Sa. 26.08.06 um 20.15 Uhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #21
    Nicole Uphoff fand ich ziemlich überflüssig. Jedes 2. Wort war "Rembrandt".... Ach ja, die guten alten Zeiten.

    Schlimm fand ich -allgemein gesehen- den Schritt. Oha.

    Warum darf man eigentlich in solchen Prüfungen das Siegerpferd für die Platzierung tauschen, auf einem Turnier für Normalsterbliche ist das aber eine turnierausschließende Totsünde? Wenn man das wg der Verletzungsgefahr für sich und die Allgemeinheit macht, müßte das aber auch für ein kleines ein Mädchen in E-Dressur gelten....

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      Kareen, ich habe mich in der Vergangenheit schon immer über Deine Beiträge gefreut, hier kann ich nur sagen: DANKE Kareen - Du hast alles gesagt, was ich auch sagen wollte, angefangen von den Reitern und den Pferden bis hin zum Kommentar...

      Kommentar

      • TranceMaus

        #23
        danke also hatte ich keinen falschen eindruck?!?

        ich finde es echt schade ,dass so seltsam gerichtet wird
        da sind mal so viele menschen bei einer dressurprüfung ,
        da kann man ordentliche , nachvollziehbare Bewertungen doch erwarten ...

        oder sollte es jedenfalls.....

        Kommentar

        • Diana1309
          • 10.03.2004
          • 685

          #24
          Ich fand in der passage wirkte salinero mehr als Dressiert!Ich mag die passage bei diesem Pferd nicht aber die kür ist schon toll wobei ich Matinee vorne gesehen habe!
          Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

          Kommentar

          • Sallycat
            • 05.05.2004
            • 1301

            #25
            Mir hat am besten die Mexikanerin auf dem Weltmeyer gefallen....von dieser Kür war ich sehr, sehr positiv überrascht; fand die Choreo gut, das Pferd lief vernünftig, die Musik war auch in Ordnung.
            Bin kein Weltmeyer-Fan, aber das war einer, wie er m.E. besser nicht sein kann. Ist das der doppelte Absatz bei ihm??

            Satchmo habe ich noch nie so gut wie in Aachen gesehen; die Kür finde ich langweilig, die ist ziemlich lieblos, ich mag das Pferd nicht, IW...naja...aber Hut ab, da habe ich endlich mal das Potential des Pferdes sehen koennen. Ihre Medaille geh m.E. wirklich ok.

            Bonaparte....ja....die gute HK saß da m.E: drauf wie auf ner Bombe und wird sicherlich gekotzt haben, als erst hinterher die Ansage kam, es solle nicht geblitzt werden. Ihre Vorstellung in Münster war in jedem Fall besser, so gut wie dort habe ich B noch nie gesehen, schade, dass dies sein Saison-Hoehepunkt war!!!

            Die Schimmelstute wird mal Knaller....sie ist unglaublich elastisch, aber haut mich: ich mags nicht, wie sie in der Passage so ruckartig die HB anzieht.
            Die beste Passagetritte von den "Großen" waren übrigens in der Schlußtour von Satchmo....die sahen tlw. richtig souverän und flüssig aus.

            AvG hat schlicht und einfach die beste Kür.....die Musik ist Klasse und die Choreo sowieso und gestern war sie ziemlich fehlerfrei. Das Pferd steht nicht, also wurden 2 Lektionen nicht gezeigt....würde gerne die restlichen Noten sehen!!! Und die Passage von S finde ich einfach nur grausam...dieses hakelige, hektische Gestrampel geht überhaupt nicht. Aber sie haben am Schritt gearbeitet!!

            Kann garnicht sagen, wem ich die GM gegoennt hätte....in jedem Fall hätte ich die Mexikanerin gerne weiter vorne gesehen....was hatte z.B. ein Elvis mehr als ihr Vincent?
            Schöne Grüße

            Sallycat

            Kommentar

            • sunniva
              • 15.04.2003
              • 823

              #26
              Mir persönlich hat die Kür von der Mexikanerin am besten gefallen. Da passte einfach alles und Gänsehautfeeling miteingeschlossen War jedenfalls bei mir so
              Tja, Anky hat verdient gewonnen, Sallycat nannte die Gründe. Aber so überlegen im Vergleich zum Dänen? Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Ich hätte eher gedacht, dass sie ein bisschen knapper vor der Schimmelstute gewinnt. Es sagte ja schon jemand, so um die 84%.

