nicht, aber einem Profi würde ich schon auch mehr reiterliches Können unterstellen wollen.
        Ich würde ihm jetzt nicht die Olympiamedaille aberkennen, das ist Vergangenheit und man kann nicht nachweisen dass er dieses Pferd auch so geritten hat, blablablubb, also eine Anschuldigung und Beweisführung fände ich schwierig. Man kann zudem Geschehenes nicht ungeschehen amchen. Aber irgendeine "Bestrafung" oder Konsequenzen für die ZUKUNFT fände ich schon angebracht! Warum muss man das überhaupt erlauben dass die Springreiter mit Schlaufi abreiten dürfen? Das gehört für mich als Erstes mal abgeschafft!
    • Hatice
      • 15.06.2008
      • 13

      #23
      Besonders schlimm finde ich, dass sich der besagte Reiter offenbar keiner Schuld bewusst ist (keiner der Offiziellen hat etwas bemängelt, dann muss das ja korrekt sein, was ich tue, weiss gar nicht, was Ihr habt). Bedeutet für mich, der macht das immer so. Und zeigt mir mal wieder, dass sich nichts gebessert hat im Reitsport betreffend Tierwohl und tiergerechter Ausbildung, das sind alles nur leere Worthülsen.

      Kommentar


      • Fica
        Fica kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das habe ich mittlerweile anders gelesen: „Mein Reiten, das in der kurzen Videosequenz zu sehen ist, war so nicht richtig, solche Bilder werden nicht wieder vorkommen.“ https://www.pferd-aktuell.de/news/ak...umt-fehler-ein Worthülse oder nicht kann ich nicht beurteilen.

      • Hatice
        Hatice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Klingt für mich ehrlich gesagt mehr danach, dass man Tage später versucht, die Wogen zu glätten.
    • Nickelo
      • 16.07.2024
      • 56

      #24
      Das Reiten auf blankem Schlaufzügel wird überhaupt keine Konsequenzen haben.
      FNPräsident Martin Richenhagen äußert sich in einem Interview mit dem ZDF SportStudio so FETTDRUCK DURCH MICH

      Der Interviewer fragte, welche Möglichkeit der Sanktionen es gegen den Reiter geben werde. Richenhagen erklärte, man mache weiter mit konstruktiven Gesprächen und versuche den Reiter ins Boot zu holen. Er sei da optimistisch. Eine Möglichkeit zu sanktionieren gebe es aber nicht, „weil es sich definitiv nicht um den Tatbestand der Tierquälerei handelt“.

      Ob ihn der Aufruhr, den das Video in den Medien und den sozialen Medien verursacht hat, überrasche, fragte Valkyser weiter. Richenhagen: „Nein, als ich das gesehen habe, habe ich gleich gesagt, das ist eine Katastrophe.“ Er habe sofort das Gespräch mit Ludger Beerbaum und Otto Becker gesucht. „Das ist eigentlich jetzt nicht so, dass das was ganz, ganz dramatisches passiert ist. Die Aufregung ist wesentlich größer als das, was vor Ort gelaufen ist. Das Pferd ist nachher Dritter geworden in der Springprüfung, also so schlimm kann es ja nicht gewesen sein.“

      ERFOLG RECHTFERTIGT ALSO ALLES!

