weltcupfinalistin quält pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #81
    Die gute Dame ist anscheinend völlig renitent.
    Anscheinend kann sie es nicht besser.
    Was eine arme Dressurszene.
    Das die (echten+guten) Berufsreiter (gibts die noch?) überhaupt noch Bock haben, darin mit zu mischen, bzw. dass sie nicht mal etwas stärker auf die Barrikaden gehen um sich abzugrenzen ... was soll man darüber nur denken ...

    Mal sehen wie und was das Gericht entscheidet

    Kommentar

    • baghira
      • 21.11.2006
      • 388

      #82
      Endlich tut sich da mal was von offizieller Seite!

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #83
        In Zusammenhang mit diesem Vorfall habe ich folgendes bei den "Dressurstudien" gelesen:

        Die Ausbilderin – die Staatsanwaltschaft ermittelt – sah sich genötigt, ein Gutachten über ihre Reitweise zu veranlassen. „Gutachter“ war Dr. Heiko Meinardus, jetzt Präsident des Oldenburger Zuchtverbandes. Vor geraumer Zeit war Meinardus sogar stellvertretender Leiter der Abteilung Zucht in der FN. Dieser „Experte“ also, kommt zu folgendem Ergebnis, wie im St. Georg nachzulesen ist: (die Rollkur).., „dass zwar solche Methoden von Laien angewandt abzulehnen sind, aber auch, dass es bei Anwendung durch sachkundige Trainer keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, dass diese Ausbildungsmethode einen Missbrauch von Pferden darstellt.“

        Das darf doch wohl nicht wahr sein, oder wie ist das zu verstehen ?

        Kommentar

        • Anathema
          • 06.08.2007
          • 278

          #84
          diese "päckchen-schnürerei" für sich allein genommen ist ja schon höchst bedenklich, aber bei dem fall, der den auslöser für diese diskussion hier gab, ging es ja nicht allein um die rollkur...kandarre, stoßzügel, sporen, gerte und alles gleichzeitig... wie will das denn ein "gutachter" entschuldigen?!?
          finde es absolut unentschuldbar sowas einem geschöpf anzutun! die sollten sich mal die ethischen grundsätze genauer anschauen...!

          HF *26.2.07 von Damsey

          Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

          Kommentar

          • Diana1309
            • 10.03.2004
            • 685

            #85
            das Arme Pony!
            Wusste ich es doch das diese Methode praktizieren
            Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #86
              was ein tolles Pferdchen - was könnte daraus werden, wenn man es gut ausbilden würde

              tja, wenn ein Herr Meinardus im Gutachten zu dieser besagten norddeutschen Dressurlady tatsächlich solche weichspülenden Windungen formuliert hat, dann gute nacht Mattes mit der ganzen Szene. Und hierbei ging esja nicht nur um nette "Gut-Rollkur" sondern wie schon gesagt um übelste Traktierei mit aller Gewalt. Will man uns tatsächlich solch ein Verhalten als korrekt verkaufen, nur wenn es von Profihand ausgeführt wird, und nur in Laienhand sei das schlecht??? Für wie dumm hält man denn das gemeine Reitervolk ???

              Eigentlich muss sich doch dann auch die FN-Kommandozentrale (Houston - wir haben ein Problem!!!) von Herrn Meinardus distanzieren, oder nicht?

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #87
                man kann nur auf die hoffentlich unabhängige deutsche Justiz hoffen, und dass die siche selbst eine Meinung bildet endlich ein Zeichen setzt. Unsere sachkundigen Experten scheinen dazu NICHT in der Lage zu sein, oder ?