              Übrigens Glückwunsch an das deutsche Voltiteam Sorry wegen Offtopic
              Liebe Grüße
              sunni

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                #27
                Ich war gestern live dabei, wow so ein riesen Publikum in der Dressur, das gab es noch nie!
                Sehr gut haben mir Max/Kyra, die Mexikanerin mit dem Weltmeyer und natürlich Helgstrand/Matine gefallen!
                Aber auch Isabel und Satchmo waren super, mir ist auch aufegefallen, dass sie eine sehr gefühlvolle, weiche Verbindung zum Pferdemaul hatte.
                Die Kür kam vielleicht deshalb noch nicht so ausgereift rüber, weil die ja für Warum nicht bestimmt war, oder sehe ich das falsch?

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  #28
                  schön, dass das Fußball Feeling zur Wm wohl eine ganz neue Begeisterung ausgelöst hat!

                  Bravo an die Voltis!

                  zurück zur Dressur: wenn wir von klassischer Dressur und klassisch ausgebildeten Pferden reden, fehlt mir hier so ein bißchen eine Kyra Kyrklund mit ihrem Max, eine Sylvia Ikle mit ihrem Salieri! Meines erachtens-und mein persönlicher Lichtblick!- eine der wenigen DRESSURPAARE auf dem Viereck.

                  Schritt: geht fast keiner, die paar, die noch Schritt gehen, sind nie vorne. Frage mich nach wie vor, warum der Schritt noch doppelt zählt, und wo wird er tatsächlich schlecht bewertet? Hab da auch unter den aktuell vorne plazierten ganz armseelige Schrittouren gesehen........

                  Jetzt die einzelnen Ritte zerpflücken mag ich nicht, denn nach wie vor bin ich der Meinung, dass Salinero verdient vorne staht.
                  Freuen wir uns einfach daran, gibt viele hoffnungsvolle Paare, die die Dressur wieder spannend machen und die im Viereck ENDLICH auch mal wieder Dressur reiten .
                  Die Showreiterei ist schon viel zu lange olympisch


                  Apropos: auch ländlich darf man mit einem anderen Pferd zur Siegerehrung.......

                  Sogar zu Fuss, oder mit Handy, oder mit Zigarette.......



                  Kommentar


                  • #29
                    Die Showreiterei ist schon viel zu lange olympisch


                    und genau das meine ich gestern gesehen zu haben. die dritte goldmedaille in der kür ist show.

                    mag auch keinen senf mehr zum leidigen thema avg und salinero sagen. wer augen hat zu sehen, der konnte sehen, wo es gehapert hat und wo bei anderen nicht.
                    die über 86 % prozent hatte für mich nicht den stellenwert, weil ich das masslos überbewertet fand.
                    Nimmt man alle drei tage zusammen, dann hat die goldmedaille def. matine gewonnen.
                    also.... streicht die dritte goldmedaille, für mich absoluter quatsch und fangt wieder an die klassiche dressur zu richten und keine marionetten

                    Kommentar

                    • Inserinna
                      • 13.04.2002
                      • 1469

                      #30
                      @ kuhstrophobie Ich kann dir eine Dänische Fahne besorgen ,

                      unser Dressur-Trainer ist Däne  



                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Donata @ Aug. 27 2006,16:37)]schön, dass das Fußball Feeling zur Wm wohl eine ganz neue Begeisterung ausgelöst hat!

                        Bravo an die Voltis!

                        zurück zur Dressur: wenn wir von klassischer Dressur und klassisch ausgebildeten Pferden reden, fehlt mir hier so ein bißchen eine Kyra Kyrklund mit ihrem Max, eine Sylvia Ikle mit ihrem Salieri! Meines erachtens-und mein persönlicher Lichtblick!- eine der wenigen DRESSURPAARE auf dem Viereck.

                        Schritt: geht fast keiner, die paar, die noch Schritt gehen, sind nie vorne. Frage mich nach wie vor, warum der Schritt noch doppelt zählt, und wo wird er tatsächlich schlecht bewertet? Hab da auch unter den aktuell vorne plazierten ganz armseelige Schrittouren gesehen........

                        Jetzt die einzelnen Ritte zerpflücken mag ich nicht, denn nach wie vor bin ich der Meinung, dass Salinero verdient vorne staht.
                        Freuen wir uns einfach daran, gibt viele hoffnungsvolle Paare, die die Dressur wieder spannend machen und die im Viereck ENDLICH auch mal wieder Dressur reiten .
                        Die Showreiterei ist schon viel zu lange olympisch


                        Apropos: auch ländlich darf man mit einem anderen Pferd zur Siegerehrung.......
                        Da widersprichst du dir aber ganz gewaltig:

                        Salieri hat ja wohl mit Abstand den schlechtesten Schritt der gesamten Prüfung gezeigt. Das war ja nur Gezackel und Pass. Dazu die Musik ohne Konzept mit einem kunterbunten Stilmix.