      Auch an anderen Stellen ist die Wortwahl sehr euphemistisch …
      So sagt Richenhagen :
      „Diese kleine Aufnahme, die wir da gesehen haben, ist natürlich etwas ungewöhnlich“ und erklärt weiter, diese Art der Zäumung sei nur in Deutschland eindeutig nicht erlaubt. Die Regeln der FEI seien hingegen „etwas unklar“. Zur Erinnerung: Artikel 257 der FEI Jumping Rules besagt wörtlich: „Reins must be attached to the bit(s) or directly to the bridle. A maximum of two pairs of reins may be used. If two pairs of reins are used, one pair must be attached to the bit or directly to the bridle. Gags and hackamores are allowed.“ Auf Deutsch: Die Zügel müssen entweder am Gebiss bzw. den Gebissen oder direkt am Zaum befestigt sein. Es dürfen maximal zwei Zügel benutzt werden. Wenn zwei Zügel benutzt werden, muss ein Paar davon befestigt sein “ Offensichtlich habe der Steward vor Ort ja auch „nichts zu beanstanden gehabt“. Kukuk habe also an der Stelle (=Italien) „ja nichts Verbotenes“ getan, weil das FEI Reglement dieses Reiten nicht explizit verbiete.
      Immerhin erklärt Richenhagen dazu: „Wir haben zur FEI Kontakt aufgenommen. Wir müssen da nachlegen.
      Allerdings antwortet Richenhagen auf die Frage, ob diese Art zu reiten, zumindest aus Sicht der FN verwerflich sei, sehr relativierend: „Ob ich das jetzt verwerflich nennen würde, weiß ich nicht. Aber es ist nicht besonders vorbildlich, sagen wir mal so.“
      Über die stark rückwärtsgerichtete Reiterei äußert er sich so: Kukuk sitze „ja wohl ein bisschen seltsam da drauf“ und zum Schluss gehe das Pferd auch „nicht ganz ordentlich im Takt“. Als Fazit ergibt sich au seiner Sicht: „Ingesamt kein positiver Eindruck. Aber man müsse tolerant sein gegenüber Fehlern und das Gespräch suchen. Er erklärt weiter : „Besonders in der Hektik des Leistungssports muss man natürlich auch ein bisschen tolerant sein und muss auch mal akzeptieren, dass ein Fehler gemacht wird.“
      Ob diese Bilder angesichts dessen, dass Verband und die Reiterwelt um ihren guten Ruf und „vielleicht auch gegen eine Glaubwürdigkeitskrise“ kämpfen, besonders schmerzen, hakte der Interviewer Valkyser nach. Daraufhin Richenhagen: „Wir haben ja eigentlich einen ganz guten Ruf wieder seit einem Jahr, und ich sehe keine Glaubwürdigkeitskrise, weil wir uns immer klar zum Tierwohl bekannt haben, und gerade Christian Kukuk ist immer dadurch aufgefallen, dass er so schön reitet und dass nach dem Auftritt der Deutschen in Paris alle begeistert waren. „Man muss jetzt eben auch mal akzeptieren, dass Fehler gemacht werden.“

      Das Interview ist auch in der Rheinlands Reiter und Pferde nachzulesen.

      ?

      Kommentar

      • Marie_Mfr
        • 25.01.2012
        • 177

        #25
        Alles in allem eine Offenbarung.

        Kommentar

        • Nickelo
          • 16.07.2024
          • 56

          #26
          Zum Weiterlesen …. Im Kern auf der anderen Schiene sprechen die Experten im Holger Hetzel Panel Talk - Reitsport vor 20 Jahren, Heute und in der Zukunft! Vom 8.11.25, den man kostenlos in Clip my Horse hören kann.
          Ich bin ein bisschen überrascht über das große Zuschauerinteresse in Stuttgart. Die Veranstalter vermeldet, an zwei Tagen ausverkauft gewesen zu sein. Ich habe nur Clip my Horse verfolgt und fand, dass die Dressurreiter ein besseres Bild abgaben als die Springreiter.
          Dr. Andreas Franzky ist Vorstandsvorsitzender der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) und Leiter der Arbeitsgruppe Pferd. Zudem ist er selbst Reiter und Züchter. Anlässlich der Videoaufnahmen aus Verona und der danach von verschiedenen Seiten getätigten Aussagen wollten wir von dem Tierarzt, der auch als Gutachter im Einsatz ist, wissen, wie er die Situation aus veterinärmedizinischer Sicht beurteilt.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Neuzüchter, 11.07.2017, 00:20
          33 Antworten
          2.300 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
          117 Antworten
          7.356 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
          67 Antworten
          5.950 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
          513 Antworten
          26.424 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
          10 Antworten
          1.650 Hits
          5 Likes
          Letzter Beitrag Kareen
          von Kareen
           
          Lädt...
          X