                Kommentar

                • Anathema
                  • 06.08.2007
                  • 278

                  #88
                  das scheint mir auch so... im ersten moment alles großes drama und es wird auf der hp publik gemacht und wenn es dann darum geht, farbe zu bekennen und stellung zu beziehen, sind die herren auf einmal wieder ganz kleinlaut und drucksen rum mit "naja, solang es ein profi macht..."
                  ich bin tatsächlich gespannt, ob da von offizieller seite nochmal ein machtwort gesprochen wird! schließlich gilt der tierschutz etc nicht nur für amateure!!!
                  HF *26.2.07 von Damsey

                  Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                  Kommentar

                  • Nearctic
                    • 06.02.2004
                    • 6330

                    #89
                    Zitat von its me Beitrag anzeigen
                    Pferdetrainerin vor Gericht

                    Weil sie Dressurpferde gequält haben soll, muss sich am Freitag die Pferdetrainerin Christine W. (59) vor dem Plöner Amtsgericht verantworten.
                    Apropos Justiz: War das nicht am letzten Freitag? Wie ist es eigentlich ausgegangen?

                    Kommentar

                    • copine001
                      • 01.08.2005
                      • 911

                      #90
                      Jep, das würde mich auch mal interessieren!

                      ...was dabei rauskommt wenn rollkur bei bekannten großpferdereitern vorbildhaft genehmigt wird sieht man an dem bild aus dem ponylager. der hengst power and paint - schlimmer gehts kaum
                      OMG, ich bin echt geschockt. Dieser Blick von dem Pferdchen... das tut einem ja in der Seele weh. "...denn sie wissen nicht, was sie tun..." dieser Satz findet im Reitsport leider immer wieder Anwendung.
                      Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                      Kommentar

                      • alexandraF

                        #91
                        dies habe ich von woanders kopiert und es soll vom St. Georg sein. Übernehme keine Gwähr !!!

                        "Tierquälerprozess: Erster Verhandlungstag gegen Christine W.
                        (17.08.2007) Vor dem Amtsgericht im holsteinischen Plön ist heute der erste Prozesstag gegen Christine W. zuende gegangen. Gegen die Dressurreiterin liegen mehrere Anzeigen vor, weil sie Dressurpferde misshandelt haben soll. Der ST.GEORG-Redaktion war ein Video zugespielt worden, das zeigt, wie die ehemalige Weltcupreiterin 53 Minuten lang ein extrem eng ausgebundenes Pferd mit Sporenstichen und Gertenhieben malträtiert. Allerdings entstanden diese Aufnahmen in Norderstedt, W.s Domizil zwischen Herbst 2006 und Sommer 2007. Das heute vor dem Amtsgericht Plön verhandelte Verfahren hat mit diesen Vorfällen allerdings nichts zu tun. Hier ging es um Anzeigen, die gegen Christine W. angestrengt wurden, als sie vor ihrer Zeit in Norderstedt auf dem Gut Nehmten mit ihren Pferden ansässig war.
                        Im Mittelpunkt steht der Vorwurf, die Dressurreiterin habe den Wallach Wimbledon trotz deutlicher Krankheitsanzeichen Mitte Juli stundenlang zum Piaffieren gezwungen. Der Wallach erkrankte an Rehe und wurde wenige Tage später in einer Tierklinik euthanisiert. Angezeigt wurde Christine W. vor allem von ehemaligen Angestellten, die heute ausführlich schilderten, wie die Pferde Tag für Tag trainiert wurden: Eng ausgebunden, in die Ecke gestellt habe Christine W. auf die Pferde wahllos eingeschlagen. Die Rede ist von blutenden Flanken, eingerissenen Ohren, von Schwellungen und blutverschmierten Kandarengebissen. Christine W. selbst hatte eingehends erklärt, sie liebe ihre Pferde und alle Anschuldigungen weit von sich gewiesen. Vertreten wird sie von mehreren Anwälten. Die Argumentationskette der Verteidigung: Wimbledon sei für 20.000 Euro gekauft, dann "ausgebildet" worden und kurz vor seinem Tod für 100.000 Euro angeboten worden. Einfache Rechnung: 80.000 Euro Unterschied. Und diese 80.000 Euro würde ja kein vernünftiger Mensch so stark prügeln, dass "die Inverstition" in ihrer Not Wände hinaufklettert und sich dabei an Kopf und Vorderbeinen verletzt – genau das hatten übereinstimmend mehrere Zeugen als tägliche Trainingsmethoden geschildert. Längst sind nicht alle Zeugen gehört, ein weiterer Termin wurde für übernächste Woche anberaumt.
                        Wann die Vorfälle in Norderstedt vor Gericht verhandelt werden, steht noch nicht fest."