                        Ansonsten finde ich, dass Anky, obwohl ich normalerweise nicht gearade ihr größter Fan bin, verdient gewonnen hat. Es war einfach die einzige Vorstellung ohne klare Fehler, mit hervorragenden Pirouetten, sehr guten Pi-Pa-Übergängen und einer feinen Abstimmung mit der Musik. Ich denke dadurch, dass er sich einfach recht viele Achten verdient, schraubt sich das Ergebnis auf 86 % hoch. Ich persönlich richte immer für mich selbst mit und wäre da in einer ähnliche Größenordnung gelandet, trozt 5 für die Grußaufstellungen.

                        Andreas Helgstrand und Isabell hatten dagegen beide die Einer kaputt, was schon mal Einiges an Punkten kostet. Isabell auch mit Problemen in den Piaffen und im versammelten Schritt, deshalb für mich die Bewertung gerecht. Man merkte schon, dass sie zur Kür-Musik von Warum Nicht ritt. Teilweise etwas unsynchron zur Musik. Ich fand insgesamt die Musik zu schwer für Satchmo, z.B. die Musik für den starken Trab hat das Pferd fast erschlagen.

                        Hätte Elvis eventuell auf Bronze gesehen, mit im Gegensatz zu früher verbesserten Piaffen, fehlerfreien Wechsel, brillianten Trabtraversalen und dem großen Schwung. Leider wurde er in einer Passage etwas heftig.



                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #32
                          Kein Widerspruch: Sagte nicht, dass Salieris Schritt gewaltig war. Gab aber durchaus Schrittpferde und die standen allesamt nicht vorne.
                          Salieri insgesamt fand ich sehr harmonisch, toll geritten-sicher nicht so spektakulär, aber alles grundsolide und für mich persönlich tip top nach "Ausbildungsskala".

                          Da fehlen dann vielleicht die ganz großen (Show)-momente.
                          Aber alles in allem sehr schön anzusehen.

                          Ich finde nur diese zwei Paare kommen hier viel zu schlecht weg-also hier, im HG. Denn für meine Begriffe, war das wunderbares Dressurreiten!

                          Salinero sehe ich ebenfalls mit Gold behangen!(wollte damit auch keinen Max oder Salieri mit Gold vorschieben, sondern die wirklich sehr schöne Reiterei und offenbar solide Ausbildung erwähnen&#33.

                          Kommentar


                          • #33
                            Dabei wäre mir aber Max lieber. Salieri hab ich zum ersten Mal gesehen. Der Auftritt in der Kür war von etwas viel Spannung geprägt.

                            Ein Paradebeispiel für schönes Reiten, etwas weniger als sonst vielleicht in der Kür, war für mich Steffen Peters mit Floriano. Dieser besitzt vielleicht nicht den letzten Schwung, aber der Schritt war der mit Abstand beste der gesamten Konkurrenz. Hier hätte ich durchaus zwischen 9 und 10 vergeben.



                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12630

                              #34
                              Bei uns MUSST du mit dem Siegerpferd einreiten zur Platzierung, der Rest ist egal. Egal ob E oder S.
                              Das wird ja kein Ausnahmestatus für Westfalen sein....

                              Kommentar

                              • Jinete
                                • 05.09.2003
                                • 789

                                #35
                                @Sallycat: Der Hengst aus Mexiko (Hannover) ist ein Weltmeyer - Azur - Adlerfarn, aus einer Mutter namens Attika. Vollbruder zu Weltadel I. Er wurde in Mexiko von seinen Besitzern von Weltadel II auf Vicent umgetauft.

                                Kommentar

                                • Sallycat
                                  • 05.05.2004
                                  • 1301

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Jinete @ Aug. 27 2006,18:55)]@Sallycat: Der Hengst aus Mexiko (Hannover) ist ein Weltmeyer - Azur - Adlerfarn, aus einer Mutter namens Attika. Vollbruder zu Weltadel I. Er wurde in Mexiko von seinen Besitzern von Weltadel II auf Vicent umgetauft.
                                  Danke, Jinete; tolles Paar!!!

