Was mich damals gestört hat war die Aufzuch der Jungpferde von Oktober bis April in dieser risigen Halle mit ca. 40 Laufboxen !
Fast ohne Tageslich, in tiefer Einstreu 40-60cm ohne individuelle Fütterung.
Wie sieht es da mit den Gelenken, Chips ect. aus.
Alles was uns kleinen Züchtern immer ans Herz gelegt wird, wird da mit den Füßen getreten.
Dafür gibt es ja die Klinik,wo an 2-3 Tagen die Woche diese Sache auf chirurgischem Wege bereinigt wird.
Fast ohne Tageslich, in tiefer Einstreu 40-60cm ohne individuelle Fütterung.
Wie sieht es da mit den Gelenken, Chips ect. aus.
Alles was uns kleinen Züchtern immer ans Herz gelegt wird, wird da mit den Füßen getreten.
Dafür gibt es ja die Klinik,wo an 2-3 Tagen die Woche diese Sache auf chirurgischem Wege bereinigt wird.
ich kann mich noch ganz gut an unser gespräch erinnern, als wir durch die hallen gelaufen sind. und ich kann dieses argument auch ganz gut nachvollziehen.
andererseits denke ich mir aber - das gestüt besteht jetzt seit über 10 jahren - wenn sich bei den jungpferden stellungsfehler, chips, ect. ect. überdurchschnittlich häufen würden, würde man dort die aufzuchtbedingungen doch garantiert überdenken.
gerade bei dieser masse an pferden, die unter gleichen aufzuchtbedingungen groß werden, lässt sich sowas statistisch doch gut erfassen.
Kommentar