                        AHO Aktuell - 18.08.2007
                        Prozess gegen Pferdetrainerin wegen brutaler Trainingsmethoden

                        --------------------------------------------------------------------------------

                        Kiel / Plön (aho) – Der von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
                        hochdekorierten Pferdtrainerin Christine W. (59) wird jetzt
                        vor dem Plöner Amtsgericht der Prozess gemacht. Die Anschuldigungen
                        sind erheblich und von Brutalität kaum zu überbieten. Die Anklage
                        spricht von scharfen Sporen, die den Pferden rücksichtslos in die
                        Flanken gerammt wurden, Gertenhieben auf Körper und Kopf,
                        Sporenstichen rund um die Augen der Pferde. Wie die Kieler
                        Nachrichten in einem Bericht über den ersten Verhandlungstag
                        berichten, arbeite die Trainerin bis zum Spätsommer 2006 auf einem
                        Gut im Kreis Plön. Angezeigt wurde sie durch andere Bewohner des
                        Gutes, die wie zwei Tierpflegerinnen, eine Beiköchin, ein Gärtner als
                        Zeugen der Anklage auftreten.

                        Der Bericht der Kieler Nachrichten lässt den Leser erschaudern: Eine
                        Stute soll die Tainerin mit Peitschenhieben auch auf den Kopf
                        traktiert haben, dass ein Ohr einriss. Am ganzen Körper soll das
                        Pferd Beulen gehabt haben. Dem Fuchs „Wimbledon“ soll es noch
                        schlimmer ergangen sein. Laut Anklage wurde er an einem Tag vier
                        Stunden übel zugerichtet: Extrem ausgebunden – den Kopf mit
                        Schlaufzügeln fast auf die Brust gezogen – soll seine Reiterin ihm
                        äußerst brutal scharf gezackte Sporen gegeben haben. Schließlich soll
                        sie ihn in einer Ecke fixiert haben. Eine Pferdepflegerin sollte ihn
                        auf Anweisung von unten mit der Peitsche schlagen, heißt es in der
                        Anklage. „Dieses Schwein will sich nicht biegen, der ist selber
                        schuld“, hat die Trainerin nach den Worten der jungen Frau die Tortur
                        begründet. „Den werde ich heute noch knacken.“ Sie berichtet, die
                        Misshandlungen hätten sich am nächsten Tag fortgesetzt, als das Tier
                        schon lahmte. Der in der folgenden Nacht in die Tierklinik
                        eingelieferte „Wimbledon“ habe direkt nach dem Training aus dem Maul
                        geblutet und sei an den Flanken verletzt gewesen, trägt sie vor.

                        „So ähnliche Behandlungen bekamen alle Pferde, das war ganz normal.
                        Die Tiere wussten auf dem Platz und in der Halle gar nicht, was sie
                        machen sollten“, wird eine Zeugin in der Zeitung zitiert. Eine
                        weitere berichtet, die Trainerin habe alle Pferde im Training so
                        ausgebunden, „dass sie keine Chance hatten, sich noch vorwärts zu
                        bewegen.“

                        In den Ermittlungsakten gibt es Fotos von erheblichen Verletzungen an
                        Kopf und Körper von „Wimbledon“, die Tierpflegerinnen heimlich direkt
                        nach dem Training gemacht haben sollen. Als die Angeklagte die
                        Blessuren erklären soll, gerät sie ins Stocken. Für einige
                        Verletzungen findet sie Erklärungen harmloser Art, bei anderen
                        schüttelt sie nur den Kopf. Auch beim Anblick des doppelt gebrochenen
                        Zaumzeugs muss sie nach einer Erklärung suchen. „Sie beißen schon mal
                        an der Kette, wenn ihnen langweilig ist“, zitiert die Zeitung die
                        Aussage der Zeugin.

                        Der Prozess wird am Montag, 27. August, um 10 Uhr im Amtsgericht Plön
                        fortgesetzt, so die Zeitung abschießend in ihrem Bericht.