                                  Deckt der in MEX oder halten die sich mehr bei JH in D auf?
                                  Schöne Grüße

                                  Sallycat

                                  Kommentar

                                  • Calina13
                                    • 18.04.2003
                                    • 113

                                    #37
                                    Meine Eindrücke vom gestrigen Abend (wie ich mich noch dran erinnere): Aragon und Günter Seidel gefielen mir sehr gut. Es wirkte alles recht harmonisch, das Pferd aufmerksam aber nicht unter (negativer) Spannung, der Reiter wirklich fein in der Hilfengebung.
                                    Edward Gal und Lingh: ich glaube, die beiden werden "trotz" Rollkur nicht mehr ganz in die Weltspitze kommen bzw. irgendwann wieder in Medaillenränge kommen. Es schien für mih irgendwie nur noch runtergespult.... und wie immer vorne gestrampelt und hinten... na ja...
                                    Vincent und die Mexikanerin: ein schönes Paar
                                    Bonaparte: wie schon gesagt, das Bitzlichtgewitter hat ihn nicht lockerer werden lassen, so dass er vorne immer größer wurde... dafür fand ich aber, dass Heike Kemmer ihn noch sicher bis zum Ende steuern konnte... ich hatte beim Einreiten schon etwas Angst, dass er vielleicht mal deutlicher seine Spannung zeigt..
                                    Briar: ich mag den Hengst schon allein wegen der Farbe, aber das Hinterbein kommt einfach nicht mehr richtig mit
                                    Matine: ein tolles Pferd, keine Frage ! Mir fehlte allerdings etwas für den Sieg... in den Trabverstärkungen hätte ich mir mehr Schub aus dem Hinterbein gewünscht und im Gallop wollte ich immer schnalzen... etwas mehr Kraft wird hier sicher helfen... Pi+Pa wirklich einmalig und absolut locker vorgetragen ohne unter Spannung zu stehen... da wurde auf den letzten Metern sogar mitgeklatscht.
                                    Max: so weit ich mich entsinne fehlerfrei und wirklich auch schön anzusehen. Aber die Musik: ist zwar schon besser als die alte, aber für mich immer noch nicht optimal... ich glaube, hier liegen noch ein paar Punkte vergraben
                                    Satchmo: abgesehen von den Piaffen, in denen er doch teilweise noch mal deutlich angeschoben werden musste, gefällt mir die Wechseltour nicht ganz. Mir erscheint das Hinterbein immer recht gerade, als wenn er nicht reell durchspringen würde... Die Wertung fand ich aber in Ordnung.
                                    Salinero: er ging fehlerfrei in der bekannten Reitweise, von daher war eigentlich klar, dass er gewonnen hat... ob es 5 % mehr als für Matine sein mussten sei mal dahin gestellt.
                                    Elvis: die Sache mit der Anlehnung... leider gerade in den Piaffen deutlich schief im Genick, was sich in abgemilderter Form immer wieder zeigte. Auch wenn ihn einige vor Satchmo gesehen haben (die Pfiffe waren nicht zu überhören) so hatte ich ihn doch dahinter, weil sich dieses Problem einfach durch die ganze Prüfung zog.

                                    So, dass waren die Eindrücke von der Südtribüne. Die Sicht war besser als befürchtet, doch auch mit Fernglas habe ich nicht ständig auf Kleinigkeiten wie Stand der Kandarenanzüge achten können und wollen

                                    Kommentar

                                    • Dolly
                                      • 01.01.2003
                                      • 2339

                                      #38
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Robert @ Aug. 27 2006,18:13)]Ein Paradebeispiel für schönes Reiten, etwas weniger als sonst vielleicht in der Kür, war für mich Steffen Peters mit Floriano. Dieser besitzt vielleicht nicht den letzten Schwung, aber der Schritt war der mit Abstand beste der gesamten Konkurrenz. Hier hätte ich durchaus zwischen 9 und 10 vergeben.
                                      Dem möchte ich zustimmen!
                                      Habe zwar nicht alle Auftritte gesehen, aber mir ist besonders die leichte Zügelführung aufgefallen,
                                      stand sehr im Gegensatz zu dem Gezerre von A.v. Grunsven und N. Capellmann.

                                      Ansonsten war ich auch sehr begeistert von der Kostolany-Enkelin Matine, hätte ihr sehr den Sieg gegönnt.
                                      Das Schweifschlagen war allerdings sehr auffällig, obwohl ich sie in der Bewegung nicht spannig fand.
                                      Leben und leben lassen

                                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                      Kommentar

                                      • sunniva
                                        • 15.04.2003
                                        • 823

                                        #39
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Salie @ Aug. 27 2006,20:06)]Aragon und Günter Seidel gefielen mir sehr gut. Es wirkte alles recht harmonisch, das Pferd aufmerksam aber nicht unter (negativer) Spannung, der Reiter wirklich fein in der Hilfengebung.
                                        Puuuh, dann stehe ich ja nicht alleine da
                                        Liebe Grüße
                                        sunni

                                        Kommentar

                                        • living doll
                                          • 30.05.2005
                                          • 2180

                                          #40
                                          Bin ich eigentlich die Einzige, die die Stute Sunrise einfach toll fand?
                                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.638 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.957 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.615 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X