                        AHO = animal health online

                        Kommentar

                        • alexandraF

                          #92
                          Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
                          In Zusammenhang mit diesem Vorfall habe ich folgendes bei den "Dressurstudien" gelesen:

                          Die Ausbilderin – die Staatsanwaltschaft ermittelt – sah sich genötigt, ein Gutachten über ihre Reitweise zu veranlassen. „Gutachter“ war Dr. Heiko Meinardus, jetzt Präsident des Oldenburger Zuchtverbandes. Vor geraumer Zeit war Meinardus sogar stellvertretender Leiter der Abteilung Zucht in der FN. Dieser „Experte“ also, kommt zu folgendem Ergebnis, wie im St. Georg nachzulesen ist: (die Rollkur).., „dass zwar solche Methoden von Laien angewandt abzulehnen sind, aber auch, dass es bei Anwendung durch sachkundige Trainer keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, dass diese Ausbildungsmethode einen Missbrauch von Pferden darstellt.“

                          Das darf doch wohl nicht wahr sein, oder wie ist das zu verstehen ?
                          MOMENT: so wie dies hier geschrieben steht, ist das Zitat (in Anführungsstrichen) NICHT aus einem Gutachten betreffs der Reitweise der Angeklagten, sondern ist ein Zitat eines Kommentares von Herrn Meinardus zum thema Rollkur, welcher einmal im St.Georg stand.
                          Also nochmal genau lesen....
                          Oder ist das Gutachten selbst etwa im St.Georg abgedruckt ? Das wage ich ja nun sehr zu bezweifeln...

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #93
                            Das beste an dem Kommentar habt ihr bisher aber unterschlagen:

                            Hr. Meinardus versucht die St-Georg Fotos so zu begründen, das "die Wolkentanz II Nachkommen eben öfters mal schwierig sind"......

                            Kommentar

                            • alexandraF

                              #94
                              Bevor man so etwas schreibt, sollte man schon die Quelle suchen und es direkt kopieren. So könnte man nämlich doch einmal in Schwierigkeiten geraten...

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #95
                                Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
                                tja, wenn ein Herr Meinardus im Gutachten zu dieser besagten norddeutschen Dressurlady tatsächlich solche weichspülenden Windungen formuliert hat, dann gute nacht Mattes mit der ganzen Szene. Und hierbei ging esja nicht nur um nette "Gut-Rollkur" sondern wie schon gesagt um übelste Traktierei mit aller Gewalt. Will man uns tatsächlich solch ein Verhalten als korrekt verkaufen, nur wenn es von Profihand ausgeführt wird, und nur in Laienhand sei das schlecht??? Für wie dumm hält man denn das gemeine Reitervolk ???
                                Für ziemlich dumm. Gilt das nicht auch fürs Barren? In Laien-Hand ein Frevel, beim Profi erlaubt?

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #96
                                  Das hab eich in einem anderen Forum gefunden, Editorial St. Georg vom September.

                                  "Gabriele Pochhammer An die Wand gefahren

                                  "Was ist eigentlich los mit unserem Sport? Die Vielseitigkeit wird von einer Serie tödlicher Unfälle erschüttert und das Tribunal des Weltreiterverbands FEI gesteht einer Reiterin zu, dass sie es nicht merkt, wenn ihr Pferd 150 Meter im Gelände auf drei Beinen läuft.
                                  Der springsport verliert mit jeder vermurksten Dopingkontrolle an Glaubwürdigkeit (Seite 62).
                                  Und die Dressur wird von ihren eigenen Parolen eingeholt, die Hyperflexion, im Volksmund Rollkur genannt, sei eine durchaus akzeptable Trainingsmethode für versierte Reiter. Das findet nämlich auch Christine W., von deren brutaler Ausbildung wir im August-Heft berichtet haben: Fast eine Stunde lang ist auf einem Video zu sehen, wie ein Pferd mit Schlaufzügeln, Sporen und Gerte malträtiert, sein Kopf rechts und links auf die Brust gezogen wird.
                                  Inzwischen wurde W. vom Ordnungsamt jeglicher Umgang mit Pferden vorläufig verboten. Ein Aufschrei der Empörung folgte unserem Bericht in der Reiterszene, auf den folgenden Seiten veröffentlichen wir eine kleine Auswahl entsetzter und angewiderter Leserstimmen. Doch Christine W. hat es jetzt schriftlich, ausgerechnet von einem früheren Mitarbeiter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), dass die Bilder, die wir gezeigt haben, durchaus zu einer Profi-Ausbildung gehören können.
                                  Den Absatz des Gutachtens, das Dr. Heiko Meinardus, einst zweiter Mann der Abteilung Zucht und Präsident des Oldenburger Zuchtverbandes, im Auftrag von Christine W. erstellt hat, muss man sich auf der Zunge zergehen lassen:

                                  "Auch wenn das tiefe "Einstellen" von Pferden zur besseren Gymnastizierung nicht unumstritten ist, und in den letzten Jahren für viel Diskussionsstoff unter Fachleuten und in der Öffentlichkeit unter dem Stichwort "Rollkur" bzw. "Hyperflexion" gesorgt hat, kommen die offiziellen Stellen des Pferdesports (FEI und FN) zu dem Schluss, dass zwar solche Methoden von Laien angewandt abzulehnen sind, aber auch, dasss es bei Anwendung durch sachkundige, qualifizierte Trainer keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, dass diese Ausbildungsmethode einen Missbrauch von Pferden darstellt". Na dann!

                                  Meinardus konnte diesen pferde-verachtenden Unsinn nur verzapfen, weil die FEI den Boden dafür bereitet hat. Der im Januar 2006 vom Weltverband veranstaltete Workshop in Lausanne zum Thema Rollkur diente keinem anderen Zweck, als diese Methoden schön zu reden. Unwidersprochen blieb die Aussage des Utrechter Professors Rene van Weeren im Raum stehen: "Es gibt keinen Grund eine Trainingsmethode zu verbieten, bei der nicht nachgewiesen ist, dass sie dem Pferd schadet."

                                  Die Fuchsstute von Wolkenstein II, die Christine W. auf dem besagten Video traktiert - sie frisst, sie säuft, sie schläft, nehme ich an, und hat nach Aussage der Tierärzte auch keine blutenden Wunden. Dann hat ihr die Tortur wohl nichts geschadet, jedenfalls gibt es keinen Beweis dafür. Also weiter so? Zumal die Wolkenstein II-Nachkommen laut Meinardus so schwierig sind, dass gelegentlich mal anderen Seiten aufgezogen werden müssen - das wird natürlich Landstallmeister Bade freuen - und es sich bei Frau W., der Weltcup-Reiterin und Trägerin des Goldenen Reitabzeichens, zweifellos nach FEI-Maßstäben um eine versierte Reiterin handelt.

                                  Es wird Zeit, dass die FEI zur Besinnung kommt, bevor sie den Dressursport gänzlich an die Wand gefahren hat. In Warendorf zeigt sich ein schmaler Silberstreif: Die Abteilung Persönliche Mitglieder der FN hat gegen Christine W. ein Ausschlussverfahren eingeleitet. Das wäre ja schon mal ein Anfang."

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #97
                                    von der HP http://www.dressur-studien.de/

                                    "Wir wollten jetzt erfahren, wie denn nun der Stand der Dinge bei den in Auftrag gegebenen Rollkur-Forschungen ist. Ergebnis: Null. Trotz anders lautender Bekundungen hat die FEI niemals solche Forschungen in Auftrag gegeben. Die ersten Forschungen, deren lapidaren und nicht repräsentativen Ergebnisse auf dem Workshop vorgestellt worden waren, wurden nicht weiter fortgeführt, weil es kein Geld dafür gab. Ohne Forschung gibt es aber keinen wissenschaftlichen Beleg, dass die Rollkur Tierquälerei oder gar unschädlich ist. Wie praktisch, sie kann also weiter betrieben werden. Den Bericht dazu lesen Sie in unserem Sonderheft.

                                    Daneben dokumentieren wir einen Teil der Rollkur-Aussagen der Verbands-Funktionäre aus dem Jahr 2006 – denn die sind zum großen Teil auch im Internet nicht mehr abrufbar. Wir finden aber: Manche Dinge sollte in Erinnerung bleiben.

                                    Warum das so nötig ist, zeigt der folgende Fall in der aktuellen Ausgabe des Magazins St. Georg. Vor geraumer Zeit wurde der Fall einer „Ausbilderin aus dem Norddeutschen bekannt, die – per Video dokumentiert - ein Pferd derartig drangsalierte, dass einem die Luft weg bleibt. Mit Schlaufzügel, Sporen und Gerte sticht und zieht sie, was ihre Muskeln hergeben.

                                    Die Ausbilderin – die Staatsanwaltschaft ermittelt – sah sich genötigt, ein Gutachten über ihre Reitweise zu veranlassen. „Gutachter“ war Dr. Heiko Meinardus, jetzt Präsident des Oldenburger Zuchtverbandes. Vor geraumer Zeit war Meinardus sogar stellvertretender Leiter der Abteilung Zucht in der FN. Dieser „Experte“ also, kommt zu folgendem Ergebnis, wie im St. Georg nachzulesen ist: (die Rollkur).., „dass zwar solche Methoden von Laien angewandt abzulehnen sind, aber auch, dass es bei Anwendung durch sachkundige Trainer keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, dass diese Ausbildungsmethode einen Missbrauch von Pferden darstellt.“


                                    Jetzt wird einem so richtig klar, warum es keinen weiteren Forschungen gibt.

                                    Wenn das alles nicht im wortwörtlichen Sinne auf dem Rücken der Pferde ausgetragen werden würde, könnte man über so viel Dreistigkeit nur noch en Kopf schütteln.

                                    Hier ist jetzt die FN gefragt: Wenn die FEI so gnadenlos versagt, ist es die Pflicht der FN jetzt Forschungen anzustoßen und entsprechend zu dokumentieren – die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.."

                                    Kommentar

                                    • its me
                                      • 21.05.2007
                                      • 183

                                      #98
                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Zumal die Wolkenstein II-Nachkommen laut Meinardus so schwierig sind, dass gelegentlich mal anderen Seiten aufgezogen werden müssen - das wird natürlich Landstallmeister Bade freuen - "
                                      was soll das denn sein, ein Freibrief für alle Wolkenstein II Reiter zum drauf hauen

                                      und außerdem gibt es für mein Begriff einen Unterschied zwischen "gelegentlich andere Seiten aufziehen" und ein Pferd eine Stunde lang mit Gerte, Sporen und Schlaufzügel trietzen. Was ja lt Zeugen auch nicht gelegentlich vorkam, sondern Regelfall war...

                                      Ein Dank auch nochmal an die St. Georg, die sich nicht einschüchtern lassen, und in ihrer Berichterstattung immer das Pferdewohl vor Augen haben!

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #99
                                        Mein lieber Herr Gesangsverein !

                                        In dem "Gutachten" scheint Herr Meinardus wohl einen entlastenden Zusammenhang herstellen zu wollen, zwischen der von der FEI für unbedenklich erklärten Form der Rollkur (die FN lehnt ja lt. eigenem Bekunden selbst diese Praktik ab) und den zur Anklage gebrachten Praktiken der Frau W. ??

                                        In dem Fall wird es allerhöchste Zeit von Seiten der FEI und auch der FN jetzt die Reißleine zu ziehen und diesen Zusammenhang zu verneinen. Ansonsten würde nämlich das Video und die Schilderungen mit den Praktiken der Frau W. zum halboffiziellen Lehrvideo für profigemäße Rollkuranwendung mit FEI/FN Gütesiegel und je nach dem wie das Gericht entscheidet auch mit gerichtlichem Tierschutzsegen. Und dann gute Nacht Mattes.

                                        Freunde der Nacht, es ist fünf nach Zwölf !!!

                                        Kommentar

                                        • horsm
                                          • 08.02.2005
                                          • 2561

                                          BTW
                                          Wenn ich nicht schon dem Oldb. Zuchtverband ausgetreten wäre (mangels Zuchttätigkeit), das wäre jetzt ein Grund auszutreten. Kinders, Kinders !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.823 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.239 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.550 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          445 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.541 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X